Quoted
Original von _MIB_Eisbaer
@Henker
Jup, manchmal ist es besser glücklich und dumm zu sterben als wissend und qualvoll ein bisschen länger zu leben.
@Topic
Die Menschheit wird nicht die Erde klein kriegen aber die Erde die Menschen und wenn die Menschen im Großen und Ganzen einfach zu dumm sind dann ist das eben Pech.
Quoted
Es ist auch völlig daneben zu meinen, dass wilder Aktionismus der Menschheit noch was bringt. Als ich damals in der 8.Klasse in England war und meine Austauschfamilie Batterien und alles mögliche in den Hausmüll geworfen hat war ich DAMALS (92/93) schon fassungslos. Heute gibts das im Großteil der Erde immer noch und in Deutschland machen sich die Leute wegen nicht vorhandenen Energiesparlampen ins Hemd.
Quoted
Die Menschheit muss sich ändern und nicht nur ein Teil von ihr ansonsten sind wir auf Dauer nicht zu retten. Die Frage die sich mir stellt ist nur ob wir aufwachen bevor es zu spät ist bzw wie groß die Katastrophen noch werden müssen bis alle einsehen, dass es so nicht mehr weiter gehen kann. Einigen sind ja die Tsunamis, Tornados, Überschwemmungen usw. noch nicht genug um einzusehen, dass man etwas ändern muss.
Mit Sicherheit sind bestimmte Katastrophen einfach normal aber mit gleicher Sicherheit kann man sagen, dass wir es verstärken.
Die Bemühungen eines Landes reichen da aber nicht aus und schon garnicht, wenn man gerade die Dinge die am meisten bringen würden nicht (mehr) subventioniert. Gerade Wärmedämmung bzw Passivbauweise usw sollte gefördert werden da man so flächendeckend die Leute zu Energiesparern machen würde. Wird das gemacht?? Nicht wirklich.
Dadurch wird Energiesparen ein Privileg der Reichen weil sich ja nicht jeder ein 300-500k Haus bauen kann.
Ist eben immer eine Frage was wichtiger ist. Unser Rathaus ist zB 700 Jahre alt und ein riesiges Teil. (6-7 Stockwerke und hohe Wände usw) Was das kostet dieses Teil zu unterhalten im Vergleich zu einem neuen Passivbau will ich gar nicht wissen. ist eben die Frage ob Zukunftssicherung oder Vergangenheitserhalt wichtiger ist?!?!
Das ist nur ein Beispiel aber für mich ist eben die Frage was subventioniert werden sollte. Vergangenheit(Geschichte) oder deie Zukunft. Gerade in Zeiten in denen alle behaupten kein Geld zu haben ist das keine UND-Frage mehr sondern eine ODER-Frage.
This post has been edited 1 times, last edit by "Imp_Vmax_" (Mar 12th 2007, 7:37pm)
Quoted
Original von Imp_Vmax_
Weiß nur nicht mehr genau was die da in die Atmospähre bringen wollten.
Quoted
vor kurzem stand was in der Süddeutschen über die Auswirkungen eines lokalen Nuklearkriegs (am Beispiel Indien - Pakistan untersucht). Wäre auch 'ne Option![]()
![]()
Quoted
Original von pitt82
Quoted
vor kurzem stand was in der Süddeutschen über die Auswirkungen eines lokalen Nuklearkriegs (am Beispiel Indien - Pakistan untersucht). Wäre auch 'ne Option![]()
![]()
Und auf dem verstrahlten Boden bauen wir dann Superpflanzen an die eine 3x so effiziente Photosynthese betreiben wie üblich![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Mar 13th 2007, 1:17am)
Quoted
Original von seth
Was bringts fuers Klima? Nichts. Was fuer die Wirtschaft? Arbeitslose!
Applaus fuer die Klimaschuetzer..
es ist wirklich so absurd..
Quoted
Original von _MIB_Eisbaer
@Edda
Wenn ich richtig informiert bin, machen aber die gleichen Umweltaktivisten die hier die ganze Zeit was von CO2 Austoss minimieren labern auch gegen die AKWs oder??
DAS ist wilder Aktionismus und genau DAS ist unser Problem. Jeder Möchtegernumweltspezialist hätte gerne genau SEIN Umweltproblem gelöst. Das fängt bei einer Krötenwanderung an oder bei einem Windkraftwerk das da wegen 2-3 Vogelarten nicht gebaut werden darf/kann usw.
Quoted
Verstehst du auf was ich raus will? Nicht mal Deutschland geschweige Europa hat einen einheitlichen Umweltschutzplan.
Quoted
Derletzt hat jetzt sogar irgendein Politiker behauptet, dass die AKW mehr CO2 bis zu Energiegewinnung verbrauchen als Kohlekraftwerke.
Sorry aber langsam hörts auf.
Quoted
Überall wird rumgedoktort anstatt zu sagen, dass eben 1-2 Kröten, Vögel oder eben Gebiete geopfert werden müssen und genau da sind wir bei dem interessanten Punkt der alternativen Energien.
Sie kosten Platz und den haben wir in D sehr wenig und wenn irgendwo ein Windpark oder was weiss ich hin soll, klagen Hinz und Kunz 10 Jahren dagegen weils sie stört oder Vögel dabei sterben. Hallo, das ist das Leben und seit Millionen von Jahren so. Irgendwann ist es für jede Art Zeit zu sterben auch OHNE uns.
Es kann doch zB nicht sein, dass man wegen dem Feinstaub irgendwelche teueren scheisse macht und zB Innenstädte sperrt aber AKWs abschaltet und die Energie dann aus Kohle oder von Nachbarn zu holen.
Wie dumm ist das denn? Als ob die Abhängigkeit vom Öl nicht schon schlimm genug wäre. Unsere AKWs sind die besten der Welt und die schalten wir ab? Aber klar Frankreichs Wirtschaft hängt auch überhaupt nicht an der Atomenergie und die haben ja schon immer gemacht was wir ihn gezeigt haben. Von den Amis, Chinesen und wie sie alle heissen mal abgesehen. Es klappt nicht mal in Europa die Länder zu überzeugen also wieso doktort man an solchen Sachen rum?? So lange die Alternativen nicht besser sind muss man doch nicht wechseln. Wie willst du den Ausstieg begründen? Ja wir haben keine AKWs mehr und nur noch alternative Energie + Zukauf von aussen? hä..? wie soll das bei allen gehen?? Das ist ein Todschlagargument für jede weitere Diskussion.
Quoted
Die Oldtimer (ca. 1,2% aller Autos in D) sind ein Tropfen auf den heißen Stein und bei Passivbau + evtl Solarenergie auf dem Dach sind einige Neubauten in der Lage Strom einzuspeisen anstatt zu beziehen dh sie verbrauchen kaum und haben sogar mehr produziert als sie brauchen !!!
DAS wäre xx-mal wichtiger. Es gibt schon so Typen die sich mit ihren Geräten die Wäremverluste der Häuser anschauen können aber was macht unsere rot-grüne Regierung?? Streicht die Eigenheimzulage.
Aber die Abzugsfähigkeit bei vermieteten Objekten bleibt erhalten ^^
Wir brauchen solche Häuser weil dadurch den Verbrauch an Energie und der Ausstoß EXTREM eingeschränkt wird und genau so müssen eben bestimmte öffentliche Bauten platt gemacht werden die Energie verschwenden.
WENN man sowas durchzieht dann richtig und nicht mal hier und mal da und genau das ist mein Problem.
Deutschland kann kein Vorreiter sein wenn man sich in Europa nicht danach richtet und schon gar nicht wenn man sich in D uneins ist.
Umweltschützer A will seine Vögel schützen, Umweltschützer B will Windkraft, Umweltschützer C will irgendeinen Tümpel retten usw.
Bei uns im Ort sollten auch mal 3-4 Windräder auf nen Berg. Ende vom Lied??
Irgendein ein Vogel oder was weiss ich hätte das gestört und nach langer "teurer" Rechtsstreitigkeit wurde es abgeblasen. LOL Toll !!!
EON und noch ne Firma (Name fällt mir grade nicht ein) bauen in den nächsten 3-4 Jahren ein Öl und eine Chemiepipeline mitten durch unsere Gegend dh auch bei mir am Ort vorbei (10tief/15m links und rechts Schneise und darauf darf nichts mehr mit tiefen Wurzeln gepflanzt werden). Kann man sich wehren?? Ja, aber nutzt es was? Nein das wird durchgezogen und die bekommen sogar von Umweltschützern recht und lassen Studien machen wo es weniger schlimm ist lang zu gehen (streckenmässig) witzigerweise haben sie sich dafür entschieden mitten durch eine offene Fläche zu gehen und damit einige Landwirte zu ruinieren anstatt durch ein Tal weil da evtl römische Ausgrabungen sein "könnten!"
Sorry aber das ist hirnamputiert.
Für wen sind diese Pipelines? Für GB und Frankreich weil man die ja auch mit Öl usw versorgen muss.
Schneide ich aber mal einen Baum oder hau irgendeinen um und das zur falschen Zeit gibt es Strafen. Kein Scheiss, da laufen welchen vom Rathaus usw rum LOL
Ganz ehrlich ich scheiss auf diesen ganzen Quatsch. Ich mach das für meinen Teil aber glaub diesen Ar...ern kein Wort weil die die Umwelt einen Dreck kümmert. Die wollen einfach nur populistisch immer alles schützen aber stehen sich dabei selber im Weg.
Der Schutz der Umwelt ist für mich eine gerader Weg und da bleiben dann bestimmte Dinge auf der Strecke aber genau das geht bei uns nicht.
Ich will mal sehen was passiert, wenn wir sowas machen würden wie die Chinesen mit ihrem Superstaudamm. NICHTS weil xxx klagen würden damit das nicht zustande kommt.
Ich hab nichts gegegn Umweltschutz aber dieser Aktionismus jede Maus, Vogel oder was weiss ich zu retten und dabei noch auf den eigenen Vorteil zu schauen wiedert mich an und genau das ist in D der Fall.
SO wird man kein Vorreiter!!
Ach scheisse.... schon viel zu viel geschrieben und noch immer genug vergessen.
This post has been edited 1 times, last edit by "Joe_Kurzschluss" (Mar 13th 2007, 12:01pm)
Quoted
meinst dur wirklich das wir Menschen mehr wehrt sind als ein Frosch?
This post has been edited 1 times, last edit by "Menra" (Mar 13th 2007, 12:15pm)
Quoted
Original von Joe_Kurzschluss
Nur weil das deine Bequemlichkeit stört reist Du darüber das Maul auf!!!
Durch das Berteiben der AKWs wird auch CO2 ausgestoßen. Hauptsache die Kapitalisten machen Ihre Rendite auch wenn die Umwelt dabei vollkommen drauf geht!
Was bildest Du dir egendlich ein? meinst dur wirklich das wir Menschen mehr wehrt sind als ein Frosch?
Quoted
Richtig den wird es auch so schnell nicht geben, falls es diesesen überhaupt jemals geben wird. So lange man nicht genug Rendte mit Umweltschutz machen kann wird dieser auch nicht gemacht.
Quoted
Ob die mehr CO2 ausstoßen weiß ich nicht, es soll aber eine große Menge sein. Ich denke hier vordergründig an der Katastrophe von Tschernobyl-das allein sollte Grund genug sein diesen Wahnsinn zu stoppen.
Quoted
Wenn die alternative Energie nicht Reicht, sollte man anfangen zu verzichten.
Quoted
Wie viel Geld bekommst Du für den Unsinn den Du hier verbreitest?
This post has been edited 1 times, last edit by "pitt82" (Mar 13th 2007, 1:00pm)