Quoted
Original von _Icedragon_
Rommel hat mich zu einer interessanten Zukunftsvision verleitet...
wie wär es denn, wenn in der Zukunft...
Alle Menschen nur noch 300 € zum Überleben brauchen, aber nicht mehr arbeiten gehen müssen. Sie haben erkannt, dass überflüssige materielle Güter nicht glücklich machen und nur das nötigste gebraucht wird. Dazu gehört Essen, Kleidung und eine Unterkunft. Die Arbeiten, die für die Produktion dieser Güter nötig sind, erledigen aber Maschinen.
Der Mensch kann seinen Tag genießen. Dazu gehört viel sexueller Austausch und Bewegung, aber keine Beschäftigung mit den Maschinen. Die Nachkommen werden allerdings begrenzt, weil der Mensch erkannt hat, dass zu viele Menschen den Planeten zerstören, den sie zum Leben brauchen und eine natürliche Umgebung den Menschen glücklicher macht. Man hat die Weltbevölkerung auch auf 200 Millionen Menschen begrenzt, die homogen auf dem Erdball verteilt sind.
Ein weiterer technologischer Fortschritt wird nicht benötigt, da alles zum Leben nötige von Maschinen hergestellt wird.
Kinder müssen nur in die Schule gehen um den Status quo beizubehalten, sie lernen dort nur das Nötigste. Gewalt und Verbrechen gibt es nicht mehr, da diese Sachen in irgendeiner Generation in Vergessenheit geraten ist.
Wäre das nicht...ideal?
Quoted
Original von _Icedragon_
irgendwann müssen menschen so oder so sterben, evtl. schaffen sie es noch die durchschnittliche lebensdauer auf 90 zu heben, das ist aber prozentual zum gesamtleben keine große steigerung mehr.
die gesundheitsversorgung müsste halt auch von maschinen übernommen werden. Roboter die operieren können sind ja auch auf dem weg.
und Forschung an sich ist für mich kein Heilmittel, die Frage muss doch sein: Wo wollen wir hin? Macht uns das alles glücklicher als Steinzeitmenschen? Da Glück relativ ist, denke ich nicht, dass wir es besser haben.
Deshalb ist es für mich sinnlos dem weiteren Fortschritt zu huldigen.
Quoted
Original von kOa_Master
Quoted
Original von _Icedragon_
irgendwann müssen menschen so oder so sterben, evtl. schaffen sie es noch die durchschnittliche lebensdauer auf 90 zu heben, das ist aber prozentual zum gesamtleben keine große steigerung mehr.
die gesundheitsversorgung müsste halt auch von maschinen übernommen werden. Roboter die operieren können sind ja auch auf dem weg.
und Forschung an sich ist für mich kein Heilmittel, die Frage muss doch sein: Wo wollen wir hin? Macht uns das alles glücklicher als Steinzeitmenschen? Da Glück relativ ist, denke ich nicht, dass wir es besser haben.
Deshalb ist es für mich sinnlos dem weiteren Fortschritt zu huldigen.
du wärst auf wahrscheinlich einer der ersten aussterbenden.
und definier mal deine version von "glück". mal abgesehen davon, dass das meiner meinung nach nicht der überlebenstrieb nr1 ist.
zu behaupten, es sei den menschen früher besser gegangen ist ebenso willkürlich - woran willst du das messen? hatten die menschen früher mehr oder weniger leid? lebten sie gemütlicher, hatten sie mehr spass? keine ausgrabung dieser welt teilt dir das mit.
und dumm gefragt: wer repariert, kontrolliert und baut denn die roboter? kann ja keiner was, hat keiner nen plan von gar nix.
oder kurz: deine idee ist käse und alles andere als ideal.
Quoted
Original von AtroX_Worf
Man bekommtsogar noch seine Wohnung, in gewissen Grenzen, bezahlt und muss sich da nicht unbedingt einschränken.
Quoted
Original von _Icedragon_
... glück ist doch nur relativ. Der Mensch hat sich doch genauso an einem gefunden Apfel in der Steinzeit erfreut wie heutzutage über ein neues Auto.
Quoted
Original von [pG]fire_de
Quoted
Original von _Icedragon_
Und die viele Arbeit und den Stress, den der Mensch sich heutzutage aufbürdet ist doch auch nicht das ideale. Man muss nur auf manches verzichten können, wenn man sich einmal davon gelöst hat ist es auch nicht schwer.
früher hatte man also weniger arbeit als heute?
Quoted
Original von disaster
Hatte nicht die FDP eine Gesetzesänderung im Sinn, wonach man trotz Hartz IV eine Immobilie ungeachtet des Wertes / der Größe behalten darf und der Staat für dessen Kosten aufkommen muss?
Quoted
Original von Invader
Ich selber bin für ein System mit einem Grundeinkommen von dem jeder Mensch vernünftig leben kann, also auch angemessen weggehen (damit mein ich nicht 200€ für einen abend aber evtl 200€ pro Monat) ...
Quoted
Original von _Icedragon_
Quoted
Original von -=)GWC(RaMsEs
eh icedragon, in den hügeln in californien gibts noch ein paar hippies die das durchziehen, viel spass!
interessant wie angepisst manche leute reagieren, wenn man ihr beschissenes weltbild in frage stellt![]()
![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "Invader" (Dec 21st 2009, 6:13pm)