Das sind für mich alles Minuspunkte. So sind die Geschmäcker halt wohl unterschiedlich. :SPluspunkte:
- Die Action fängt viel früher an, es wird meist nach 4 oder 5 Minuten schon gekämpft und nicht erst nach 10 Minuten zähem Aufbau oder gar 15 Minuten FC...
- Einheiten ftw! Kein Age-Of-Buildings da Gebäude nicht die Kampfstärke erreichen wie Türme, Castle, Kanonentürme in AOC
![]()
- Die 6 Völker (Egyptian, Persian, Greek, Norse, Babylonian, Celtic) spielen sich völlig unterschiedlich und bieten VIEL mehr Abwechslung, von der Eco über Gebäude, Upgrades und Militäreinheiten.
- Die Grafik ist zeitgemäß (comic wtf)
- Die Karte ist drehbar, zum Kotzen, wenn man in AOC Vils hinter dem Holz sortieren will etc.
- Die Spiele sind endlicher, weil man nicht bloss immer weiter Holzköpfe und Buildings pumpen kann, sondern alle Ressourcen inklusive Gold braucht.
- Man kann im 1on1 eine Trade-Route aufbauen und nicht nur im Teamgame.
Ist das so?Das sind für mich alles Minuspunkte. So sind die Geschmäcker halt wohl unterschiedlich. :S
Das passiert eigentlich nur in den alleruntersten Skillklassen. Mit zwei Triboks oder sogar Rammen kannst du unbegrenzt Kanonentürme weghauen. Wenn die noch schwächer wären, würde sie ja niemand mehr benutzen…?…wenn wieder alles mit Kanonentürme zugestellt wird...
In AoEO gibt es ja nicht mal eine nachvollziehbare Multiplayer-Option. Woher soll denn ein Einsteiger überhaupt wissen wo er normales PvP findet? Und dass es keine Replays gibt ist einfach nicht mehr zeitgemäß, das ist insbesondere für Einsteiger ein riesen Nachteil. In Livestreams sieht man die Buildorders ja auch nicht richtig.AOEO ist einsteigerfreundlicher
In AoEO heißt der Speerkämpfer bei jedem Volk halt einfach anders und sieht anders aus, spielerisch ändert sich fast nichts. Bei AoC hingegen ist der Spielstil der Völker völlig unterschiedlich. Aber da muss man natürlich erstmal hinkommen dass man das rausfindetDie 6 Völker (Egyptian, Persian, Greek, Norse, Babylonian, Celtic) spielen sich völlig unterschiedlich und bieten VIEL mehr Abwechslung
Na ich hab das weggelassen zudem ich nichts sagen kann, weil ich es nie wirklich gespielt habe! Comic Grafik nicht meins, dann lieber die übersichtliche AoC Grafik. =)Ist das so?Das sind für mich alles Minuspunkte. So sind die Geschmäcker halt wohl unterschiedlich. :S
Warum spielst Du dann nicht Sim City, da darfst Du nur aufbauen und musst gar nicht kämpfen!?
Was genau ist an age-of-buildings toll oder besser? Erklärs mir bitte! Hexe kann nur durch 1001 Türme gefährlich werden, was sagt uns das? AOEO ist bei weitem dynamischer und Du kannst niemanden mit ein paar Türm containen.
6 völlig unterschiedliche Völker überfordern Deine Auffassungsabe oder was genau ist daran Minus? Den Punkt Balancing hast Du dann doch lieber weggelassen?
Dass die Karte drehbar ist, überfordert Dich wohl auch?
Was ist so toll, noch endlos Holzköppe pumpen zu können, obwohl der Gegner einen erfolgreich contained, vom Gold abgeschnitten und Trade verhindert hat?
Und na klar, für ewig Gestrige ist es sinnvoll im Teamgame traderoutes zu haben, im 1on1 aber nicht.
Karte Drehen hab ich auf Mausrad hoch/runter, Reset Standardansicht auf Mausrad-Click. Das geht sowas von geschmeidig, man kann in null komma nix vils hinterm Holz sortieren und wieder auf die Standardansicht wechseln. ka was du mit den holzvills machen willst, was nicht auch ohne drehen geht :S
Voll vielfältig, ohne Einheiten überleben zu können. ja wohl vielfältiger als wenn man immer units braucht ;-)
In AOEO darf man halt nicht 100% der Units in einen Kampf wasten, sondern muss sich rechtzeitig zurückziehen. das ist bei AoC nicht anders Als Defence taugen Gebäude schon, sind aber nicht so mächtig, sie im Angriff einzusetzen. Da hast in aoc auch nur Burgen in castle und noch bbt in imp und die sind ja auch nicht billig... und ohne units support kriegst die ja wohl auch nicht hoch^^ AOC kann man im Prinzip auch mal nur mit Vils und Gebäuden gewinnen. nö nicht wirklich Am eigenen Unvermögen liegt es immer wenn man verliert, oder? nö man kann auch einfach schlechter sein Dann gibt es aber CIVs die Kanonentürme haben und andere nicht... jo und? brauchen ja auch nicht alle und eh nicht auf jeder map sinnvoll, im 1v1 kommst eh meist nicht soweit und für teamgames gibts ja mirror
Vielfältiger (angeblich magst Du das doch) behauptest du jetzt einfach :S ist hingegen, wenn sich die Völker so richtig unterscheiden, analog starcraft. Um die Stärken, Schwächen und Timings der Gegner zu kennen, sollte man die natürlich auch mal gespielt haben. Da gibts halt bissl mehr zu entdecken und zu lernen. Kann natürlich bissl viel verlangt sein, wenn man für jede map für alle civs genau eine Standard-BO auswendig gelernt hat und überfordert ist, wenn man nicht bei jeder CIV mit der drölfzigsten Vil dasselbe tun muss...dachte AoEO wäre Einsteiger freundlicher, hört sich aber genau gegenteilig an
und bo ist auch nur was für noobs in aoc. Aufbau eigentlich nie gleich bei mir... ^^ je nachdem wieviel Schafe/Säue/Rehe man hat ists ja auch immer unterschiedlich, höchstens bei grush ist es meist gleich^^
In AOEO kosten halt auch die Trash units idR bissl gold, was den Kampf um Ressourcen und Mapcontrol viel spannender macht. kann aber auch genau gegenteilig sein, wenn halt ress unfair verteilt sind Dieses Turteln und hinter 1000 Wällen vergraben gibt es da so extrem nicht, es sei denn man lässt ihn gewähren. In AOC kann mans teils gar nicht verhindern und aus einem dynamischen Spiel wird ein langweiliger Stellungskrieg...verhindern kann mans eigentlich immer, wenn man denn will...
Wieso braucht man Trade in Teamgames? Aus demselben Grund macht es auch im 1on1 Sinn - oder eben nicht, wie Du willst. nah mit sich selbst kann man doch nicht handeln! das macht kein Sinn! Du verkaufst dir ja auch nicht selbst Sachen.
Am eigenen Unvermögen liegt es immer wenn man verliert, oder? nö man kann auch einfach schlechter sein
Willst Du ernsthaft diskutieren, was in einem RTS Sinn macht?nah mit sich selbst kann man doch nicht handeln! das macht kein Sinn! Du verkaufst dir ja auch nicht selbst Sachen.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (20.03.2013, 09:10)
Zitat
"I played a game vs edie where he asked me for save and eixt cause he "deleted tc". SO i did save. I checked rec and saw he lost 2 vils on boars (and he lost his scout). He didnt even bother to "delete his tc to at least make a better lie."
Naja, ich finde aber AoC besser und damit ist AoC besser.
Ja, bei AoC hat der Spieler keinen Einfluss darauf, wer gewinnt. Ressourcen sind unwichtig, weil man Units nach Belieben verheizen kann und gewinnen tut immer der, der am wenigsten angreift. Türme sind OP. Und AoeO ist objektiv besser, weil ein paar Leute Langeweile haben und lange, subjektive Posts verfassen. Und AoCler sind sture Nazis, weil sie nicht zugeben können, dass AoeO objektiv besser ist.
Gerade an Starcraft 2 sieht man doch was Skill aus macht, meistens ist es die Fähigkeit in sehr kurzer Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen, durch sehr gutes Micro die Fights zu gewinnen und das Spiel zu dominieren.
Ich hab noch keinen Tunierspieler gesehen der riesen Respekt dafür geerntet hat eine super Defensive aufzubauen oder 1a zu turteln. Am ehesten noch MTW Taker damals bei Wc3 mit Offensivtowern![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Snaile« (20.03.2013, 12:43)
1 leider inzwischen war, wenn auch übertrieben1) bei aoeo gibts vielleicht 1/100 der spielerzahl
2) 95% der Leute sind nubs
3) das spiel an sich ist auf nubs ausgelegt - eco kann man vernachlässigen, micro eingeschränkt durch die verlangsamung der units wenn sie angegriffen werden
4) keine gescheiten 2v2/3v3/4v4, keine replays, keine community, keine turniere, etc
etcetc
2 in jedem spiel so
3 nein im gegenteil
4 3v3 und 4v4 ist sowieso imba und ich finde es interessant dass du das spielt obwohl du ja anscheinend so competitive bist ubd kein bock auf "nubs" hast und dann ausgerechnet den teil des spiels spielt der am wenigsten skill braucht
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »nC_$kittle_« (20.03.2013, 10:22)
Naja, ich finde aber AoC besser und damit ist AoC besser.
->
Ja, bei AoC hat der Spieler keinen Einfluss darauf, wer gewinnt. Ressourcen sind unwichtig, weil man Units nach Belieben verheizen kann und gewinnen tut immer der, der am wenigsten angreift. Türme sind OP. Und AoeO ist objektiv besser, weil ein paar Leute Langeweile haben und lange, subjektive Posts verfassen. Und AoCler sind sture Nazis, weil sie nicht zugeben können, dass AoeO objektiv besser ist.
No Comment.
AoEO und Age2 sind nicht "fast" genau gleich. sie unterscheiden sich in vielen dingen, siehe die diversen posts.
Zitat
ich versteh nicht wie leute das spiel noch so lange nach release spielen können wenn es eine jüngere version gibt die fast genau gleich ist
Und AoCler sind sture Nazis, weil sie nicht zugeben können, dass AoeO objektiv besser ist.
Das sagt niemand und Deine Polemik kannst Du Dir sparen. Wenn man beide Spiele kennt, sieht man die Unterschiede. Kennt man nur AOC, kennt man nix anderes und kann sich möglichweise kaum vorstellen, dass ein ähnliches RTS mit Unterschieden dynamischer sein kann. In fast JEDEM meiner jüngsten 10 Masters-Games wurde die Karte mit Burgen und Türmen gepflastert. Eine FRÜHE Burg direkt vor der Tür hatte in der Hälfte der Spiele entscheidenden Einfluss auf den Ausgang. In AOEO machen sie weniger Schaden, man hat eine bessere Chance den Bau zu verhindern, da eine Baustelle praktisch nicht fertiggestellt werden kann, wenn sie angegriffen wird. In AOC muss man sämtliche Vils killen, sonst bauen die munter weiter, egal wieviel Schaden die Baustelle nimmt. Entweder ist dann die Burg fertig und / oder die Armee des Verteidigers weg. Ohne Siege ist ein Abriss praktisch nicht möglich, in AOEO geht das schon eher.Ja, bei AoC hat der Spieler keinen Einfluss darauf, wer gewinnt. Ressourcen sind unwichtig, weil man Units nach Belieben verheizen kann und gewinnen tut immer der, der am wenigsten angreift. Türme sind OP.
Ich würde es anders formulieren: die Mehrheit der Fürsprecher sind AOCler, die AOEO nie selbst ernsthaft angespielt haben [...]
In fast JEDEM meiner jüngsten 10 Masters-Games wurde die Karte mit Burgen und Türmen gepflastert. Eine FRÜHE Burg direkt vor der Tür hatte in der Hälfte der Spiele entscheidenden Einfluss auf den Ausgang.
Gute Posts von Disa und Lesmue,
hier tun sich ja teils Abgründe auf bei einigen AOCler Posts. Ja top post von disa, wo er mir zu Simcity rät und nur provoziert/angreift. Ist etwa so wie wenn ich euch zu CoD rate, wenn euch AoC nicht gefällt... =)
Man kann zeitweise ohne Units überleben?
Haha so defensive kacke habe ich schon immer gehasst, wasted man seine Units sinnlos und hat nicht die Eco / Infrastruktur diese direkt zu ersetzen hat man zu verlieren, Punkt. das ist auch so bei aoc... Allerdings hat man vorher die möglichkeit defensiver zu spielen oder offensiver, aber wenn du offensiv spielst und alles verheizt, dann wirds schwer so schnell auf volle defensive umzustellen... Das also ziemlicher Schwachsinn was du schreibst, dass man einfach sinnlos verheizen kann...
Ich hab mich bei Age Online schon aufregt das MapControl nicht immer ganz so wichtig war wie bei Age 3, und bei AOC ist sie noch unwichtiger?
So Stellungskrieg Games sind total ätzend, das aller letzte. Ich will doch nicht 20 Mins lang noch iwelche Tower platt schießen, wenn ich dem Gegner schon ne weile technologisch als auch wirtschaftlich überlegen bin. wenn du so überlegen bist, ist der gegner in 5min weg, gehst einfach mit max siege durch...
Passt meine Eco (mehr vills / mehr ressource income) und ich gewinne 1-3 größere Fights hintereinander hat seine Base zu brennen, ohne dass ich noch 10 siege Weapons bauen muss. So sind die Geschmäcker halt unterschiedlich, ich versuche auch nicht dir meinen aufzudrängen also machs auch nicht umgekehrt. Manche mögen halt längere Games lieber als so kurze all in games... Bin selbst auch eher makro lastiger Spieler als micro also mag ich solche Games auch lieber. ;-)
Lustig finde ich aber auch, wie unabhängig vom Geschmack sämtliche technische Neuerungen die definitiv einen Vorteil bieten als egal / unwichtig oder störend eingestuft werden.#
Vor allem ein Quickmatcher kann ja wohl niemand als negativ ansehen, wer den nicht mag braucht ihn ja einfach nicht zu nutzen. Welche Neuerungen meinst du die definitiv ein Vorteil sind? Also gg quickmatcher habe ich persönlich nichts.
Für mich ist das essentiell, wie gesagt Age 3 habe ich nur aufgehört weil es für 2v2 fixed Teams keinen gab, das war praktisch der einzige Grund.
Das Age 2 HD einen hat UND das es über Steam läuft war für mich der Grund es nochmal zu testen. Wäre der nicht drin gewesen hätte ich es nicht mal kostenlos ausprobiert.
Wenn ich allerdings n paar mal hintereinander iwelche mass defense Spieler sehe und die 1on1´s ne Stunde dauern ohne das der Gegner die letzten 20-30 Minuten eine ernsthafte Gefahr für mich war, lass ichs bleiben.
Ich würde es anders formulieren: die Mehrheit der Fürsprecher sind AOCler, die AOEO nie selbst ernsthaft angespielt haben [...]
In fast JEDEM meiner jüngsten 10 Masters-Games wurde die Karte mit Burgen und Türmen gepflastert. Eine FRÜHE Burg direkt vor der Tür hatte in der Hälfte der Spiele entscheidenden Einfluss auf den Ausgang.
Naja bei solchen Aussagen muss ich dich dagegen aber in die Kategorie AOEOler, der AoC nie ernsthaft angespielt hat stecken![]()
Die einzigen Maps wo Burgen/Türme sinnvoll regelmäßig zum Einsatz kommen sind totale Boommaps wie BF oder Oase im absoluten l8game...
Ansonsten sind Burgen zwar ein taktisches Mittel für strategisch wichtige Stellen aber sicher nicht etwas op spielentscheidendes.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (20.03.2013, 16:15)
Ich habe AOC intensiv einige Jahre gespielt (Deinen Namen kenne ich von damals übrigens nicht, vielleicht hiesst Du ja anders oder warst noch nicht geboren, keine Ahnung), als es raus kam und anschließend immer mal wieder. Ich bin kein Top-Player und da sieht die Welt manchmal anders aus. Bei mir im Mittelfeld, heute Keller aufgrund fehlender Praxis, ist eine Burg auf einer offenen Map (beispielsweise vor der Nase der Mitte) häufig durchaus spielentscheidend. Schau Dir einfach die Replays aus den Masters-Spielen an. Genauso wie es häufig spielentscheidend ist, dass beispielsweise einer fast totgetusht wird und man in Folge 2 vs 3 spielt. Natürlich passiert das auch ohne Gebäude, aber ich finde sie einfach zu mächtig in AOC.