Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von Gottesschaf
das ist schon ein betraechtlicher teil, aber ich frage mich ob ms mit dem geld das sie in wcg investieren, wirklich so viel mehr titel verkaufen koennen...
ich glaube das rentiert sich schon, geht aber nicht sehr hoch im gewinn...![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (18.02.2006, 09:46)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »MMC|guile« (18.02.2006, 13:58)
Zitat
Original von MMC|guile
Tun sie nicht. Wenns so wäre, gäbe es bestimmt kein Team, welches nur dazu da ist, die Online-Community quasi zu betreuen (after sales service).
Die Frage ist eher, ob sie die aus strategischen Gründen tun, was imo anzunehmen ist. Oder aus normativen Gründen, sprich sie fühlen sich verpflichtet auch der Online-Community etwas Gutes zu tun, auch wenn sich das nicht gleich finanziell niederschlägt. Ist aber schwer anzunehmen, dass das strategisch überlegt ist.
Aber MS hat sich 1. entschieden PC Games zu machen, 2. AoE3 im speziellen auch nach dem Verkauf gut zu supporten durch Patches und ein nur dafür abgestelltes Team also warum, frage ich mich sollten sie kein Interesse daran haben ihr Vorzeige-RTS nicht an die WCG zu bringen?
Warum sollten sie ihr festes Standbein im RTS-Bereich riskieren?
Will damit nur sagen: MS und ES haben einen Weg eingeschlagen, der eindeutig auch auf die Multiplayerszene abzielt (aus oben genannten Gründen), also hätten sie auch in jedem Fall Interesse ihr Spiel an die WCG zu bringen. Anscheinend hat es einfach nicht geklappt, aus welchen Gründen auch immer, das liegt für uns nur noch im spekulativen Bereich.
Vielleicht waren die Konsolenspiele ausschlaggebend (imo am wahrscheinlichsten)
vielleicht haben sie einfach nur irgendwie gepennt
vielleicht hat irgendeiner einfach voll versagt und der wird nun entlassen, wer weiss.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »myabba|schoki« (18.02.2006, 12:38)
bester post in dem thread...
Zitat
Original von MMC|guile
Tun sie nicht. Wenns so wäre, gäbe es bestimmt kein Team, welches nur dazu da ist, die Online-Community quasi zu betreuen (after sales service).
Die Frage ist eher, ob sie die aus strategischen Gründen tun, was imo anzunehmen ist. Oder aus normativen Gründen, sprich sie fühlen sich verpflichtet auch der Online-Community etwas Gutes zu tun, auch wenn sich das nicht gleich finanziell niederschlägt. Ist aber schwer anzunehmen, dass das strategisch überlegt ist.
Aber MS hat sich 1. entschieden PC Games zu machen, 2. AoE3 im speziellen auch nach dem Verkauf gut zu supporten durch Patches und ein nur dafür abgestelltes Team also warum, frage ich mich sollten sie kein Interesse daran haben ihr Vorzeige-RTS nicht an die WCG zu bringen?
Warum sollten sie ihr festes Standbein im RTS-Bereich riskieren?
Will damit nur sagen: MS und ES haben einen Weg eingeschlagen, der eindeutig auch auf die Multiplayerszene abzielt (aus oben genannten Gründen), also hätten sie auch in jedem Fall Interesse ihr Spiel an die WCG zu bringen. Anscheinend hat es einfach nicht geklappt, aus welchen Gründen auch immer, das liegt für uns nur noch im spekulativen Bereich.
Vielleicht waren die Konsolenspiele ausschlaggebend (imo am wahrscheinlichsten)
vielleicht haben sie einfach nur irgendwie gepennt
vielleicht hat irgendeiner einfach voll versagt und der wird nun entlassen, wer weiss.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »HarLe« (18.02.2006, 14:17)
Zitat
Original von MMC|guile
und ZUDEM noch wirkungsvoll dabei ist, neue Kunden zu gewinnen.
Zitat
Original von WW_Eisenherz
disaster aber der Werbeeffeckt ist nicht zu unterschätzen so nach dem motto WCG Game = angesagtes Game = muss man kaufen um cool zu sein![]()
Zitat
Original von disaster
Zitat
Original von WW_Eisenherz
disaster aber der Werbeeffeckt ist nicht zu unterschätzen so nach dem motto WCG Game = angesagtes Game = muss man kaufen um cool zu sein![]()
Die WCG kennen und verfolgen doch nur eingefleischte Online-Gamer und ob da nun ein SC oder WC3-Fan sich AOE III kauft, weil´s bei der WCG dabei ist? Das ist Peanuts im Vergleich zu 1 Mio verkaufter Games an Offline-Spieler. MS/ES haben Ihre Erfahrungen mit der WCG gemacht und wenn es so werbewirksam wäre, hätten sie vermutlich mehr daran gesetzt, dass AOE III rein kommt.
Zitat
Original von Hijacker87
Dieses logische Denken hat jeder hier, du brauchst uns nicht damit zu verblüffen. Der Aufwand, AoE3 zur WCG zu bringen lohnt sich nicht für MS
Zitat
Original von MMC|guile
einige kapierens, einige nicht. ich hab gesagt, was es zum thema aus betriebswirtschaftlicher sicht zu sagen gibt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (18.02.2006, 19:11)
Zitat
Original von disaster
Die WCG kennen und verfolgen doch nur eingefleischte Online-Gamer und ob da nun ein SC oder WC3-Fan sich AOE III kauft, weil´s bei der WCG dabei ist? Das ist Peanuts im Vergleich zu 1 Mio verkaufter Games an Offline-Spieler. MS/ES haben Ihre Erfahrungen mit der WCG gemacht und wenn es so werbewirksam wäre, hätten sie vermutlich mehr daran gesetzt, dass AOE III rein kommt.
Zitat
Original von kOa_Master
Das stimmt überhaupt nicht mehr. Die WCG ist bekannter als du denkst, in San Francisco waren sogar in der Stadt einige Werbeplakate und ein Fernsehsender hat diverse Spiele übertragen. Mein Onkel der in San Francisco lebt und sonst nicht allzuviel damit zu tun hatte, wusste das es ein wichtiger und grosser Event war von dem viele in der Stadt gesprochen haben, auch im Büro.
In Asien wird es wahrscheinlich noch mehr verfolgt.