Zitat
Original von Imp_eleven
igit informatik wie ich das fach hasse^^
ich könnte dir noch elektrotechnik empfehlen. sehr interessant, aber auch sehr anspruchsvoll. hast viel zu tun noch zuhause. einfach in vorlesung sitzen reicht da bei weitem nicht. aber ich denke damit hast dann auch sehr gute berufsaussichten.
ich habs im herbst begonnen an der eth zürich. gibt auch paar deutsche da und bis jetzt kann ichs nur weiterempfehlen. wenn man aber kein bock auf mathe hat sollte man es besser lassen. man braucht doch überall mathe. das ist schon unglaublich^^
Zitat
Original von XaoMat
oder doch eher mathe? oder informatik? philosophie? ahh...bin so hinundher gerissen![]()
Interessant finde ich alles. Kann man die sachen irgendwie kombinieren? wenigstens physik und philosophie?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MfG_Stefan« (24.12.2006, 02:04)
Zitat
Original von Islaya
Hallöle,
bin Gymnasiast und kurz vor dem Abitur mit einem großen Problem. Ich habe nicht die geringste Ahnung was ich danach machen soll - (ich gehe jetzt einfach 'mal davon aus, dass ich das Abitur schaffe). Ich möchte auf jedenfall Studieren, aber beim Durchstöbern der Threads bekommt man ja Panik das man fatale Fehler bei der Auswahl von Studienfächern & Unis begehen kann. Welches Fach gewährt mir einiges an Zukunftssicherheit und welche Berufe sind gefragt? Erfahrungsberichte sind ganz toll![]()
Zitat
Original von XaoMat
hm...will auch physik studieren...weiß aber noch nicht wo, soll aber auf jeden fall ne große stadt sein.jemand erfahrung mit berlin?
oder doch eher mathe? oder informatik? philosophie? ahh...bin so hinundher gerissen![]()
Interessant finde ich alles. Kann man die sachen irgendwie kombinieren? wenigstens physik und philosophie?
Zitat
Original von CF_Ragnarok
wie siehts eigentlich mit den vorkenntnissen für ein physik studium aus? ich hab ne wirtschatfsschule besucht wo der schwerpunkt auf finanzmathematik lag, dafür weniger höhere mathematik als im gymnasium (der schultyp dauerte auch 5 statt 4 jahre oberstufe)
hat man da in einem naturwissenschaftlichem studium überhaupt ne chance?