Na ja, für Microsoft müsste es doch viel attraktiver sein, bei Apple mitzuverdienen, als bei einem Verkaufsstopp die eigenen eher minderwertigen Geräte zu platzieren...
oh mann ist das anstrengend. deine beiträge sind ja noch gefärbter als die von attila. gibt es hier auch jemand objektiven, der das mal zusammenfassen kann pls
This post has been edited 1 times, last edit by "SoE-mySalsa-" (Nov 9th 2011, 10:55am)
Quoted
The German city of Mannheim is slowly but surely giving Cupertino some serious headache.
After a default judgment against Apple Inc. over two patents and preliminary indications (a week ago) of a possible injunction or two (or three) in Samsung's favor in the second half of January, Apple experienced a dreadful hearing today in an action brought by Motorola Mobility against Apple Sales International, an Irish company that supplies products to many if not all German customers. The court doesn't appear to buy any of Apple's defenses at this stage. It may still change mind until the ruling, which is scheduled for February 3, 2012, 9 AM local time, but if it had had to rule today, I have no doubt that Apple would have lost.
Quoted
Der deutsche Patentanalyst Florian Müller, der den Patentkrieg in der Mobilfunk-Branche beobachtet, hält es nach dem Verlauf der Verhandlung für wahrscheinlich, dass ein Urteil zugunsten von Motorola fallen könnte. Apple beantragte die ungewöhnlich hohe Summe von zwei Milliarden Euro als Sicherheit für mögliche Geschäftsausfälle durch die Vollstreckung eines Urteils, dass später eventuell noch von einer weiteren Instanz aufgehoben wird. Die Apple-Anwälte argumentierten laut Müller, dass nicht nur Software-Dienste wie iCloud, sondern auch der Verkauf von Geräten betroffen sein könnten.
This post has been edited 4 times, last edit by "Attila" (Nov 19th 2011, 12:09am)
This post has been edited 3 times, last edit by "Attila" (Nov 19th 2011, 1:49pm)
Quoted
Niederlage für Apple: Die US-Handelskommission fand laut einer vorläufigen Entscheidung keine Patentverletzung durch Smartphones des Konkurrenten Motorola.
Motorola verletzt mit seinen Droid-Smartphones keine Patente von Apple: Das ist das vorläufige Ergebnis einer Untersuchung der US-Handelskommission (International Trade Commission, ITC). In dem Verfahren ging es um drei Patente, die nach Auffassung von Apple verletzt werden. Die Entscheidung der ITC kann noch bei der Prüfung durch die sechs Mitglieder bei der Abschlusssitzung der Handelskommission am 14. Mai 2012 geändert werden, meldet unter anderem Cnet.com.
Zitat
Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?
Zitat
Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche
This post has been edited 2 times, last edit by "Rommel" (Feb 8th 2012, 5:59pm)
Quoted
Ein paar Infos, die dem Artikel fehlen: "Auch in Europa hat Apple versucht, sich den Entsperrmechanismus patentieren zu lassen. Doch ein niederländisches Gericht hat das Patent für ungültig erklärt. Grund ist eben diese sehr umfassende Beschreibung. Denn Apple ist nicht das erste Unternehmen, dass eine Geste mit dem Finger auf einem Touchscreen verwendete, um ein Gerät zu entsperren, so das Gericht. Das war bereits 2004 auf dem Modell N1m der schwedischen Firma Neonode möglich. aeramobile"
Quoted
"Ein Gerät mit einem berührungsempfindlichen Bildschirm kann mittels Gesten entsperrt werden, die auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm ausgeführt werden. Das Gerät wird entsperrt, wenn der Kontakt mit dem Bildschirm mit einer vordefinierten Geste übereinstimmt", heißt es unter anderem im offiziellen Dokument der US-Patenthüter.
Das Ad ist einfach nur schlecht und weder originell noch lustig. Laut einer Studie von Nielsen hat der Zuschauer das Ad schon längst vergessen, obwohl es das längste und teuerste Ad des Superbowl war. Peinlich.kA aber neue lustigeapple vs samsung werbung vom superbowl
This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Feb 14th 2012, 10:42pm)
Quoted
Ein paar Infos, die dem Artikel fehlen: "Auch in Europa hat Apple versucht, sich den Entsperrmechanismus patentieren zu lassen. Doch ein niederländisches Gericht hat das Patent für ungültig erklärt. Grund ist eben diese sehr umfassende Beschreibung. Denn Apple ist nicht das erste Unternehmen, dass eine Geste mit dem Finger auf einem Touchscreen verwendete, um ein Gerät zu entsperren, so das Gericht. Das war bereits 2004 auf dem Modell N1m der schwedischen Firma Neonode möglich. aeramobile"
This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Feb 14th 2012, 11:08pm)
Ich bin kein Apple Fan gebe ich zu und habe da noch nie ein Geheimnis draus gemacht.
Aber du solltest nicht als objektiv hinstellen, du bist nämlich kein Stück objektiver als ich.
Ich versuche lediglich, dir gewisse Dinge zu erklären. Vielleicht sollte ich meine Karten offen auf den Tisch legen: Ich habe vor sechs Jahren einen Teil meines Vermögens in AAPL Aktien investiert, ungefähr zu dem Zeitpunkt als Apple begonnen hat, Intel Prozessoren zu verwenden. Wegen der exzellenten Performance dieser Aktien ist AAPL heute der bei weitem wichtigste Anteil in meinem Aktienportfolio (50% +) und ich habe ein Interesse daran, so gut wie möglich über Apple informiert zu sein. Ich bin weder Apple Fan noch Gegner, ich habe rein finanzielle Interessen daran, dass es Apple gut geht. Daher auch meine Motivation, über Patentverfahren und andere juristische Geschäftspraktiken Bescheid zu wissen, eigentlich interessiert mich sowas sonst wenig bis gar nicht. Ich bin sicher nicht objektiv, aber ich bin viel besser informiert als du, das kannst du mir glauben.
Was glaubst du, wie viele Nachrichten ich täglich lese, in denen Apple (meistens zu Unrecht) beschuldigt wird, etwas Unmoralisches oder gar Illegales zu tun. Falls Apple das wirklich getan haben und es auch noch illegal sein sollte, wird es auch früher oder später bestraft werden. Der Fall Intel ist nicht das Gleiche, dort gibt es nur die Wahl zwischen Intel und AMD. Ein Notebook kannst du aber auch von Dell, HP, etc. haben.
Apple hat grad nem Zulieferer verboten Asus zu beliefern, weil denen die Ultrabooks nicht passen. Intel hat für ähnliche Geschäftspraktiken ne Milliarde gezahlt an AMD.
Es kann sehr gut sein, dass Apple und Microsoft sich gegenseitig ihre Patente lizenziert haben, wobei Apple bestimmt nicht die für sie wertvollsten Patente lizenziert hat, mit denen sie sich von der Konkurrenz differenzieren können. Ich weiss nicht, wie wichtig Slide to Unlock für Apple ist. Beide Firmen werden ein entsprechendes Abkommen auch nicht kommentieren, und so ist das nur Spekulation.
Die Slide2Unlock Funktion nutzt übrigens auch Microsoft, genauso wie das aktuelle Nexus dem Iphone kein Stück ähnlich ist (zumindest nicht ähnlicher als einige Windows Phones nem Iphone).
Verklagen Sie Microsoft ?
Nein, warum nicht ? Weil Sie sich dran übernehmen würden, genauso wie sie es bei Nokia getan haben.
Und ich weiß was FRAUD bedeutet, bin aber der persönlichen Meinung das ein "GESCHMACKMUSTER" kein besseres Patent darstellt. Wenn Sie es rechtlich hinbekommen würden, würden Sie doch versuchen alles zu Blocken was Smartphone nur nahe kommt.
Tut mir leid, aber erstens finde ich in deinem ganzen Beitrag keine Indizien dafür, dass du weisst, was FRAND bedeutet und zweitens hast du es jetzt schon zum wiederholten Mal falsch geschrieben. Ich bin kein Rechtschreibefanatiker, aber ein Akronym, wo jeder Buchstabe etwas bedeutet, wird man ja wohl noch richtig schreiben können, wenn man dessen Bedeutung versteht. Könnte auch ein Freudscher Verschreiber sein...MOTOROLA...FRAUD...liegt irgendwie auf der Hand.![]()
Und das Sie sich beim Google Nexus, was definitv nicht wie das aktuelle Iphone aussieht, direkt was anderes greifen zeigt doch ganz klar, das es nicht um die Verteidigung von rechten, sondern um die Suche von Möglichkeiten zum stoppen der Konkurrenz geht.
Von den vier Patenten, die Apple gegen das neue Nexus verwendet, ist keines ein Designpatent. Es spielt keine Rolle, wie es aussieht...
Und mal ganz ehrlich:
Da ist n Hersteller wie Motorola, die sind ziemlich am Sack und so gut wie pleite.
Handys bauen können sie aber. Dann kommt Google, bringt n gutes HandyOS und sie dürfen es nutzen.
Zack sie haben wieder erfolg und nicht lang danach kommt Apple mit dem Dampfhammer obwohl die Motorola Handys deutlich weniger abgekupfert und "auf iphone gemacht" waren als die vieler anderer Hersteller (z.B. LG)
Motorola hat Apple als Erstes verklagt, nicht umgekehrt. Wusstest du nicht? Wundert mich nicht... Und warum denkst du, geht es denen so schlecht? Genau! Sie sind einfach zu wenig innovativ und ruhen sich auf ihren Lorbeeren aus. Motorola ist genau das gleiche Dinosaurierkonstrukt wie Nokia, das den Trend verschlafen hat und sich jetzt noch ein letzes Mal mit ihren Patenten wehrt. Apple hätte aber Motorola auch so verklagt, auch wenn sie hier nicht den ersten Zug gemacht haben. Warum verteidigst du solche Firmen so vehement, die jahrelang nichts Originelles auf den Markt gebracht haben?
Beim ersten Galaxy Tab konnte ich es verstehen, das war dem Ipad definitv stark nachempfunden.
Aber die Motorola Handys versuchen immerhin sich abzuheben, und konnten das meiner Meinung mit dem Defy und Razer (was man ins Wasser werfen kann) auch.
Beim Galaxy Tab konntest du es verstehen? Warum hast du dann damals den Thread hier eröffnet und gejammert, dass Apple das Rechteck patentiert hat (was übrigens eine total falsche Annahme ist, das Patent ist ein sehr spezifisches Design). Samsungs abgeändertes Produkt für den deutschen Markt wurde ja nicht mehr von den deutschen Gerichten gesperrt, also hat sich Apple's Einsatz bezahlt gemacht.
Ich denke, man sollte diesem Patentwahnsinn ein Ende machen.
Ich bin mit dieser Aussage völlig einverstanden. Gleichzeitig sollten Firmen das geistige Eigentum anderer Firmen respektieren.
This post has been edited 1 times, last edit by "SoE-mySalsa-" (Feb 15th 2012, 5:49am)
Apple hat ne gute Erfindung gemacht, hat die Smartphones quasi nochmal neu erfunden - was Nokia und Microsoft verpennt haben - und hat damit Milliarden verdient und 4 Generationen und 5 Jahre lang fleißig Geld gescheffelt. (2007 - 2012)
Richtig, Microsoft und Nokia haben den Trend völlig verschlafen haben. Das passiert früher oder später jeder Firma. Apple wird versuchen, den selben Fehler nicht zu begehen, aber ohne Jobs ist das sehr schwer. Ich bin aber immerhin für die nächsten paar Jahre sehr optimistisch, denn das aktuelle Management ist genial.
Google hat seine Hausaufgaben gemacht, sie haben ihr komplett eigenes OS gebaut, ihre eigene Infrastruktur hochgezogen, nicht 1zu1 abgeguckt, sondern was eigenes und auf ihre Art - sogar noch so das andere Hersteller davon profitieren können. Natürlich nicht uneigennützig und als Teil eines Konzeptes.
Dennoch hat dies zu mehr Auswahl für die Benutzer / Verbraucher geführt, zu einer Alternative und zu einem Ende der Zeit das Apple 1000+ Euro pro Handy ohne Vertrag nehmen kann.
Der durchschnittliche Verkaufspreis des iPhones hat sich in den letzten Jahren kaum geändert und pendelt jedes Quartal zwischen $620 und $650. Und Google hat iOS ganz klar kopiert, das solltest auch du verstehen. Schau dir mal die ursprüngliche Android Version vor, die es vor Januar 2007 (iPhone Event) gab. Sieht alles aus wie Blackberry, weil die damals erfolgreich waren. Nach dem Apple Event sieht auf einmal alles aus wie bei iOS. Der Android Chef hat übrigens früher bei Apple gearbeitet und der damalige Google CEO war im Apple Verwaltungsrat. Du kannst dir vielleicht vorstellen, dass das eine oder andere dabei mitgenommen wurde. Das ist auch nicht alles illegal, aber die Apple's Rechte (Patente) müssen zumindest respektiert werden. Und wie sie Oracle kopiert haben ist mindestens genauso dreist, da gibt es mittlerweile Emails, welche den Gerichten vorliegen, die Google nicht gut aussehen lässt. Diese Firma hat schlicht und einfach keinen Respekt vor geistigem Eigentum, die sind schlimmer als die meisten chinesischen Firmen.
Und wie reagiert Apple darauf ? Gigantischen Patenstock anlegen und alle rechtlichen Waffen hoch fahren, anstatt den Wettkampf durch das bessere Angebot zu gewinnen.
Was wir gerade beobachten, ist wie Apple gleichzeitig innovativ ist und andere Hersteller verklagt. Apple's juristische Abteilung ist gross genug, um damit alleine fertig zu werden, sie werden dafür keine Ingenieure brauchen. Die Produkte kommen auch in diesen Zeiten normal auf den Markt. iPhone 4S mit Siri (!) gibt es von der Konkurrenz in diesem Stil noch nicht und die Konsumenten sind begeistert (37 Mio. in einem Quartal).
Hätte Microsoft jahrelang so massiv die Konkurrenz bekämpft und so aggressiv in alle Richtungen geschossen wie Apple es zur Zeit tut, wären die schon lange n Kopf kürzer gemacht worden oder zu sonstwas für strafen verdonnert.
Stimmt. Microsoft hat sich einige Strafen eingehandelt, z.B. diejenige, als sie ihre (quasi-) Monopolstellung dazu missbrauchten, den Internet Explorer gegen Netscape durchzusetzen.
Die waren auch Monopolist sagt ihr ? Das war Apple zumindest eine zeit lang auch - zumindest in Köpfen vieler.
Und das streben Sie auch erneut an, wenn man sich deren Pläne für Schulsysteme, Ipads und die heranführung der Schüler an Apple Produkte anschaut.
In welchem Markt hat Apple ein Monopol? Schon krass, wie sich die Zeiten ändern. Früher lachte man über Apple, weil sie einen winzigen Marktanteil hatten und heute meint jeder, Apple sei ein Monopolist. Wo denn?
This post has been edited 1 times, last edit by "SoE-mySalsa-" (Feb 15th 2012, 6:22am)
This post has been edited 1 times, last edit by "SoE-mySalsa-" (Feb 15th 2012, 6:40am)
Hauptsächlich Chinesisch lernen und reisen, habe aber auch zwei gut bezahlte Nebenjobs hier, um mir das Ganze zu finanzieren.
Was machst du in China beruflich wenn man Fragen darf ?
Apple vs Samsung
Apple hat Teilsiege erzielt in Australien, Deutschland und den Niederlanden. Noch ist aber nichts verloren für Samsung.
Apple vs HTC
HTC war das erste Ziel von Apple, weil sie die schwächsten Patente im Android Ecosystem haben. Apple hat in diesem Streit bereits einen Sieg eingefahren: Die International Trade Commission in den USA hat schon mal zwei Patente als von HTC verletzt betrachtet, eines davon hat Konsequenzen für das ganze Android Ecosystem, weil es die Software betrifft. Diese Patente sind so stark, dass Apple sich nicht mit einer Zahlung von $5-10 begnügen wir http://fosspatents.blogspot.com/2011/07/…ngement-of.html
Apple vs Motorola
Noch nicht viel passiert hier, aber Apple geht hier ähnlich vor wie gegen Samsung, nämlich vorwiegend Design-Patenten in Europa, sowie Software-Patenten in den USA.
Apple vs Nokia
Der Patentstreit zwischen Nokia und Apple begann im Oktober 2009 und Apple war im Juni dieses Jahres bereit zu zahlen, bevor es zu einem Urteil kam. Dieser Rechtsstreit war keine wirkliche Niederlage für Apple, da einige Patente von Nokia für ungültig erklärt wurden (es war von Anfang an klar, dass Apple zahlen muss, sie zahlten aber weniger als erwartet), aber auf der andern Seite ein grosser Sieg für Nokia: Nokia wird von allen Android Herstellern Lizenzgebühren verlangen können, und alle werden zahlen, weil wenn selbst Apple nicht vor Gericht gegen Nokia gewinnen kann, wer dann...
http://fosspatents.blogspot.com/2011/06/…nt-dispute.html
Oracle vs Google
Die mit Abstand unsympathischste und heuchlerischste Firma Google wird in diesem Patentstreit mit grosser Wahrscheinlichkeit eine empfindliche Niederlage erleiden. Google hat wissentlich (d.h. sie zahlen bei einem Urteil 3-fach) Patentrechte verletzt. Diese "Wenn wir Patente haben sind sie gut, wenn die andern Patente haben, verhindern sie Innovationen, sind schlecht...blablabla" Einstellung von Google sollte jedem normalen Menschen auf den Sack gehen. Aber der Hass auf Apple scheint bei vielen einfach zu gross zu sein, um sowas zu erkennen. ^^
Apple vs Google
Die Wahrscheinlichkeit, dass Apple nun direkt Google angreift, erhöht sich mit der Intervention seitens Google bei Apple-HTC. Google hat aber nicht wirklich viele wichtige Patente, und selbst der Kauf von Motorola wird ihnen nicht viel helfen: Apple hat Motorola ja schon lange vorher angegriffen, d.h. sie haben keine Angst vor deren Patenten (Microsoft übrigens auch nicht; auch sie verklagten Motorola ---> http://fosspatents.blogspot.com/2011/06/…h-motorola.html )
Bleibt nur zu hoffen, dass Google von Apple, Microsoft und Oracle vernichtet wird! Diese verdammten Heuchler sollte man nun wirklich nicht unterstützen. http://www.besttechie.net/2011/08/01/goo…tent-hypocrisy/![]()
This post has been edited 2 times, last edit by "Attila" (Jun 6th 2013, 10:38am)