You are not logged in.

  • Login

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

61

Sunday, December 20th 2009, 1:28am

Die normalen Zugangsvoraussetzungen braucht man natürlich trotzdem, die Uni muss einen ja erstmal nehmen.

Besoffen

Intermediate

Posts: 522

Location: Oldenburg

Occupation: Ger

  • Send private message

62

Sunday, December 20th 2009, 1:29am

AtroX_Worf wählt CDU :D ODER noch schlimmer FDP

This post has been edited 1 times, last edit by "Besoffen" (Dec 20th 2009, 1:31am)


Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

63

Sunday, December 20th 2009, 11:59pm

Rommel hat mich zu einer interessanten Zukunftsvision verleitet...

wie wär es denn, wenn in der Zukunft...

Alle Menschen nur noch 300 € zum Überleben brauchen, aber nicht mehr arbeiten gehen müssen. Sie haben erkannt, dass überflüssige materielle Güter nicht glücklich machen und nur das nötigste gebraucht wird. Dazu gehört Essen, Kleidung und eine Unterkunft. Die Arbeiten, die für die Produktion dieser Güter nötig sind, erledigen aber Maschinen.
Der Mensch kann seinen Tag genießen. Dazu gehört viel sexueller Austausch und Bewegung, aber keine Beschäftigung mit den Maschinen. Die Nachkommen werden allerdings begrenzt, weil der Mensch erkannt hat, dass zu viele Menschen den Planeten zerstören, den sie zum Leben brauchen und eine natürliche Umgebung den Menschen glücklicher macht. Man hat die Weltbevölkerung auch auf 200 Millionen Menschen begrenzt, die homogen auf dem Erdball verteilt sind.
Ein weiterer technologischer Fortschritt wird nicht benötigt, da alles zum Leben nötige von Maschinen hergestellt wird.
Kinder müssen nur in die Schule gehen um den Status quo beizubehalten, sie lernen dort nur das Nötigste. Gewalt und Verbrechen gibt es nicht mehr, da diese Sachen in irgendeiner Generation in Vergessenheit geraten ist.

Wäre das nicht...ideal?

64

Monday, December 21st 2009, 12:19am

nein

65

Monday, December 21st 2009, 9:38am

das Problem bei Hartz IV sehe ich eher, dass man sozial verarmt. Wer nicht arbeitet, nimmt nicht am sozialen Leben teil. Ich kann daher auch nicht Menschen verstehen, die sich auf die Rente freuen. Ich könnte damit nicht leben und würde auch eher die Buletten bei McDonalds umdrehen als von Hartz IV allein in der Bude dahin zu vegetieren. Schmarotzer gibt es leider immer in der Gesellschaft.

@Rommel: Hartz IV wird mit t geschrieben! harz4 tut meinen Augen weh...

@Besoffen: Das müsste eigentlich jeder hier wissen, dass Worf FDP-Wähler ist.

66

Monday, December 21st 2009, 10:15am

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_
das Problem bei Hartz IV sehe ich eher, dass man sozial verarmt. Wer nicht arbeitet, nimmt nicht am sozialen Leben teil.


11 du vielleicht...

[*HS*] Fred

Professional

Posts: 642

Location: Duisburg

  • Send private message

67

Monday, December 21st 2009, 10:24am

arbeit stinkt

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

68

Monday, December 21st 2009, 10:54am

in sachen unterhaltung bei trollbeiträgen:
rommel > snaile

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

69

Monday, December 21st 2009, 11:25am

@cranberry, selbst die leute bei mcdonalds beziehen entweder nebenbei noch hartz 4 (aufstockung halt) oder machen das neben studium..

forschung abschaffen wie in der zukunftsvision halte ich für den ganz falschen weg. Es wird immer Menschen geben die Lust dran haben neues zu entwickeln und nicht einfach nur Ihren Trieben nachzugehen (mich z.B.).
Ausserdem muss es Menschen geben die diese Maschinen warten.

Ich selber bin für ein System mit einem Grundeinkommen von dem jeder Mensch vernünftig leben kann, also auch angemessen weggehen (damit mein ich nicht 200€ für einen abend aber evtl 200€ pro Monat) und zusätzlich kann jeder Mensch sich was dazuverdienen mit anderen Tätigkeiten, dazu sollte dann aber auch sowas wie Schnee schippen gehören.

So hat jeder Mensch dem langweilig ist oder der sich was grösseres anschaffen will die Möglichkeit dazu. Wenn Leute was entwickeln wodurch der Menschheit extrem geholfen wird (wie google) könnte man diesen Leuten ja auch spezielle Sachen gewähren wie Weltraumausflüge.

70

Monday, December 21st 2009, 11:30am

Sowas hatte ich mir auch schonmal vorgestellt, aber dann ging mein Hirn wieder an. ?(

71

Monday, December 21st 2009, 11:31am

hm, genau das gibts doch heute schon in Form von hartz IV ?(

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

72

Monday, December 21st 2009, 12:01pm

heute gibts genug jobs wo du noch hartz 4 beantragen musst damit du deine wohnung nicht verlierst yellow...

nC_Smaragd

Intermediate

Posts: 525

Occupation: AUT

  • Send private message

73

Monday, December 21st 2009, 1:26pm

Wer Hartz 4 /Sozialhilfe so toll findet, soll sie beantragen.
Man muss sich aber im klaren sein, dass dieser Schritt von seiner Seite aus nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.

Die Leute sind gegen Sklaverei, gegen Kommunismus und das vergasen von Menschen, die "zuviel" sind, wird heute auch nicht gerne gesehen....

Eine Lösung hat keiner, aber Hauptsache irgendwer überlebt nicht gratis.
Wahlen lassen sich heute eben nur mehr mit Neid gewinnen.....

74

Monday, December 21st 2009, 1:29pm

Quoted

Original von _Icedragon_
Rommel hat mich zu einer interessanten Zukunftsvision verleitet...

wie wär es denn, wenn in der Zukunft...

Alle Menschen nur noch 300 € zum Überleben brauchen, aber nicht mehr arbeiten gehen müssen. Sie haben erkannt, dass überflüssige materielle Güter nicht glücklich machen und nur das nötigste gebraucht wird. Dazu gehört Essen, Kleidung und eine Unterkunft. Die Arbeiten, die für die Produktion dieser Güter nötig sind, erledigen aber Maschinen.
Der Mensch kann seinen Tag genießen. Dazu gehört viel sexueller Austausch und Bewegung, aber keine Beschäftigung mit den Maschinen. Die Nachkommen werden allerdings begrenzt, weil der Mensch erkannt hat, dass zu viele Menschen den Planeten zerstören, den sie zum Leben brauchen und eine natürliche Umgebung den Menschen glücklicher macht. Man hat die Weltbevölkerung auch auf 200 Millionen Menschen begrenzt, die homogen auf dem Erdball verteilt sind.
Ein weiterer technologischer Fortschritt wird nicht benötigt, da alles zum Leben nötige von Maschinen hergestellt wird.
Kinder müssen nur in die Schule gehen um den Status quo beizubehalten, sie lernen dort nur das Nötigste. Gewalt und Verbrechen gibt es nicht mehr, da diese Sachen in irgendeiner Generation in Vergessenheit geraten ist.

Wäre das nicht...ideal?


Und irgendwann übernehmen die Maschinen die Macht^^

Wichtige Forschung bspw. in der Krebsheilung könnte dann so nicht mehr motiviert werden um nur ein Beispiel zu nennen.

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

75

Monday, December 21st 2009, 1:47pm

irgendwann müssen menschen so oder so sterben, evtl. schaffen sie es noch die durchschnittliche lebensdauer auf 90 zu heben, das ist aber prozentual zum gesamtleben keine große steigerung mehr.
die gesundheitsversorgung müsste halt auch von maschinen übernommen werden. Roboter die operieren können sind ja auch auf dem weg.

und Forschung an sich ist für mich kein Heilmittel, die Frage muss doch sein: Wo wollen wir hin? Macht uns das alles glücklicher als Steinzeitmenschen? Da Glück relativ ist, denke ich nicht, dass wir es besser haben.

Deshalb ist es für mich sinnlos dem weiteren Fortschritt zu huldigen.

76

Monday, December 21st 2009, 2:00pm

nichts machen geht gegen den natürlichen Instinkt, das würde voll daneben gehen.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

77

Monday, December 21st 2009, 2:15pm

Quoted

Original von _Icedragon_
irgendwann müssen menschen so oder so sterben, evtl. schaffen sie es noch die durchschnittliche lebensdauer auf 90 zu heben, das ist aber prozentual zum gesamtleben keine große steigerung mehr.
die gesundheitsversorgung müsste halt auch von maschinen übernommen werden. Roboter die operieren können sind ja auch auf dem weg.

und Forschung an sich ist für mich kein Heilmittel, die Frage muss doch sein: Wo wollen wir hin? Macht uns das alles glücklicher als Steinzeitmenschen? Da Glück relativ ist, denke ich nicht, dass wir es besser haben.

Deshalb ist es für mich sinnlos dem weiteren Fortschritt zu huldigen.


du wärst auf wahrscheinlich einer der ersten aussterbenden.
und definier mal deine version von "glück". mal abgesehen davon, dass das meiner meinung nach nicht der überlebenstrieb nr1 ist.

zu behaupten, es sei den menschen früher besser gegangen ist ebenso willkürlich - woran willst du das messen? hatten die menschen früher mehr oder weniger leid? lebten sie gemütlicher, hatten sie mehr spass? keine ausgrabung dieser welt teilt dir das mit.

und dumm gefragt: wer repariert, kontrolliert und baut denn die roboter? kann ja keiner was, hat keiner nen plan von gar nix.


oder kurz: deine idee ist käse und alles andere als ideal.

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

78

Monday, December 21st 2009, 2:25pm

Quoted

Original von kOa_Master

Quoted

Original von _Icedragon_
irgendwann müssen menschen so oder so sterben, evtl. schaffen sie es noch die durchschnittliche lebensdauer auf 90 zu heben, das ist aber prozentual zum gesamtleben keine große steigerung mehr.
die gesundheitsversorgung müsste halt auch von maschinen übernommen werden. Roboter die operieren können sind ja auch auf dem weg.

und Forschung an sich ist für mich kein Heilmittel, die Frage muss doch sein: Wo wollen wir hin? Macht uns das alles glücklicher als Steinzeitmenschen? Da Glück relativ ist, denke ich nicht, dass wir es besser haben.

Deshalb ist es für mich sinnlos dem weiteren Fortschritt zu huldigen.


du wärst auf wahrscheinlich einer der ersten aussterbenden.
und definier mal deine version von "glück". mal abgesehen davon, dass das meiner meinung nach nicht der überlebenstrieb nr1 ist.

zu behaupten, es sei den menschen früher besser gegangen ist ebenso willkürlich - woran willst du das messen? hatten die menschen früher mehr oder weniger leid? lebten sie gemütlicher, hatten sie mehr spass? keine ausgrabung dieser welt teilt dir das mit.

und dumm gefragt: wer repariert, kontrolliert und baut denn die roboter? kann ja keiner was, hat keiner nen plan von gar nix.


oder kurz: deine idee ist käse und alles andere als ideal.


wie ich gesagt habe, glück ist doch nur relativ. Der Mensch hat sich doch genauso an einem gefunden Apfel in der Steinzeit erfreut wie heutzutage über ein neues Auto.
Und die viele Arbeit und den Stress, den der Mensch sich heutzutage aufbürdet ist doch auch nicht das ideale. Man muss nur auf manches verzichten können, wenn man sich einmal davon gelöst hat ist es auch nicht schwer.

Die Maschinen könnten sich ja auch selbst reparieren.
Wie soll denn deiner Meinung nach die Zukunft aussehen?
Vielleicht ist es ja auch besser, wenn die Menschheit ausstirbt.

79

Monday, December 21st 2009, 3:22pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Man bekommtsogar noch seine Wohnung, in gewissen Grenzen, bezahlt und muss sich da nicht unbedingt einschränken.


Hatte nicht die FDP eine Gesetzesänderung im Sinn, wonach man trotz Hartz IV eine Immobilie ungeachtet des Wertes / der Größe behalten darf und der Staat für dessen Kosten aufkommen muss?

80

Monday, December 21st 2009, 3:26pm

Quoted

Original von _Icedragon_
... glück ist doch nur relativ. Der Mensch hat sich doch genauso an einem gefunden Apfel in der Steinzeit erfreut wie heutzutage über ein neues Auto.


Man vergleicht sich stets mit seinen Mitmenschen und deren aktuellem Status. Was auch der Grund sein wird, weshalb Hartz IV als extrem unbefriedigend empfunden wird, auch wenn es relativ gesehen mehr ist, als man irgendwo anders* ohne Gegenleistung bekommt.

*(ausgenommen irgendwelche arabischen Länder mit viel Öl).

81

Monday, December 21st 2009, 3:28pm

Quoted

Original von _Icedragon_
Und die viele Arbeit und den Stress, den der Mensch sich heutzutage aufbürdet ist doch auch nicht das ideale. Man muss nur auf manches verzichten können, wenn man sich einmal davon gelöst hat ist es auch nicht schwer.


früher hatte man also weniger arbeit als heute?

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

82

Monday, December 21st 2009, 3:39pm

Quoted

Original von [pG]fire_de

Quoted

Original von _Icedragon_
Und die viele Arbeit und den Stress, den der Mensch sich heutzutage aufbürdet ist doch auch nicht das ideale. Man muss nur auf manches verzichten können, wenn man sich einmal davon gelöst hat ist es auch nicht schwer.


früher hatte man also weniger arbeit als heute?


nein, aber eine andere Art von Arbeit. Man saß dort nicht stundenlang im Büro oder hat irgendwelche Ausführarbeiten gemacht, sondern ist in die Natur gegangen und hat gejagt. Die Bewegung setzt Endorphine frei.

Die heutige Arbeitswelt ist nicht für den Menschen gemacht, es widerspricht seiner Natur.

83

Monday, December 21st 2009, 3:50pm

ich wette, wenn man die Leute fragen würde, würden sie Büroarbeit dem Kampf ums Überleben inklusive verhungern, erfrieren, gefressen werden etc. vorziehen

This post has been edited 1 times, last edit by "La_Nague" (Dec 21st 2009, 3:51pm)


-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

84

Monday, December 21st 2009, 4:14pm

eh icedragon, in den hügeln in californien gibts noch ein paar hippies die das durchziehen, viel spass!

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

85

Monday, December 21st 2009, 4:27pm

Quoted

Original von disaster
Hatte nicht die FDP eine Gesetzesänderung im Sinn, wonach man trotz Hartz IV eine Immobilie ungeachtet des Wertes / der Größe behalten darf und der Staat für dessen Kosten aufkommen muss?

kA, noch nie gehört.

Quoted

Original von Invader
Ich selber bin für ein System mit einem Grundeinkommen von dem jeder Mensch vernünftig leben kann, also auch angemessen weggehen (damit mein ich nicht 200€ für einen abend aber evtl 200€ pro Monat) ...

200€ pro Monat alleine fürs weggehen? Wer soll den den Gegenwert erwirtschaften? Mit ca. 200€ kann eine Person in Deutschland ganz gut überleben, wenn man Wohnung, Heizung und Krankenversicherung abzieht.

86

Monday, December 21st 2009, 5:24pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
200€ pro Monat alleine fürs weggehen? Wer soll den den Gegenwert erwirtschaften?


Na die gleichen Leute, die die Rakete für den Google-Erfinder gebaut haben.

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

87

Monday, December 21st 2009, 5:33pm

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
eh icedragon, in den hügeln in californien gibts noch ein paar hippies die das durchziehen, viel spass!

interessant wie angepisst manche leute reagieren, wenn man ihr beschissenes weltbild in frage stellt :D :bounce:

88

Monday, December 21st 2009, 5:40pm

Quoted

Original von _Icedragon_

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
eh icedragon, in den hügeln in californien gibts noch ein paar hippies die das durchziehen, viel spass!

interessant wie angepisst manche leute reagieren, wenn man ihr beschissenes weltbild in frage stellt :D :bounce:


Vielleicht kennen sie keine Alternativen oder verteufeln die sofort.

Warum nur ist der Kluge immer so voller Zweifel und der Dumme seiner Sache so sicher?

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

89

Monday, December 21st 2009, 6:07pm

dieses wer soll das finanzieren ist doch lächerlich, schaut euch mal an wieviel multi millionäre / millardäre es gibt.

Klar würds diese leute hart treffen aber welcher Mensch hat schon soviel mehr als der Rest verdient.

edit: mir ist klar, jetzt kommen wieder die Leute die meinen das dann alle reichen auswandern etc... naja man müsste das Leben halt so angenehm gestalten das keiner weg will.

This post has been edited 1 times, last edit by "Invader" (Dec 21st 2009, 6:13pm)


90

Monday, December 21st 2009, 6:16pm

Kommunismus hatten wir schonmal, war nicht so gut, musst dir was anderes überlegen denke ich.