Quoted
Original von DM_Anastasia
Ich finds schade, dass hier sehr oft alle Lehrer in einen Topf geschmissen werden und somit liest sich Kritik darüber, als wären alle Lehrer dieser Erde total schlecht und unmotiviert; außerdem noch überbezahlt und komplette Fachidioten.
Quoted
Original von DM_Anastasia
Es gibt gute und schlechte Lehrer; es gibt solche, die sich nicht nur für den Lehrstoff, sondern für den Schüler an sich interessieren. Klar bleiben uns v.a. die schlechten, uninteressierten Lehrer in Erinnerung. Aber denkt doch mal alle selber zurück: es gab doch auch Lehrer, zu denen wir aufgeschaut haben; die wir toll fanden, eben weil sie es anders gemacht haben.
Das kann man auch schon fast als Ehrenamt bezeichnen.
Quoted
Original von _MIB_Eisbaer
Leitest du eine AG ? Ich kenn nämlich keinen Lehrer der das macht![]()
Quoted
Original von _MIB_Eisbaer
Ich will ich auch nicht bestreiten, dass du dich reinhängst aber ich habe noch keinen Lehrer getroffen der das nicht von sich behauptet hat.
Leitest du eine AG ? Ich kenn nämlich keinen Lehrer der das macht![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Jan 27th 2011, 3:25pm)
Ich finde schon, dass dies ein Ausdruck von Angst ist. Ist man nicht gehorsam und strebsam, wird man ausgetauscht mit allen negativen Folgen. Bei Toddi sind auch viele Angstsätze dazwischen, wir erwarten immer nur das irgendetwas schief gehen wird und dieser negative Streß lässt uns keine Zeit auch mal die Dinge anders zu sehen.
Quoted
Wenn sie mal in der Ausbildung sind oder im Job, dann können sie auch nicht nach dem Prinzip "mal hier ein bissl und da ein bissl und ach eigentlich will ich heute die Abrechnung nicht machen" leben, da gibt es dann Vorgaben, die es zu erfüllen gilt und wenn die nicht erfüllt werden, dann steht sicher schon der Nächste bereit und will Deinen Job haben
Quoted
Original von _MIB_Eisbaer
@Ana
Es geht mir bei den AGs um die freiwillige Mehrleistung die man machen kann um auf die Kinder einzuwirken. Das hat nichts mit gut oder schlecht zu tun sondern mit der Tatsache ob man sich engagiert.
Ich behaupte wer so etwas macht wirds auch im Unterricht leichter haben.
Beurteilt ihr euch dort dann gegenseitig und weißt du wann die kommen?
This post has been edited 1 times, last edit by "DM_Anastasia" (Jan 27th 2011, 4:55pm)
Ich hatte schon etwas dazu geschrieben. Es wird eher künstlich ein Heer von Arbeitslosen statistisch gehalten um Druck auf Arbeitnehmer auszuüben. Wie schon geschrieben, der ängstliche Bürger lässt sich leichter lenken. Wenn man immer denkt es gibt genügend die meinen Job machen, geht man krank zur Arbeit, schluckt auch die immense Arbeitsdichte, gibt sich mit Missständen zufrieden, also man hält die Klappe. In der Regel gibt es aber nicht so viele die den Job sofort machen könnten. Der Arbeitgeber müsste erst wieder suchen, einarbeiten und schauen ob es auch sonst passt. Von den ca. 2500 Menschen, die mein Team "berät" werden höchsten 10% auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt.
Quoted
Das ist kein Ausdruck von Angst oder negativer Streß, sondern einfach eine Tatsache. In der heutigen Arbeitswelt steht einfach für sehr viele Arbeitnehmer schon der nächste bereit.
This post has been edited 1 times, last edit by "Randy Hicky" (Jan 27th 2011, 6:11pm)