You are not logged in.

  • Login
  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

91

Sunday, November 6th 2011, 7:43pm

Na ja, für Microsoft müsste es doch viel attraktiver sein, bei Apple mitzuverdienen, als bei einem Verkaufsstopp die eigenen eher minderwertigen Geräte zu platzieren...



Aktuell vermutlich schon,
sie verdienen ja auch an den Android Geräten angeblich grad mehr als an ihrer eigenen Mobilesparte.
Dies soll sich spätestens 2012 ändern durch die Kooperation mit Nokia.

In Kombination mit Windows 8 und der recht guten Hardware die Nokia baut / gebaut hat (die software war mist, die hardware fand ich gut)
Ich seh da eventuell auch noch eine Chance, wenn sie genug pushen. RIM / Blackberry fällt da grad son bisschen flach und hatte ja gerade massiv probleme mit ihren Servern.
Dazu sind die Geräte selbst auch nicht mehr so der hammer. Das wäre eventuell ne möglichkeit von MS zu pushen in Kombination mit Nokia.

Was bei Winmobile 7 (und dem nächsten dann vermutlich auch) nämlich noch nahtloser und besser funktioniert als bei Apple ist die Integration in bestehende Microsoft Netzwerke/ Infrastrukturen und Active Directorys
Bei Apple / Iphones gibts z.B. noch keine wirklich gut funktionierende Möglichkeit Firmenhandys über Berechtigungen / Gruppenrichtlinien / Firmenrichtlinien zu steuern und zu kontrollieren..
Macht der planlose Mitarbeiter zuhause sein Iphone mit ITunes und IOS 5 Platt - hat man keinerlei kontrolle was sich auf dem Handy befindet und was z.B. an Traffic der vom Unternehmen bereitgestellten Handyverträge und geräte verbraten wird. Da gibts dann auf einmal Mitarbeiter die über 1 Gigabyte Traffic pro Monat auf ihrem Iphone haben und / oder 20 Gigabyte Große Itunes Ordner.

92

Tuesday, November 8th 2011, 12:08pm

Attila, berichte doch lieber über die wichtigen Verfahren, statt andere hier hinters Licht zu führen.

Das Verfahren gegen nt-k war ein Strafrechtsverfahren, ein Zivilrechtsverfahren gab es (noch?) gar nicht und Apple hat darum noch gar nichts verloren. Warum sie ein Strafrechtsverfahren eingeleitet haben, weiss ich nicht. Das ist eigentlich der falsche Weg und höchst fahrlässig/unsympathisch von Apple, solange sie keine Beweise haben, die sowas rechtfertigen.

Der "Sieg" von Motorola ist keine gute Entwicklung für Apple, aber er kam so zustande: Apple hat sich entschieden, nicht zu verteidigen, warum auch immer. "Apple Inc." darf nun keine iPhones und iPads mehr verkaufen, tut es aber auch nicht. Apple GmbH wirtschaftet für Apple in Deutschland und Apple GmbH wird auch verteidigt. Bisher gibt es keinen Einfluss auf die Betriebstätigkeit in Deutschland.

Es wird keine Allianz gegen Apple geben. Microsoft und Apple lizensieren sich die Patente gegenseitig, Nokia und Apple haben sich schon lange geeinigt und Apple zahlt nach einem Urteil zu ihren Gunsten eine geringe Lizenzgebühr (die Firmen geben die Zahlen nicht bekannt, aber die meisten Patente von Nokia betreffen Industriestandards und können somit nicht gegen sie verwendet, sondern müssen lizenziert werden.) Eine Allianz gibt es eher gegen Android: Microsoft bekommt von mehr als 50% der Hersteller bereits Lizenzgebühren und der Rest wird verklagt. Oracle wird einen Prozess gegen Google ziemlich sicher gewinnen, die Frage ist nur, wie das die Entwicklung von Android beeinflussen wird. Apple's Patente zählen zu den stärksten der Industrie und im Gegensatz zu den meisten müssen sie diese nicht unbedingt lizensieren, weil es keine Industriestandards betrifft. Apple's Verfahren gegen Samsung und HTC sieht auch ziemlich gut aus für Apple und ziemlich mies für die Konkurrenten. Die höchst wahrscheinlich illegalen Klagen von Samsung (dürfen nicht mit Patenten für Technologiestandards klagen, und genau das gleiche hat übrigens Motorola in Deutschland gegen "Apple Inc." getan) haben sogar die EU alarmiert und diese hat eine Untersuchung eingeleitet.

93

Tuesday, November 8th 2011, 12:16pm

oh mann ist das anstrengend. deine beiträge sind ja noch gefärbter als die von attila. gibt es hier auch jemand objektiven, der das mal zusammenfassen kann pls
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

94

Tuesday, November 8th 2011, 1:07pm

die spinnen, die handyhersteller

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

95

Tuesday, November 8th 2011, 1:33pm

oh mann ist das anstrengend. deine beiträge sind ja noch gefärbter als die von attila. gibt es hier auch jemand objektiven, der das mal zusammenfassen kann pls


Apple ist Gott, Microsoft ist OK, Google ist pöse.

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

96

Tuesday, November 8th 2011, 7:46pm

oh mann ist das anstrengend. deine beiträge sind ja noch gefärbter als die von attila. gibt es hier auch jemand objektiven, der das mal zusammenfassen kann pls


Meins war auch eher Wunschdenken, dachte das geht aus meinem post hervor. Das MS sich zurücklehnt und Geld einsackt während alle auf Google einhacken weil Sie die wenigsten Patente haben ist mir schon bewusst.
Was Oracle angeht ist das Unternehmen sowieso zum kotzen. Die Appleblogs kannste allerdings auch knicken, sind natürlich auch nicht objektiv.

Halbwegs Objektiv bleiben Heise und Computerbase.

97

Wednesday, November 9th 2011, 10:35am

Eine gute Berichterstattung rund um die Geschehnisse vor Gericht und was sie bedeuten, findet man unter
http://fosspatents.blogspot.com/

Natürlich ist immer alles subjektiv was ein Einzelner schreibt, und der Typ besitzt ein Galaxy Phone und Galaxy Tab, aber er schätzt die Situationen gut ein, und findet keine Firma besonders toll oder doof. Er holt auch meistens Meinungen von Kollegen ein oder lässt sich zumindest von ihnen die Dokumente liefern. Und im Gegensatz zu allen Newsportalen liest er genau, was in den Gerichtsdokumenten steht (!).

98

Wednesday, November 9th 2011, 10:46am

Hier eine Chronik zu den Ereignissen, allerdings sehr rudimentär:

http://www.networkworld.com/news/2011/09…nts-251061.html

Edit: Noch ein Link

http://www.networkworld.com/news/2011/08…ap1=rcb&ap1=rcb

This post has been edited 1 times, last edit by "SoE-mySalsa-" (Nov 9th 2011, 10:55am)


  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

99

Friday, November 18th 2011, 11:45pm

Soso, Salsa - so eindeutig wie du meintest ist das ganze wohl nicht...
Die von dir genannte Website Fosspatents schreibt:

Motorola fairly likely to win German patent injunction against iCloud in February -- Apple demands 2 billion euro ($2.7B) bail
http://fosspatents.blogspot.com/2011/11/…win-german.html

Quoted

The German city of Mannheim is slowly but surely giving Cupertino some serious headache.

After a default judgment against Apple Inc. over two patents and preliminary indications (a week ago) of a possible injunction or two (or three) in Samsung's favor in the second half of January, Apple experienced a dreadful hearing today in an action brought by Motorola Mobility against Apple Sales International, an Irish company that supplies products to many if not all German customers. The court doesn't appear to buy any of Apple's defenses at this stage. It may still change mind until the ruling, which is scheduled for February 3, 2012, 9 AM local time, but if it had had to rule today, I have no doubt that Apple would have lost.



BAM in your face. - Und wie du so schön erklärtest ist der Typ kein Motorola / Google / Samsung oder Apple Fanboy, sondern recht neutral.
Hab ich schon mal erwähnt das es mir unheimlichen Spaß bereitet den Leuten ihre eigene Argumentation um die Ohren zu hauen ? :D

-----------------------------------------------------------


Heise schreibt dazu:

Quoted

Der deutsche Patentanalyst Florian Müller, der den Patentkrieg in der Mobilfunk-Branche beobachtet, hält es nach dem Verlauf der Verhandlung für wahrscheinlich, dass ein Urteil zugunsten von Motorola fallen könnte. Apple beantragte die ungewöhnlich hohe Summe von zwei Milliarden Euro als Sicherheit für mögliche Geschäftsausfälle durch die Vollstreckung eines Urteils, dass später eventuell noch von einer weiteren Instanz aufgehoben wird. Die Apple-Anwälte argumentierten laut Müller, dass nicht nur Software-Dienste wie iCloud, sondern auch der Verkauf von Geräten betroffen sein könnten.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/M…ar-1381772.html

-----------------------------------------------------------
Ist zwar noch lange nichts gewonnen, bei beiden Parteien.
Aber die Hoffnung das Apple doch noch mal auf die Fresse bekommt bleibt ;)

This post has been edited 4 times, last edit by "Attila" (Nov 19th 2011, 12:09am)


100

Saturday, November 19th 2011, 10:29am

Lern lesen: In dem von dir zitierten Artikel steht doch, dass es zwei verschiedene Verfahren sind. Ich hab lediglich gesagt, dass das eine Verfahren zwar von Motorola gewonnen wurde, aber noch keine Auswirkungen auf die Betriebstätigkeit hat. Ich habe weiterhin geschrieben, es sei "keine gute Entwicklung für Apple".

Ich habe nie behauptet, dass Apple oder irgend ein anderes Unternehmen unfehlbar ist oder jedes einzelne Verfahren gewinnen oder verlieren wird. In diesem Patentkrieg wird es nämlich sowieso keine Gewinner geben. Ich bleibe bei meiner (von zahlreichen Patentexperten geteilten) Meinung, dass Apple eines der stärksten Portfolios in der Industrie hat, und sie werden darum auch sehr viele Verfahren gewinnen. Einzelne Niederlagen müssen sie dafür in Kauf nehmen. Für Android sieht es viel (!) schlimmer aus. Deine hellseherischen Fähigkeiten haste ja schon im Adobe Flash Thread bewiesen. :D

Wen versucht du hier überhaupt für blöd zu verkaufen, Attila? Du hast hier nach dem Eingangsposting über drei Verfahren berichtet, wo Apple Verluste einstecken musste, und zwei davon waren erst noch recht unwichtig. Ein gutes Dutzend andere Verfahren ignorierst du einfach. Super!

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

101

Saturday, November 19th 2011, 1:30pm

:D

Ich hab doch nie behauptet, dass ich über alles berichte & sicher bin das apple irgendwas großes verliert.
Es würde mich halt freuen wenn sie auf den Sack bekommen, weil sie es verdient hätten.
Und ob es 2 oder 522 Verfahren sind interessiert mich eigentlich nicht die Bohne,
Hauptsache Apple kassiert für ihre Arroganz. Und wenn es nen Streik bei Foxconn wäre, der Apple Milliarden kostet.


Mein letzter Post besagt, dass es halt nicht so eindeutig ist wie viele Apple Fanboys denken.
Das Google da nicht die beste Position hat, ist als letzter Einsteiger im Segment wohl einleuchtend.
Was das angeht ist die Nokia & Microsoft Position in deren Kooperation wohl unantastbar.
Und natürlich ist der Patentkram mist, das sagen auch fast alle die sich damit auskennen.
Vlt. abgesehen von denen die am stärksten davon profitieren.



Das "keine gute Entwicklung für Apple" ist die Essenz der Posts und Nachrichten.
Und das freut mich :) - unabhängig davon wie es ausgeht.

This post has been edited 3 times, last edit by "Attila" (Nov 19th 2011, 1:49pm)


  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

102

Sunday, January 15th 2012, 4:29pm

PATENTE
Dämpfer für Apple im Kampf mit Motorola

Quoted

Niederlage für Apple: Die US-Handelskommission fand laut einer vorläufigen Entscheidung keine Patentverletzung durch Smartphones des Konkurrenten Motorola.
Motorola verletzt mit seinen Droid-Smartphones keine Patente von Apple: Das ist das vorläufige Ergebnis einer Untersuchung der US-Handelskommission (International Trade Commission, ITC). In dem Verfahren ging es um drei Patente, die nach Auffassung von Apple verletzt werden. Die Entscheidung der ITC kann noch bei der Prüfung durch die sechs Mitglieder bei der Abschlusssitzung der Handelskommission am 14. Mai 2012 geändert werden, meldet unter anderem Cnet.com.


http://www.golem.de/1201/89068.html

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

103

Wednesday, February 8th 2012, 5:12pm

Hat hier jemand ne aktuelle Übersicht wie es mittlerweile aussieht ?

Apple hatte nachgelegt vs Samsung mit nem Sackvoll Handys,
aber selber Zwischenstationen vs Motorola aka 3G Patente verloren ?



Habs nicht so wirklich mitverfolgt, aktuell sieht es irgendwie nach alle verlieren irgendwo und es verbrennt einfach nur n haufen Asche aus ?
Wie sehen die Pro Apple Leute das, hat Apple in den letzten Wochen noch weitere wichtige Entscheidungen gewonnen ?

Wie ists mit HTC, die ja auch betroffen waren ?

104

Wednesday, February 8th 2012, 5:17pm

kA aber neue lustigeapple vs samsung werbung vom superbowl

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

105

Wednesday, February 8th 2012, 5:33pm

he ragna hast irgendwo die studioverion von sign of the cross von maiden mit dem lückenfüller sänger? auf youporn uä sind die grad alle gelöscht
€ äh hab grad aufa suche was anderes geiles gefunden schau ma http://www.youtube.com/watch?v=HIJPxxoF7dw&feature=related

This post has been edited 2 times, last edit by "Rommel" (Feb 8th 2012, 5:59pm)


106

Wednesday, February 8th 2012, 8:25pm

Hat hier jemand ne aktuelle Übersicht wie es mittlerweile aussieht ?


Öh, ich hab hier von Arbeit aus ein Galaxy Tab auf dem Schreibtisch rumliegen, weil ich eine App dafür schreibe. Ist allerdings auch Österreich, die sind ebenso bei Youtube viel liberaler.

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

107

Monday, February 13th 2012, 2:37pm

Apples next step:

http://winfuture.de/news,68081.html


Quoted

Ein paar Infos, die dem Artikel fehlen: "Auch in Europa hat Apple versucht, sich den Entsperrmechanismus patentieren zu lassen. Doch ein niederländisches Gericht hat das Patent für ungültig erklärt. Grund ist eben diese sehr umfassende Beschreibung. Denn Apple ist nicht das erste Unternehmen, dass eine Geste mit dem Finger auf einem Touchscreen verwendete, um ein Gerät zu entsperren, so das Gericht. Das war bereits 2004 auf dem Modell N1m der schwedischen Firma Neonode möglich. aeramobile"



Sehr vorbildlich Apple, erst fordern das Grundlegende Patene "FRAUD" nicht mehr für Klagen dieser Art benutzt werden dürfen / können. (vgl. Motorola -> UMTS Patente etc.)
Und dann ein sehr vage formuliertes Patent welches in Europa abgelehnt wurde, weil es schon Jahre vor der Patentanmeldung genutzt wurde gegen neue Handys einsetzen.

Quoted

"Ein Gerät mit einem berührungsempfindlichen Bildschirm kann mittels Gesten entsperrt werden, die auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm ausgeführt werden. Das Gerät wird entsperrt, wenn der Kontakt mit dem Bildschirm mit einer vordefinierten Geste übereinstimmt", heißt es unter anderem im offiziellen Dokument der US-Patenthüter.



So ein Bullshit, haha.

108

Tuesday, February 14th 2012, 5:07am

kA aber neue lustigeapple vs samsung werbung vom superbowl
Das Ad ist einfach nur schlecht und weder originell noch lustig. Laut einer Studie von Nielsen hat der Zuschauer das Ad schon längst vergessen, obwohl es das längste und teuerste Ad des Superbowl war. Peinlich.

http://blog.nielsen.com/nielsenwire/medi…Nielsen+Wire%29

Hier kannst du dir die guten Ads ansehen:

http://graphics.wsj.com/super-bowl-ads-poll-2012/

109

Tuesday, February 14th 2012, 5:55am

@Attila: Keep posting, immer schön solche gut argumentierte und aufschlussreiche Posts von dir zu lesen!


Was in der letzten Zeit alles geschehen ist, fragst du? Keine Firma hat bisher wirklich wichtige Erfolge erzielt. Apple hatte gegen HTC gewisse Erfolge, aber HTC hat sich gut auf die Niederlage vorbereitet und ihre Smartphones so abgeändert, dass sie Apple's Patente nicht mehr verletzen. Kein richtiger Sieg für Apple, aber auch keine Verluste für HTC.


Was sich abzeichnet ist eine grundlegen Frage zu FRAND, mit zwei gegenüberstehenden Parteien: Apple, Microsoft, Cisco und andere Firmen, die daran interessiert sind, Standards gemäss FRAND zu lizenzieren weil sie allgemein ein starkes Patentporfolio haben, und Firmen wie Motorola und Samsung, die FRAND Patente nicht gemäss FRAND lizenzieren wollen, weil es ihre einzigen Waffen im Patentkrieg sind. Es sieht immer schlechter aus für Google, Motorola und Samsung. FRAND steht für fair, reasonable, and non-discriminatory.


Was z.B. Motorola gerade versucht, steht im Gegensatz zu jedem Buchstaben in FRAND.


1) Firmen stehen in ständiger Konkurrenz um neue Technologien. Damit aber nicht jeder Mobilfunkhersteller eine andere Technologie verwendet und die Welt so unnötig kompliziert macht, legt man diese Standards fest. Jeder Hersteller muss von fremden Patenten Gebrauch machen, damit sie den Standard implementieren können. Motorola hat sich verpflichtet, UMTS-Patente aufgrund von FRAND zu lizenzieren. Motorola aber verlangt erstens zu viel und bricht erst noch nachträglich Verträge mit Qualcomm, damit Apple nicht mehr lizenziert ist (Qualcomm ist übrigens auf Apple's Seite). Von wegen "fair".


2) Motorola verlangt 2.25% auf den Verkaufspreis eines iPhones für 1 (!) Patent, obwohl bei einem Smartphone mehr als 1000 Patente involviert sind. Wenn jeder Patentinhaber 2.25% für ein einziges Patent verlangte, müsste Apple ein vielfaches des Verkaufspreises an Patentzahlungen leisten. Das "reasonable" kannste streichen.


3) Motorola verlangt nur von Apple 2.25% des Verkaufspreises, nicht aber von anderen Herstellern. Ist also auch nicht "non-discriminatory".




Google übernimmt grad Motorola und Samsung handelt ähnlich dumm wie Motorola, ich glaube die EU Wettbewerbshüter sehen das nicht allzu gerne, gelinde gesagt.


  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

110

Tuesday, February 14th 2012, 10:30pm

Ich bin kein Apple Fan gebe ich zu und habe da noch nie ein Geheimnis draus gemacht.
Aber du solltest nicht als objektiv hinstellen, du bist nämlich kein Stück objektiver als ich.


Apple hat grad nem Zulieferer verboten Asus zu beliefern, weil denen die Ultrabooks nicht passen. Intel hat für ähnliche Geschäftspraktiken ne Milliarde gezahlt an AMD.


Ohh die Ultrabooks verklagen sie nicht. Sich mit Intel anzulegen sind denen dann wohl doch zu viele Fronten gleichzeitig.



Die Slide2Unlock Funktion nutzt übrigens auch Microsoft, genauso wie das aktuelle Nexus dem Iphone kein Stück ähnlich ist (zumindest nicht ähnlicher als einige Windows Phones nem Iphone).

Verklagen Sie Microsoft ?
Nein, warum nicht ? Weil Sie sich dran übernehmen würden, genauso wie sie es bei Nokia getan haben.


Also war Google gezwungen sich n Patentstock zu kaufen, um Patente oder nicht gehts dabei doch gar nicht, es wird versucht zu verhindern das Android insgesamt Apple / IOS die Krone abnimmt.
Was die Hardware angeht sind die Android Phones den Iphones bereits überlegen (siehe z.B. das neue Sony)
Mit Android 4.0 ist der IOS Vorsprung (wenn er denn überhaupt noch existiert) auch immer dünner geworden.
Android wird ausgereifter, Google hat genug Manpower und auch genug eigene Ideen.


Also greifen Sie jetzt über das Nexus auch Google an und versuchen zumindest hinauszuzögern.
Problem für Apple ist, das Android auch im Premium Segment angekommen ist und das Galaxy 2 z.B. auf ne große Fanbase hat und die Verkaufszahlen inzwischen auch für verwöhnte Applemanager ernsthafte Konkurrenz sind.



Und ich weiß was FRAUD bedeutet, bin aber der persönlichen Meinung das ein "GESCHMACKMUSTER" kein besseres Patent darstellt. Wenn Sie es rechtlich hinbekommen würden, würden Sie doch versuchen alles zu Blocken was Smartphone nur nahe kommt. Ich denke die Aussagen und Ausdrucksweise die aus Jobs Biografie zitiert wurden zeigt recht deutlich die Einstellung dahinter.


Und das Sie sich beim Google Nexus, was definitv nicht wie das aktuelle Iphone aussieht, direkt was anderes greifen zeigt doch ganz klar, das es nicht um die Verteidigung von rechten, sondern um die Suche von Möglichkeiten zum stoppen der Konkurrenz geht.



Und mal ganz ehrlich:
Da ist n Hersteller wie Motorola, die sind ziemlich am Sack und so gut wie pleite.
Handys bauen können sie aber. Dann kommt Google, bringt n gutes HandyOS und sie dürfen es nutzen.
Zack sie haben wieder erfolg und nicht lang danach kommt Apple mit dem Dampfhammer obwohl die Motorola Handys deutlich weniger abgekupfert und "auf iphone gemacht" waren als die vieler anderer Hersteller (z.B. LG)

Beim ersten Galaxy Tab konnte ich es verstehen, das war dem Ipad definitv stark nachempfunden.
Aber die Motorola Handys versuchen immerhin sich abzuheben, und konnten das meiner Meinung mit dem Defy und Razer (was man ins Wasser werfen kann) auch.



-----------------------------------------------------------------------------------------------------



Ich denke, man sollte diesem Patentwahnsinn ein Ende machen.
Das einzige was es bewirkt ist, das Millionen verbrannt werden und Gerichte damit beschäftigt den Konkurrenzkampf auszutragen.. wieviele Klagen waren es noch weltweit ? Ich mein das ist doch krank.
Bis die Prozesse alle durch sind, sind wir eh 3 Smartphone Generationen weiter und haben steigen grad um auf LTE anstatt UMTS. Und das Iphone 4 wirkt auch schon dick und klobig wenn ich mir das aktuelle Sony anschaue.

Apple hat ne gute Erfindung gemacht, hat die Smartphones quasi nochmal neu erfunden - was Nokia und Microsoft verpennt haben - und hat damit Milliarden verdient und 4 Generationen und 5 Jahre lang fleißig Geld gescheffelt. (2007 - 2012)

Wieso ist damit nicht irgendwann mal gut ? Wieso muss man jedes Jahr 50% drauf packen ? Wieso muss man immer zum hyperRadioActive Krebsgeschwür werden ?
Ich kann es schon nicht mehr hören, wenn irgend so ne Pissbacke, komplett ohne Ahnung von Technik sagt "beste Häändii ? da gibts nix außer Eiphone!" rofl.

Wieso kann man sich nicht einfach darauf konzentrieren die besten Handys zu bauen, anstatt zu versuchen die krankhaft hohe Gewinnmarge von 40+% anzustreben und zu allen möglichen rechtlichen Waffen zu greifen, wenn nach 4-5 Jahren mal ernsthafte Konkurrenz um die Ecke kommt und seinen Teil von dem Kuchen abhaben will ?

Google hat seine Hausaufgaben gemacht, sie haben ihr komplett eigenes OS gebaut, ihre eigene Infrastruktur hochgezogen, nicht 1zu1 abgeguckt, sondern was eigenes und auf ihre Art - sogar noch so das andere Hersteller davon profitieren können. Natürlich nicht uneigennützig und als Teil eines Konzeptes.
Dennoch hat dies zu mehr Auswahl für die Benutzer / Verbraucher geführt, zu einer Alternative und zu einem Ende der Zeit das Apple 1000+ Euro pro Handy ohne Vertrag nehmen kann.

Insgesamt ist dies aus Sicht des Verbrauchers und der Gesellschaft also positiv zu werten.
Mit ihren bald 100 Milliarden in der Kriegskasse hat Apple denke ich auch genug Gewinn gemacht.
Aufgrund von Unfähigkeit der beiden Saurier Nokia und Microsoft gab es keine Konkurrenz einige Jahre lang und Apple hat es sich vergolden lassen und Milliarden verdient. Außerdem ne Fanbase aufgebaut so das sie bestimmt locker noch n Jahrzehnt davon profitieren können, bis der Ihype vlt. mal wieder verschwindet.

Dann gibt Google gas, diverse Hersteller ebenfalls. Rüsten die Software auf, das Sie mit IOS mithalten kann und die Hersteller die Hardware, das Sie das Iphone überflügeln.

Und wie reagiert Apple darauf ? Gigantischen Patenstock anlegen und alle rechtlichen Waffen hoch fahren, anstatt den Wettkampf durch das bessere Angebot zu gewinnen.



Hätte Microsoft jahrelang so massiv die Konkurrenz bekämpft und so aggressiv in alle Richtungen geschossen wie Apple es zur Zeit tut, wären die schon lange n Kopf kürzer gemacht worden oder zu sonstwas für strafen verdonnert.
Die waren auch Monopolist sagt ihr ? Das war Apple zumindest eine zeit lang auch - zumindest in Köpfen vieler.
Und das streben Sie auch erneut an, wenn man sich deren Pläne für Schulsysteme, Ipads und die heranführung der Schüler an Apple Produkte anschaut.


Wäre Google nicht auf die Spielwiese gekommen, wären wir mittlerweile in nem ziemlich beschissenen Smartphone Monopol, zumindest im highend Sektor. Microsoft / Nokia spielen in diesem Bereich nicht wirklich eine Rolle mit ihrer 1 Million Geräten weltweit.








-----

Abschließendes Beispiel:

Stellt euch mal vor Blizzard würde so abgehen wie Apple.
Und jedes Spiel / jeden Hersteller der etwas von WoW abgeschaut hat hat auf alle erdenklichen Wege bekämpfen.
(Inklusive Erpressung der Serverhoster, wenn du Spiel XY hostest kündigen wir den Vertrag und gehen zur Konkurrenz!)

Geschmacksmuster von WoW verletzt, Spiel XY ist von der Mechanik her das gleiche etc. pp.
Login Screen (slide2unlock) funktioniert genauso! Schweinerei!

Gab solche Spiele vor WoW ? Nicht genau so, und Smartphones gab es auch vor dem Iphone.
Blizzard hats nur schöner, intellgenter und besser umgesetzt.
Zum Glück gehts in der Spielebranche nicht so absurd zu.
Und dies ist so ohne weiteres nicht möglich.


Oder die unzähligen Diablo Clones über die Jahre.
Wäre sicherlich möglich gewesen das ein oder andere zu verhindern oder zumindest zu verzögern.
Viele Spiele waren da doch sehr direkt kopiert im vergleich zu D1 / D2.



Aber was macht Blizzard ?
Die konzentrieren sich darauf, einfach konsequent das beste Spiel zu machen. Punkt.



Das sollte Apple mit ihrer 100 Milliarden Kriegskasse und nem haufen kluger Köpfe auch hinbekommen.
Hätte man alle Ressourcen die in die bisherigen Rechtschritte gingen in die Entwicklung gesteckt, wäre man vermutlich wieder eine Generation weiter.



Vorspung durch Technik, oder wie war der Werbeslogan von Audi ?
Guckt mal wie Scheisse ähnlich sich einige Autos sind, da verklagt auch nicht jeder jeden Tag jeden.
"Uhh mein Geschmacksmuster! jetzt pinkel ich mir aber ans bein" - "ohh nein du hast auch Reifen dran, sogar auch aus gummi und rund - das ist aber mein Patent"

mimimi.

This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Feb 14th 2012, 10:42pm)


  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

111

Tuesday, February 14th 2012, 10:46pm

Bei deiner tollen Auflistung von Firmen hast du übrigens vergessen das Google selbst stark daran interessiert ist.

Ich wette wenn alle sämtliche Patentpools aufgeben würden, betreffend der Smartphones, würde es einige Hersteller geben die da mitmachen würden.
Um was sollen wir wetten, das Apple das nicht würde ? Selbst Microsoft würde ich das noch eher zutrauen.


Wer hat denn nach Vernichtung geschrien. Apple (Jobs) oder Google ?
Meinst du ernsthaft, Jobs hätte Google oder anderen Firmen aus der Richtung zu nem fairen Preis auch nur irgendetwas lizensiert ?




Und noch was:
http://winfuture.de/news,68081.html


Quoted

Ein paar Infos, die dem Artikel fehlen: "Auch in Europa hat Apple versucht, sich den Entsperrmechanismus patentieren zu lassen. Doch ein niederländisches Gericht hat das Patent für ungültig erklärt. Grund ist eben diese sehr umfassende Beschreibung. Denn Apple ist nicht das erste Unternehmen, dass eine Geste mit dem Finger auf einem Touchscreen verwendete, um ein Gerät zu entsperren, so das Gericht. Das war bereits 2004 auf dem Modell N1m der schwedischen Firma Neonode möglich. aeramobile"

This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Feb 14th 2012, 11:08pm)


112

Wednesday, February 15th 2012, 5:42am

Ich bin kein Apple Fan gebe ich zu und habe da noch nie ein Geheimnis draus gemacht.
Aber du solltest nicht als objektiv hinstellen, du bist nämlich kein Stück objektiver als ich.

Ich versuche lediglich, dir gewisse Dinge zu erklären. Vielleicht sollte ich meine Karten offen auf den Tisch legen: Ich habe vor sechs Jahren einen Teil meines Vermögens in AAPL Aktien investiert, ungefähr zu dem Zeitpunkt als Apple begonnen hat, Intel Prozessoren zu verwenden. Wegen der exzellenten Performance dieser Aktien ist AAPL heute der bei weitem wichtigste Anteil in meinem Aktienportfolio (50% +) und ich habe ein Interesse daran, so gut wie möglich über Apple informiert zu sein. Ich bin weder Apple Fan noch Gegner, ich habe rein finanzielle Interessen daran, dass es Apple gut geht. Daher auch meine Motivation, über Patentverfahren und andere juristische Geschäftspraktiken Bescheid zu wissen, eigentlich interessiert mich sowas sonst wenig bis gar nicht. Ich bin sicher nicht objektiv, aber ich bin viel besser informiert als du, das kannst du mir glauben.

Apple hat grad nem Zulieferer verboten Asus zu beliefern, weil denen die Ultrabooks nicht passen. Intel hat für ähnliche Geschäftspraktiken ne Milliarde gezahlt an AMD.

Was glaubst du, wie viele Nachrichten ich täglich lese, in denen Apple (meistens zu Unrecht) beschuldigt wird, etwas Unmoralisches oder gar Illegales zu tun. Falls Apple das wirklich getan haben und es auch noch illegal sein sollte, wird es auch früher oder später bestraft werden. Der Fall Intel ist nicht das Gleiche, dort gibt es nur die Wahl zwischen Intel und AMD. Ein Notebook kannst du aber auch von Dell, HP, etc. haben.

Die Slide2Unlock Funktion nutzt übrigens auch Microsoft, genauso wie das aktuelle Nexus dem Iphone kein Stück ähnlich ist (zumindest nicht ähnlicher als einige Windows Phones nem Iphone).

Verklagen Sie Microsoft ?
Nein, warum nicht ? Weil Sie sich dran übernehmen würden, genauso wie sie es bei Nokia getan haben.
Es kann sehr gut sein, dass Apple und Microsoft sich gegenseitig ihre Patente lizenziert haben, wobei Apple bestimmt nicht die für sie wertvollsten Patente lizenziert hat, mit denen sie sich von der Konkurrenz differenzieren können. Ich weiss nicht, wie wichtig Slide to Unlock für Apple ist. Beide Firmen werden ein entsprechendes Abkommen auch nicht kommentieren, und so ist das nur Spekulation.


Und ich weiß was FRAUD bedeutet, bin aber der persönlichen Meinung das ein "GESCHMACKMUSTER" kein besseres Patent darstellt. Wenn Sie es rechtlich hinbekommen würden, würden Sie doch versuchen alles zu Blocken was Smartphone nur nahe kommt.
Tut mir leid, aber erstens finde ich in deinem ganzen Beitrag keine Indizien dafür, dass du weisst, was FRAND bedeutet und zweitens hast du es jetzt schon zum wiederholten Mal falsch geschrieben. Ich bin kein Rechtschreibefanatiker, aber ein Akronym, wo jeder Buchstabe etwas bedeutet, wird man ja wohl noch richtig schreiben können, wenn man dessen Bedeutung versteht. Könnte auch ein Freudscher Verschreiber sein...MOTOROLA...FRAUD...liegt irgendwie auf der Hand. :D
Und das Sie sich beim Google Nexus, was definitv nicht wie das aktuelle Iphone aussieht, direkt was anderes greifen zeigt doch ganz klar, das es nicht um die Verteidigung von rechten, sondern um die Suche von Möglichkeiten zum stoppen der Konkurrenz geht.
Von den vier Patenten, die Apple gegen das neue Nexus verwendet, ist keines ein Designpatent. Es spielt keine Rolle, wie es aussieht...


Und mal ganz ehrlich:
Da ist n Hersteller wie Motorola, die sind ziemlich am Sack und so gut wie pleite.
Handys bauen können sie aber. Dann kommt Google, bringt n gutes HandyOS und sie dürfen es nutzen.
Zack sie haben wieder erfolg und nicht lang danach kommt Apple mit dem Dampfhammer obwohl die Motorola Handys deutlich weniger abgekupfert und "auf iphone gemacht" waren als die vieler anderer Hersteller (z.B. LG)
Motorola hat Apple als Erstes verklagt, nicht umgekehrt. Wusstest du nicht? Wundert mich nicht... Und warum denkst du, geht es denen so schlecht? Genau! Sie sind einfach zu wenig innovativ und ruhen sich auf ihren Lorbeeren aus. Motorola ist genau das gleiche Dinosaurierkonstrukt wie Nokia, das den Trend verschlafen hat und sich jetzt noch ein letzes Mal mit ihren Patenten wehrt. Apple hätte aber Motorola auch so verklagt, auch wenn sie hier nicht den ersten Zug gemacht haben. Warum verteidigst du solche Firmen so vehement, die jahrelang nichts Originelles auf den Markt gebracht haben?

Beim ersten Galaxy Tab konnte ich es verstehen, das war dem Ipad definitv stark nachempfunden.
Aber die Motorola Handys versuchen immerhin sich abzuheben, und konnten das meiner Meinung mit dem Defy und Razer (was man ins Wasser werfen kann) auch.
Beim Galaxy Tab konntest du es verstehen? Warum hast du dann damals den Thread hier eröffnet und gejammert, dass Apple das Rechteck patentiert hat (was übrigens eine total falsche Annahme ist, das Patent ist ein sehr spezifisches Design). Samsungs abgeändertes Produkt für den deutschen Markt wurde ja nicht mehr von den deutschen Gerichten gesperrt, also hat sich Apple's Einsatz bezahlt gemacht.
Ich denke, man sollte diesem Patentwahnsinn ein Ende machen.
Ich bin mit dieser Aussage völlig einverstanden. Gleichzeitig sollten Firmen das geistige Eigentum anderer Firmen respektieren.

This post has been edited 1 times, last edit by "SoE-mySalsa-" (Feb 15th 2012, 5:49am)


113

Wednesday, February 15th 2012, 5:43am


Apple hat ne gute Erfindung gemacht, hat die Smartphones quasi nochmal neu erfunden - was Nokia und Microsoft verpennt haben - und hat damit Milliarden verdient und 4 Generationen und 5 Jahre lang fleißig Geld gescheffelt. (2007 - 2012)
Richtig, Microsoft und Nokia haben den Trend völlig verschlafen haben. Das passiert früher oder später jeder Firma. Apple wird versuchen, den selben Fehler nicht zu begehen, aber ohne Jobs ist das sehr schwer. Ich bin aber immerhin für die nächsten paar Jahre sehr optimistisch, denn das aktuelle Management ist genial.

Google hat seine Hausaufgaben gemacht, sie haben ihr komplett eigenes OS gebaut, ihre eigene Infrastruktur hochgezogen, nicht 1zu1 abgeguckt, sondern was eigenes und auf ihre Art - sogar noch so das andere Hersteller davon profitieren können. Natürlich nicht uneigennützig und als Teil eines Konzeptes.
Dennoch hat dies zu mehr Auswahl für die Benutzer / Verbraucher geführt, zu einer Alternative und zu einem Ende der Zeit das Apple 1000+ Euro pro Handy ohne Vertrag nehmen kann.
Der durchschnittliche Verkaufspreis des iPhones hat sich in den letzten Jahren kaum geändert und pendelt jedes Quartal zwischen $620 und $650. Und Google hat iOS ganz klar kopiert, das solltest auch du verstehen. Schau dir mal die ursprüngliche Android Version vor, die es vor Januar 2007 (iPhone Event) gab. Sieht alles aus wie Blackberry, weil die damals erfolgreich waren. Nach dem Apple Event sieht auf einmal alles aus wie bei iOS. Der Android Chef hat übrigens früher bei Apple gearbeitet und der damalige Google CEO war im Apple Verwaltungsrat. Du kannst dir vielleicht vorstellen, dass das eine oder andere dabei mitgenommen wurde. Das ist auch nicht alles illegal, aber die Apple's Rechte (Patente) müssen zumindest respektiert werden. Und wie sie Oracle kopiert haben ist mindestens genauso dreist, da gibt es mittlerweile Emails, welche den Gerichten vorliegen, die Google nicht gut aussehen lässt. Diese Firma hat schlicht und einfach keinen Respekt vor geistigem Eigentum, die sind schlimmer als die meisten chinesischen Firmen.

Und wie reagiert Apple darauf ? Gigantischen Patenstock anlegen und alle rechtlichen Waffen hoch fahren, anstatt den Wettkampf durch das bessere Angebot zu gewinnen.
Was wir gerade beobachten, ist wie Apple gleichzeitig innovativ ist und andere Hersteller verklagt. Apple's juristische Abteilung ist gross genug, um damit alleine fertig zu werden, sie werden dafür keine Ingenieure brauchen. Die Produkte kommen auch in diesen Zeiten normal auf den Markt. iPhone 4S mit Siri (!) gibt es von der Konkurrenz in diesem Stil noch nicht und die Konsumenten sind begeistert (37 Mio. in einem Quartal).

Hätte Microsoft jahrelang so massiv die Konkurrenz bekämpft und so aggressiv in alle Richtungen geschossen wie Apple es zur Zeit tut, wären die schon lange n Kopf kürzer gemacht worden oder zu sonstwas für strafen verdonnert.

Stimmt. Microsoft hat sich einige Strafen eingehandelt, z.B. diejenige, als sie ihre (quasi-) Monopolstellung dazu missbrauchten, den Internet Explorer gegen Netscape durchzusetzen.
Die waren auch Monopolist sagt ihr ? Das war Apple zumindest eine zeit lang auch - zumindest in Köpfen vieler.
Und das streben Sie auch erneut an, wenn man sich deren Pläne für Schulsysteme, Ipads und die heranführung der Schüler an Apple Produkte anschaut.

In welchem Markt hat Apple ein Monopol? Schon krass, wie sich die Zeiten ändern. Früher lachte man über Apple, weil sie einen winzigen Marktanteil hatten und heute meint jeder, Apple sei ein Monopolist. Wo denn?


This post has been edited 1 times, last edit by "SoE-mySalsa-" (Feb 15th 2012, 6:22am)


114

Wednesday, February 15th 2012, 6:12am

Apple (und andere Grossfirmen wie Microsoft, Google etc.) werden übrigens fast täglich von anderen Firmen verklagt. Sie sind allgemein oft das Ziel von (manchmal sehr dubiosen) Patentklagen durch irgendwelche Patenttrolle. Natürlich werden sie dabei auch regelmässig zu Recht verklagt. Kannst dir (betreffend Apple) ja mal das hier durchlesen:
http://www.zykron.com/index.php?Z=EngineeringApple&T=

Wie schon gesagt, habe ich finanzielle Interessen bei der ganzen Sache. AAPL ist wichtig für mich, aber ich überlege mir auch ständig, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, diese Position abzubauen. Rein theoretisch kann ich mir auch vorstellen, Aktien der Konkurrenz zu kaufen, aber das geht leider nicht, weil die alle so schlecht sind. Ich will doch nicht mein Geld einfach so vernichten und in Motorola, Nokia, Research in Motion oder ähnliche Schrottpapiere zu investieren! Falls die etwas Anständiges auf den Markt bringen sollten, werde ich mir überlegen, Aktien zu kaufen. Aber diese Firmen haben wiederholt gezeigt, dass sie völlig planlos waren und auch immer noch sind. Ich denke, du verstehst meine Haltung.

Ich habe auch viele Aktien anderer Firmen und wünschte, jede dieser Firmen wäre so innovativ und erfolgreich wie Apple. Ich bereue es zutiefst, dass ich damals auf Kollegen und Experten gehört habe und meine Investments in verschiedene Anlagen gesteckt habe. Das ist eigentlich eine gute Strategie, aber AAPL war in den letzten Jahren so einfach vorausszusagen, dass viele ihr Geld alleine mit AAPL Optionen verdient haben oder wie ich langfristig Aktien gelauft habe und jetzt frühzeitig in Rente gehen können.



Apple wird nicht nur hier in diesem Forum kritisiert, wo ich es wenn ich ehrlich bin auch von euch erwarte. Als Teenager war ich damals auch ständig irgendwie gegen Apple, weil man auf dem Mac selten Games spielen konnte. :D

Heute habe ich aber eine differenzierte Meinung über Apple. Ich liebe Apple als Investment, ich sehe die ganze Klagerei mit einem kritischen Auge, denke aber sie sind leider notwendig (Google finde ich kriminell, nicht nur wegen dem geistigen Eigentum anderer Firmen, sondern auch wegen des Datenschutzes etc.). Apple's Produkte mag ich auch, nutze aber persönlich nur iMac und Macbook Pro. iPad oder Tablet habe ich nicht weil ersteres zu teuer und letzteres alles Schrott bis auf Galaxy Tab und mein Handy ist ein billiges Android von Huawei (chinesischer Hersteller), was ich hier in China gekauft habe für etwa 100 Euro ohne Vertrag. iPhone finde ich viel besser, ist mir aber zu teuer. Ich lebe momentan in China, aber falls ich wieder mal in der Schweiz sein sollte, würde ich gerne mein Huawei gegen dein iPhone 4 eintauschen, wenn du es so hasst und Android so toll findest. :D

Edit: Gerade nachgeschaut, AAPL +850% seit meinem Kauf. :bounce:

This post has been edited 1 times, last edit by "SoE-mySalsa-" (Feb 15th 2012, 6:40am)


  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

115

Wednesday, February 15th 2012, 10:36pm

You win. Im ernst, das waren deutlich bessere Argumente als alles andere in diesem Thread.
So wie du es jetzt geschrieben hast kauf ich dir das auch ab und ziehe meinen Hut.



Tauschen können wir, wenn dann aber gegen ein Android Gerät mit ICS und auf vergleichbarem Preisniveau.
Das Iphone ist auch in Top Zustand, war permanent in der Hülle.
Das Sony Xperia S liegt bei etwa 450 Euro, in ner Weile ists bestimmt auf 400 gefallen.
http://www.chip.de/news/Xperia-S-Handy-m…t_53703360.html


Glückwunsch zu dem Aktien Investment, was das angeht würde ich sicherlich tauschen ;)
Über das in Kombination mit dem Huwaii Handy musste ich allerdings lachen - Geizhals!


Was machst du in China beruflich wenn man Fragen darf ?

116

Friday, February 17th 2012, 4:28am


Was machst du in China beruflich wenn man Fragen darf ?
Hauptsächlich Chinesisch lernen und reisen, habe aber auch zwei gut bezahlte Nebenjobs hier, um mir das Ganze zu finanzieren.

Vor dem Huawei hatte ich übrigens ein 12 Euro teures Handy (inkl. 4 Euro Gesprächsguthaben von Beeline in St. Petersburg) von Samsung. Und meine Aktien will ich zu einem möglichst hohen Preis verkaufen und nicht, wenn ich mir ein neues Handy oder Tablet kaufen will. Ich habe in den letzten fünf Jahren mehr Zeit im Ausland als in der Schweiz verbracht, darum wollte ich mir nie ein Handy mit Zweijahresvertrag anschaffen. Mal sehen, ob ich mir diesen Herbst wenn ich für zurückkomme, iPhone 5 und iPad 3 kaufe^^

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

117

Wednesday, August 8th 2012, 4:39pm

Apple vs Samsung


Apple hat Teilsiege erzielt in Australien, Deutschland und den Niederlanden. Noch ist aber nichts verloren für Samsung.


Apple vs HTC


HTC war das erste Ziel von Apple, weil sie die schwächsten Patente im Android Ecosystem haben. Apple hat in diesem Streit bereits einen Sieg eingefahren: Die International Trade Commission in den USA hat schon mal zwei Patente als von HTC verletzt betrachtet, eines davon hat Konsequenzen für das ganze Android Ecosystem, weil es die Software betrifft. Diese Patente sind so stark, dass Apple sich nicht mit einer Zahlung von $5-10 begnügen wir http://fosspatents.blogspot.com/2011/07/…ngement-of.html


Apple vs Motorola


Noch nicht viel passiert hier, aber Apple geht hier ähnlich vor wie gegen Samsung, nämlich vorwiegend Design-Patenten in Europa, sowie Software-Patenten in den USA.


Apple vs Nokia


Der Patentstreit zwischen Nokia und Apple begann im Oktober 2009 und Apple war im Juni dieses Jahres bereit zu zahlen, bevor es zu einem Urteil kam. Dieser Rechtsstreit war keine wirkliche Niederlage für Apple, da einige Patente von Nokia für ungültig erklärt wurden (es war von Anfang an klar, dass Apple zahlen muss, sie zahlten aber weniger als erwartet), aber auf der andern Seite ein grosser Sieg für Nokia: Nokia wird von allen Android Herstellern Lizenzgebühren verlangen können, und alle werden zahlen, weil wenn selbst Apple nicht vor Gericht gegen Nokia gewinnen kann, wer dann...
http://fosspatents.blogspot.com/2011/06/…nt-dispute.html



Oracle vs Google


Die mit Abstand unsympathischste und heuchlerischste Firma Google wird in diesem Patentstreit mit grosser Wahrscheinlichkeit eine empfindliche Niederlage erleiden. Google hat wissentlich (d.h. sie zahlen bei einem Urteil 3-fach) Patentrechte verletzt. Diese "Wenn wir Patente haben sind sie gut, wenn die andern Patente haben, verhindern sie Innovationen, sind schlecht...blablabla" Einstellung von Google sollte jedem normalen Menschen auf den Sack gehen. Aber der Hass auf Apple scheint bei vielen einfach zu gross zu sein, um sowas zu erkennen. ^^


Apple vs Google

Die Wahrscheinlichkeit, dass Apple nun direkt Google angreift, erhöht sich mit der Intervention seitens Google bei Apple-HTC. Google hat aber nicht wirklich viele wichtige Patente, und selbst der Kauf von Motorola wird ihnen nicht viel helfen: Apple hat Motorola ja schon lange vorher angegriffen, d.h. sie haben keine Angst vor deren Patenten (Microsoft übrigens auch nicht; auch sie verklagten Motorola ---> http://fosspatents.blogspot.com/2011/06/…h-motorola.html )

Bleibt nur zu hoffen, dass Google von Apple, Microsoft und Oracle vernichtet wird! Diese verdammten Heuchler sollte man nun wirklich nicht unterstützen. http://www.besttechie.net/2011/08/01/goo…tent-hypocrisy/ ;)



Interessant Salsa.
Google wird wohl doch nix an Oracle zahlen müssen :P


Übrigens ist bekannt geworden, das Florian Müller (der Blogger von fosspatents.com den du gern zitiert) von Oracle bezahlt wurde.
So viel zum Thema neutraler Beobachter, Stimmungsmacher triffts wohl eher.
Jetzt sollen Google und Oracle offenlegen wen sie bezahlt haben:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1095571


Bin mal gespannt wie das ausgeht.

118

Tuesday, June 4th 2013, 11:39pm

mal wieder hochholen:

http://www.reuters.com/article/2013/06/0…E95319C20130604

passt ja entfernt zum Thema :evil:
War doesn't decide who is right, only who is left.

119

Wednesday, June 5th 2013, 7:15pm

Apple was found to infringe on a patent that
relates to 3G wireless technology and the ability to transmit multiple
services simultaneously and correctly. It is essential to ensuring that
the devices are interoperable.
The
U.S. Justice Department, the Federal Trade Commission and the Patent
and Trademark Office have all said that infringement of these "standard
essential patents" should mostly be punished by monetary charges, not
sales bans.



Sieht wer den Widerspruch zwischen der Gerichtsentscheidung vom ITC und was alle andern dazu sagen? Mal schauen, was Obama dazu meint :D

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

120

Thursday, June 6th 2013, 10:31am

Das ganze ist doch eh nicht mehr als ne Zusätzliche Einnahmequelle für Anwälte bzw. Anwaltskanzleien.

Das geht jetzt schon ne ganze Weile hin und her, war wirklich irgendwann mal ein aktuelles Gerät nicht erhältlich von einem der Hersteller?
Ich kann mich nicht dran erinnern, egal ob Samsung Galaxy S1 - S4 oder Iphone 1-5, geschweige denn die Tablets.
Bis Sie wirklich ein Gerät stoppen und es nicht mehr erhältlich ist, ist doch schon der Nachfolger draußen und das Gerät juckt niemanden mehr.
Und falls doch bestellt man es einfach im Nachbarland, ist Europaweit doch eh die gleiche Hardware und selbst ein US Gerät unterscheidet sich kaum.

Mich langweilt das Thema mittlerweile, vor allem da es iwie nur noch um große Patentstacks geht.
Wenn jemand kleineres / unbekanntes mal ne geniale Idee hat und sich die wirklich schützen lässt, hat er ohne viel Kapital / ner Horde Anwälten oder nem Konzern in seinem Rücken doch eh keine Chance.
Da findet man einige Beispiele von gültigen Patenten im Netz, wo irgend ein großer Konzern trotzdem drauf los produziert hat, keinen Cent gezahlt und am Ende damit durch kam - in dem Sie das Jahrelang vor Gericht verteidigen bis der Einzelperson das Geld und die Geduld / Motivation ausgeht oder n kleinen Laden einfach aufkaufen.

So wie ich das sehe schützt das Patentsystem in diesem Bereich einfach niemanden. Ich halte das System und die aktuellen Konflikte darum für sehr fragwürdig.
Lustig finde ich auch wie oft die ganzen Analysten und Beobachter daneben gelegen haben, wenn man sich das jetzt im Rückblick anschaut. Für mich persönlich ist das ganze Zeitverschwendung.


Ein aktuelles Top End Smartphone oder Tablet hat doch eh nur noch eine Halbwertszeit von 6 bzw. maximal 12 Monaten. Die masse der Verkäufe wie beim S4 aktuell finden in den ersten 3 Monaten nach dem Start des Produktes statt. Nach einer Generation älter kräht kein Hahn mehr - sowohl Galaxy S3 als auch Iphone 4 kann niemanden mehr hinter dem Ofen hervorlocken. Während vor 2-3 Jahren die Leute noch sabbernd hinter nem Iphone 4 her rannten, liegen die Dinger bei uns in der Firma schon wieder in Schubladen rum. Lustig finde ich das unser Vorstand die Iphones zurück gegeben hat und sich aktuell Windows Phone und Blackberry Geräte geholt hat. Samsung UND Apple wollen sie nicht mehr - das hat ja jeder und hebt den Vorstand nicht genug vom Normalo ab. :D

Wir haben grad ernsthaft n neuen Blackberry Server für eine handvoll Blackberry Z10 Geräte in Betrieb genommen. Der alte Blackberry Server läuft trotzdem noch, da er weiterhin für die alten Geräte benötigt wird. Spielt alles keine Rolle, hauptsache die neusten Geräte am Start. Wen juckt da schon ein Verkaufsverbot irgend einer alten Generation egal ob von Apple oder Samsung?

This post has been edited 2 times, last edit by "Attila" (Jun 6th 2013, 10:38am)