You are not logged in.

  • Login

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

1,531

Thursday, March 18th 2010, 9:50am

...kann es sein, dass wir uns hier im Thread diskussionsmäßig im Kreis drehen?
Ich bin mir ziehmlich sicher, dass ich den Schwachsinn von Eisi schonmal hier gelesen habe...

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

1,532

Thursday, March 18th 2010, 9:59am

dein bsp in allen ehren..aber erzähl doch keinen scheiss...oder nimm einfach google..es gibt wesentlich weniger offene stellen,als arbeitslose

-nur wer was kann,kann auch geld verdienen...und warum schleppen wir uns leute ins land..die laut statistik nichts können?
das hat auch nix mit den bitterbösen ausländern zu tun..denn wenn man doch so toll qualifizierte menschen sucht,warum bildet man nichtmal erst seine eigene sippe aus?...leute die zb noch nie etwas geleistet haben und proppt diese mit kursen zu ?!(ich kenne ausländer die können nach 25 jahren nichtmal deutsch,aber kassieren hier ab)...aber lieber haut man alle über einen kamm..anstatt mal selber was an der verfehlten politik zu tun..für andere ist immer geld da..aber bei den eigenen menschen soll gespart werden..ob bei den sozialgeldern,oder bei der krankenkasse oder bei der rente..so siehts aus

achja und wenn die fehler der abitusse so lächerlich waren,warum stellst sie dann nicht ein?...aber jammern, niemand finden zu können..lool
stell die alte für 4 euro ein und den rest bezahlt dir halt der steuerzahler ala FDP

so haaresträubende einzelschicksale sind echt süss...nur leider weit entfernt von jeder realität

Quoted

Original von Yen Si

Ich bin mir ziehmlich sicher, dass ich den Schwachsinn von Eisi schonmal hier gelesen habe...
:D

This post has been edited 4 times, last edit by "E_Mielke" (Mar 18th 2010, 10:21am)


Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

1,533

Thursday, March 18th 2010, 10:08am

@eisi ich weiß nicht in welchem bundesland du lebst, aber in nrw gibts deutlich weniger arbeitsplätze als arbeitssuchende. regionalbedingt gibts da sicher unterschiede, aber in summe hat deutschland nunmal zu wenig arbeit für alle und das wird sich auch in zukunft erst dann ändern, wenn die "alten" in ruhestand sind. dann fehlen auf einmal wieder arbeiter, die aber jetzt nicht ausgebildet werden, weil die bildungspolitik, familienpolitik etc. einfach mangelhaft ist.

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

1,534

Thursday, March 18th 2010, 10:14am

deshalb meint ja eise, es sollen sich 50 leuts aus nrw um sein 2000€ werkzeug kümmern und flexibel sein und umziehen...hat er irgendwann schlechte laune...ziehen die halt wieder zurück...sowas nennt man dann völkerwanderung ^^ ...oder brääämen oder wer auch immer hat dann halt 49 arbeitslose mehr..wen störts ?!..dafür gibts ja dann die plattenbauten ^^

This post has been edited 2 times, last edit by "E_Mielke" (Mar 18th 2010, 10:17am)


1,535

Thursday, March 18th 2010, 10:25am

Quoted

Original von Yen Si
...kann es sein, dass wir uns hier im Thread diskussionsmäßig im Kreis drehen?
Ich bin mir ziehmlich sicher, dass ich den Schwachsinn von Eisi schonmal hier gelesen habe...


qed


@E_Mielke

Die Fehler waren lächerlich dumm. Wer sich nicht mal da Mühe gibt und einfach blind bewirbt braucht sich doch über xxx Absagen nicht wundern.
btw suchen wir nicht sondern die Bewerbung kam auf gut Glück.
Ist ja ok wenn man sich bemüht und auch so einen sch.. Job machen will aber dann mach ich nicht im ersten Satz schon 2 Fehler.

Das Migrantenproblem ist altbekannt und ist aktuell nicht zu lösen. Ist eben passiert weil die Deutschen auf Dauer zu fein waren bestimmte Tätigkeiten auszuführen. Leider braucht man die nun immer weniger.

Das Werkzeug wurde geklaut du Schwätzer und als die den beiden gesagt haben, dass sie es ersetzen müssen war erstaunlicherweise das Teil wieder da. Das war ein neues Teil und die Seriennummer vom "verlorenen" Gerät war identisch mit dem ersetzten.

Natürlich muss man flexibel sein und umziehen. Warum leben denn so viele in NRW? Weils da mal viel Arbeit gab und alle hingezogen sind.

btw was machst du eigentlich für die Allgemeinheit? Reicht ja schon in deinem direkten Umfeld.


@Cola

Ich frag mich ehrlich wieso sich dann keiner selbständig macht?
Wieso zieht man für die Arbeit nicht um?
Man schimpft über Manager, Kapitalisten usw aber ich kenne genug Leute im Bekanntenkreis die wegen einer Stelle zB nach Tschechien, USA usw gezogen sind.
Aber das sind ja auch sch.. Kapitalisten denen es nur ums Geld geht.

Das das Bildungsniveau ein Witz ist weiß ich selber aber schau dir doch an welche Bundesländer hinterher hinken.

This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Mar 18th 2010, 10:35am)


Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

1,536

Thursday, March 18th 2010, 10:42am

Quoted

Original von _MIB_Eisbaer

@E_Mielke

btw was machst du eigentlich für die Allgemeinheit? Reicht ja schon in deinem direkten Umfeld.


ich arrangiere mich für sozial schwache ausländer die der deutschen sprache leider immer noch nicht mächtig sind,diese sind zb gerade aus meinem direkten umfeld ....zb mit behördenbriefen,briefe an die schule, usw. usw. und das unentgeldlich  8)

sonst noch persönliche fragen ?

This post has been edited 1 times, last edit by "E_Mielke" (Mar 18th 2010, 10:43am)


1,537

Thursday, March 18th 2010, 10:46am

Nö, nur regen mich Leute extrem auf die nur meckern und jammern und selber nichts dagegen tun. Jeder kann wenn er will etwas verbessern.

Meistens sind nämlich diejenigen die am lautesten schreien und meckern die, die selber nichts machen weil sie angeblich keine Zeit haben!

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

1,538

Thursday, March 18th 2010, 10:51am

Quoted

Original von _MIB_Eisbaer
@Cola
Ich frag mich ehrlich wieso sich dann keiner selbständig macht?
Wieso zieht man für die Arbeit nicht um?
Man schimpft über Manager, Kapitalisten usw aber ich kenne genug Leute im Bekanntenkreis die wegen einer Stelle zB nach Tschechien, USA usw gezogen sind.
Aber das sind ja auch sch.. Kapitalisten denen es nur ums Geld geht.

Das das Bildungsniveau ein Witz ist weiß ich selber aber schau dir doch an welche Bundesländer hinterher hinken.


1. es gibt genug leute, die sich aufgrund ihrer bildung und gelernten arbeit nicht selbstständig machen können bzw. sollten. gibt ja schon genug pleiten gerade in nrw...
2. natürlich kann man für arbeit umziehen, fahre täglich über 100km um arbeiten zu gehen (selbst ausgesucht, hatte es vorher leichter mit 3km), meine freundin ebenfalls 100km am tag in die entgegengesetzte richtung. umgezogen sind wir, aber halt in die mitte...
3. ausland finde ich persönlich etwas problematischer, allein schon wegen der sprachbarrieren und der kultur. vielleicht geht da vieles einfacher oder besser, in meinem job als immobilienkaufmann ist es da glaube ich nicht so einfach...
4. gerade die bundesländer die hinterher hinken haben oft ein größeres migrantenproblem, allein die getto-bildung in nrw ist meiner meinung nach ein riesiges problem und wer hats gemacht? richtig die politik!

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

1,539

Thursday, March 18th 2010, 11:02am

Quoted

Original von _MIB_Eisbaer

Quoted

Original von Yen Si
...kann es sein, dass wir uns hier im Thread diskussionsmäßig im Kreis drehen?
Ich bin mir ziehmlich sicher, dass ich den Schwachsinn von Eisi schonmal hier gelesen habe...


qed



Wenn ich deinen genialen Konter richtig verstehe, so widersprichst du mir immerhin nicht wenn ich behaupte, dass du Schwachsinn schreibst.

qed?
Inwieweit trifft das zu?

1,540

Thursday, March 18th 2010, 11:11am

Quoted

Original von CoK_a_cola
4. gerade die bundesländer die hinterher hinken haben oft ein größeres migrantenproblem, ....

das würd ich so aber nicht unterschreiben wenn ich mir den Osten so betrachte. Der Ausländer-/Migrantenanteil hier ist lächerlich gering.

1,541

Thursday, March 18th 2010, 11:20am

@Yen Si

Das trifft ganz einfach auf das fett markierte Wort zu. Solche Fehler wie dieser oder wäre mit h usw machen mich irre.
kA was passiert ist aber ich hab früher mit 2 Fehlern auf einer DIN A4 Seite nur noch ne 2,5 bekommen (inklusive Kommafehler). Heutzutage müsste es bei dem Maßstab ja reihenweise Sechser hageln.

btw war das kein Konter sondern einfach nur Resignation.


@Cola

Hier kannst mal schauen wie hoch der Ausländeranteil in den Bundesländern ist. Ich komme aus BW und hier ist er sehr hoch und nur von Hamburg, Bremen und Berlin übertroffen.
Trotzdem geht hier was genau wie in Hessen und Bayern. Komisch wo das doch die Parteien sind die alles falsch machen.
Aber wie flexibel sind andere. Bei Wohneigentum lass ich mir das ja noch gefallen aber sonst?
Du bist doch aber selber ein Beispiel das es gehen kann oder nicht?

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

1,542

Thursday, March 18th 2010, 12:08pm

also in nrw ist der anteil prozentual sehr hoch und in summe natürlich am höchsten. ein großes problem ist halt die getto-bildung, wir haben ganze stadtteile voller migranten.

lustigerweise habe ich eine türkische bekannte die aus BW nach NRW umgezogen ist. sie ist dann in einen stadtteil gezogen, der viele landsleute ihrerseits hat. sie sagt nun, dass sie umziehen will, da sie so etwas "hinterweltlerisches" noch nicht gesehen hat. sie selbst mit einem rumänen verheiratet, wird aufs übelste beleidigt und beschimpft, da sie kein kopftuch trägt etc.

in den schulen in diesen stadtteilen und auf der straße wird kaum bis kein deutsch gesprochen. bin letzte woche mit der u-bahn in die stadtmitte dortmunds gefahren. komme dabei an einer reinen griechischen schule vorbei, stiegen direkt mal 10 schüler ein. haben sich dann auf griechisch unterhalten (kein problem). aber ich weiß zumindest worüber sie sich im groben unterhalten haben, da zwischendrin die worte "badewanne" "renovierung" "küchenabfluss" und "stereoanlage" fielen :respekt: teilweise können diese kinder nichtmal vernünftig ihre muttersprache und müssen mit deutsch aushelfen, wie sollen die dann eine andere sprache lernen?

1,543

Thursday, March 18th 2010, 12:12pm

Das mag ja sein Eisi mit den Parteien und deren "Erfolg". Fakt ist aber auch: Da wo erstmal was ist, da gehen die anderen auch hin. Es ist richtig, dass gerade Länder wir NRW den Strukturwandel zu spät angegangen sind bzw von der Globalisierung überrollt wurden, wobei Länder wir BaWü und Bayern sich durchaus clever eine Hightech Industrie aufgebaut haben. Jetzt wo die Wachstumskerne erstmal dort sind ist es schwer woanders was anzusiedeln. Gerade im Kontext billiger Standorte im Ausland.

[Spekulation]
Es ist unheimlich schwer Industrie oder sonstiges nach Ostdeutschland zu bekommen. Hier in Magdeburg z.B. hält sich massiv das Gerücht, dass wir das BMW Werk nur deswegen nicht bekommen haben, weil damals noch Rot/Rot am Ruder war. Der Standort bzw das Konzept selbst sei besser gewesen als Leipzig (ob das zutrifft weiß ich nicht). Aber die Intervention von der CSU aus Bayern hat das gekippt und das ding ging nach Leipzig (Sachsen) wo CDU am Ruder war/ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass viele Entscheidungen auf ähnlicher Basis fallen. Die Verwobenheit von Wirtschaft und Politik ist nunmal recht groß. Da muss die Politik nichtmal was falsch machen. Es reicht das falsche Parteibuch.
[/Spekulation]

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Mar 18th 2010, 12:13pm)


Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

1,544

Thursday, March 18th 2010, 12:52pm

eigentlich isses doch alles kinderkacke,worum wir hier diskutieren..ob nun migranten , hartzler oder globalisierung(alles quark um von den wirklich mächtigen abzulenken,man schafft doch meiner meinung nach bewusst diese sozialen brennpunkte,sicherlich ging vieles auch unbewusst in die buchse)...man sollte sich vielmehr fragen,wer an den schulden deutschlands den meisten profit macht..und genau da sollte es vielmehr die nötige umverteilung geben...denn deutschland ist ein reiches land und kein armes...so wie vielfach versucht wird darzustellen....wer es sich leisten kann krieg zu spielen,kann es sich nicht leisten schulessen für ein paar cent auszugeben?
übrigens sollte man sich mal das nettovermögen deutschlands angucken ,oder wer die schulden finanziert (60% kommen nämlich aus dem inland),das sind doch die wahren gewinner ,wenn man noch ein bissel schulden für dies oder das macht,für die ist natürlich auch eine globalisierung toll...da ist doch völlig wurst,wie das sozial ausgeht....für die ist das doch toll wenn sich herr eisbäär mit herrn mielke streitet um kinderkacke...die geschichte hat vielmehr gezeigt,gefährlich isses erst,wenn sich ein volk einig ist !
das kapital bestimmt die politik und die hat teilweise vieles in den sand gefahren und nicht der kleene harzler um die ecke !...oder kazim ükijoh6fvgdf aus bukina faso ...denn die stehen in der verantwortung ganz unten in der lichterkette.

This post has been edited 2 times, last edit by "E_Mielke" (Mar 18th 2010, 1:02pm)


1,545

Friday, March 19th 2010, 10:00am

Hat der Kubicki das selbe Zeug genommen wie Schröder damals in der Elefantenrunde? :D

http://www.spiegel.de/politik/deutschlan…,684104,00.html

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

1,546

Friday, March 19th 2010, 10:23am

ach der Kubicki ..... da werden Erinnerungen wach

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,547

Friday, March 19th 2010, 11:20am

Ich find Kubicki Interview gut, der nimmt wenigstens kein Blatt vor den Mund. Außerdem war er gestern auch ziemlich gut bei Maybrit Illner.

Aber mal ehrlich, Kubicki sagt:

Quoted

"Da hätten wir jetzt keinen, vielleicht den Gesundheitsminister Philipp Rösler, in vier oder fünf Jahren - wenn er medial und im Ministerium durchhält. Vier, fünf Jahre muss Guido also mindestens noch überstehen, so ist die Lage."
wird daraus, dass er "einen möglichen Nachfolger für FDP-Chef Westerwelle ins Gespräch [bringt]". Da hat man seine Aussagen auch gewaltsam so verkürzt, dass eine schöne Überschrift draus wird.

Ansonsten ist das gesamte Interview doch sehr ehrlich. Kubicki ist nicht in Berlin und kann es sich erlauben. Und was er über Seehofer sagt stimmt auch, der Mann hatte monatelang ein Doppelleben geführt und seine Frau betrogen. Das war kein einfacher Seitensprung mehr und sagt auch etwas über den Charakter eines Politikers aus. Das ist bei Seehofer so wichtig, weil er für sich selbst in Anspruch nimmt Politik mit einem moralischen Kompass zu machen. Da ist Charakterstärke wichtiger als sonst.

Quoted

Verärgert äußerte sich Kubicki über FDP-Vize Andreas Pinkwart: "Wir haben Protagonisten in der Partei, die - weil sie keinen Arsch in der Hose haben - immer behaupten, die anderen seien schuld. Ich sehe es ja im Bundesvorstand. Der stellvertretende Bundesvorsitzende Andreas Pinkwart fordert eine breitere Aufstellung, aber niemand hindert ihn doch, sich öffentlich zu äußern - wenn auch nicht immer glücklich."

Und weil Kubicki schon mal in Fahrt war, knöpfte er sich auch gleich noch die stellvertretende FDP-Vorsitzende Cornelia Pieper vor. "Meine besondere Freundin im Bundesvorstand", ätzte er. Ganz unverblümt ließ Kubicki durchblicken, wie wenig er von Westerwelles Stellvertreterin hält: "Also, ich finde, wir sollten jeden Tag beten, dass Guido Westerwelle nichts passiert."

Also wenn die Passage nicht ehrlich ist, dann weiß ich auch nicht.
Ich perönlich halte Pinkwart für eine Schlaftablette und Pieper für nicht ganz so helle.  8)

Kubicki ist endlich mal kein reiner Berufspolitiker, sondern er betreibt eine gutgehende Anwaltskanzlei und verdient da sein Geld, welches ihm ermöglicht sich in der Politik recht frei zu äußern. Ich persönlich finde diese Unabhängigkeit erfrischend.

Am Ende des Interviews erzählt er, meines Erachtens sehr nachvollziehbar, wie es einem privat in berlin gehen kann und wie er mal Silvana Koch-Mehrin angegraben hatte. Welcher andere Politiker hat jemals so etwas erzählt? :D

€dit: Jeder sollte einmal das komplette, vierseitige Interview von Kubicki im Dossier-Teil der ZEIT lesen. Ich finde es extrem gut.
Kubicki erzählt von seiner Sicht auf den Fall Möllemann, das sein Vater ein Nazi war und wie er Ferdinand Piech erlebt hat.

Jedem sei dieses sehr ausführliche und ehrliche Interview empfolen, ich habe schon lange kein so gutes mehr gelesen (das letzte mal das Spiegel-Interview von Harald Schmidt, aber da bin ich wohl biased).

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Mar 19th 2010, 4:57pm)


  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,548

Saturday, March 20th 2010, 12:54am

Interessanter Artikel über die Überförderung der Solarbranche. Es ist eben nicht immer besser, blind Umwelttechnologie zu fördern.
Langsam sollte man wirklich mal die Solartechnik in die reine Marktwirtschaft entlassen und nicht mehr fördern.

Quoted

[URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,684616,00.html]Spiegel-Online: Solar-Absahner schaden der Ökobranche[/URL]
Strom könnte bald um zehn Prozent teurer werden, der Hauptgrund laut einer Studie: die ausufernde Förderung der Solarbranche. Diese hat ihren Boom jahrelang kleingerechnet, die Politik griff nicht ein. Die Sonnenkönige bedrohen den Ruf der gesamten Ökostrom-Branche.

1,549

Saturday, March 20th 2010, 8:58am

Quoted

Original von E_Mielke
ich arrangiere mich für sozial schwache ausländer die der deutschen sprache leider immer noch nicht mächtig sind


ROFL. Du arrangierst Dich... fragt sich, wer da wem die deutsche Sprache beibringt. :rolleyes:

Keine Sorge, ich will Dich nicht produzieren... :D

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,550

Saturday, March 20th 2010, 11:00am

rofl

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

1,551

Saturday, March 20th 2010, 11:25am

das du ein toller hecht bist,wissen wir...und was deine birne hergibt ;(
siehe enkes tod !!!

Quoted

Original von disaster

Verdammt, gut drei Tage zu spät.


:respekt:

Quoted

Original von disasterJaja, Ihr kanntet Enke alle persönlich und seid mega betroffen. Ich bin's halt nicht. Täglich sterben unzählig viele Menschen unfreiwillig. Zudem habe ich wenig Verständnis für jemanden, der sich vor einen Zug wirft - so bitter seine persönliche Situation auch gewesen sein mag. Wenn man es nicht mehr aushält, gibt es andere Möglichkeiten; ich habe das desöfteren hier schon thematisiert. Man muss nicht andere mit in sein Unglück reissen zum Abschied.


nettes deutsch :respekt:

Quoted

Alex_Lev vor allem weil du zu dem zeitpunkt, an dem du das geschrieben hast, nämlich kurz nach den ersten meldungen, auch schon wusstest, dass er suizid begangen hat, ne? du kannst quasi hellsehen. für mich bist du ein arschloch. is doch egal, ob man den menschen persönlich kennt, du musst auch echt nicht betroffen sein, aber so nen dummen witz zu reissen, dafür muss man schon selten dämlich sein

:D

This post has been edited 2 times, last edit by "E_Mielke" (Mar 20th 2010, 11:41am)


  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,552

Saturday, March 20th 2010, 11:51am

Mielke, lass sowas aus dem Politik-Thread heraus. Du versuchst damit nur andere zu diffamieren. Hast halt selber einen Fauxpas gemacht, steh dazu.

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

1,553

Saturday, March 20th 2010, 12:08pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
rofl


aber das ist ok, in deinem thread ? ..und wer wollte wen diffamieren ?

Quoted

Original von disaster
ROFL. Du arrangierst Dich... fragt sich, wer da wem die deutsche Sprache beibringt. :rolleyes:
Keine Sorge, ich will Dich nicht produzieren... :D


also erzähl mir nicht ,was gut oder schlecht ist... :P

This post has been edited 2 times, last edit by "E_Mielke" (Mar 20th 2010, 12:13pm)


  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,554

Saturday, March 20th 2010, 12:15pm

Es ist ja auch lustig, aber du musst keine ganze Diffamierungskampagne mit Quotes aus einem anderen Thread fahren. Mein rofl bezog sich auf eine Aussage von dir in diesem Thread.  8)

Man kann über Enkes Tod auch unterscheidlicher Meinung sein, das ist kein Grund jemand anders anzugreifen.

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

1,555

Saturday, March 20th 2010, 12:20pm

wir reissen vom thema ab ^^

1,556

Saturday, March 20th 2010, 12:22pm

Quoted

ich arrangiere mich für sozial schwache ausländer die der deutschen sprache leider immer noch nicht mächtig sind
Er schreibt doch nur das er sich für Migranten arrangiert, bedeutet er spricht Mischmasch anstatt Hochdeutsch.  8)

Worfilein, der "Angriff" ging von Disaster aus und Du hast Dich als Trittbrettfahrer mal wieder dran gehangen, Du bist kein besserer User als andere auch und Du hast KEIN Recht hier den Usern irgendetwas vorzuschreiben, Du bist KEIN MT-Mitglied.

CULT_Lady

Professional

Posts: 1,106

Location: pampa in baden württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

1,557

Saturday, March 20th 2010, 1:04pm

wie so oft fehlt mir der sozial verträgliche tonfall in diesem thread ;) also seid mal wieder lieb zueinander oder kloppt euch zumindest stilvoll!

Thema Solarstrom wird überfördert: Nach Lesen des Artikels bin ich zwar nach wie vor dafür, dass öko-strom gefördert wird, allerdings bemerke ich schon wieder die misswirtschaft mit unser aller steuergeld und denke, diie geschichte müsste dringend neu geregelt werden, so dass für die endverbraucher keine immensen mehrkosten entstehen. die vorstellung ich müsste schon wieder 10% mehr für meinen strom zahlen erschreckt mich, zumindest solange ich noch keinen neuen boiler habe....

kubicki: ich finde es immer erfrischend, wenn politiker mal kein blatt vor den mund nehmen und jemand unabhängiges ist da sicher eher dazu in der lage als ein lobby-fixiertes und -finanziertes individuum. ob ich immer einer meinung bin steht auf einem anderen blatt. mir gefällt auch der alte geissler mit seiner direkten meinung...

This post has been edited 1 times, last edit by "CULT_Lady" (Mar 20th 2010, 1:06pm)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

1,558

Saturday, March 20th 2010, 3:08pm

Ich finde Kubicki ebenfalls erfrischend anders.
Immerhin einer dem man den Vorwürfe des Betruges und der Klientelpolitik nie nachweisen konnte.

Interessanter Artikel zur Solarförderung.
Ich frage mich, wie der SPON auf die absurde Idee kommt das die Solarindustrie vom Boom 2009/2010 überrrascht wurde.
Lagerleerverkäufe waren doch das erklärte Ziel von Wirtschaft und Politik und spätestens Oktober 2009 war abzusehen, dass viele Verbraucher aus Angst davor keine (oder eine geringere) Förderung zu erhalten Solaranlagen kaufen wie bekloppt.
Eben aus diesem Grund gibt es doch nur die Forderung nach einer Kürzung - einer Forderung welche übrigens urspränglich von der Solarindustrie bzw. Asbeck selbst ins Spiel gebracht und nun von den gelben Marktschreiern fleißig propagandiert wird.

Das die MPP um unser aller Strompreis besorgt ist und das Westerwelle seinem Dutzkumpel Asbeck das Geschäft versaut wage ich aber zu bezweifeln.
Zumal WW ja noch bis vor kurzem fleißg die Werbetrommel für Solarworld gerührt hat.


PS: Hab ein paar Schreibfähler eingebaut. Wer einen findet darf sich daran reiben.

1,559

Saturday, March 20th 2010, 3:43pm

Als bekennender Frotteur danke ich Dir aufrichtig dafür.... :love:

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,560

Sunday, March 21st 2010, 1:42pm

Ich höre gerade Geißler im Kamingespräch auf Phoenix. Der Redet so einen Schwachsinn, das ist unglaublich. Alle 2 min wiederspricht er sich selbst.

China konkurriert mit anderen Staaten um die Billigarbeit. 1 min danach sagt er, dass es in China keinen einzigen Arbeitsplatz kosten würde, wenn diese ihre Arbeitsstandars anheben würden.

Dann sagt er, man könnte in der Wirtschaft auch über die Qualität und Innovation konkurrieren und müsste dies nicht über den Preis tun. Als Beispiel führt er richtigerweise die deutsche Exportstärke im Maschinenbau an und lobtz die starken Gewerkschaften in diesem Bereich. Dann überträgt er dieses Beispiel auf unqualifizierte Arbeit in Deutschland und fordert einen Mindestlohn. Nur der Witz bei unqualifizierter Arbeit ist ja gerade, dass man da nur schlecht mit Qualität und Innovation konkurrieren kann.

Auf das Argument, dass Arbeit, welche eine Produktivität unter dem Mindestlohn hat dann einfach nicht mehr nachgefragt würde geht er gar nicht ein, sondern sagt: Wenn alle den Mindestlohn zahlen, dann auch der Nachbar. Das ist zwar richtig, aber niemand zwingd einen Unternehmer einen Arbeiter zu beschäftigen, der nicht einmal seine eigenen Lohnkosten erwirtschaften kann.

Letzteres Argument hört man öfter in Talkshows. Für die vernünftigste Antwort halte ich immer noch, Arbeit zu subventionieren anstatt die Nichtarbeit zu allimentieren. Wenn die Arbeit auf dem normalen Arbeitsmarkt nicht konkurrenzfähig ist, dann muss man sie, wie andere Produkte/Faktoren auch, eben subventionieren. Diese Methode hat in den letzten Jahren funktioniert und die Arbeitslosigkeit abgebaut. Die als "Aufstocker" verunglimpften stocken ja eigentlich nicht auf Hartz 4 auf, sondern sie erhalten gestaffelt Transfers, welche ihr Nettoeinkommen über rund 1.400€ pro Monat anheben sollen.

In einem ersten Schritt wird man die Arbeitskosten stärker entlasten müssen, indem man die Sozialabgaben, welche den Faktzor Arbeit entlasten, im Niedriglohnbereich aussetzt. Mittelfristig müssten die Sozialliestungen dann Steuerfinanziert werden, was dem Konzept einer Kopfpauschale entspricht als Alternative zur Beibehaltung der Sozialabgaben und Ausweitung dieser.

Auch einem ökonomisch ungebildeten Menschen sollte doch einleuchten, dass ein Mindestlohn im unteren Einkommensbereich Arbeit teurer macht, Subventionen auf Arbeit im unteren Einkommensbereich diese aber verbilligen. Ganz klassisch wird mehr Arbeit nachgefragt, wenn Arbeit billiger ist und entsprechend weniger, wenn Arbeit sich verteuert.
Dann gibt es natülich noch indirekte Effekte. Aber zu behaupten, dass diese indirekten Effekte die direkten dominieren ist schon eine ziemliche gewagte Hypothese.
Überall sonst ist uns klar, dass Subventionen den Preis verbilligen und so die Anfrage anregen. Die eigentlich in Deutschland unrentable Steinkohleförderung wurde so aufrechterhalten, der Autoabsatz gesteigert. Natürlich gibt es immer Ausnutzungseffekte, bei den Solaranlagen oder der Abwrackprämie st dies deutlich zu sehen. Aber umsonst gibt es eben nichts, auch keine Subvention. ;)
Nur beim Faktor Arbeit wollen wir diesen Zusammenhang so nicht sehen und konzentrieren uns in der Diskussion stärker an potentiellen Ausnutzungsaktionen oder daran, dass Arbeitgeber von solchen Maßnahmen auch profitieren würden. Dabei ist letzteres doch selbstverständlich und sogar erst die notwendige Bedingung dafür, dass ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer neu einstellt bzw. weiter beschäftigt.