Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

91

02.11.2011, 14:49

pyros sind verboten, weil es schon oft genug unfälle gab. ich verstehe nicht, warum da immer wieder diskutiert wird. ist so und fertig. dass der südeuropäer ein anderes verhältnis zum risiko hat wissen wir alle. das fängt schon im straßenverkehr an. intressiert mich aber nicht. wir sind hier in D.


Erzähl mir mal bitte von den Unfällen und ganz wichtig, erzähl mir bitte, wie diese Unfälle zustande gekommen sind.

@Skittle: Natürlich ist der Anteil der Idioten bei Vereinen wie Dresden und Frankfurt größer, weil die Szenen wesentlich größer sind.
Aber gerade kleinere Vereine haben prozentual gesehen oftmals mehr C-ler und B-ler als die großen BuLi-Clubs, stechen aber nicht so heraus, weil die Vereine nicht
so in der Öffentlichkeit stehen. Macht das die Sache jetzt besser oder wie?

92

02.11.2011, 15:00

Kumpel von mir ist Rostock-Fan. Zu hause machen die auch nichts mehr. Aber auswärts sind die Rostocker auch gut dabei. er meint, das liegt daran, adss die leute die etwas klarer im Kopf sind halt selten auswärts mit fahren. Da fahren nur die richtigen Dumpfbacken mit. Gab in seiner Fanzeit 2 Unfälle mit starken Verbrennungen. Wurde aber nie drüber berichtet.
In anbetracht des Verbotes von Pyro (was ja auch generell meistens eingehalten wird) find ich die Diskussion darüber, dass seit langem nichts passiert ist sehr amüsant ;)

Ich find es auch relativ sinnfrei darüber zu diskutieren, ob man in einer dicht gedränten Menge, von der sicherlich ein teil stark alkoholisiert ist, und ein nochgrößerer teil in spastischer Extase wild rum hüpft, mit offenem Feuer rum spielen muss.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

93

02.11.2011, 15:14

Du wirfst trotzdem nur mit Halbwissen um dich. Zu den Verletzungen kommt es doch zu 99% nur, weil Pyro versteckt abgebrennt wird, dichte Menschenmengen bewusst genutzt werden, um anonym zu bleiben, das Zeug auf den Boden geschmissen wird, teilweise loses Pulver verbrannt wird, also kurzum, weil es falsch eingesetzt wird.
Es wurden schon genug Konzepte erarbeitet, die einen sicheren Umgang mit Pyro sicherstellen würden, aber der DFB geht darauf nicht ein. Mit ein bisschen entgegen kommen könnte man einen Kompromiss für beide Seiten finden.

Dass auswärts nur Idioten fahren ist übrigens polemischer Quark.

Hier übrigens mal ein sehr lesenswerter Artikel von einem Journalisten, der seinen Beruf noch ernst nimmt und beide Seiten beleuchtet.
http://www.sportal.de/sportal/generated/…1038200000.html

94

02.11.2011, 15:22

Du wirfst trotzdem nur mit Halbwissen um dich.


richtig, da ich kein Teil der fanszene bin. Gebe ich offen und ehrlich zu.




Es wurden schon genug Konzepte erarbeitet, die einen sicheren Umgang mit Pyro sicherstellen würden, aber der DFB geht darauf nicht ein. Mit ein bisschen entgegen kommen könnte man einen Kompromiss für beide Seiten finden.


link? das würde mich mal interessieren, wie das aussehen soll.




Dass auswärts nur Idioten fahren ist übrigens polemischer Quark.

Muss ja nicht für leverkusen gelten. Aber wenn das über Rostock ein Rostocker Fan sagt, der auch selbst mit im Ultra-Block steht, dann kannst du das auch einfach mal glauben oder? ;)



Aus deinem verlinkten Artikel find ich den satz besonders bemerkenswert:

Zitat


die von vielen der größten deutschen Ultra-Gruppen unterstützt wird, fordert vom DFB die Legalisierung des kontrollierten Abbrennens von bengalischen Fackeln in den Stadien. Im Gegenzug sollten die organisierten Fans sich verpflichten, auf Böller und Leuchtspurmunition zu verzichten und pyrotechnische Gegenstände nie aufs Spielfeld zu werfen.

Das ist bitteschön eine Selbstverständlichkeit. Wie großzügig von den Fans sowas als Verhandlungsmasse anzubieten. :respekt:

95

02.11.2011, 15:39

Zitat

Das Ergebnis der Beratungen des Verbands: Keinerlei Legalisierung sei möglich, völlig unabhängig vom Ort oder dem Kontext sei weiterhin jeder Gebrauch von Pyrotechnik in deutschen Stadien zu verbieten. Seit diese radikale Ablehnung aller Anliegen der Fans publik wurde, ist - das kann man wohl so interpretieren - das Aufkommen von Leuchtfeuern in den Bundesligastadien eskaliert, viele Fans scheinen demonstrieren zu wollen, dass sie die unkooperative Haltung des DFB nicht akzeptieren werden.


Das Anliegen wurde geprüft und für nicht realisierbar befunden. Dagegen wird jetzt durch das rechtswidrige Bengalo-Abbrennen protestiert? Damit beweist man doch schon, dass man nicht in der Lage ist, verantwortlich und innerhalb der gesellschaftlichen Normen zu handeln und schadet den eigenen Zielen.

PS: die gewählte Formulierung "radikale Ablehnung aller Anliegen der Fans" klingt mir übrigens nicht nach ausgewogen sondern nach pro-Initiative, das nur nebenbei
War doesn't decide who is right, only who is left.

96

02.11.2011, 15:42

Kommentar auf n-tv.de

Recht hat er...

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

97

02.11.2011, 15:44

Nur weil das einer sagt, werde ich das nicht glauben, nein.


Der Link für die Innitative ist folgender: http://www.pyrotechnik-legalisieren.de/blog/

Bezüglich deiner Bemerkung in Bezug auf den Artikel: Bezeichnend, dass du auf diese eine Passage eingehst und nicht auf den Rest, der durchaus Sinn macht.
Dieser Satz ist vom Autor einfach nur unglücklich formuliert. Die Ultraszenen, die diese Kampagne ins Leben gerufen haben, haben lediglich klar gestellt, dass für sie keine Böller und Leuchtspuren akzeptabel sind und dass eine Legalisierung sich lediglich um Bengalos drehen würde.
Böller und Leuchtspuren kommen in der Tat meist von Leuten ausserhalb der Ultraszene, die sich profilieren wollen. In Lev auch schon selbst erlebt.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

98

02.11.2011, 15:46

Zitat

Das Ergebnis der Beratungen des Verbands: Keinerlei Legalisierung sei möglich, völlig unabhängig vom Ort oder dem Kontext sei weiterhin jeder Gebrauch von Pyrotechnik in deutschen Stadien zu verbieten. Seit diese radikale Ablehnung aller Anliegen der Fans publik wurde, ist - das kann man wohl so interpretieren - das Aufkommen von Leuchtfeuern in den Bundesligastadien eskaliert, viele Fans scheinen demonstrieren zu wollen, dass sie die unkooperative Haltung des DFB nicht akzeptieren werden.


Das Anliegen wurde geprüft und für nicht realisierbar befunden. Dagegen wird jetzt durch das rechtswidrige Bengalo-Abbrennen protestiert? Damit beweist man doch schon, dass man nicht in der Lage ist, verantwortlich und innerhalb der gesellschaftlichen Normen zu handeln und schadet den eigenen Zielen.

PS: die gewählte Formulierung "radikale Ablehnung aller Anliegen der Fans" klingt mir übrigens nicht nach ausgewogen sondern nach pro-Initiative, das nur nebenbei


Niemand kann sagen, wie es wirklich abgelaufen ist, aber anscheinend hat der DFB der Initiative Sachen versprochen, die dann nicht eingehalten wurden. Behaupten, dass eine mögliche Legalisierung intensiv geprüft wurde, kann jeder. Dann frage ich mich aber, wo die versprochenen Pilotprojekte statt gefunden haben?

99

02.11.2011, 16:00


Der Link für die Innitative ist folgender: http://www.pyrotechnik-legalisieren.de/blog/

Ich lese da viel blabla, sehe bunte bilder...aber ich lese kein "Konzept". Das einzige was ich da lese ist:


Für uns als Unterzeichner heißt das:

1) Schluss mit Böllern, Kanonenschlägen und sonstigen Knallkörpern. Die Dinger sind klein und fies, weil niemand auf den Schlag vorbereitet ist. Und Feierstimmung schaffen sie auch nicht.
2) Pyrotechnik gehört in die Hand, auf keinen Fall in die Luft und nach Möglichkeit nicht auf den Boden. Leuchtspurgeschosse sind ebenso tabu wie die „Entsorgung“ von Bengalischen Feuern in den Innenraum, auf's Spielfeld oder in Nachbarblöcke.

Wir fordern daher:
1) Schaffung von Rahmenbedingungen für legales Abbrennen von Pyrotechnik in unseren Kurven
2) Eigenverantwortung für Fanszenen und Vereine

Bengalos gehören in die Hand und nicht auf den Boden...soso. Dass man in diesem Ameisenhaufen-Ambiente mal leicht stolpert... ich muss wohl nicht weiter reden.

Wenn DAS dein sogenanntes Konzept sein soll, lach ich mich tot. Das ist allgemeines blabla.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

100

02.11.2011, 16:10

Es wurden Konzepte mithilfe von ausgebildeten Pyrotechnikern und der Feuerwehr ausgearbeitet, die ja offensichtlich einen guten Kompromiss für führende Ultraszenen in Deutschland darstellen würden. Ich habe mir deren Seite noch nicht genau angeguckt, bin aber davon ausgegangen, dass diese da vorgestellt werden.
Der DFB und die DFL kennen jedenfalls diese Konzepte, haben es aber nicht für nötig befunden, sich damit ernsthaft zu befassen. Nicht umsonst wurde der damalige Sicherheitschef des DFB (Name entfallen), der den Ultras signalisiert hat, dass Gesprächsbereitschaft von Seiten des DFB besteht, kurze Zeit später gefeuert.

101

02.11.2011, 16:22

die ultras sind der bodensatz der gesellschaft und sollten alle in einen zug gesteckt und weggefahren werden.

102

02.11.2011, 18:49


@Skittle: Natürlich ist der Anteil der Idioten bei Vereinen wie Dresden und Frankfurt größer, weil die Szenen wesentlich größer sind.


Dresden und Frankfurt stechen aber auch heraus gegenüber Fanszenen die wesentlich größer sind, zB Bayern, Dortmund, Schalke, Bremen
Also egal wie mans dreht, Dresden ist immer vorne mit dabei.
Und dass es in kleineren Vereinen/unteren Klassen auch sehr oft Probleme gibt (weil viele idioten inzwischen dorthin ausweichen, u.a. wgn Videoüberwachung) macht das verhalten der Dresdner oder Frankfurter in der 2. Liga oder im Pokal nicht besser!

103

02.11.2011, 19:45

Es wurden Konzepte mithilfe von ausgebildeten Pyrotechnikern und der Feuerwehr ausgearbeitet, die ja offensichtlich einen guten Kompromiss für führende Ultraszenen in Deutschland darstellen würden. Ich habe mir deren Seite noch nicht genau angeguckt, bin aber davon ausgegangen, dass diese da vorgestellt werden.


So rein für die Transparenz sollte man das viel öffentlicher diskutieren und nicht so ein Muschebubu. Wenn es sinnvolle Konzepte sind sollte man sie in die Öffentlichkeit tragen. Bin da wirklich ernsthaft interessiert, was da ausgearbeitet wurde.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

104

02.11.2011, 20:27

Ja, hätte ich auch erwartet, dass sie davon auf der Seite berichten.

Ein Konzept war eine "Pyro-Zone" direkt vor dem Zaun, in der ausschliesslich gezündet werden darf.

Dann hat man vorgeschlagen, nur auf dem Zaun zünden zu lassen.

Ein weiterer Vorschlag war vor dem Block, wobei das wahrscheinlich nicht auf breite Akzeptanz unter den Ultras treffen wird.

Natürlich alles mit europäischen Pyros; die Zünder müssten ihre Personalien abgeben und einen Alkoholtest machen, etc. pp.

Wobei ich die Details auch nicht kenne.

105

02.11.2011, 23:37

die ultras sind der bodensatz der gesellschaft und sollten alle in einen zug gesteckt und weggefahren werden.

am besten werden sie dann in einem lager gesammelt, nennen wir es HZ - Hooliganzentrum (scheiss auf die wortklauberei, sind eh alles idioten!), wo dann medizinische tests und säuberungen der gemeinschaft durchgeführt werden können

edit:
das hier ist übrigens noch ein sinnvoller text, sollten "aussenstehende" auch mal lesen und durchgehen.
http://www.schwatzgelb.de/2011-10-30_uns…-ueberlebt.html

ps: pyro selber ist nicht gefährlich. alles andere sind schauermärchen. bei der ganzen diskussion auf polizei und dfb-eben geht es aber um prinzipien, nicht um die sache an sich. und deswegen sind die nicht bestrebt, kompromisse und pragmatische lösungen einzugehen.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (02.11.2011, 23:44)


106

03.11.2011, 09:21


ps: pyro selber ist nicht gefährlich. alles andere sind schauermärchen. bei der ganzen diskussion auf polizei und dfb-eben geht es aber um prinzipien, nicht um die sache an sich. und deswegen sind die nicht bestrebt, kompromisse und pragmatische lösungen einzugehen.


also "ungefährlich" würde ich nicht so stehen lassen. die frage ist aber, WARUM sollte sich der DFB so dämlich anstellen, wenn er es nicht wirklich für gefährlich hält. Wenn es so ist wie ihr (meiner ansicht nach blauäugig) sagt, dass der DFB einfach nur "ja" sagen muss, und alles ist in butter, dann wäre der DFB ja schön blöd es nicht einfach zu tun. Der Deutsche ist sicherlich der Erfinder des Bedenkentums. Ich finde es aber absurd zu behaupten, es gäbe keinen Grund das Zeug zu verbieten.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

107

03.11.2011, 10:21

Es hat ja niemand behauptet, dass der DFB Pyro mal eben so erlauben soll und alles ist super. Gerade weil es in falscher Anwendung gefährlich ist und nicht absehbar ist, dass es in Zukunft nicht mehr qualmt (im Gegenteil, denke das war erst der Anfang), hätte der DFB doch mal zumindest darüber nachdenken können, es unter bestimmten Bedingungen legal zu machen. Im Endeffekt wäre das eine Chance gewesen, einen Kompromiss für beide Seiten zu finden und die Stadien "sicherer" zu machen.

Jetzt geht man halt auf vollen Konfrontationskurs. Von beiden Seiten aus.

108

03.11.2011, 11:23

na mal schaun wer da am längeren Hebel sitzt, der milliardenschwere DFB oder n paar Idioten mit Feuerzeugen und Pyros :O

109

03.11.2011, 11:57

@Lev: Also wenn ich Masters aussage lese "pyro ist ungefährlich, alles andere sind schauermärchen" hört sich das aber so an, als ob das von Seiten der Pyromanen als ungefährlich betrachtet wird. Bei dieser Einstellung zu der Problematik kann ich den DFB gut verstehen, dass man solchen Personen nicht das zündeln im Stadion erlauben will.

Auch wenn man sich auf einen Status quo einigt in einem wie auch immer gearteten Rahmen das Zündeln zu erlauben...unfälle können trotzdem passieren. Offenes Feuer vs Menschenmenge ist nie 100% sicher. Sobald dann etwas passiert, werden die Fragen aufkommen:

"War das nötig?"
"Wer bezahlt den Schaden?"
"Wer trägt die Verantwortung"

Egal was für ein Konzept du vorstellst, es muss die Beantwortung dieser Fragen beinhalten. Anders wird das in D nicht gehen. Vor allem bei den Fragen #2 und #3 wirst du da keinen finden ;).

110

03.11.2011, 12:22

den schaden bezahlen tun andere und die verantwortung trägt natürlich die polizei

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

111

03.11.2011, 13:14

Warum sprichst du dann nicht nur Master an, wenn du sich auf seine Aussage beziehst? Ich habe sowas nie behauptet.

Ich frage mich übrigens ernsthaft, warum die Böllerei an Sylvester erlaubt ist, wenn Pyro so schlimm und so gefährlich ist. Sylvester ist weitaus schlimmer als alles, was diese Saison in den Stadien passiert ist. Quergeschossene Raketen von Besoffenen, Böller in der Menge, zahlreiche Verletzte, etc... Warum gibt's da nicht jedes mal einen Aufschrei, der Ruf nach einer Kriminalisierung von Sylvester-Pyromanen, warum müssen diese Personen nichts befürchten, wo ist ist das massive Polizeiaufgebot, das eigentlich nötig wäre bei dem ganzen Missbrauch von Pyro?
Ach ne, damit macht die Wirtschaft ja richtig fett Kohle... Da kann man das natürlich nicht verbieten.
Aber sobald 5 Fackeln im Block hochgehalten werden, schreit die ganze Fußball-Nation "Randale".

112

03.11.2011, 13:35

wenn du erstmal die Masse überzeugt hast dass Pyro so wichtig is (wie Silvesterfeuerwerk) und legalisiert werden muss, dann bekommst du das sicher problemlos durch

also einfach weiter Propaganda machen, die anderen Fans in den Stadien vollquatschen uswusf. und läuft...
War doesn't decide who is right, only who is left.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

113

03.11.2011, 13:43

Ne Antwort auf meine Fragen war das jetzt aber auch nicht.

114

03.11.2011, 13:46

die Antwort haste dir doch schon selber gegeben - seit Ewigkeiten in der Bevölkerung verankerter Brauch und fett Kohle zu machen

daher mein Posting -> Pyro in Fußballstadien auch dahin bringen und gut
War doesn't decide who is right, only who is left.

115

03.11.2011, 14:29

pro HooliganZentren (Y)

116

08.11.2011, 21:46

Zitat

Zitat von Videotext BR bzw. Pressemeldung Polizei:

Nachbericht zum Spiel der 2. Bundesliga zwischen dem TSV 1860 München gegen den Vfl Bochum
Am Samstag, 05.11.2011, um 13.00 Uhr, wurde in der Münchner Allianz Arena die Begegnung der 2. Bundesliga zwischen dem TSV 1860 München und dem VFL Bochum ausgetragen. Bereits vor dem Spiel mussten die Ultragruppierungen durch Einsatzkräfte an einem Aufeinandertreffen gehindert werden. Anzumerken ist hierbei, dass die Ultras aus Bochum von Angehörigen der befreundeten Gruppierung „Schickeria München“ und Ultras aus Bologna unterstützt wurden

Nach dem Fußballspiel gerieten die beiden Fangruppen schließlich am Busparkplatz aneinander, wobei sich eine hooligantypische Auseinandersetzung entwickelte. Als die Polizei dies unterbinden wollten, richtete sich die Aggression der Ultras auch gegen die Polizeibeamten. Hierbei wurden drei Polizisten leicht verletzt. Die hinzugezogenen Kräfte konnten nur durch den Einsatz von Schlagstock und Reizstoffsprühgerät ein weiteres Aufeinandertreffen der verschiedenen Fangruppierungen verhindern.

Letztendlich gelang es insgesamt 52 Personen beider Fanlager wegen Landfriedensbruchs festzunehmen. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wurden die Personen wieder entlassen.

Zusätzlich zu dieser Auseinandersetzung gelangen den Beamten weitere acht Festnahmen wegen verschiedenster Delikte (BTM, Hausfriedensbruch, versuchte Gefangenenbefreiung, gefährliche Körperverletzung, Beleidigung und Nötigung).
Jo, mehr als einen kleinen Videotext-Bericht aus der Polizeimeldung hört man da nicht. Dabei warens ja ganze 60 Festnahmen vs. 15 beim Dynamospiel; bei Bayern vs. Nürnberg warens 80 btw. 8o

Das zeigt IMO wieder mal, dass das kein Problem ist, das nur Dynamo hat und die völlig überzogene Strafe nur ein Resultat der großen Präsenz in den Medien ist. Der DFB steht unter enormen Druck und will dann ein Exempel statuieren.

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

117

08.11.2011, 21:51

bochum hat auch ne fanfreundschaft mit bayern^^
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

118

08.11.2011, 21:54

Und 60 hat das Südkurve-Banner eine Woche vorher ehm "ausgeliehen", deshalb war es klar, dass es da knallen wird. Aber du hast es auf den Punkt gebracht: Nirgendwo ist es besser, bei Dynamo war einfach das Problem, dass es ganz Deutschland geguckt hat.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

119

09.11.2011, 14:58

Hier nochmal ein sehr interessanter Artikel zum Thema Pyro.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,796667,00.html

Dazu braucht man ja nicht viel sagen.

120

09.11.2011, 15:05

@Lev.

Bei obigem Artikel bezüglich der Hooligans aus Bologna, Bochum und München. Wie stehts da mit gummigeschossen? Deiner Meinung nach auch unangemessen?