Zitat
Original von HarLe
Und studieren was einem spaß macht ist immer gut, wichtig ist aber dabei zu beachten, dass man die nebenfächer nicht vergisst, die man bestehen muss, sonst nehmen die einem vielleicht den ganzen spaß am studieren.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (24.12.2006, 22:36)
Zitat
Jetzt bitte keinen BWL vergleich mehr, ich weis wieviel man im ersten semster machen muss um da durchzukommen, wenn man jetzt nicht grade auf einer Deutschen elite bwl uni ist, das ist nen witz im gegensatz zu den naturwissenschaften.
Zitat
Original von Liner
Zitat
Original von CF_Ragnarok
wie siehts eigentlich mit den vorkenntnissen für ein physik studium aus? ich hab ne wirtschatfsschule besucht wo der schwerpunkt auf finanzmathematik lag, dafür weniger höhere mathematik als im gymnasium (der schultyp dauerte auch 5 statt 4 jahre oberstufe)
hat man da in einem naturwissenschaftlichem studium überhaupt ne chance?
Wieso gehst du in die Hak wenn du dann physik studiern willst?
Zitat
technomathematik mit info und physik habe ich mir auch schon durch den kopf gehen lasse, glaube aber das ist ziemlich hart...was hat man da btw für ein abschluss? also für was der mehraufwand, kann man da nicht einfach mathematik studieren?
Zitat
Original von jens
was für leute machen/schaffen so ein studium denn ?
nur die absoluten cracks, die hyperintelligent sind und tag und nacht lernen ?
Zitat
Original von XaoMat
hm...will auch physik studieren...weiß aber noch nicht wo, soll aber auf jeden fall ne große stadt sein.jemand erfahrung mit berlin?
oder doch eher mathe? oder informatik? philosophie? ahh...bin so hinundher gerissen![]()
Interessant finde ich alles. Kann man die sachen irgendwie kombinieren? wenigstens physik und philosophie?
Zitat
Original von seth
stimmt es,dass physikern bwlern (außer worf) mathe nachhilfe geben?
Zitat
Original von SRS_Speci
nein, auf das Niveau geben wir uns nicht herab
Scherz beiseite, die Physiker haben neben den Mathematikern die beste Mathematische Ausbildung, können diese aber sogar auf konkrete Probleme anwenden![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (25.12.2006, 09:42)
Zitat
Original von SRS_Speci
In meinen Augen ist das erste Semester das schwierigste
Zitat
Original von AtroX_Worf
[...]wie mathematisch ist denn der Physik-Bachelor im Vergleich zum Mathe-Bachelor?
Zitat
Original von plah
Zitat
Original von SRS_Speci
In meinen Augen ist das erste Semester das schwierigste
Das erste war das schwierigste weil alles neu war, das zweite, weil ich so faul war und das dritte, weil so viel zu tun ist (6Tage pro Woche den ganzen Tag Aufgaben/lernen/Praktikum sux!)
Aber das vierte wird sicher geil![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SRS_Speci« (25.12.2006, 10:40)
Zitat
sagen wir - mathematischen Sprache oder Denke voraus, das, wenn einmal begriffen (was nicht jedem vergönnt ist), mit vergleichsweise wenig lernaufwand verbunden ist.
Zitat
Original von Lennklaus
Zitat
Original von SRS_Speci
Super Abi ohne lernen, also ging ich ins Studium mit einer total überheblichen Einstellung.. wie schlimm soll es denn werden, und wer soll es schaffen wenn nicht ich....
wie war dein "super-abi" ? will nur wissen wo die messlatte liegt^^