Aber Marktanteil ist dir als Kunde wichtig? Ich hab ja nur deinen Link kommentiert![]()
Tesla ist mir auch sympathisch. Endlich ein Elektroauto "done right", genau wie das iPhone damals das erste Smartphone "done right" war. Ich dachte ja jetzt eher, dass du Tesla verteufelst weil ein Model S 100k kostet.Ich würde auch eher einen Tesla für 100k fahren als einen Rolls royce, Aston Martin oder Ferrari. Auch wenn die 3 Marken vielleicht für viele "exklusiver" sind. Vergleichst du aber die eingesetzen Technologien z.B. beim Model X, können die anderen 3 einpacken.
- USB Type C ist ein universeller Anschluss. Mit dem Macbook bekennt sich Apple klar zu USB Type C und nennt dies "die Zukunft des Notebooks"
...
oder einer Kamera, die mehr und mehr mit einer professionellen DSLR mithalten kann, nicht wichtig genug?
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Man kann über den Preis meckern, über die Aussendarstellung.... Verstehe ich alles. Aber Leute, die die Qualität von Apple-Produkten nicht anerkennen
This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Oct 9th 2015, 11:55am)
Die ersten Android-Versionen waren so KLARE Kopien von iOS...
Das war nicht auf dich bezogen.
Das kannst du bei Version 1 eines Produktes machen, siehe aktuell Apple Watch. Aber wie willst du als Firma gross experimentieren, wenn dein Produkt 3/4 des Umsatzes ausmacht? Und bei Apple Watch jammerst du dann halt wahrscheinlich wie unausgereift und überflüssig das Produkt doch ist. Fünf Jahre später läuft wieder jeder mit so nem Ding rum.
Quoted
Dieses Abwarten bis etwas perfekt ist reicht nicht um Pionier zu sein.
Die erste Mondlandung ist auch nicht im perfekten Spaceshuttle
passiert. Hätten die immer abgewartet bis alles bis ins letzte
perfektioniert ist wären die Russen schneller gewesen... gerade dieses
Risiko / der Experimentielle Teil ist es doch was die Thematik
interessant macht und die Early Adopter Herzen Höher schlagen lässt.
This post has been edited 1 times, last edit by "SoE-mySalsa-" (Oct 9th 2015, 3:15pm)
Darum schreibe ich, dass dies keine ernsthafte Antwort sei.Das Vergleichsbild hat ja mit Android ansich relativ wenig zu tun?
Aber Leute, die die Qualität von Apple-Produkten nicht anerkennen, kann ich nicht ernst nehmen.
Man sollte aber schon vergleichen. Schliesslich ist ein Produkt nie perfekt, sondern nur ein "Work in Progress" und beim Kaufentscheid stehen dir ja Alternativen zur Auswahl.Ich behaupte nicht, andere seien besser. Da ich im Mobile-Bereich bisher selbst nur Apple genutzt habe, habe ich auch keinen Vergleich.
Mich erstaunt dies nicht, da das Handy schon immer einen hohen Stellenwert besass. Früher kauften solche Leute halt einfach das neuste Nokia.Mich erstaunt auch die Bereitschaft alle 2 Jahre 700+ Euro für ein neues Apple Gerät auszugeben (wenn auch oft über Vertrag - was aber einfach durch 40-50 Euro/ Month Quersubventioniert ist)
Lacht mich nicht aus, aber ich habe bisher nie ein Smartphone besessen. Brauchte nie eines, aber mittlerweile wird so viel Organisatorisches, auch auf Arbeit & Co. nur noch per WhatsApp betrieben, dass es mich dann doch nervt, keins zu haben.
Es geht nicht darum, ob ich es für OK halte oder nicht. Es geht darum, dass du dir als Early Adopter darüber im Klaren sein solltest. Du erwartest aber, dass Apple für jedes Gerät ein eigenes Betriebssystem weiterentwickelt oder wie muss ich das verstehen? Bei einem neuen iPad ist die Performance ein Vielfaches vom Vorgänger (in deinem Fall z.B. 12x CPU und 180x GPU 2010 vs. 2014) und das lässt sich im Moment noch nicht mit PC's vergleichen, wo Intel langsam an die Grenze von Moore's Law stösst und ein neuer Prozessor nur 20-30% schneller ist. Du schreibst ja selber, dass das Gerät sonst einwandfrei sei.@Salsa
Qualität hat für mich auch viel mit Nachhaltigkeit zu tun. Das Ipad habe ich afaik irgendwann in 2010 oder 2011 gekauft. Schon seit 2012 gibt es keine Updates mehr! Das hältst Du für ok? Ernsthaft?
Design und Nachhaltigkeit (Akkuwechsel statt Müllhalde) lassen sich nicht vereinbaren? Sorry, aber das ist nun wirklich bullsh*t.
Quoted
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
Quoted
SURFACE PRO 4 IM HANDS ON - Das MS-Tablet mit der Mac-Tastatur
Größerer Bildschirm mit höherer Auflösung, Skylake- statt Haswell-Prozessoren und etwas weniger Gewicht: Microsoft hat das Surface Pro 4 gegenüber dem Vorgänger grundlegend erneuert. Am besten hat uns beim Ausprobieren allerdings die Tastatur des Windows-10-Tablets gefallen.
Es geht nicht darum, ob ich es für OK halte oder nicht. Es geht darum, dass du dir als Early Adopter darüber im Klaren sein solltest. Du erwartest aber, dass Apple für jedes Gerät ein eigenes Betriebssystem weiterentwickelt oder wie muss ich das verstehen? Bei einem neuen iPad ist die Performance ein Vielfaches vom Vorgänger@Salsa
Qualität hat für mich auch viel mit Nachhaltigkeit zu tun. Das Ipad habe ich afaik irgendwann in 2010 oder 2011 gekauft. Schon seit 2012 gibt es keine Updates mehr! Das hältst Du für ok? Ernsthaft?
Design und Nachhaltigkeit (Akkuwechsel statt Müllhalde) lassen sich nicht vereinbaren? Sorry, aber das ist nun wirklich bullsh*t.
Es geht darum, dass du dir als Early Adopter darüber im Klaren sein solltest. Du erwartest aber, dass Apple für jedes Gerät ein eigenes Betriebssystem weiterentwickelt oder wie muss ich das verstehen? Bei einem neuen iPad ist die Performance ein Vielfaches vom Vorgänger (in deinem Fall z.B. 12x CPU und 180x GPU 2010 vs. 2014) und das lässt sich im Moment noch nicht mit PC's vergleichen, wo Intel langsam an die Grenze von Moore's Law stösst und ein neuer Prozessor nur 20-30% schneller ist. Du schreibst ja selber, dass das Gerät sonst einwandfrei sei.
This post has been edited 1 times, last edit by "disaster" (Nov 3rd 2015, 4:37pm)
Fair enough. Das erste Android Tablet war das Samsung Galaxy Tab 7.0 (November 2010). Du kannst gerne einmal nachschauen, wie der Support dort ist. Falls ich das richtig sehe, kam das letzte Update im Juli 2012. Wenn du ein Android Gerät kaufst, gleicht es ja fast einer Lotterie, ob neuere Betriebssysteme da noch unterstützt werden. Es ist doch quasi unmöglich für Google sicherzustellen, dass das Betriebssystem auf den Geräten aller Hersteller gut läuft bzw. überhaupt läuft.Mein Fazit: Hätte ich damals gewusst, dass bei IOS 5.11 schon Schluss ist, hätte ich das IPad nicht gekauft. Ich werde mir als nächstes ein anderes Tablet zulegen, sofern überhaupt.