Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HKD_H_A_T_E« (19.09.2006, 20:37)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HKD_H_A_T_E« (19.09.2006, 20:58)
Zitat
Original von Imp_Akhorahil
das essen wird nicht ungesund sein schätz ich mal, aber wohl fad da nicht so abwechslungsreich
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Ragnarok« (19.09.2006, 21:40)
Zitat
Original von UD_Premium
das war übrigens auch kein guter post von mir, ich wirke sehr aggressiv und zeitgleich etwas dümmlich (in einer anderen richtung als du es bist) in dem posting, aber ich musste zwischen den 2 postings kurz raus, damit ist keine stimmigkeit gegeben. aber die essenz begreift man trotzdem
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zudem wäre es weitaus effizienter, wenn man die 9 Zwangsmonate streicht und der Jahrgang eher Steuern bezahlt.
Zitat
Zur demokratischen Verankerung? Man gibt in der Armee einen Teil seiner bürgerlichen Grundrechte auf, ganz toll. Der wahre Bedarf kann von Wehrpflichtigen doch gar nicht erkannt werden - weil man diesen nur richtig bei Auslandseinsätzen mitbekommt. Ist doch egal, wie alt die Ausrüstungsgeräte sind, wenn eh nie mehr ein Erstfall der allgemeinen Mobilmachung eintreten wird und man also diese veralteten Waffen auch nie benutzen müssen wird.
Es ist zudem sehr romantisch zu behaupten, daß man die eigene Verfassung im Notfall mit dem eigenen Leben bezahlen würde. Ich nenn mich selbst einen Verfassungspatrioten, würde aber für keine Verfassung der Welt mein Leben opfern. Für meine Freundin, Familie und Freunde - vielleicht. Für eine abstrakte Idee - und finde ich sie noch so gut und richtig - niemals!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »HKD_H_A_T_E« (20.09.2006, 11:02)
Zitat
Original von Sheep
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zudem wäre es weitaus effizienter, wenn man die 9 Zwangsmonate streicht und der Jahrgang eher Steuern bezahlt.
Du setzt damit aber voraus, dass derjenige dann auch wirklich 9 Monate mehr arbeitet...
Zitat
Original von AtroX_Worf
Was du wohl vorschlagen möchtest geistert ja jetzt auch schon in der politischen Diskussion rum: Den Arbeitslosen nicht nur ohne Gegenleistung Transferzahlungen geben, sondern sie für das Gemeinwohl einzusetzen.
Zitat
Original von van Leuween
Wir sind nunmal ein sozialstaat , dürfen wir deswegen arbeitslose von ihrer familie losreißen und eventuell quer durch deutschland zwangsverschicken ? So viel persönliche freiheit dürfte man ja noch haben .
Zitat
Original von AtroX_Worf
Du kannst hier auch nur die Arbeitslosigkeit im wehrpflichtigen Alter gegenrechnen, also keine Altersarbeitslosigkeit, ebensowenig die Sucharbeitslosigkeit bei Lehrstellen etc., welche unabhängig vom Wehrdienst eintritt. Man müsste also Durchschnittlich eine um diese Faktoren bereinigte Arbeitslosenquote bei jugen Erwachsenen von ca. 18-23 (überwiegender Teil) anrechnen. Das macht nicht viel aus, das es qualitative Unterschiede zu meiner Betrachtung gibt.
Zitat
Man muss ja nicht 9 Monate mehr arbeiten, es muss nur ein Wert erwirtschaftet werden, der im Schnitt über der geleisteten Arbeit liegt. Dies ist wohl sehr einfach zu schaffen.
Zitat
Original von [pG]Nalfein
Der eine Punkt interessiert mich. Warum muss man vorraussetzen, dass diese wirklich 9 Monate mehr arbeiten? Es reicht doch davon auszugehen, dass die 9 Monate eher arbeiten/leben, wenn wir einen unendlichen Zeitverlauf annehmen, was durchaus gerechtfertigt ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (20.09.2006, 14:16)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (20.09.2006, 14:31)