Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

02.02.2005, 10:45

Zitat

Original von WW_Eisenherz
Und das dumme ist ich kenne keinen beruf der kein Mathe braucht :D


Jurist.

62

02.02.2005, 11:13

Zitat

Original von Sheep

Zitat

Original von Seraph
ok,also doch ein wahrsager unter uns, nicht wahr sheep? :P


Nö, die Menge der BWL-Studenten zur Zeit ist ja ein Fakt.

Du sagst es! :)
MfG

63

02.02.2005, 12:00

ich wollte pädagoge werden. hab 8 jahre lang ehrenamtlich was mit kindern gemacht und hätte vielleicht sogar eine chance in dem jugendzentrum später zu arbeiten, bei welchem ich mich viel engagiert habe. jedoch wurde der scheiß nc beim studium auf 2,1 gesetzt, dass ich da wohl keine chance mehr drauf haben werde. ich frage mich immernoch, was ein nc bitte mit pädagogischen kenntnissen und können zu tun hat.

64

02.02.2005, 13:24

was ist ein nc?

notendurchschnitt? wenn ja: dann mach halt bissl was dafür, dass der besser wird.

65

02.02.2005, 13:28

numerus clausus. Das ist die Nindestdurchschnittsnote aus dem Abitur, die man mindestens haben muss, um studieren zu können (gibt natürlich für verschiedene Studiengänge verschiedene ncs, manchmal auch gar keinen). Das ist hauptsächlich da, wo die Studiengänge total überlaufen/beliebt sind.

66

02.02.2005, 13:38

Zitat

Original von Erichbub_Si
was ist ein nc?

notendurchschnitt? wenn ja: dann mach halt bissl was dafür, dass der besser wird.

bin schon seid jahren raus aus der schule, so dass ich wohl keine chance haben werde meinen nc zu verbessern. die einzige chance besteht darin " wartesemester" zu haben. jedoch sehe ich keinen sinn darin mal eben mit dem studieren aufzuhören und 1,5 jahre nichts, oder eine doofe arbeit zu machen.
plah hat schon recht, der nc ist rein dazu da zu selektieren. hat nichts mit können in einem bestimmten fachbereich zu tun, sondern er ist rein dazu da, zu verhindern, dass diese fächer überlaufen sind.
so studiert zb eine ex mitschülerin nun pädagogik, die noch nie mit nem kind gesprochen hat, geschweige denn etwas für kinder übrig hat. aber sie hatte halt ne viel bessere note in physik und englisch als ich. somit ist sie, nach dem sinn des pädagogik nc´s, beser qualifiziert als ich für diesen job :/

67

02.02.2005, 18:31

Zitat

Original von Seraph

Zitat

Original von Sheep
Nö, die Menge der BWL-Studenten zur Zeit ist ja ein Fakt.

Du sagst es! :)
MfG


Dass es jetzt von vielen studiert wird, sorgt für viel Konkurrenz unter den ausgebildeten Leuten in Zukunft. Offene Stellen werden ja nicht nur an frisch Ausgebildete vergeben, diejenigen stehen dann im Wettbewerb mit denen, die ihre Ausbildung schon ein paar Jahre hinter sich haben und gerade auf Jobsuche sind.

Mit anderen Worten: wer demnächst BWL anfängt, muss sich auch ein paar Jahre später der Konkurrenz stellen, die gerade studiert. Das ist natürlich nicht nur bei BWL so.

68

02.02.2005, 18:43

dann komm ins nette Ö-Land, da darfst du studieren was du willst, wenn du zuhause prinzipiell studienberechtigt bist. und das bist du ja wohl :)

69

03.02.2005, 18:23

Zitat

Original von myabba|abra
ich stell einfach mal ne frage in die runde, vll kennt ja wer nen beruf wo´s das gibt:

ich hät gern nen beruf, wo ich sowohl technisch was machen kann (auf keinen fall fließband wie im bmw werk hier - letztens werk besichtigung gemacht, lieber verreck ich), bei dem ich verschiedenes bauen/entwerfen kann, aber auch mal was berechnen muss etc (die füchse unter euch entdecken hier vorlieben für mathematik und technik ;)). also zusammenfassend nen abwechslungsreichen beruf, am liebsten mit anderen im team.


Chemielaborant

technika, labor, analytik, auswertungen, alles ist enthalten. kommt halt auf die abteilung an, in der man ist (F&E).

70

03.02.2005, 18:30

btw, immer nur studieren, was eh zum teil überlaufen ist und die aussichten eher schlecht sind, sofern man nicht bei den top 10% ist, ist doch nicht alles.

studier und werd txifahrer :D



lern nen beruf und entwickel dich später weiter, zB durch ein studium, meister, techniker etc.

GEC|Milchshake

Fortgeschrittener

Beiträge: 471

Wohnort: Bayern :)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

71

03.02.2005, 20:30

Ich geb dir nen Tip, jobbe viel und probier viel aus. Dann merkst du schon was dir gefällt und wo deine Talente liegen. Ich denke, dass das des wichtigste an nem Job ist, denn der wird dich eine lange Zeit deines Lebens begleiten ...

72

03.02.2005, 22:46

Zitat

Original von GEC|Milchshake
Ich geb dir nen Tip, jobbe viel und probier viel aus. Dann merkst du schon was dir gefällt und wo deine Talente liegen. Ich denke, dass das des wichtigste an nem Job ist, denn der wird dich eine lange Zeit deines Lebens begleiten ...

bedenken muss mensch allerdings, ob er diesen beruf dann auch erlernen kann. wäre ja zu schön, wenn jeder das machen könnte, was er will...dann wären wir ja beim kommunismus

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

73

04.02.2005, 13:53

hast du was gegen den kommunismus?

74

04.02.2005, 14:13

ich kann nur gegen etwas sein, was ich kenne. und ich muss sagen, dass ich den kommunismus noch nie in seiner wirklich form kennengelernt habe, so wie wohl niemand. deshalb kann ich nur sagen, ich bin gegen das, was den menschen als kommunismus verkauft wird. jedoch halte ich mir die option, oder auch die utopie offen, an einen andere art des kommunismus zu glauben. ob er jedoch nicht wieder so viel schlimmes anrichtet, kann ich nicht sagen, jedoch hätte ich da bestimmt keinen bock drauf.

75

04.02.2005, 14:21

...wieso ist das kommunismus, wenn jeder das machen kann was er will...?

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

76

04.02.2005, 14:50

Zitat

Original von Syndicate

Zitat

Original von myabba|abra
ich stell einfach mal ne frage in die runde, vll kennt ja wer nen beruf wo´s das gibt:

ich hät gern nen beruf, wo ich sowohl technisch was machen kann (auf keinen fall fließband wie im bmw werk hier - letztens werk besichtigung gemacht, lieber verreck ich), bei dem ich verschiedenes bauen/entwerfen kann, aber auch mal was berechnen muss etc (die füchse unter euch entdecken hier vorlieben für mathematik und technik ;)). also zusammenfassend nen abwechslungsreichen beruf, am liebsten mit anderen im team.


Chemielaborant

technika, labor, analytik, auswertungen, alles ist enthalten. kommt halt auf die abteilung an, in der man ist (F&E).


glaub mein chemie-lehrer lacht dich grade aus ;)
hab ihm ihm letzten halbjahr des vorhergehenden jahres immer lustige bilder auf exen gemalt und stadt land fluss gespielt, weil ich absolut null interesse an chemi hatte/hab. generell aber ne gute richtung eigentlich :)

p.s. chemi mit 4,41 abgelegt, genau wie kalkuliert. tjaha, mathe lk hald ;)

77

04.02.2005, 16:40

was hat bitte schön mathe mit chemie am hut, ausser das es naturwissenschaftlich ist?


normalerweise sind leute die in mathe gut sind, das auch in physik und chemie

...aber naja, egal :D

78

04.02.2005, 16:45

aufgrund seines mathe-lks konnte er sich seine noten so "zusammenstellen", dass er gerade noch eine 4 bekommt.

Du hast wohl keinen Logik-Grundkurs? :D

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

79

04.02.2005, 16:54

Zitat

Original von SenF_EsoX
ich wollte pädagoge werden. hab 8 jahre lang ehrenamtlich was mit kindern gemacht und hätte vielleicht sogar eine chance in dem jugendzentrum später zu arbeiten, bei welchem ich mich viel engagiert habe. jedoch wurde der scheiß nc beim studium auf 2,1 gesetzt, dass ich da wohl keine chance mehr drauf haben werde. ich frage mich immernoch, was ein nc bitte mit pädagogischen kenntnissen und können zu tun hat.


leg doch mehrere Wartesemester ab
Dann ist das auch kein Ding mehr, wenn es dir da Wert ist.

€dit: hätte wohl weiterlesen sollen, sorry

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hummi« (04.02.2005, 16:55)


myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

80

04.02.2005, 17:20

Zitat

Original von Syndicate
was hat bitte schön mathe mit chemie am hut, ausser das es naturwissenschaftlich ist?


normalerweise sind leute die in mathe gut sind, das auch in physik und chemie

...aber naja, egal :D


fire hats dir ja schon erklärt ;)
allerdings hab ich den lk erst seit diesem jahr, meinte eher die vorraussetzungen aber scheißdrauf, das war wohl zu komplex ;)

in physik und bio bin ich ja auch gut, aber chemie ist und bleibt einfach kagge ^^

81

04.02.2005, 17:52

....esocke, Dipl. Pädophiler oder Dipl. Sozialpädophiler, für den ersten fall komm nach dortmund kommste bestimmt rein und sonst studiere schon mal was ähnliches und steige dann in ein höhere semester quer ein...

Zitat

ich frage mich immernoch, was ein nc bitte mit pädagogischen kenntnissen und können zu tun hat.
...was hat so ein studium mit pädagogischen kenntnissen zu tun...?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Dude« (04.02.2005, 17:54)


Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

82

04.02.2005, 18:54

ich bin in mathe und auch in physik einigermaßen gut, aber mit chemie hab ich genauso wenig wie mit Bio am Hut...

83

05.02.2005, 02:55

wer die intelligenz oder das talent hat hat, chemie zu verstehen, der kapiert genauso, bio, physik, oder geo und vice versa.

reine lernsache.

und das mathe das dahintersteckt ist auch zum erlernen, man muss ja schliesslich das rad nicht jedesmal neu erfinden.....

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

84

05.02.2005, 10:19

Zitat

Original von Erichbub_Si
wer die intelligenz oder das talent hat hat, chemie zu verstehen, der kapiert genauso, bio, physik, oder geo und vice versa.

reine lernsache.

und das mathe das dahintersteckt ist auch zum erlernen, man muss ja schliesslich das rad nicht jedesmal neu erfinden.....


bei mir zumindest wars so, dass ich einfach NULL interesse an chemie hatte, zu lernen wärs natürlich gewesen da chemie weniger mit verstehen (wie zB englisch) als mit lernen zu tun hat, behaupte ich jetzt einfach mal

85

05.02.2005, 11:21

mathe chemie physik = reine lernsache ??!!!

edit: blöder smilie,dann eben nur 2 ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[pG]Sunzi« (05.02.2005, 11:22)


86

05.02.2005, 11:30

mathe is ein lernfach, das is fakt


probleme treten durch mangelnde übung und lückenhafte kenntnisse auf


jmd. der in einer fremdsprache nicht weiss wie die vergangenheitsform bildet, hat genau so probleme wie jmd. der in mathe z.B. funktionen nicht ableiten kann


für alles gibs regeln und vorgegebne wege, die man unterumständen kombinieren muss, mathe ist eine formale sprache die es genauso zu erlenen gilt wie eine fremdsprache

87

05.02.2005, 12:28

Zitat

Original von MaxPower
für alles gibs regeln und vorgegebne wege, die man unterumständen kombinieren muss, mathe ist eine formale sprache die es genauso zu erlenen gilt wie eine fremdsprache


Im wesentlichen ist das richtig, nur hat das Lernen von Regeln und Lösungsansätzen seine Grenzen. Du kannst zum Beispiel nicht jede Funktion nach Lehrbuch-Regeln integrieren, nicht umsonst hat mein Uni-Tafelwerk drei Seiten voller "oft auftretender Integrale". ;)

88

05.02.2005, 12:45

zumindest in der oberstufenmathematik sollte man eine 3.0 durch eines lernen und ständiges üben erreichen können


wer das nicht schafft hat es mMn auch nicht verdient das abitur zubekommen....

89

05.02.2005, 12:55

fremdsprache = lernfach
mathe = verstehen
imo

90

05.02.2005, 13:20

Zitat

Original von [pG]Nalfein
fremdsprache = lernfach
mathe = verstehen
imo


falsch.

wennst mathe schnell verstehst und talent hast, sparst dir mehr lernen und wirst auch kreativer sein.

wenn nicht, absolvierst das notwenigste, brauchst dafür länger und bekommst eben keinen nobelpreis.

zum schaffen isses allemal. auch auf der uni wird nicht so heiss gegessen wie gekocht wird....

edit- ausserdem kannst dir auf der uni soviel zeit nehmen zum lernen wie DU willst. in der schule nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Erichbub_Si« (05.02.2005, 13:21)