Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

22.12.2005, 17:29

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
ahm mario, das tor war regulär, und es ist ihr gutes recht einspruch zu erheben.

das hat absolut nichts mit schlechten verlierern zu tun. warum kannst du nicht so fair sein wie der klopp nach dem spiel?



nichts!
Ist eine tatsachenentscheidung!

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

62

22.12.2005, 17:45

omg. das hätt ich jetzt nicht von dir erwartet. klar ist es irgendwie blöd wenn nach einem sieg die anderen dir den sieg madig machen, aber der ball war hinter der linie, es war ein reguläres tor. vereinbrille hin oder her, das muss man so hinnehmen. DAS ist nämlich die tatsache.

Das der schiri und sein assistent zu blind waren das zu erkennen kann mal passieren. bitter für die lauterer.

aber die fck verantwortliche anzumachen und als schlechte verlierer anzukriednei ts alles andere als fair und hat und hat mit sportsgeist nun rein gar nichts mehr zu tun. das hätte ich so von einem mainzer fan nicht erwartet. scahde das damit auch eine illusion von der mannschaft, die soviel freude um der freude am fussball willen in die ganze bundesliga bringt, ein bisschen schwindet.

ein etwas trauriger

Ramses

63

22.12.2005, 17:55



 8) :D


*ichmusswech* :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SIM_MARIO_GP« (22.12.2005, 17:56)


64

22.12.2005, 18:04

Zitat

Original von KoH_Citrus
SCHEIß FUßBALL MAFIA!!!


mainz ist genau so scheiße wie der fcb!!!!!!


Der Linienrichter sthet net zum Spaß genau auf der Linie ung guckt ob der ball dahinter ist!!!

wie viel hat der spaß den mainzern heute gekostet?!



was bist du denn für ein vogel?...nur weil mainz mal durch eine schiedsrichterentscheidung einen vorteil hat (die letzten 10 x hatten wir einen nachteil dadurch), muß man nicht so einen müll verzapfen



zum spiel:

vorab, für die, die es nicht wissen, ich bin mainzer

fußball ist eine kampfsportart.....körperkontakt ist nicht verboten.....freistoß hätte man nicht pfeifen müssen, kann man aber.....der lauterer hat ja fast drauf gelegen auf auer

gelb-rote karte war ebenfalls berechtigt....war kein schweres foul, aber ein foul und er hatte bereits gelb

zum elfmetertor:

war eindeutig ein tor und hätte gegeben werden müssen.....schiedsrichter steht weit weg, linienrichter daneben, aber blind...schiedsrichter entscheidet kein tor, somit tatsachenentscheidung

zu kaiserslautern:

wer mit 2 toren führt beim elfmeterschiessen und nicht gewinnt, ist selbst schuld :P

65

23.12.2005, 10:42

Hachja beim Fußbal kochen die Emotionen hoch ^^ Und die rosaroten Brillen schauen auch wieder sehr modisch aus :D

Entspannt Euch Leutz, schöne Weihnachten :)

66

23.12.2005, 13:56

jepp, nachher endet ihr sonst noch so wie ich, dass ist dann echt nicht gut x_x

67

23.12.2005, 15:36

DFB-Sportgericht weist Einspruch des 1. FC Kaiserslautern zurück

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Einspruch des Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern gegen die Wertung des DFB-Pokalspiels der Pfälzer gegen den 1. FSV Mainz 05 (4:5 n.E.) vom 20. Dezember 2005 in Kaiserslautern im Einzelrichter-Verfahren durch den Vorsitzenden Dr. Rainer Koch zurückgewiesen.
Der 1. FC Kaiserslautern hatte eine Aufhebung der Spielwertung und eine Wiederholung der Begegnung gefordert, da er der Ansicht war, dass bei dem von Schiedsrichter Michael Weiner nicht als Tor anerkannten Elfmeter von Ferydoon Zandi (Kaiserslautern) im Elfmeterschießen "keine unanfechtbare Tatsachenentscheidung, sondern ein zur Spielanfechtung berechtigender Pflichtenverstoß" vorgelegen habe. Der Vortrag des 1. FC Kaiserslautern hatte sich auf die Auffassung gestützt, "dass bei einem Elfmeterschießen Wahrnehmungsfehler des Schiedsrichters nicht unter die Gruppe der unanfechtbaren Tatsachenentscheidungen fielen, sondern als oder jedenfalls wie ein Regelverstoß zu behandeln seien."

Der Einzelrichter Dr. Koch begründete die Zurückweisung des Einspruchs wie folgt: "Der Einspruch ist zulässig, jedoch in der Sache offenkundig nicht begründet. Gemäß Regel 5 der Fußball-Regeln hat der Schiedsrichter die Aufgabe, Entscheidungen über Tatsachen, die mit dem Spiel zusammenhängen, zu treffen. Seine Entscheidungen über Tatsachen sind nach dem klaren Wortlaut der Regel 5 endgültig und folgerichtig unanfechtbar. Um Zweifelsfragen vorzubeugen, hat der International Football Association Board der FIFA in seiner Entscheidung Nummer 3 zur Regel 5 ausdrücklich festgestellt, dass zu den ausschließlich vom Schiedsrichter festzustellenden Tatsachen, die mit dem Spiel zusammenhängen, auch das Ergebnis eines Spiels sowie die Entscheidung, ob ein Tor erzielt wurde oder nicht, gehören." Der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts betonte, dass "auch das Elfmeterschießen noch zum Spiel" gehöre und der Einspruch des 1. FC Kaiserslautern daher zurückzuweisen sei.

Gegen die Entscheidung des Einzelrichters kann binnen 24 Stunden, im vorliegenden Fall wegen der Weihnachtsfeiertage bis zum 27. Dezember, mündliche Verhandlung vor dem DFB-Sportgericht beantragt werden.




http://www.dfb.de/news/suche.php?id=6895&lang=D&action=show

68

23.12.2005, 15:37

RE: DFB-Sportgericht weist Einspruch des 1. FC Kaiserslautern zurück

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SIM_MARIO_GP« (23.12.2005, 15:39)


69

23.12.2005, 16:48

das Urteil war eh klar, so sind die Regeln halt... Wäre auch noch schöner, wenn jedes Mal, wenn der Schiedsrichter ein Tor gegeben bzw nicht gegeben hat, ein Wiederholungsspiel stattfinden würde. Klar ist es großes Pech für Lautern, aber ich glaube, alles gleicht sich irgendwann wieder aus, klingt blöd, aber änderen kann man es jetzt nicht mehr.

70

12.02.2006, 16:07

RE: DFB-Pokal

Zitat

Original von DS_Tamger
Seit Hoyzer schaue ich eigentlich kein Fußball mer, weil's keinen Spaß macht, wenn man denkt, echten Sport zu sehen, und am Ende stellt sich alles als Inszenierung heraus.

Gerade komme ich nach Hause, fange an zu zappen, und sehe zufällig ein Elfmeter-Tor von Kaiserslautern gegen Mainz, aber der Schieri gibt es nicht, angeblich wäre der Ball gar nicht im Tor gewesen. Ich zweifle schon an meiner Optik, da bestätigt die Zeitlupe promt daß, daß der Ball klar mit vollem Umfang hinter der Linie war. Ein blinder Schieri allein kann ja noch Zufall sein, aber da gibt's ja noch die Linienrichter. So gewinnt nicht Kaiserslautern, sondern Mainz. Auffälliger geht's schon fast nicht mehr.



Seit Froh das Bremen kein Wiederspruch einlegt gegen das Spiel von Gestern :D :P

*ichmussweg* :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SIM_MARIO_GP« (12.02.2006, 16:09)


71

12.02.2006, 16:30

naja wer den pokal gewinnt is sowieso klar, die andern 3 mannschaften sollten einfach auslosen oder ne miniliga wer im uefa-cup spielen darf :D

72

12.02.2006, 16:34

Bielefeld. Du hast absolut recht.

73

12.02.2006, 16:47

nonexistente städte sollten automatisch disqualifiziert sein finde ich

74

12.02.2006, 17:03

Zitat

Original von _Amigo_
nonexistente städte sollten automatisch disqualifiziert sein finde ich



rofl.. :D

75

12.02.2006, 17:11

Es kann doch nicht sein, dass ich der einzige Eintrachtfan/Sympathisant/Lanzenbrecher im ganzen Masters bin, oder? ;(

76

12.02.2006, 19:22

RE: DFB-Pokal

Zitat

Original von SIM_MARIO_GP

Zitat

Original von DS_Tamger
Seit Hoyzer schaue ich eigentlich kein Fußball mer, weil's keinen Spaß macht, wenn man denkt, echten Sport zu sehen, und am Ende stellt sich alles als Inszenierung heraus.

Gerade komme ich nach Hause, fange an zu zappen, und sehe zufällig ein Elfmeter-Tor von Kaiserslautern gegen Mainz, aber der Schieri gibt es nicht, angeblich wäre der Ball gar nicht im Tor gewesen. Ich zweifle schon an meiner Optik, da bestätigt die Zeitlupe promt daß, daß der Ball klar mit vollem Umfang hinter der Linie war. Ein blinder Schieri allein kann ja noch Zufall sein, aber da gibt's ja noch die Linienrichter. So gewinnt nicht Kaiserslautern, sondern Mainz. Auffälliger geht's schon fast nicht mehr.



Seit Froh das Bremen kein Wiederspruch einlegt gegen das Spiel von Gestern :D :P

*ichmussweg* :D


Also Mario mit ein bissel Objektivität kann man nur sagen: Lautern hatte Glück, gestern.
Und dann erinnern wir uns an Mainz, Schalke und Duisburg - und dort wurde es herzlich übertrieben, mit Handspiel, kein Tor und ähnliches. Wer im Moment noch davon redet daß Lautern Glück hat oder froh sein soll der ist selbstverliebt oder geht zum Karneval, äh Mainz05.

77

12.02.2006, 22:03

Zitat

Original von El_Cheapito
Es kann doch nicht sein, dass ich der einzige Eintrachtfan/Sympathisant/Lanzenbrecher im ganzen Masters bin, oder? ;(


Bist Du nicht............

Beiträge: 1 199

Wohnort: Lauterbach/Osthess.

Beruf: GER

  • Nachricht senden

78

12.02.2006, 22:21

Zitat

Original von El_Cheapito
Es kann doch nicht sein, dass ich der einzige Eintrachtfan/Sympathisant/Lanzenbrecher im ganzen Masters bin, oder? ;(


man sieht sich beim pokalhalbfinale im block^^

_Lescaut_

Schüler

Beiträge: 109

Wohnort: Stuttgart

Beruf: EU

  • Nachricht senden

79

13.02.2006, 18:49

Ick steh euch den gegenüber^^

80

14.02.2006, 01:17

Auf nach Berlin, schade, dass wir nicht die Kickers im Halbfinale bekommen haben. :evil:
Schalke, Bayern, alles das gleiche... ;)

81

14.02.2006, 09:01

Zitat

Original von LXIII_Zant
Bielefeld. Du hast absolut recht.

richtig!

BTW, die Bielefeldverschwörung ist so alt, der zieht gar nicht mehr und nervt wie die Pest.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bielefeldverschw%C3%B6rung

82

14.02.2006, 20:42

was ändert das daran, dass es bielefeld nicht gibt ?(

83

14.02.2006, 22:18

Zitat

BTW, die Bielefeldverschwörung ist so alt, der zieht gar nicht mehr und nervt wie die Pest.


So ist es. Köln und die ganzen anderen 1. FC-Vereine die hinter Bielefeld liegen glauben da wohl auch nicht mehr dran ;)