Zitat
Original von Lofy
Den durch dieses aufstocken setzt man den arbeitsmarkt ausser kraft. den damit gibt es keine untergrenze. Bei einem Stundensatz von 0,5 € wird halt mehr aufgestockt als bei einem von 3 € da ist der Staat besser beraten wenn er die people in Harz 4 steckt. Den diese Spirale wird sich zwangsweise immer weiter nach unten drehen.
Zitat
Original von kOa_Borgg
Mindestlohn heißte das Zauberwort. Gibts mitterweile in allen Industrienationen. Nur hier nicht... aber ne wir machen lieber 5 mio Steuergesetze![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »[*HS*] Lofy« (30.03.2009, 18:49)
Zitat
Original von FunBeatle
Habt Ihr gestern Anne Will gesehen, war diesmal imho ganz gut.
Der Vertreter der Linken hat mir ganz gut gefallen, die sind im Moment die Einzigen, die wirklich an die Umverteilung von Oben nach unten denken.
Dies ist imho auch bitter nötig, sonst holt sich das Volk gewaltsam was ihm zu steht!
So langsam macht sich selbst die CDU in die Hose, dass der Mob aufwacht und die Banker lyncht
!
Zitat
Was sind die Bedingungen für eine gute Marktwirtschaft? Allemal braucht es technische und institutionelle Voraussetzungen, die (Wissens-)Angebot und -Nachfrage zusammenbringen. Grundbedingungen dafür ist, dass (geistiges) Eigentum respektiert wird: Autorenschaft muss anerkannt werden, und Patente müssen vor Imitation geschützt werden. Ohne Individualismus kein Markt. Unabdingbar ist zudem ein Rechtssystem, welches Eigentum garantiert, Vertragsfreiheit sichert und Regelverstöße ahndet oder zumindest Ahndung androht. Mehr noch: Bildung muss eine angemessene Einkommens- oder Prestigerendite versprechen; Abweichlertum muss eine Chance wittern, als Avantgarde einen guten (zunächst womöglich immateriellen) Preis zu erzielen und irgendwann auch Mainstream werden zu können. Nur dann lohnt es sich, Denker oder Künstler zu werden und in die eigene Intellektualität zu investieren.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (30.03.2009, 19:03)
Zitat
Original von Lofy
. Selbiger Vernichtet dann Arbeitsplätze da brauchen wir uns keinen Illusionen hingeben
Zitat
Original von AtroX_Worf
Eben, Angebot und Nachfrage sind die entscheidenen Stichpunkte. Die Zahler sind andere, nämlich viele Zuschauer bzw. die Werbeindustrie. Bei einem Manager sind es viele Käufer bzw. die Eigentümer.
Ist Beckham seine Leistung wert, oder wird ihm nur so viel bezahlt, wer er so gut Zuschauer vor den TV lockt? Wie misst du da die Leistung, wenn nicht indirekt über Angebot und Nachfrage bzw. den resulteirenden preis aus Gehaltsverhandlungen? Beide Sieten müssen ja eine Kalkulation für sich aufstellen, ob sie woanders ein besseres Angebot bekommen, sowohl Beckham als auch Milan, sowohl der Manager als auch die Eigentümer.
Zitat
Original von SenF_Toddi
nenn mir doch bitte mal ein (industrie)land auf dieser welt, das eine höhere arbeitslosenquote als das unsere hat, @lofy. meiner meinung nach sollte der mindestlohn - wenn es ihn denn gäbe, harz4 deutlich überschreiten, sonst ist es ja sinnlos arbeiten zu gehen.
ach und dir es würde nicht schaden, mal die beiträge durchzulesen bevor man sie postet. nicht ein fehlerfreier satz...
ps: den kapitalismus artikel fand ich auch durchaus gut und richtig, das problem ist ja weniger das system, als die schlichte tatsache, dass die lücken bzw. die sehr undurchsichtige welt der kreditvergabe auf sehr krasse art ausgenutzt wurden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »[*HS*] Lofy« (30.03.2009, 19:40)
[/quote]
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
Zitat
Original von FunBeatle
Habt Ihr gestern Anne Will gesehen, war diesmal imho ganz gut.
Der Vertreter der Linken hat mir ganz gut gefallen, die sind im Moment die Einzigen, die wirklich an die Umverteilung von Oben nach unten denken.
Dies ist imho auch bitter nötig, sonst holt sich das Volk gewaltsam was ihm zu steht!
So langsam macht sich selbst die CDU in die Hose, dass der Mob aufwacht und die Banker lyncht
!
funbeatle, nur mal eine sache für dich zum nachdenken:
Frag dich mal ernsthaft wer unser deutschland vorrantreibt das nahezu keinerlei bodenschätze mehr hat und allein von seinem export hochqualitäts güter lebt?
und dann fragst du dich bitte nochmal wer diese hochqualitätsgüter sich ausdenkt, und dann frag doch nochmal woher die motivation dafür kommt.
und am ende der kausalkette hinterfragst du bittenochmal ganz genau den satz "Der Vertreter der Linken hat mir ganz gut gefallen, die sind im Moment die Einzigen, die wirklich an die Umverteilung von Oben nach unten denken."
pitt findet jahresgehälter von >100k zuviel? aha.
leute die leute die das land mit innovation nach vorne treiben sollen noch mehr als das bekommen, denn diese leute machen genau den unterschied aus, weswegen deutschland immer vorner steht wenn es um die wirtschaft geht. und nur die sind der grund warum wir uns die schönen netten weichen hängematten für leute mit weniger erfolg im leben überhaupt leisten können.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »[*HS*] Lofy« (30.03.2009, 19:56)
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (30.03.2009, 21:42)
Zitat
Original von Dr. Poxxx
Definiere reich....
als reich wird man doch heute schon bezeichnet, wenn man Arbeit hat...
Zitat
Original von FunBeatle
Zitat
Original von Dr. Poxxx
Definiere reich....
als reich wird man doch heute schon bezeichnet, wenn man Arbeit hat...
Also ich würde einmal behaupten wenn jemand kontinuierlich 200 000 € pro Jahr nach hause bringt das sollte genug sein oder ?
Ein CEO in einem Grosskonzern verdient zwichen 100 000 und 500 000 € im Monat, das ist einfach pervers.
Zitat
Original von Lofy
Meine Motivation ist Definitiv am Boden, wenn ich 4 Jahre studiere dann 50h in der Woche arbeite und mich jeder der auf Schicht geht mit 37h Locker Gehaltstechnisch in den Boden stampft...
Wenn ich höre das damals in der Automobilindustrie Begrüßungsgeld gezahlt wurde - 50 € für Samstags kommen o.0 und selbst wenn du nach 3h gefahren bist hast du die noch bekommen nett. Auch sehr genial, wenn man 2 Schrauben anziehen müsste die überhalb des Kopfes montiert wurden, 100% Überkopfzuschlag....