Ja dann sollte es laufen. Schau mal im Task Manager (strg+alt+entf), Netzwerk-Registerkarte. Da solltest du am Traffic sehen, dass er recht schnell lädt. Siehst du es?
Original von fast_boozo
ist 2 mal an...ich hoffe das votet auch...kann nix sehen
Ich habe keinen Zähler eingebaut, dann hätte ich eine for-Schleife benutzen müssen und ich dachte mri die Bildschirmausgabe ist unnötig.
Normal müsstest du den Traffic im Taskmanager sehen können, stell mal die Anzeige unter Ansicht - Aktualisiserungsgeschwindigkeit auf hoch, und unter Ansicht - Netzwerkadapterverlauf mach jeweils ein Häckchen bei gesendet (gelb) und empfangene (rot) Bytes rein und das bei insgesamt (grün) raus. Dann solltest du es gut erkennen können, wenn du sonst nichts machst.
Original von fast_boozo
ich seh traffic...hoffe nur, dass der auch wirklich votet...das kann ich doch nirgends sehen, oder?
nö, nur am Traffic. Aber beim testen des Scriptes hatte ich mir den Rückgabewert ausgeben lassen, das war eine html-Seite. Und es kamen keine Fehlermeldungen.
Du kannst hinten das > NUL durch ein > log.txt ersetzen, wenn du in dem Ordner eine log.txt erstellt hast. Dann einmal laufen lassen, dann kannst du den Rückgabewert sehen.
Allerdings solltest du dann nicht mehrere Instanzen zugleich öffnen, sonst versuchen sie alle gleichzeitig auf die Datei zuzugreifen.
Man könnte die Ausgabe noch durch ein Regex jagen, das prüft, ob irgendwelche %-Zeichen vorkommen oder einfach nur die Namen der Bewerberinnen auftauchen. Wenn irgendwas fehlschlägt, landet man normalerweise einfach auf brigitte.de, da taucht der ganze Kram nicht mit auf.
Ich mobilisiere später am Abend nochmal, wenn das noch nötig sein sollte.