You are not logged in.

  • Login

151

Wednesday, February 7th 2007, 10:48am

Soll ich auf Eure Geistesblitze hier nun antworten? :D

152

Wednesday, February 7th 2007, 11:50am

Quoted

Original von Le_Smou
Soll ich auf Eure Geistesblitze hier nun antworten? :D


Das kannst du machen oder bleiben lassen, es wird nichts mehr ändern, wir sind sowiso im Arsch! :D

SenF_Henker

Intermediate

Posts: 240

Location: Schland

Occupation: GER

  • Send private message

153

Wednesday, February 7th 2007, 12:06pm

Früher sind die Leute auch an Kebs gestorben und weil es keiner kannte hat man gesagt, dass der jenige an altersschwäche gestorben ist, aber wenigstens ist der jenige Glücklich 70 geworden.

Heutzutage wird mit 60 oder 65 Krebs festegestellt und wenn man Glück hat übersteht man die 5 Jahre Chemotherapie und irgendwelche Operationen ohne folgeschäden und wird noch 75 oder 80.
Wenn man Pech hat wird man auch 75oder 80 aber mit Folgeschäden und ein Leben voller Schmerzen oder man stirbt gleich mit 60 oder 65 bei der Operation oder Chemo.

Das hat zwar jetzt scheinbar nichts mit dem Thema zu tun, aber denkt mal drüber nach, es hat mehr mit dem Thema zu tun, als es auf den ersten blick scheint.

Menra

Professional

Posts: 1,520

Location: BaWü

Occupation: GER

  • Send private message

154

Wednesday, February 7th 2007, 12:19pm

Eben und es gab früher schon Warmphasen, Dürreperioden, Überschwemmungen und Stürme. Damals hat man dem zuständigen Gott ein Opfer gebracht um ihn zu besänftigen. So ähnlich ist das gerade auch: Wenn wir alle das Opfer "mehr Umweltschutz" bringen, wird alles gut. Dabei ist die Atmosphäre schon längst "verseucht" und die Chinesen und Inder werden nicht auf Wohlstand und Wachstum verzichten, weil Edda & Co Rache geschworen haben.

Das ist die Realität. Was wir paar poplige Europäer oder Deutsche machen ist ein Tropfen auf den glühendheissen Lavabrocken. Ich habe mir das Grundstück für meine Bananenplantage schon ausgesucht. :D

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

155

Wednesday, February 7th 2007, 1:23pm

Wir könnten es ja auch mal mit nem Opfer versuchen, ich hätte da ein paar Ideen :D

Wenn's nicht klappt, haben wir trotzdem noch anderweitigen Vorteil davon... :D

156

Wednesday, February 7th 2007, 4:36pm

Quoted

Original von UD_Premium
ja da er bei dem kindergartenboard oder wie das heisst, ja auch smou ist...

Ein Glück das ich da regelmäßig reinschaue :P

nC_Smaragd

Intermediate

Posts: 525

Occupation: AUT

  • Send private message

157

Monday, March 12th 2007, 3:06pm

Stimmt das Gerücht? 8o

Der erhöhte Energieverbrauch durch die Umstellung von analogen auf digitales Fernsehen (jeder braucht zusätzlich einen Receiver) wird österreichweit auf 140 Mio kWh pro Jahr geschätzt.

158

Monday, March 12th 2007, 3:42pm

@Henker

Jup, manchmal ist es besser glücklich und dumm zu sterben als wissend und qualvoll ein bisschen länger zu leben.


@Topic

Die Menschheit wird nicht die Erde klein kriegen aber die Erde die Menschen und wenn die Menschen im Großen und Ganzen einfach zu dumm sind dann ist das eben Pech.

Es ist auch völlig daneben zu meinen, dass wilder Aktionismus der Menschheit noch was bringt. Als ich damals in der 8.Klasse in England war und meine Austauschfamilie Batterien und alles mögliche in den Hausmüll geworfen hat war ich DAMALS (92/93) schon fassungslos. Heute gibts das im Großteil der Erde immer noch und in Deutschland machen sich die Leute wegen nicht vorhandenen Energiesparlampen ins Hemd.

Die Menschheit muss sich ändern und nicht nur ein Teil von ihr ansonsten sind wir auf Dauer nicht zu retten. Die Frage die sich mir stellt ist nur ob wir aufwachen bevor es zu spät ist bzw wie groß die Katastrophen noch werden müssen bis alle einsehen, dass es so nicht mehr weiter gehen kann. Einigen sind ja die Tsunamis, Tornados, Überschwemmungen usw. noch nicht genug um einzusehen, dass man etwas ändern muss.
Mit Sicherheit sind bestimmte Katastrophen einfach normal aber mit gleicher Sicherheit kann man sagen, dass wir es verstärken.

Die Bemühungen eines Landes reichen da aber nicht aus und schon garnicht, wenn man gerade die Dinge die am meisten bringen würden nicht (mehr) subventioniert. Gerade Wärmedämmung bzw Passivbauweise usw sollte gefördert werden da man so flächendeckend die Leute zu Energiesparern machen würde. Wird das gemacht?? Nicht wirklich.
Dadurch wird Energiesparen ein Privileg der Reichen weil sich ja nicht jeder ein 300-500k Haus bauen kann.
Ist eben immer eine Frage was wichtiger ist. Unser Rathaus ist zB 700 Jahre alt und ein riesiges Teil. (6-7 Stockwerke und hohe Wände usw) Was das kostet dieses Teil zu unterhalten im Vergleich zu einem neuen Passivbau will ich gar nicht wissen. ist eben die Frage ob Zukunftssicherung oder Vergangenheitserhalt wichtiger ist?!?!
Das ist nur ein Beispiel aber für mich ist eben die Frage was subventioniert werden sollte. Vergangenheit(Geschichte) oder deie Zukunft. Gerade in Zeiten in denen alle behaupten kein Geld zu haben ist das keine UND-Frage mehr sondern eine ODER-Frage.

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

159

Monday, March 12th 2007, 4:22pm

Gutes Posting Eisi. Aber das Klima wird ja vor allem durch die USA, China und Indien verändert, da können wir noch so viel Wärme dämmen.

Im Kosovo gabs auch 2004 noch den Universalmüll, in den alles geschmissen wurde. Ich hab die drei Baterien die ich da verbraucht hab dann mit nach Deutschland genommen :)

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

160

Monday, March 12th 2007, 4:41pm

Also vom Co2 Ausstoß ist Indien auch nicht schlechter als Deutschland und weitaus besser als ganz Europa.
Läßt man Europa aber raus, so ist Indien gerade mal Platz 5. Deutschland Platz 6.

Mehr Sorgen mache ich mir da um die Staaten und China.

Ede G

Unregistered

161

Monday, March 12th 2007, 5:24pm

Quoted

Original von _MIB_Eisbaer
@Henker

Jup, manchmal ist es besser glücklich und dumm zu sterben als wissend und qualvoll ein bisschen länger zu leben.


@Topic

Die Menschheit wird nicht die Erde klein kriegen aber die Erde die Menschen und wenn die Menschen im Großen und Ganzen einfach zu dumm sind dann ist das eben Pech.


Da stimme ich zu. Erwähnen sollte man, dass es der Erde an sich nix ausmacht mal z.B. 10000 Jahre verstrahlt zu sein. Der Menschheit wird es aber garantiert was ausmachen.

Quoted


Es ist auch völlig daneben zu meinen, dass wilder Aktionismus der Menschheit noch was bringt. Als ich damals in der 8.Klasse in England war und meine Austauschfamilie Batterien und alles mögliche in den Hausmüll geworfen hat war ich DAMALS (92/93) schon fassungslos. Heute gibts das im Großteil der Erde immer noch und in Deutschland machen sich die Leute wegen nicht vorhandenen Energiesparlampen ins Hemd.


Was ist wilder Aktionismus? Bei Umweltschutzmassnahmen muss irgendwann jemand mal damit anfangen und es den anderen Menschen vormachen. Wenn es niemand macht, sagt die Mehrheit doch: "Schau mal, die Andern machen es doch auch nicht, warum also, hat doch eh keinen Zweck." Bei dem CO2-Ausstoss ist es so, dass die Schwellenländer wie China oder Indien immer noch weniger davon pro Kopf produzieren als die Industrieländer aufgrund ihres niedrigeren Lebensstandards. Jetzt könnte man warten bis die aufgeholt haben und dann vielleicht die gleichen Regeln akzeptieren werden wie wir sie im Umweltschutz haben. Bis dahin tun wir einfach nur das Nötigste, wenn überhaupt? Bei dem Thema fällt immer das Stichwort Konkurrenzfähigkeit. So ein Kohlekraftwerk-Betreiber will möglichst wenige Umweltschutzauflagen, weil ihn die Konkurrenz aus Ländern mit niedrigeren Auflagen und somit weniger Kosten dumpen. Muss man dem jetzt nachgeben? Die Wachstumsprognose für alternative Energien sind ungebrochen gut. Wenn irgendwann auch Länder wie China diesen Markt für sich entdecken, wird er erst richtig boomen. Bei China ist übrigens das Problem gegeben, dass egal, was sie machen zur besseren Energieversorgung, durch die Bevölkerungsexplosion wird es zu wenig sein. Die wollen z.B. um die 100 neue AKWs bauen, damit sie unseren Lebensstandard erreichen.

Quoted


Die Menschheit muss sich ändern und nicht nur ein Teil von ihr ansonsten sind wir auf Dauer nicht zu retten. Die Frage die sich mir stellt ist nur ob wir aufwachen bevor es zu spät ist bzw wie groß die Katastrophen noch werden müssen bis alle einsehen, dass es so nicht mehr weiter gehen kann. Einigen sind ja die Tsunamis, Tornados, Überschwemmungen usw. noch nicht genug um einzusehen, dass man etwas ändern muss.
Mit Sicherheit sind bestimmte Katastrophen einfach normal aber mit gleicher Sicherheit kann man sagen, dass wir es verstärken.

Die Bemühungen eines Landes reichen da aber nicht aus und schon garnicht, wenn man gerade die Dinge die am meisten bringen würden nicht (mehr) subventioniert. Gerade Wärmedämmung bzw Passivbauweise usw sollte gefördert werden da man so flächendeckend die Leute zu Energiesparern machen würde. Wird das gemacht?? Nicht wirklich.
Dadurch wird Energiesparen ein Privileg der Reichen weil sich ja nicht jeder ein 300-500k Haus bauen kann.
Ist eben immer eine Frage was wichtiger ist. Unser Rathaus ist zB 700 Jahre alt und ein riesiges Teil. (6-7 Stockwerke und hohe Wände usw) Was das kostet dieses Teil zu unterhalten im Vergleich zu einem neuen Passivbau will ich gar nicht wissen. ist eben die Frage ob Zukunftssicherung oder Vergangenheitserhalt wichtiger ist?!?!
Das ist nur ein Beispiel aber für mich ist eben die Frage was subventioniert werden sollte. Vergangenheit(Geschichte) oder deie Zukunft. Gerade in Zeiten in denen alle behaupten kein Geld zu haben ist das keine UND-Frage mehr sondern eine ODER-Frage.


Dein Beispiel ist Denkmalschutz gegen Passivhaus. Ein anderes Thema wäre Oldtimer gegen neue Abgas-Vorschriften. Bei Oldtimern weiss ich es. Die machen gar nicht soviel aus. Gäbe es eine Sonderregelung, würde man das gar nicht merken. Die wird wahrscheinlich auch noch kommen.

Beim Bau ist es sicher ähnlich. Erstmal sollte man Neubauten nicht mehr konventionell wie bisher bauen, sondern mit innovativer Energieversorgung. Wie wäre denn das? Der Anteil an Passivhäusern ist doch bisher noch verschwindend gering an Neubauten. Bei Altbauten muss man auch unterscheiden. Häuser, die in den 70gern gebaut wurden, haben often eine viel schnellere Verfallszeit als manches noch viel älteres Haus. Darauf kommt es auch an, ob man nochmal in ein altes Haus investiert, um es zu renovieren oder lieber abreisst. Altbau-Sanierung hat sowieso oft die Tendenz ruinös zu sein. Man weiss nie, was auf einen zukommt. Aber wie bei Oldtimern auch, ist es einfach ein super Gefühl, wenn es dann klappt. Denkmäler sind dafür da, um aus der Vergangenheit zu lernen, sich zu erinnern. Da lohnt sich schon ein Mehraufwand.

162

Monday, March 12th 2007, 7:04pm

sollte es wahr sein, dass der durch Menschen verrusachte Ausstoss an CO2 das Klima verändert, dann dürfte es doch kein Problem sein, entsprechend viel ungiftiges Gas in die AThomsphere zu bringen, dass z.B. sonnenlicht reflektiert und so wieder für etwas Abkühlung sorgt

sicherlich würde das paar Monate dauern und einige Billiarden Euros kosten, aber das sollte uns der (einzige bewohnbare) Planet wohl wert sein


die menschheit wird daran nicht zugrunde gehen sondern eine Lösung finden


etwas das uns kennzeichnet ist Erfindungsreichtum



solange nichts bewiesen ist bin ich dankbar um jeden, der sich gedanken um dieses Thema macht und an Lösungen arbeitet, in Panik versetzen lasse ich mich allerdings nicht

Imp_Vmax_

Professional

Posts: 766

Occupation: GER

  • Send private message

163

Monday, March 12th 2007, 7:36pm

Solche Überlegungen gibts schon. Da wollten ein paar Forscher einfach von flugzeugen auf Linienflügen wasrauspusten lassen. Weiß nur nicht mehr genau was die da in die Atmospähre bringen wollten. War ein Artikel beim Spiegel vor ein paar Wochen. Also reflektierendes Zeug in die Atmosphäre und Treibhauseffekt -> gg

Allerdings ist das wie Klimaanlage aufdrehen wenn die Heizung im Auto zu hoch eingestellt ist ^^

Mein persönlicher Klimaschutz heut war die Montage meiner Sommerreifen wodurch mein auto weniger Bezin braucht und somit weniger CO² ausstößt ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "Imp_Vmax_" (Mar 12th 2007, 7:37pm)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

164

Monday, March 12th 2007, 7:40pm

ohhh, ich hör die Chemtrail-Spinner schon schnaufen.... ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Mar 12th 2007, 8:04pm)


nC_Smaragd

Intermediate

Posts: 525

Occupation: AUT

  • Send private message

165

Monday, March 12th 2007, 8:04pm

Quoted

Original von Imp_Vmax_
Weiß nur nicht mehr genau was die da in die Atmospähre bringen wollten.


Schwefel (Sulfate)

Hat aber auch seine Schattenseiten.^^
Wo? Welche Dosierung? Kann man wirklich die Daten aus den Vulkanausbrüchen 1:1 umsetzen? Wie lokal verteilt ist die Wirkung? Wann und Wo kommt das Zeug wieder runter?

166

Monday, March 12th 2007, 8:21pm

Quoted

Original von MaxPower
die menschheit wird daran nicht zugrunde gehen sondern eine Lösung finden

etwas das uns kennzeichnet ist Erfindungsreichtum


Andererseits gibts die Probleme aber auch nur wegen unseres Erfindungsreichtums. :P

167

Monday, March 12th 2007, 8:42pm

Quoted

Also reflektierendes Zeug in die Atmosphäre und Treibhauseffekt -> gg


vor kurzem stand was in der Süddeutschen über die Auswirkungen eines lokalen Nuklearkriegs (am Beispiel Indien - Pakistan untersucht). Wäre auch 'ne Option :rolleyes: ?(

168

Monday, March 12th 2007, 9:06pm

Quoted


vor kurzem stand was in der Süddeutschen über die Auswirkungen eines lokalen Nuklearkriegs (am Beispiel Indien - Pakistan untersucht). Wäre auch 'ne Option :rolleyes: ?(


Stimmt .. dann wäre nicht nur die Industrie vernichtet sondern auch gleich n paar Millionen Lebewesen die unsere Luft mit CO2 verpesten. Und auf dem verstrahlten Boden bauen wir dann Superpflanzen an die eine 3x so effiziente Photosynthese betreiben wie üblich ;(

169

Monday, March 12th 2007, 9:12pm

Quoted

Original von pitt82

Quoted


vor kurzem stand was in der Süddeutschen über die Auswirkungen eines lokalen Nuklearkriegs (am Beispiel Indien - Pakistan untersucht). Wäre auch 'ne Option :rolleyes: ?(

Und auf dem verstrahlten Boden bauen wir dann Superpflanzen an die eine 3x so effiziente Photosynthese betreiben wie üblich ;(

wo du es sagst fange ich an die hoffnung in die biologen in der forschung zu setzen. wenn die es schaffen eine pflanze zu erschaffen die eine effizientere photosynthese betreibt, dann wären die CO2-Probleme wieder weg...

Imp_Vmax_

Professional

Posts: 766

Occupation: GER

  • Send private message

170

Monday, March 12th 2007, 9:20pm

Nur was machst dann mit der Menge an Biomasse dann? Verbrennen? :D

171

Monday, March 12th 2007, 9:22pm

toll die pflanzen geben das CO² aber irgendwann auch wieder ab, entweder durch verottung oder verbrennung und zwar im gleichen maße
das is ja der vorteil an biomassekraftwerken, dass das CO² konstant bleibt während verbrannte kohle, gas usw nur in eine richtung CO² in den kreislauf einspeisen

172

Monday, March 12th 2007, 9:31pm

Dann verbuddeln wir die Pflanzen halt .. dann haben wir in 400Mio Jahren auch wieder Erdöl.

173

Tuesday, March 13th 2007, 12:34am

Dabei würde es mich auch mal interessieren wie es war, als das CO2, was jetzt in Öl und Kohle gebunden ist, noch frei in der Luft oder woanders war und dann von Pflanzen aufgenommen wurde.

Wenn man das heute so sieht, muss man ja glauben, dass diese Mengen an CO2 noch nie in der Athmosphäre waren, weil das ja die Erde immer weiter aufgeheizt hätte, wo aber war es dann?

174

Tuesday, March 13th 2007, 1:16am

@Edda

Wenn ich richtig informiert bin, machen aber die gleichen Umweltaktivisten die hier die ganze Zeit was von CO2 Austoss minimieren labern auch gegen die AKWs oder??
DAS ist wilder Aktionismus und genau DAS ist unser Problem. Jeder Möchtegernumweltspezialist hätte gerne genau SEIN Umweltproblem gelöst. Das fängt bei einer Krötenwanderung an oder bei einem Windkraftwerk das da wegen 2-3 Vogelarten nicht gebaut werden darf/kann usw.

Verstehst du auf was ich raus will? Nicht mal Deutschland geschweige Europa hat einen einheitlichen Umweltschutzplan.
Derletzt hat jetzt sogar irgendein Politiker behauptet, dass die AKW mehr CO2 bis zu Energiegewinnung verbrauchen als Kohlekraftwerke.
Sorry aber langsam hörts auf.
Überall wird rumgedoktort anstatt zu sagen, dass eben 1-2 Kröten, Vögel oder eben Gebiete geopfert werden müssen und genau da sind wir bei dem interessanten Punkt der alternativen Energien. Sie kosten Platz und den haben wir in D sehr wenig und wenn irgendwo ein Windpark oder was weiss ich hin soll, klagen Hinz und Kunz 10 Jahren dagegen weils sie stört oder Vögel dabei sterben. Hallo, das ist das Leben und seit Millionen von Jahren so. Irgendwann ist es für jede Art Zeit zu sterben auch OHNE uns.
Es kann doch zB nicht sein, dass man wegen dem Feinstaub irgendwelche teueren scheisse macht und zB Innenstädte sperrt aber AKWs abschaltet und die Energie dann aus Kohle oder von Nachbarn zu holen.
Wie dumm ist das denn? Als ob die Abhängigkeit vom Öl nicht schon schlimm genug wäre. Unsere AKWs sind die besten der Welt und die schalten wir ab? Aber klar Frankreichs Wirtschaft hängt auch überhaupt nicht an der Atomenergie und die haben ja schon immer gemacht was wir ihn gezeigt haben. Von den Amis, Chinesen und wie sie alle heissen mal abgesehen. Es klappt nicht mal in Europa die Länder zu überzeugen also wieso doktort man an solchen Sachen rum?? So lange die Alternativen nicht besser sind muss man doch nicht wechseln. Wie willst du den Ausstieg begründen? Ja wir haben keine AKWs mehr und nur noch alternative Energie + Zukauf von aussen? hä..? wie soll das bei allen gehen?? Das ist ein Todschlagargument für jede weitere Diskussion.

Die Oldtimer (ca. 1,2% aller Autos in D) sind ein Tropfen auf den heißen Stein und bei Passivbau + evtl Solarenergie auf dem Dach sind einige Neubauten in der Lage Strom einzuspeisen anstatt zu beziehen dh sie verbrauchen kaum und haben sogar mehr produziert als sie brauchen !!!
DAS wäre xx-mal wichtiger. Es gibt schon so Typen die sich mit ihren Geräten die Wäremverluste der Häuser anschauen können aber was macht unsere rot-grüne Regierung?? Streicht die Eigenheimzulage.
Aber die Abzugsfähigkeit bei vermieteten Objekten bleibt erhalten ^^
Wir brauchen solche Häuser weil dadurch den Verbrauch an Energie und der Ausstoß EXTREM eingeschränkt wird und genau so müssen eben bestimmte öffentliche Bauten platt gemacht werden die Energie verschwenden.
WENN man sowas durchzieht dann richtig und nicht mal hier und mal da und genau das ist mein Problem.
Deutschland kann kein Vorreiter sein wenn man sich in Europa nicht danach richtet und schon gar nicht wenn man sich in D uneins ist.
Umweltschützer A will seine Vögel schützen, Umweltschützer B will Windkraft, Umweltschützer C will irgendeinen Tümpel retten usw.
Bei uns im Ort sollten auch mal 3-4 Windräder auf nen Berg. Ende vom Lied??
Irgendein ein Vogel oder was weiss ich hätte das gestört und nach langer "teurer" Rechtsstreitigkeit wurde es abgeblasen. LOL Toll !!!

EON und noch ne Firma (Name fällt mir grade nicht ein) bauen in den nächsten 3-4 Jahren ein Öl und eine Chemiepipeline mitten durch unsere Gegend dh auch bei mir am Ort vorbei (10tief/15m links und rechts Schneise und darauf darf nichts mehr mit tiefen Wurzeln gepflanzt werden). Kann man sich wehren?? Ja, aber nutzt es was? Nein das wird durchgezogen und die bekommen sogar von Umweltschützern recht und lassen Studien machen wo es weniger schlimm ist lang zu gehen (streckenmässig) witzigerweise haben sie sich dafür entschieden mitten durch eine offene Fläche zu gehen und damit einige Landwirte zu ruinieren anstatt durch ein Tal weil da evtl römische Ausgrabungen sein "könnten!"
Sorry aber das ist hirnamputiert.
Für wen sind diese Pipelines? Für GB und Frankreich weil man die ja auch mit Öl usw versorgen muss.
Schneide ich aber mal einen Baum oder hau irgendeinen um und das zur falschen Zeit gibt es Strafen. Kein Scheiss, da laufen welchen vom Rathaus usw rum LOL

Ganz ehrlich ich scheiss auf diesen ganzen Quatsch. Ich mach das für meinen Teil aber glaub diesen Ar...ern kein Wort weil die die Umwelt einen Dreck kümmert. Die wollen einfach nur populistisch immer alles schützen aber stehen sich dabei selber im Weg.
Der Schutz der Umwelt ist für mich eine gerader Weg und da bleiben dann bestimmte Dinge auf der Strecke aber genau das geht bei uns nicht.
Ich will mal sehen was passiert, wenn wir sowas machen würden wie die Chinesen mit ihrem Superstaudamm. NICHTS weil xxx klagen würden damit das nicht zustande kommt.

Ich hab nichts gegegn Umweltschutz aber dieser Aktionismus jede Maus, Vogel oder was weiss ich zu retten und dabei noch auf den eigenen Vorteil zu schauen wiedert mich an und genau das ist in D der Fall.
SO wird man kein Vorreiter!!

Ach scheisse.... schon viel zu viel geschrieben und noch immer genug vergessen.

This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Mar 13th 2007, 1:17am)


seth

Professional

Posts: 1,023

Location: Saarlouis

Occupation: GER

  • Send private message

175

Tuesday, March 13th 2007, 11:26am

Ich bin gerade in Marokko und es ist ganz witzig diese Klimadebatte von hier aus zu betrachten.
Hier wird einem noch klarer die unfassbare Laecherlichkeit des deutschen Aktionismus vor Augen gefuert.

Wir deutschen denken auch wirklich die Welt spielt sich in unserem kleinen Land ab. Wirtschaftspolitische Konzepte ignorieren stets die internationale Verflechtung unserer Wirtschaft und genauso ists beim Klimaschutz.
Hauptsache deutsche Autos pusten ein paar Gramm weniger CO2 raus und wir haben ne extra-extra Steuer aufs Fliegen.
Was bringts fuers Klima? Nichts. Was fuer die Wirtschaft? Arbeitslose!
Applaus fuer die Klimaschuetzer..
es ist wirklich so absurd..

gerade gelesen, ich empfehle :

http://www.ftd.de/meinung/kommentare/171278.html

176

Tuesday, March 13th 2007, 11:41am

Quoted

Original von seth
Was bringts fuers Klima? Nichts. Was fuer die Wirtschaft? Arbeitslose!
Applaus fuer die Klimaschuetzer..
es ist wirklich so absurd..


100% Zustimmung. Wir sind ja auch kein Autoland und unsere Industrie ist davon kaum abhängig also immer drauf für 1.000 neue Arbeitsplätze in der Solarenergie.

177

Tuesday, March 13th 2007, 11:48am

Quoted

Original von _MIB_Eisbaer
@Edda

Wenn ich richtig informiert bin, machen aber die gleichen Umweltaktivisten die hier die ganze Zeit was von CO2 Austoss minimieren labern auch gegen die AKWs oder??
DAS ist wilder Aktionismus und genau DAS ist unser Problem. Jeder Möchtegernumweltspezialist hätte gerne genau SEIN Umweltproblem gelöst. Das fängt bei einer Krötenwanderung an oder bei einem Windkraftwerk das da wegen 2-3 Vogelarten nicht gebaut werden darf/kann usw.



Nur weil das deine Bequemlichkeit stört reist Du darüber das Maul auf!!!
Durch das Berteiben der AKWs wird auch CO2 ausgestoßen. Hauptsache die Kapitalisten machen Ihre Rendite auch wenn die Umwelt dabei vollkommen drauf geht!
Was bildest Du dir egendlich ein? meinst dur wirklich das wir Menschen mehr wehrt sind als ein Frosch?


Quoted

Verstehst du auf was ich raus will? Nicht mal Deutschland geschweige Europa hat einen einheitlichen Umweltschutzplan.


Richtig den wird es auch so schnell nicht geben, falls es diesesen überhaupt jemals geben wird. So lange man nicht genug Rendte mit Umweltschutz machen kann wird dieser auch nicht gemacht.

Quoted

Derletzt hat jetzt sogar irgendein Politiker behauptet, dass die AKW mehr CO2 bis zu Energiegewinnung verbrauchen als Kohlekraftwerke.
Sorry aber langsam hörts auf.


Ob die mehr CO2 ausstoßen weiß ich nicht, es soll aber eine große Menge sein. Ich denke hier vordergründig an der Katastrophe von Tschernobyl-das allein sollte Grund genug sein diesen Wahnsinn zu stoppen.


Quoted

Überall wird rumgedoktort anstatt zu sagen, dass eben 1-2 Kröten, Vögel oder eben Gebiete geopfert werden müssen und genau da sind wir bei dem interessanten Punkt der alternativen Energien.
Sie kosten Platz und den haben wir in D sehr wenig und wenn irgendwo ein Windpark oder was weiss ich hin soll, klagen Hinz und Kunz 10 Jahren dagegen weils sie stört oder Vögel dabei sterben. Hallo, das ist das Leben und seit Millionen von Jahren so. Irgendwann ist es für jede Art Zeit zu sterben auch OHNE uns.
Es kann doch zB nicht sein, dass man wegen dem Feinstaub irgendwelche teueren scheisse macht und zB Innenstädte sperrt aber AKWs abschaltet und die Energie dann aus Kohle oder von Nachbarn zu holen.
Wie dumm ist das denn? Als ob die Abhängigkeit vom Öl nicht schon schlimm genug wäre. Unsere AKWs sind die besten der Welt und die schalten wir ab? Aber klar Frankreichs Wirtschaft hängt auch überhaupt nicht an der Atomenergie und die haben ja schon immer gemacht was wir ihn gezeigt haben. Von den Amis, Chinesen und wie sie alle heissen mal abgesehen. Es klappt nicht mal in Europa die Länder zu überzeugen also wieso doktort man an solchen Sachen rum?? So lange die Alternativen nicht besser sind muss man doch nicht wechseln. Wie willst du den Ausstieg begründen? Ja wir haben keine AKWs mehr und nur noch alternative Energie + Zukauf von aussen? hä..? wie soll das bei allen gehen?? Das ist ein Todschlagargument für jede weitere Diskussion.


Wenn die alternative Energie nicht Reicht, sollte man anfangen zu verzichten.

Quoted


Die Oldtimer (ca. 1,2% aller Autos in D) sind ein Tropfen auf den heißen Stein und bei Passivbau + evtl Solarenergie auf dem Dach sind einige Neubauten in der Lage Strom einzuspeisen anstatt zu beziehen dh sie verbrauchen kaum und haben sogar mehr produziert als sie brauchen !!!
DAS wäre xx-mal wichtiger. Es gibt schon so Typen die sich mit ihren Geräten die Wäremverluste der Häuser anschauen können aber was macht unsere rot-grüne Regierung?? Streicht die Eigenheimzulage.
Aber die Abzugsfähigkeit bei vermieteten Objekten bleibt erhalten ^^
Wir brauchen solche Häuser weil dadurch den Verbrauch an Energie und der Ausstoß EXTREM eingeschränkt wird und genau so müssen eben bestimmte öffentliche Bauten platt gemacht werden die Energie verschwenden.
WENN man sowas durchzieht dann richtig und nicht mal hier und mal da und genau das ist mein Problem.
Deutschland kann kein Vorreiter sein wenn man sich in Europa nicht danach richtet und schon gar nicht wenn man sich in D uneins ist.
Umweltschützer A will seine Vögel schützen, Umweltschützer B will Windkraft, Umweltschützer C will irgendeinen Tümpel retten usw.
Bei uns im Ort sollten auch mal 3-4 Windräder auf nen Berg. Ende vom Lied??
Irgendein ein Vogel oder was weiss ich hätte das gestört und nach langer "teurer" Rechtsstreitigkeit wurde es abgeblasen. LOL Toll !!!

EON und noch ne Firma (Name fällt mir grade nicht ein) bauen in den nächsten 3-4 Jahren ein Öl und eine Chemiepipeline mitten durch unsere Gegend dh auch bei mir am Ort vorbei (10tief/15m links und rechts Schneise und darauf darf nichts mehr mit tiefen Wurzeln gepflanzt werden). Kann man sich wehren?? Ja, aber nutzt es was? Nein das wird durchgezogen und die bekommen sogar von Umweltschützern recht und lassen Studien machen wo es weniger schlimm ist lang zu gehen (streckenmässig) witzigerweise haben sie sich dafür entschieden mitten durch eine offene Fläche zu gehen und damit einige Landwirte zu ruinieren anstatt durch ein Tal weil da evtl römische Ausgrabungen sein "könnten!"
Sorry aber das ist hirnamputiert.
Für wen sind diese Pipelines? Für GB und Frankreich weil man die ja auch mit Öl usw versorgen muss.
Schneide ich aber mal einen Baum oder hau irgendeinen um und das zur falschen Zeit gibt es Strafen. Kein Scheiss, da laufen welchen vom Rathaus usw rum LOL

Ganz ehrlich ich scheiss auf diesen ganzen Quatsch. Ich mach das für meinen Teil aber glaub diesen Ar...ern kein Wort weil die die Umwelt einen Dreck kümmert. Die wollen einfach nur populistisch immer alles schützen aber stehen sich dabei selber im Weg.
Der Schutz der Umwelt ist für mich eine gerader Weg und da bleiben dann bestimmte Dinge auf der Strecke aber genau das geht bei uns nicht.
Ich will mal sehen was passiert, wenn wir sowas machen würden wie die Chinesen mit ihrem Superstaudamm. NICHTS weil xxx klagen würden damit das nicht zustande kommt.

Ich hab nichts gegegn Umweltschutz aber dieser Aktionismus jede Maus, Vogel oder was weiss ich zu retten und dabei noch auf den eigenen Vorteil zu schauen wiedert mich an und genau das ist in D der Fall.
SO wird man kein Vorreiter!!

Ach scheisse.... schon viel zu viel geschrieben und noch immer genug vergessen.


Wie viel Geld bekommst Du für den Unsinn den Du hier verbreitest?

This post has been edited 1 times, last edit by "Joe_Kurzschluss" (Mar 13th 2007, 12:01pm)


Menra

Professional

Posts: 1,520

Location: BaWü

Occupation: GER

  • Send private message

178

Tuesday, March 13th 2007, 11:58am

Quoted

meinst dur wirklich das wir Menschen mehr wehrt sind als ein Frosch?


Definitiv ja. Ich würde auch sagen ein Pferd, Seeadler oder Erdferkel ist mehr wert als ein Frosch. Wenn Du deine Wertigkeit geringer siehst, als die eines Frosches, solltest mal dringend an deinem Selbstwertgefühl arbeiten. :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Menra" (Mar 13th 2007, 12:15pm)


179

Tuesday, March 13th 2007, 12:42pm

Quoted

Original von Joe_Kurzschluss
Nur weil das deine Bequemlichkeit stört reist Du darüber das Maul auf!!!
Durch das Berteiben der AKWs wird auch CO2 ausgestoßen. Hauptsache die Kapitalisten machen Ihre Rendite auch wenn die Umwelt dabei vollkommen drauf geht!
Was bildest Du dir egendlich ein? meinst dur wirklich das wir Menschen mehr wehrt sind als ein Frosch?


Klar! Frag mal die Australier mit ihrer AGA-Kröte ^^
Das ist der Lauf der Welt und irgendwann sterben eben bestimmte Arten aus. Das war so und wird immer so sein. Völlig unabhängig von der Anwesenheit der Menschen. Die Dinos sind ja auch ohne uns Zutun ausgestorben.

Quoted

Richtig den wird es auch so schnell nicht geben, falls es diesesen überhaupt jemals geben wird. So lange man nicht genug Rendte mit Umweltschutz machen kann wird dieser auch nicht gemacht.


Ja und jetzt müssen wir eben die Umweltzinsen zahlen oder?

Quoted

Ob die mehr CO2 ausstoßen weiß ich nicht, es soll aber eine große Menge sein. Ich denke hier vordergründig an der Katastrophe von Tschernobyl-das allein sollte Grund genug sein diesen Wahnsinn zu stoppen.


Ja genau deswegen schalten wir bei uns die neuesten und sichersten AKWs der Welt ab damit in anderen Ländern neue gebaut werden. Das passt zu dir und deiner ganz eigenen "Logik".
Auch Rinder usw. produzieren CO2.

Quoted

Wenn die alternative Energie nicht Reicht, sollte man anfangen zu verzichten.


Mach ich, aber wenn jeder immer nur vom Verzicht der anderen spricht wird sich nichts ändern.
Wieso dürfen denn weiter alte Schrottautos nach Afrika usw exportiert werden die hier nicht mehr fahren dürften?? Ist doch schwachsinnig. Läuft das unter Afrikahilfe oder was?
Das ist nur eines von vielen Beispielen.

Quoted

Wie viel Geld bekommst Du für den Unsinn den Du hier verbreitest?


Mit Zins und Zinseszins 2.234,77 €

180

Tuesday, March 13th 2007, 12:53pm

Für die die es noch nich gecheckt haben .. der CO2 Ausstoß ist proportional zum Erdölverbrauch. Selbst wenn euch das Klima auf diesem Planeten unwichtiger ist als euer für die nächsten 30 Jahre gesicherter Arbeitsplatz, solltet ihr doch einsehen, dass das Erdöl zur neige geht.

Selbst die USA machen uns was Umweltschutz angeht langsam was vor - und zwar nicht aus dem Motiv die Umwelt zu schützen, sondern weil sie mittlerweile auch erkannt haben wie wichtig es ist unabhängig vom Öl zu werden!

Was die Atomkraftwerke angeht .. die laufen in Deutschland noch ein paar Jahre. Würde man jetzt aus dem Atomausstieg aussteigen würde wohl nicht mehr weiter an Alternativen geforscht werden. Dabei sind Alternativen zu AKWs langfristig noch wichtiger als der CO2 Gehalt der Atmosphäre. Mit ein paar Grad mehr auf der Welt kann man leben .. mit Plutonium im Vorgarten leider nicht. Und da unsere Welt momentan politisch ja so "wahnsinnig" stabil ist, wäre es nur eine Frage der Zeit bis bei einem Transport von Brennstäben was schief geht.

Dass vieles was die Politiker jetzt zu unternehmen scheinen wie reiner Aktionismus aussieht kann ich sogar nachvollziehen. Umweltschützer sind jahrelang nur belächelt worden. Doch jetzt wo es fast zu spät ist etwas zu unternehmen wird die Welt auch mal wach. Hinzukommt dass einige von euch (verständlicherweise) es wohl nicht mehr gewohnt sind eine relativ rasch handelnde Regierung zu haben. Hach war das schön als im Bundesrat noch alles von der Opposition blockiert wurde ...

Edit: In diesem tollen FTD Beitrag wird übrigens Schuld mit Verantwortung verwechselt.

This post has been edited 1 times, last edit by "pitt82" (Mar 13th 2007, 1:00pm)