da geb ich dir in der tat recht, das es das elementare problem ist, zu handeln und nicht nur zu diskutieren!
aber diskutieren macht natürlich mehr spass als handeln...
naja, ich persönlich habe festgestellt, das man eigentlich im kleinen kreis mehr bewegt, als sich an einem großen forum zu versuchen....praktisch sieht das so aus, das ich meiner frau mein auto geb, wenn sie eins von ihren zahlreichen ehrenämtern wahrnimmt um irgendeiner armen seele beistand zu leisten, sei es so einem schrägen netzwerk das sich lokale ökonomie nennt oder aber in einem bürgerhaus bei uns in barmbek!

(ok, da helf ich ab und zu, wenn sie mich bittet, z.b. mit leuten zum sozialamt gehen, oder anträge für die ausländer behörde ausfüllen usw..)
nur man ändert damit faktisch null an den gängigen strukturen...
also du siehst, nen richtigen ansatz zur lösung hab ich nicht....ist halt eins von den themen, die fraktionsübergreifend, sprich medien, politik und ökonomie nicht besetzt werden, da sich zwangsläufig ins eigene fleisch geschnitten wird. ich sag nur soviel, ich arbeite u.a. fürs staatsfernsehen und gerade heute wurde mir wieder erzählt, wie wichtig es ist, sich mit den ministerpräsidenten der länder gut zu stellen, wenn man mal programmdirektor, bzw. intendant werden möchte. das aus diesem grunde kein allzu kritisches fernsehen stattfinden kann, leuchtet ein....tja, ich brauch halt das geld!