Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

61

04.02.2007, 18:09

RE: Klima-Apokalypse: Euer Beitrag zum Klimaschutz!!!!!!!!

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss


@SIM_Hexe_S

Du kannst auch weiter und noch Fester an Weihnachtsmann glauben, er wird dadurch nicht Realer werden.


Joe, Du hast da was nicht so ganz verstanden, ich glaube eben NICHT an den Weihnachtsmann..... auch nicht an den Schwarzen Mann..... Ich brauch des ja gar nicht.

Ich versuch nur einfach trotzdem unabhängig davon mich vernünftig und umweltbewußt zu verhalten.

62

04.02.2007, 19:37

RE: Klima-Apokalypse: Euer Beitrag zum Klimaschutz!!!!!!!!

Zitat

Original von SIM_Hexe_S

Ich versuch nur einfach trotzdem unabhängig davon mich vernünftig und umweltbewußt zu verhalten.


wie geht denn das? :)

man lebt doch nur umweltbewusst, weil man weiss, dass unser Planet sonst durch die ganzen Abfälle mehr und mehr untergehen wird?

also, was ich meine: es braucht doch einen grund umweltschonend(er) zu leben, ansonsten würde doch jeder so bequem oder halt sportlich leben wie er möchte, ohne die Folgen zu beachten..?

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

63

04.02.2007, 21:55

Wie das geht? Fragst Du das ernsthaft??

Einfach nur aus Respekt vor den uns geschenkten Ressourcen und aus Liebe zur Natur.
Dazu braucht kein Schwarzer Mann hinter mir zu stehen oder eben der Klima-Kollaps drohen.... ich mach das auch so schon. Ich brauch keine Motivation von außen.

Deine Frage läßt mich vermuten, daß ich richtig liege und nicht jeder das so kann. Deshalb brauchen wir wohl diese Schreckgespenster.

Was nun nicht bedeutet, ich würde behaupten, daß es den Klimawandel nicht gibt. Ich bin nur einfach nicht davon überzeugt, daß er soweit von Menschen verursacht ist, wie dargestellt. Ich stehe der Berichterstattung lediglich kritisch gegenüber. Ich habe mir keine abschließende Meinung gebildet, weil mein Wissen unvollständig ist. Ich hinterfrage, ob das wirklich alles so stimmt, wie uns erzählt wird.

64

04.02.2007, 22:04

Hm wer bläst denn das eingelagerte CO² in die Luft? Ich frage mich auch ob das stimmt was erzählt wird. Nur eher in die andere Richtung, hat man 2000 noch von 2-3 Grad bis zum Ende dieses Jahrhunderts gesprochen redet man nun schon von 5,8 Grad.

Warum sollte man es uns schlimmer ausmalen als es kommen könnte? Welcher Sinn sollte darin liegen Hexe? Sinnvoll ist es eher den Menschen vor zu gaukeln man könne noch was ändern, damit das politische System nicht kollabiert.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

65

04.02.2007, 23:30

Worin der Sinn liegt, habe ich doch oben erläutert......

Irgendwie fühle ich mich nicht verstanden......

Also, nochmal: Sinn liegt darin, durch emotional eingefärbte Übersteigerung das (das ist nicht diskriminierend gemeint) einfache, ungebildete Volk dazu zu bringen, sich ressourcenschonend zu verhalten, da man ihm die wissenschaftlichen Zusammenhänge nicht ausreichend klar machen kann um das gewünschte Verhalten zu erreichen.
So wie früher eben der böse schwarze Mann die unartigen Kinder holte, bedroht jetzt eben der böse Klimakollaps die unartigen Energieverschwender.

So mal ganz vereinfacht gesprochen.....

Jetzt kannste natürlich fragen, welche Interessen dahinter stehen..... das könnte jetzt in den Bereich Wirtschaft oder Politik gehen, da kenne ich mich nicht gut genug aus..... bin aber durchaus interessiert, mir Spekulationen anzuhören....

66

04.02.2007, 23:59

Zitat

Sinn liegt darin, durch emotional eingefärbte Übersteigerung das (das ist nicht diskriminierend gemeint) einfache, ungebildete Volk dazu zu bringen, sich ressourcenschonend zu verhalten, da man ihm die wissenschaftlichen Zusammenhänge nicht ausreichend klar machen kann um das gewünschte Verhalten zu erreichen.
Wäre doch etwas viel Aufwand, damit man ein ressourcen schonendes Verhalten erzielt oder? Und wofür sollte man so ein Verhalten verlangen, wenn ein nicht ressourcenschonendes Verhalten einen Klimawandel begünstigt? Ausserdem würde dieses Verhalten ja wohl den Konsum bremsen, was wohl nicht im Interesse der Wirtschaft liegt. Nun ich war 1992 in den Schweizer Alpen und habe mir dort einen Gletscher angesehen, der jetzt 2007 fast weg ist. In 14 Jahren ist das Ding fast abgetaut selbst wenn, wie einige hier schon meinten, es die Wettererfassung erst seit 200 Jahren gibt. Wäre so ein kurzer Zeitraum für das Abtauen eines Gletschers bekannt.

Wir lösen den Klimawandel aus, weil wir halt CO² wie blöde in die Luft blasen. Der Klimawandel hat begonnen und ich denke nicht, dass wir ihn noch aufhalten können, nur etwas abmildern. Die Suppe werden allerdings die Menschen in der 3. Welt auslöffeln müssen.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

67

05.02.2007, 00:47

Gerade das eben finde ich nicht hinreichend bewiesen. Kann auch eine ganz natürliche bedingte Schwankung im Klima sein.

Und wofür die Beeinflußung des Verhaltens gut sein soll, darüber wäre eben nachzudenken..... mir fallen da mehrere Möglichkeiten ein, die ich aber mangels Fachwissen nicht hinreichend verständlich formulieren könnte.

Henker hat doch irgendwo so nen sehr interessanten, beachtenswerten Artikel verlinkt....*such*.... ah, da isser....

http://www.ask1.org/redaktion-15.html

Sollte man sich mal durch den Kopf gehen lassen.......

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

68

05.02.2007, 00:52

Da ist übrigens auch ein Quellenverzeichnis dabei, das muß ich mir die nächsten Tage mal genauer anschauen.......

69

05.02.2007, 09:18

ich behaupte mal, dass der artikel aus einer nicht besonders neutralen haltung heraus entstanden ist.

zudem: der bericht stammt aus dem jahre 2002, also aus einer zeit, als einige dinge noch unklar waren. der gerade erschienene klimabericht hatte ja gerade zur aufgabe, diese (soweit möglich) zu klären.
wieviele wissenschaftler gibt es, die noch daran zweifeln? und welche gründe gibt es, an diesen zu zweifeln?

[URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,463865,00.html]zitat spiegel online[/URL]:
Der IPCC-Report von 2007 basiert auf Hunderten Modellrechnungen, ausgefeilten Computermodellen, zahllosen Studien und Messreihen. 450 Hauptautoren liefern die bisher genaueste Beschreibung dessen, was die Temperatur der Atmosphäre etwa seit dem Jahr 1800 in die Höhe treibt. An dieser vierten Studie des IPCC haben 2500 Experten sechs Jahre gearbeitet.

aber ganz davon abgesehen, was nun die ursache ist: wenn wir nicht darauf einwirken, haben wir ein problem.

70

05.02.2007, 11:02

Zitat

Original von Edda
Siehste, wenn dich mal nicht hinter Zahlen und Fremdwörtern versteckst, dann sieht jeder sofort wessen Geistes Kind du bist. Du bist einer der Weiter-wie-bisher-Profit-ist-wichtiger-Partei.

Ja, aber ich steh auch dazu und habe auch begründet, wieso. :P
Ich kann dir auch Modelle durchrechnen, wo die gesamte Menschheit eine Präferenz für den Erhalt der Umwelt in einem fest vorgegebenen Zustand, zum Beispiel dem aktuellen, hat. Ich halte dies zwar für extrem Unwahrscheinlich und denke Menschen sind anders... aber man kann ja mal schauen, wie das langfristige Wachstum aussieht.

Ich habe mich wenigstens,w enn auch nur aus ökonomischer Perspektive, mit Umweltschutz und endlichen Naturresourcen näher auseinander gesetzt. Wie viele können von sich behaupten darüber ein tieferes Verständiss zu haben?

71

05.02.2007, 11:12

Zitat

Original von SIM_Hexe_S

Henker hat doch irgendwo so nen sehr interessanten, beachtenswerten Artikel verlinkt....*such*.... ah, da isser....

http://www.ask1.org/redaktion-15.html

Sollte man sich mal durch den Kopf gehen lassen.......


Zum Artikel:
Ich hab nur die ersten 3 Absätze gelesen, dann ist es mir zu blöd geworden – da sind ja alle postings im Master Geistreicher. Hat den ein Volksschüler verfasst?

Zitat


Vor rund 225 Millionen Jahren, enthielt die Atmosphäre einen Kohlendioxidanteil von 1,5%....


Es ist übrigens Schwachsinn, die Werte von heute mit Werten von Perm oder Devon zu vergleichen. Da gab es keine Menschen – und es geht letztendlich nur darum, dass wir in einer Welt leben können, in der wir uns anpassen können.

Zitat


....dass zum Ende der letzten drei Eiszeiten zuerst die Temperatur anstieg und erst im Anschluss daran der CO2-Anteil in der Atmosphäre zunahm.

..... Das Ende der letzten 3 Eiszeiten deckt sich wunderschön mit den Milankovi-Kurfen und ist somit eindeutig Astronomisch bedingt.

Zitat


Bei einem Blick auf die Jahre von ungefähr 1945 bis ca. 1977/78 fällt auf, obwohl der Verbrauch fossiler Brennstoffe stetig zunahm, stieg die Durchschnittstemperatur rund 30 Jahre lang nicht an, sondern ist sogar leicht gefallen.

.....schon mal was von Schwefelemissionen gehört????????????

Zitat

Original von garista
aber ganz davon abgesehen, was nun die ursache ist: wenn wir nicht darauf einwirken, haben wir ein problem.

:respekt:

72

05.02.2007, 11:18

Cranberry,warst du nicht der,der dauernd in Australien ist?
Falls ja,fährst du da mim Paddelboot hin,oder verbraucht ein solcher Flug soviel CO² pro Nase wie wenn ich 10 Jahre lang mit dem Auto zum Bäcker fahre?

Sowieso dieses ganze Apocalypsengemache gepaart mit deutschem Ökogefreake,ich muss sagen,es geht einfach aufn Sack.

Ich gebs ja zu,ich scheiße ein Stück weit auf CO² Austoß,ja,meine persönliche Freiheit oder Bequemlichkeit ist mir oft wichtiger als grad ein paar Gramm CO² zu sparen.
Ich bin egoistisch? Ja,in der Tat,ein Stück weit.
Aber das ist nunmal der Lauf der Dinge, Tiere werden gegessen, die Erde immer wärmer und in Afrika werden gerade tausende Menschen massakriert.

Angesichts dieser Zustände könnte ich es nicht ertragen auch noch auf Fleisch oder Autofahren zu verzichten.

73

05.02.2007, 11:32

Zitat

Sowieso dieses ganze Apocalypsengemache gepaart mit deutschem Ökogefreake,ich muss sagen,es geht einfach aufn Sack.


Ja den steck den Kopf weiter im Sand, dabei helst Du den Arsh zwangsläufig ziemlich hoch so das die Apocalypse da kräftig reintreten kann :) :D :P

Die Menschen haben es gelernt sich die Realität zu Ignorieren und wenn man sie auf den Bden der Tatsachen holt so wie ich das immer versuche werden sie Patzig.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (05.02.2007, 11:48)


74

05.02.2007, 12:13

Finds geil , dass es noch imma Leute gibt die sagen : "es gibt keine globale Erwärmung" .

75

05.02.2007, 12:20

Die Erde hat genügend Selbstheilungskräfte, um sich des Problems Menschheit zu entledigen. Nach einem kräftigen Niesen sollte sich der Virus Mensch zu einer verträglicheren Anzahl gesundschrumpfen.

76

05.02.2007, 12:41

Zitat

Original von WW_Asmodean
Die Erde hat genügend Selbstheilungskräfte, um sich des Problems Menschheit zu entledigen. Nach einem kräftigen Niesen sollte sich der Virus Mensch zu einer verträglicheren Anzahl gesundschrumpfen.

wer sagt, dass der mensch so harmlos ist, wie ein schnupfenvirus, vielleicht ist er eine tödliche krankheit

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

77

05.02.2007, 13:14

Ich hab nicht gesagt, daß es keine globale Erwärmung gibt, ich bezweifle lediglich, daß dieser Effekt wesentlich durch die Menschheit verursacht wird.

Mag ja sein, daß ich mich irre, aber ich bete nicht gleich alles nach, was mir in den Medien präsentiert wird, sondern hinterfrage es erst mal. Die meisten "Argumente" die ich hier gelesen habe, waren nur Nachgebete und meist eher emotional als sachlich.
Bisher habe ich keinen für mich schlüssigen Beweis erhalten, daß der durch Menschen verursachte CO2-Auststoß zur Klimaveränderung beiträgt.
Wohl aber gibt es genug Gründe, diese Aussage zumindest in Frage zu stellen.

Wobei ich das Thema wirklich interessant finde, aber ich vermute, ich muß mich dann wohl selbst durch Fachartikel wühlen......

78

05.02.2007, 13:17

Sieh dir doch einfach die Umweltverschmutzenden Fabriken (zB)an , da kann man dann doch nicht sagen , dass das keinen Einfluss hat....

79

05.02.2007, 13:19

@Hexe: Es ist wohl purer Zufall, dass das Klima ausgerechnet jetzt so verrückt spielt, wo die ganze Welt industrialisiert wird und über Städten wie Beijing die ganze Zeit irgendwelche "Wolken" hängen. Ausserdem der rasante Temperaturanstieg seit 50 Jahren, das kann ja gar nicht von uns sein, oder? ?(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SoE-mySalsa-« (05.02.2007, 13:20)


SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

80

05.02.2007, 13:21

was genau meinst Du mit "ansehen"?

81

05.02.2007, 13:23

Wortwörtlich mein ich es.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

82

05.02.2007, 13:24

Salsa..... kann, muß nicht.

Ich habe nicht gesagt, es kann nicht sein......
ich sage nur, muß nicht unbedingt sein.....

Ich bin eben nicht überzeugt, es gibt keinen wirklich schlüssigen Beweis

83

05.02.2007, 13:30

Und genau darum wird es auch nicht bessern, weil viele Leute immer noch denken, dass es noch nicht 100%ig bewiesen ist. Oder sie behaupten es einfach, weil für sie Umweltschutz nur Kosten verursachen würde. Ich sag ja, erst wenn es beim Umweltschutz auch Kohle zu verdienen gibt, unternimmt man mal was dafür.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

84

05.02.2007, 13:33

Liner, meinst Du indem man sich hinstellt und sich einen rauchenden Schornstein ansieht, wird einem klar, daß sich daß sich die Erde durch Menschen erwärmt und wie groß genau der Effekt ist? Öhm.....
Ich starre grad mal testweise den rauchenden Schornstein des Nachbarhauses an, konnte aber bisher noch nichts erkennen.



Also wenn ich zu dem hier gesagtem die Gegenargumente genauso sachlich formulieren würde, dann käme dabei so etwas raus wie:
"Völliger Blödsinn, die Erde ist sooooo groß und da ist so viel Luft. Ich atme doch auch CO2 aus, dann müßte sich davon ja auch mein Zimmer erwärmen."

:rolleyes:

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

85

05.02.2007, 13:39

Salsa, es geht mir nicht darum, daß die Leute dumm sind und sich unverantwortlich benehmen.
Es geht mir nur darum, ob das mit dem Klimawandel durch Menschen stimmt oder nicht.

Ich verhalte mich soweit ich kann umweltbewußt, nicht weil ich fürchte, am Klimawandel schuld zu sein, sondern weil ich finde, man sollte ganz allgemein Respekt von der Umwelt haben.

86

05.02.2007, 13:42

Wir wissen doch alle, dass der Treibhauseffekt die globale Erwärmung bewirkt, oder? Und wir wissen doch auch, dass es einen natürlichen und einen von menschen verursachten (anthropogenen) Treibhauseffekt gibt. Der IPCC-Bericht besagt nun, dass sich der CO2-Gehalt seit 1800 etwa verdoppelte, also genau in der Zeit, in der die Industrialisierung der Welt stattfand. Denkst du, da gibt es keinen Zusammenhang zwischen Industrialisierung und globaler Erwärmung?

87

05.02.2007, 13:42

Zitat

Original von SIM_Hexe_S
Liner, meinst Du indem man sich hinstellt und sich einen rauchenden Schornstein ansieht, wird einem klar, daß sich daß sich die Erde durch Menschen erwärmt und wie groß genau der Effekt ist? Öhm.....
Ich starre grad mal testweise den rauchenden Schornstein des Nachbarhauses an, konnte aber bisher noch nichts erkennen.



Also wenn ich zu dem hier gesagtem die Gegenargumente genauso sachlich formulieren würde, dann käme dabei so etwas raus wie:
"Völliger Blödsinn, die Erde ist sooooo groß und da ist so viel Luft. Ich atme doch auch CO2 aus, dann müßte sich davon ja auch mein Zimmer erwärmen."

:rolleyes:


Fabrik und Haus kann man unmöglich vergleichen .
Eigentlich muss man dann folgendes denken:
1 So eine Fabrik stoßt giftig aussehenden Rauch in Masse aus , aber auf der Erde gbits Millionen davon die noch schlimmer sind .Kla kann man die größe des Effekts so ned abschätzn , aber jeder mit bissl verstand wird erkennen , dass das auch die noch so große Erde schädigt....

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

88

05.02.2007, 13:56

Gut. Dann such ich mir nachher mal im Industriegebiet einen Fabrikschornstein.
Aber wehe, ich erkenn da nachher nix....!

89

05.02.2007, 13:58

Weshalb ziehst du das Ganze jetzt ins Lächerliche? ... ?(

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

90

05.02.2007, 14:05

Zitat

Original von SoE-mySalsa-
Wir wissen doch alle, dass der Treibhauseffekt die globale Erwärmung bewirkt, oder? Und wir wissen doch auch, dass es einen natürlichen und einen von menschen verursachten (anthropogenen) Treibhauseffekt gibt.


Das wissen wir eben nicht..... das hat man uns nur so gesagt.
Ich mache mir echt Sorgen, daß keiner außer Henkman auch nur mal drüber nachdenkt, ob das alles wirklich so stimmt.

Zitat

Original von SoE-mySalsa-
Der IPCC-Bericht besagt nun, dass sich der CO2-Gehalt seit 1800 etwa verdoppelte, also genau in der Zeit, in der die Industrialisierung der Welt stattfand. Denkst du, da gibt es keinen Zusammenhang zwischen Industrialisierung und globaler Erwärmung?


Kann, muß nicht. Du kannst Recht haben, kannst aber auch falsch liegen. Ich weiß es nicht. Ich frag mich das nur. Der CO2-Gehalt war schon immer großen Schwankungen unterworfen, auch ohne menschliches Zutun.
Und schließlich, ist wirklich nur das CO2 an der Erwärmung schuld? Was ist mit Sonneneinstrahlung und Wasserdampf?

Nur noch mal sicherheitshalber gesagt: Ich plädiere sehr für umweltbewußtes Handeln.
Ich frage mich nur ob das mit dem Klimawandel durch die Menschheit auch wirklich so stimmt.