Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

07.12.2007, 21:43

Zitat

Original von plah
lol, meinst du ein Personalchef gibt 1000 Namen bei google ein? Wenn überhaupt, dann jawohl nicht in der VORauswahl.


StudiVz und Co dürften ergiebiger sein - ein einfaches PHP-Skript oder ähnliches dürfte reichen, um zu einem Kandidaten mit Strg-C und Strg-V kopierten Namen die Daten mehrerer Plattformen gleichzeitig aufzurufen.

Und selbst wenn es umständlicher wäre, dann würde man es eben bei der Vorauswahl zum Schluss machen. Nämlich nachdem man die Leute mit miesen Anschreiben, grossen Lücken im Lebenslauf und sonstigen schnell zu findenden KO-Kriterien schon im Eiltempo aussortiert hat.

62

07.12.2007, 21:56

Besagte Person ist leicht zu finden, aber es wäre interessanter den Nick zu wissen, damit ich erkenne wenn er und Worf sich battln ;)


EDIT: Außerdem, wenn jemand aus der Mastersgruppe hier abgeht, dann wohl der Mongo mit Zylinder :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[pG]Sunzi« (07.12.2007, 21:57)


63

07.12.2007, 22:47

Hehe ja :D

64

08.12.2007, 03:47

Das Masters ist ja ebenfalls eine mögliche Quelle komprimitierender Informationen. Viele hier posten hier ja schon seit Jahren die extremsten politischen Ansichten und komischsten Interessen.

Ich kenn mich da technisch nicht aus, aber vielleicht könnten sich ja die Administratoren mal über Privatsphäre Gedanken machen:

- Email Adresse für nicht angemeldete ausblenden (ist glaube ich jetzt schon.... probiers gleich mal aus)

- Kann man bei google nicht das Forum aus den durchsuchten Seiten entfernen, in dem man entsprechende Tags anbringt? Jedenfalls den Pagerank sollte man deutlich senken können....

Mal ein paar Ideen. Ich denke wir stimmen alle überein, dass was hier steht zwar Aussagen im Öffentlichen Raum sind und deshalb auch nicht privat oder anonym, dass man aber Mißbrauch dadurch vorbeugen sollte, dass sie nicht jedem sofort auf die Nase gebunden werden sollen.

Andererseits könnte man durch eine bessere Veröffentlichung auch so mancher Diskussion die übermässige Schärfe nehmen...

Eins ist sicher: Ja die Personalchefs benutzen Internet Recherche. Wieso sicher? Weil es eine einfache Möglichkeit ist Informationen über die Bewerber zu bekommen und es gilt: Je mehr informationen desto besser die Entscheidung, genauso wie gilt je mehr Bewerber, desto höher die Chance jemand passenden zu finden.

Ich weiß das es auch schon searchtools gibt die versuchen die freizugänglichen Informationen eines Individuums in sinnvolle Gruppen zu ordnen und so auch das " Ich werde in google nicht mit Thema xy in Verbindung gebracht" obsolet machen. Sobald das Stichwort oft in Verbindung vorkommt landet es automatisch in einer eigenen Kategorie, was ihm dann mehr Prominenz im Bericht verschafft.

Ich weiß von einem bei sowas gut informierten Freund, dass die Programme die bisher zu erwerben sind, sehr unbefriedigende Ergebnisse bringen. Aber die technische Entwicklung macht nicht halt und grade eine solche Recherche ist auch für die Verbrechens und Terrorismus Bekämpfung sehr nützlich. Es ist also nur ne Frage der Zeit bis es für Privatleute zugänglich wird. Die Verbreitung in Firmen die am Puls der Zeit bleiben geht dann vermutlich recht schnell.

Ich versuche jedenfalls vorsichtiger mit meinen Daten zu sein.

65

08.12.2007, 11:19

Zitat

Eins ist sicher: Ja die Personalchefs benutzen Internet Recherche. Wieso sicher? Weil es eine einfache Möglichkeit ist Informationen über die Bewerber zu bekommen und es gilt: Je mehr informationen desto besser die Entscheidung, genauso wie gilt je mehr Bewerber, desto höher die Chance jemand passenden zu finden.


Das ist schlicht und einfach Quatsch, je mehr RELEVANTE Informationen, desto besser die Entscheidung. Das ist zum Beispiel bei einem gut ausgefüllten Profil in Xing gegeben.

Wenn ich Brot backen will, nützen mir Informationen über Verbrennungsmotoren wenig.

Wenn ich einen Informatiker suche, kann ich dessen Fähigkeiten nicht an der Freundesanzahl im Vz oder der Mimik auf den Bierdosenstechenbildern ablesen.

Aber ich rede hier sowieso gegen eine Wand, lauter hysterisches Volk, das nur allzugerne den Bückling vor jeglicher (eingebildeten) Autorität macht. :(

67

08.12.2007, 11:54

Menra .. nur weil du das so siehst müssen es die Firmen nich auch so sehen. Was bleibt denn realistisch an Kritierien übrig nachdem alle Leute deren Bewerbungsmappe bzw. Fähigkeiten unzureichend waren aussortiert wurden? Doch im wesentlichen Sympathie. Wenn du Pech hast gefällt deinem möglichen Chef dann halt dein StudiVZ Profil nicht - wenn du hingegen garkeins hast oder er nichts abwertendes findest muss er dich immerhin zum Vorstellungsgespräch einladen.

Wie in dem Blog in einem der Comments stand könnten Informationen aus dem Inet sogar statistisch erfasst und daran eine Art Leistungsindex für jeden Bewerber erstellt werden. Bei der Ausgabe von Krediten ist das seit Jahren Praxis - da fließt sogar die Wohngegend in deine Kreditwürdigkeit mit ein. Wieso sollten Firmen vor sowas zurückschrecken? Ein Mitarbeiter ist die ersten 3-6 Monate meist sowieso nur eine reine Investion.

Was die Sache mit der Privatsphäre in Foren angeht .. Vor ein paar Monaten kam ein Bericht im Fernsehen wie an einer Universität in den USA im Internet Islamisten / Terroristen anhand von Foreneinträgen getraced werden. Ihre Beiträge wurden dabei analysiert und eine Art Fingerabdruck - basierend auf der Häufigkeit von verwendeten Begriffen und des Sprachstils mit ein paar 1000 Merkmalen (glaub es waren ~50000) erstellt. Sprich .. wirst du in einem Foren identifiziert können Beiträge in einem anderen Forum dir sehr leicht zugeordnet werden.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »pitt82« (08.12.2007, 11:59)


68

08.12.2007, 12:31

Zitat

Original von pitt82
Wenn du Pech hast gefällt deinem möglichen Chef dann halt dein StudiVZ Profil nicht - wenn du hingegen garkeins hast oder er nichts abwertendes findest muss er dich immerhin zum Vorstellungsgespräch einladen.


Ja na und? Vielleicht gefällt deinem möglichen Chef auch deine Nase nicht, deswegen machste noch lange keine Schönheits-OP, oder?

69

08.12.2007, 12:54

Nö - aber Bewerbungsfotos sind ein wichtiges Kriterium. Niemand würde als Bewerbungsfoto eins von der letzten Saufparty nehmen oder?

70

08.12.2007, 13:04

also manche leute sind wirklich leicht paranoid hier :D


forenbeiträge leuten anhand von sprachstil zuordnen - ist klar :rolleyes:
das macht vielleicht das fbi bei terroristen, aber doch kein personalchef. irgendwo muss man auch mal die grenze ziehen.

auf dieses forum werden die wenigsten personalchefs kommen (höchstens wenn man in der mastersgames gruppe ist... und selbst dann hat hier eigtl fast jeder einen nickname und nicht seinen realen namen angegeben (hm... pP für mich :D )

außerdem muss man natürlich noch in erwägung ziehen, was für nen namen man hat. wenn man florian müller heißt, findet der personalchef sicherlich 500 einträge im studivz. da automatisch den richtigen zu finden dürfte nicht so einfach sein und viel viel handarbeit ;)


wenn man meinen namen bei google sucht, ist der 1. eintrag sowieso meine eigene homepage (die zwar aktuell offline ist, aber sich bald ändert) und in den top20 befinden sich noch mind. 5 andere einträge zu mir(war zumindestens früher so, hab schon lange nicht mehr geguckt) , darunter auch welche vom zocken (zu meinen starcoma zeiten, das scheiß profil findet der bei google :D )

da mach ich mir über mein studivz profil noch recht wenig sorgen

71

08.12.2007, 13:08

Zitat

Menra .. nur weil du das so siehst müssen es die Firmen nich auch so sehen. Was bleibt denn realistisch an Kritierien übrig nachdem alle Leute deren Bewerbungsmappe bzw. Fähigkeiten unzureichend waren aussortiert wurden? Doch im wesentlichen Sympathie. Wenn du Pech hast gefällt deinem möglichen Chef dann halt dein StudiVZ Profil nicht - wenn du hingegen garkeins hast oder er nichts abwertendes findest muss er dich immerhin zum Vorstellungsgespräch einladen.

Wie in dem Blog in einem der Comments stand könnten Informationen aus dem Inet sogar statistisch erfasst und daran eine Art Leistungsindex für jeden Bewerber erstellt werden. Bei der Ausgabe von Krediten ist das seit Jahren Praxis - da fließt sogar die Wohngegend in deine Kreditwürdigkeit mit ein. Wieso sollten Firmen vor sowas zurückschrecken? Ein Mitarbeiter ist die ersten 3-6 Monate meist sowieso nur eine reine Investion.

Was die Sache mit der Privatsphäre in Foren angeht .. Vor ein paar Monaten kam ein Bericht im Fernsehen wie an einer Universität in den USA im Internet Islamisten / Terroristen anhand von Foreneinträgen getraced werden. Ihre Beiträge wurden dabei analysiert und eine Art Fingerabdruck - basierend auf der Häufigkeit von verwendeten Begriffen und des Sprachstils mit ein paar 1000 Merkmalen (glaub es waren ~50000) erstellt. Sprich .. wirst du in einem Foren identifiziert können Beiträge in einem anderen Forum dir sehr leicht zugeordnet werden.


Aber weil ein Blogger, der bekanntermassen StudiVz den Erfolg nicht gegönnt hat, irgendwelche Behauptungen aufstellt wie "Bierdosenbilder = Erpressbarkeit" (das muß man sich mal überlegen, wie absurd das ist), müssen das die Firmen so sehen?

Die "Chemie" zwischen den Menschen kannst Du eben erst im persönlichen Gespräch feststellen, darum macht man auch ein Vorstellungsgespräch. Genau deshalb gibt es auch Personaler, da diese sich mit wachsender Erfahrung auf ihre Menschenkenntnis verlassen können. Das mit den Hard Skills zusammen gibt dann ein abgerundetes Bild. Dann gibt es noch die üblichen Bewerbungstests.

Ich bestreite nicht, daß man solche Profile erstellen kann, ich bestreite auch nicht, daß man alles Mögliche hineininterpretieren kann, aber ich bestreite, daß es einen Mehrwert zu den üblichen Instrumenten im Personalwesen bietet. Bewußt erstellte Profile wie in Xing, in denen berufliche Fähigkeiten im Vordergrund stehen sicher, aber keine Profile die aus Daten einer Funcommunity gewonnen werden.

Dein Vergleich mit dem Leistungsindex hinkt gewaltig, da Du aus dem I-Net nicht die Arbeitsleistung oder soziale Kompetenz ablesen kannst. Das wird erst möglich sein, wenn es eine zentrale Stelle gibt, in der alle Arbeitgeber die Bewertung ihrer Arbeitnehmer zentral ablegen. Auch der Vergleich mit dem Finanzrating zieht nicht, da die in diesem Fall Beruf und private finanzielle Situation in Zusammenhang stehen. Stehen beim Bewerber aber Hobbies und angepeilte Berufsposition in Zusammenhang, wird er diese Daten schon in seinen Unterlagen angeben.

Wenn man ernsthaft nach solchen Daten gehen würde, müßten schon die Hälfte der Frauen keinen Job kriegen, vor lauter kindlicher Ausdrucksweise im guestbook (Bussili, Hihihi, tralalala). Aber das ist eben das private Rumblödeln und das Andere ist das ernsthafte Arbeiten.

Mal ganz davon abgesehen, daß der Bedarf an qualifizierten Fachkräften weiter steigen wird, das heißt keine Firma kann und wird es sich zukünftig erlauben können, potentielle Mitarbeiter wegen privater Hobbies oder Vorlieben die der Firma nicht schaden abzuweisen.

72

08.12.2007, 14:00

Zitat

das macht vielleicht das fbi bei terroristen, aber doch kein personalchef. irgendwo muss man auch mal die grenze ziehen.


Ich hab auch nicht gesagt, dass das irgendein Personalchef macht. Der Absatz war auf den Beitrag von KG_Iobates bezogen.

Ich sage auch nicht das alles schon gemacht wird .. sondern da wo ich Konjunktiv verwende ist auch Konjunktiv gemeint. Nur .. die meisten Bürger regen sich immer erst auf wenn es zu spät ist.

Zitat

Aber weil ein Blogger, der bekanntermassen StudiVz den Erfolg nicht gegönnt hat, irgendwelche Behauptungen aufstellt wie "Bierdosenbilder = Erpressbarkeit" (das muß man sich mal überlegen, wie absurd das ist), müssen das die Firmen so sehen?


Nein - aber es reicht wenn es die Firma bei der du dich bewirbst so sieht.

Der Punkt ist der .. du hast alle positiven Eigenschaften in deiner Bewerbungsmappe .. das einzige was im Inet also mit 'ner gewissen Wahrscheinlichkeit gefunden werden kann und und mit 'ner gewissen Wahrscheinlichkeit verwendet wird, sind negative Eigenschaften. Ergo hast du aus Informationen die man im Inet über dich findet Nachteile.

73

08.12.2007, 14:52

Zitat

Original von DRDK_J_a_N_e_
lustig, dass das thema gerade heute als thread eröffnet wird. gestern hat sich meine gehörlose dozentin bei studivz ein profil erstellt, um wie sie sagt "ihre studis besser kennen zu lernen". meine erste reaktion: verlinkung zu dem knutschefoto mit lisa entfernt :D

Für ne Bewerbung wäre die Verlinkung nur positiv, die meisten Personalchefs sind hetero Männer, und Frauen die rumknutschen werden 110%ig unterstützt. Das zeigt auch direkt dass du nicht so verkniffen wie ne Bügelfalte bist.

74

08.12.2007, 17:22

hey sunzi, grad gesehn, seit wann bist du denn an der TUM????
dachte du studierst in regensburg ^^
echt krass, am montag 16.00 bei zeitdiskrete finmath auch am start?

75

08.12.2007, 17:34

hab ich auch, bin seit diesem winter an der TUM
montag 16:00 immer doch ;)

76

08.12.2007, 17:36

Habe gestern erfahren, das jemand aus meiner Stufe bei einem Vorstellungsgespräch aufgrund des StudiVZ-Profils (incl. Fotos) abgelehnt wurde, vielleicht gibt das Profil ja auch einfach eine gute Ausrede an für eine Absage?

Was studiert ihr denn an der TU München? Wie sind denn die Bedingungen dort?

77

08.12.2007, 17:53

ich studier mathematik richtung stochastik

kannst du bedinungen präzisieren? ;)
ich finds jedenfalls super hier

78

08.12.2007, 18:17

Zitat

Original von Gottesschaf
Habe gestern erfahren, das jemand aus meiner Stufe bei einem Vorstellungsgespräch aufgrund des StudiVZ-Profils (incl. Fotos) abgelehnt wurde, vielleicht gibt das Profil ja auch einfach eine gute Ausrede an für eine Absage?


Ja stimmt. Normalerweise haben die Leute, die die Entscheidung treffen furchtbare Angst vor den Leuten, die sie ablehnen. Wenn da jetzt komische Bilder im StudiVZ sind, dann haben sie aber einen Grund und auch keine Angst mehr ???

79

08.12.2007, 18:18

ich wär mir netmal so sicher, dass sie das als begründung nennen dürfen

80

08.12.2007, 22:50

StudiVZ ist schon längst ein Social Network - da sind alle möglichen Leute drin, die gar nicht studieren. X(

Ich will mein Profil für Nicht-Studenten sperren lassen, also für Berufsschüler, FH'ler und so. *hmpf*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (08.12.2007, 22:52)


myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

81

09.12.2007, 01:43

billiger versuch zu provozieren :-P

82

09.12.2007, 02:40

Ich wurde gerade provoziert, mir hatte (eben ein FH'ler) nen Eintrag hinterlassen - ist aber schon wieder rausgelöscht.
 8)

83

16.12.2007, 11:47

studivz ändern ihre AGB und verkaufen dann die Nutzerdaten. Ich überlege ernsthaft, mich abzumelden! Leider würde ich dann Kontakt zu den einen oder anderen verlieren. Die beste Lösung scheint wohl, alle persönlichen Daten rauszunehmen und nur das Nötigste anzugeben.

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,523564,00.html

http://www.taz.de/1/leben/internet/artik…?src=TE&cHash=e

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (16.12.2007, 11:47)


Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

84

16.12.2007, 11:54

echt zum brechen...


bringt es dann was auf privacy zu gehen? wahrscheinlich nicht was



mein profil wird auf jedenfall ultra leer was mega schade ist ;( ;(




noch ne frage: sollte ich meine bilder auch löschen? oder kann man damit nichts anfangen (nicht bzgl. von arbeitgeberspionen sondern bzgl. werbung und den aktuellen änderungen)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (16.12.2007, 12:00)


85

16.12.2007, 12:14

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (01.12.2009, 09:32)


86

16.12.2007, 12:27

Ja, Cran kann nicht lesen.

Die Daten werdenn für Werbung IN Studivz benutzt, es wird einfach Werbung eingeblendet, die ein Script nach deinem Profil ausrichtet.

87

16.12.2007, 12:29

Ich hab die AGB und die Datenschutzerklärung auch ausführlich durchgelesen und als nicht-Jurist sehe ich die "gefährlichen" oder "kritischen" Passagen nicht. Ok, ich habe weder Adresse noch Telefonnummern angegeben (für mich selbstverständlich), aber wenn ja so gross etwas kritisiert wird, würde ich schon gerne wissen, was da genau das Problem ist.
Kann einer die kritischen Passagen erläutern bzw. aufzeigen?

Und naja, die restlichen "Nutzerdaten" kann man von mir aus gerne verwenden, das wird im Internet eh schon an genug anderen Orten gemacht...

88

16.12.2007, 12:31

Ich habs so verstanden dass ein Programm/Script checkt dass du männlich/weiblich und aus der Stadt soundso bist und vielleicht noch was du studierst oder Ähnliches und dir dann demzufolge die entsprechende Werbung "zuteilt"

89

16.12.2007, 12:35

Zitat

Die Daten werdenn für Werbung IN Studivz benutzt, es wird einfach Werbung eingeblendet, die ein Script nach deinem Profil ausrichtet.


Wenn ich richtig verstanden habe, kommt noch Werbung per E-Mail dazu, die allerdings von StudiVz verschickt wird, also die Adresse wird nicht an die Werbekunden weitergegeben.

Einfach eine Spammailadresse angeben, dann ist das auch nicht schlimm.

90

16.12.2007, 12:38

berufsschüler und fhler (n)