You are not logged in.

  • Login

Ede G

Unregistered

631

Thursday, January 7th 2010, 10:01am

Der Thread lebt ja immer noch. Ich habe erst nicht den Titel gesehen und mich gewundert, was die Chinesen angestellt haben, die Gelben. (Die Einzig wirklcih mächtigen Gelben, die ich kenne.) :P

Das Geile ist ja, die FDP-Winkeladvokaten werden sogar von Leuten zerlegt, die eigentlich 100% FDP-Wähler sein sollten.

http://www.sueddeutsche.de/politik/250/497553/text/

This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Jan 7th 2010, 10:03am)


632

Thursday, January 7th 2010, 10:11am

Tja es ist im groben wie vor der Wahl 1990. Die CDU/FDP trat mit unhaltbaren versprechungen an. Die SPD/Grünen waren so dumm die Wahrheit zu sagen das Steuersenkungen nicht gehen.

Ich erinner mich noch an das Streiggespräch mit Guttenberg und Steinbrück(aus meiner Sicht einer der seriösesten Finanzminister, die wir je hatten).

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

633

Thursday, January 7th 2010, 10:17am

steinbrück ist für mich einer der seriösesten politiker überhaupt! beste und wohl einzig richtig guter mann in der spd...

auch in nrw hat rüttgers den letzten wahlkampf mit haltlosen versprechungen gewonnen und steinbrück mit der wahrheit verloren! allein die bildung hat sich in nrw seither verschlechtert statt verbessert wie vorher versprochen. die bildungspolitik ist eh seit jahren das letzte.

Ede G

Unregistered

634

Thursday, January 7th 2010, 10:32am

Das halte ich für Quatsch. Jeder, der Finanzminister wird, ist ein Idiot.

Es läuft immer gleich (deshalb Idiot) : Erst tritt der Neue an mit dem Versprechen jetzt besser als der Vorgänger auf das Geld der Bürger aufzupassen. Das läuft am Anfang in guten Zeiten scheinbar gut bis die nächste Krise kommt. Stichwort: weniger Neuverschuldung. Spätestens in der nächsten Krise wird der Druck so gross, dass offensichtlich wird wie falsch und fragwürdig die vorherigen Verheissungen waren. Dann kommt der Knick im Ego und ein Hang zum Fatalismus (ist der Ruf mal ruiniert ...), ist mein Eindruck. Finanzminister sind automatisch Buh-Männer (eigentlich fast jeder Kassenwart). Der Eichel und der Waigel hatten auch mal einen ähnlichen Ruf als grundsolide. Der Steinbrück ist keine Ausnahme. Wie der immer auf grieskrämiger Kämmerer gemacht hat .. gute Show, empfand ich aber immer als lächerlich bei dem, was mit seiner Kasse wirklich los war! Der Schäuble fügt sich auch in die Reihe. Er hat nur ein noch grösseres Ego als seine Vorgänger, deshalb wird er noch grössere Löcher als alle seine Vorgänger in unsere Kasse reissen. Was der Mann so anrichten kann, hat er ja schon als Innenminister und Kohl's Kofferträger bewiesen. :bounce:

This post has been edited 2 times, last edit by "Ede G" (Jan 7th 2010, 10:45am)


Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

635

Thursday, January 7th 2010, 10:46am

der steinbrück hat mal zum thema steinmeier gesagt, dass herr steinmeier eigenschaften hätte, die ihm fehlen würden. was sich wohl vorallem auf die rhetorische schiene bezog. steinbrück ist halt kein dumschwätzer und kann nicht so gut scheiße labern...

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

636

Thursday, January 7th 2010, 11:46am

...man müßte sich glatt mal ein paar der alten Threads von vor der Wahl raussuchen was dort so alles geschrieben wurde im Bezug auf FDP und umfallen.... ;)

Ede G

Unregistered

637

Thursday, January 7th 2010, 12:15pm

Quoted

Original von Yen Si
...man müßte sich glatt mal ein paar der alten Threads von vor der Wahl raussuchen was dort so alles geschrieben wurde im Bezug auf FDP und umfallen.... ;)


Wie meinst denn das? Die FDP fällt doch jeden Tag aufs Neue um.

Fairerweise muss man sagen, dass auch alle anderen Parteien ähnlich drauf sind. Die CDU sind nicht christlich, die SPD nich sozial, die Grünen machen keine grüne Politik, die Linken machen sich lieber gegenseitig alle. Bei der FDP fällt es momentan nur stärker auf als bei den Anderen, weil sie einfach zuviel Macht haben und nicht wissen, was man damit anfängt. Was allerdings nicht so schlecht ist. Die CDU wird schon aufpassen und besonders die CSU. Die sind meine Helden. Total im Eimer, von Niederlage zu Niederlage taumelnd, und die grössten Wendehälse überhaupt, trotzdem immer einen auf dicke Hosen machen. Der Seehofer erinnert mich an Jack Sparrow, so schnell wie er seine Rollen und die Seiten wechselt. Was schon wieder ein Kompliment ist.

This post has been edited 2 times, last edit by "Ede G" (Jan 7th 2010, 12:20pm)


  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

638

Thursday, January 7th 2010, 12:26pm

Wo ist denn die FDP so großartig umgefallen? Vor der Wahl hat man eine Entlastung von Familien mit Kindern und Steuersenkungen versprochen, davon wurden zum 01.01.2010 schon Teile umgesetzt.

Quoted

Original von CoK_a_cola
allein die bildung hat sich in nrw seither verschlechtert statt verbessert wie vorher versprochen. die bildungspolitik ist eh seit jahren das letzte.

Das stimmt ja mal überhaupt nicht. Vom Pisa-Rang 15 ist man mit dem Zentralabitur immerhin auf dem richtigen Weg!

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Jan 7th 2010, 12:29pm)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

639

Thursday, January 7th 2010, 2:00pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Wo ist denn die FDP so großartig umgefallen? Vor der Wahl hat man eine Entlastung von Familien mit Kindern und Steuersenkungen versprochen, davon wurden zum 01.01.2010 schon Teile umgesetzt.


Stimmt, beim Thema "Steuersenkungen"sind sie so hartnäckig das uns das irgendwann teuer zu stehen kommt oder sie knicken halt wieder ein. ;)

Tja, wo denn noch?....hmm...grundsätzlich verhandelbares Wahlprogramm, VISA-Warndatei, SWIFT-Abkommen, Mindestlohn, Abschaffung der Wehrpflicht(?), Zugangserschwernisgesetz und das Jahr fängt gerade erst an....
Bildung, Ökosteuer, Kriegseinsatz, PKW-Maut....

Ich glaube Steuersenkung ist das einzige Thema welches -derzeit- nicht verhandelbar ist...

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

640

Thursday, January 7th 2010, 2:59pm

Quoted

Original von Yen Si

Quoted

Original von AtroX_Worf
Wo ist denn die FDP so großartig umgefallen? Vor der Wahl hat man eine Entlastung von Familien mit Kindern und Steuersenkungen versprochen, davon wurden zum 01.01.2010 schon Teile umgesetzt.

Stimmt, beim Thema "Steuersenkungen"sind sie so hartnäckig das uns das irgendwann teuer zu stehen kommt oder sie knicken halt wieder ein. ;)

Tja, wo denn noch?....hmm...grundsätzlich verhandelbares Wahlprogramm, VISA-Warndatei, SWIFT-Abkommen, Mindestlohn, Abschaffung der Wehrpflicht(?), Zugangserschwernisgesetz und das Jahr fängt gerade erst an....
Bildung, Ökosteuer, Kriegseinsatz, PKW-Maut....

Ich glaube Steuersenkung ist das einzige Thema welches -derzeit- nicht verhandelbar ist...

Bei SWIFT haben sie auf eine Enthaltung gedrängt, mehr konnten sie nicht rausholen. Die Wehrpflicht wurde verkürzt, mehr war wohl auch nicht drin. Noch eine Verkürzung, und man kann sie ganz abschaffen.

Die Ökosteuer wollte man nicht abschaffen bzw. nur im Zuge einer ganz großen Steuerstrukturreform. Das die nicht zum Januar 2010 kommen kann, sollte jedem klar sein.
Beim Mindestlohn hat Brüderle, sehr zum Missfallen der Kanzlerin, gesagt, dass es eine Ausweitung mit ihm nicht geben wird. Schon bestehende Mindestlöhne kann man nicht kassieren, da es erstens einen Bestandsschutz gibt und zweitens die CDU/Merkel vor der Wahl versprochen hatten, dass die bereits existierenden Mindestlöhne nicht wieder zurückgenommen werden.

Beim Kriegseinsatz in Afghanistan sagt Westerwelle sehr deutlich, dass wir eine Exit-Strategie brauchen.

Steuersenkungen halte ich nach wie vor für sinnvoll. Vielleicht schaffen es die Politiker ja mit der Bedrohung von mehreren Seiten (Schuldenbremse, Stabilitätspakt, Steuersenkungen) endlich einmal, auch bei der Ausgabenseite zu kürzen. Das man EADS nicht nachträglich noch Geld für ihren Transporter gibt ist schon einmal ein guter Anfang.

Also sagt doch mal konkret, was schlecht ist. MwSt-Senkung für Gaststätten? Ist die CSU Schuld.

Ein grundsätzlich verhandelbares Wahlprogramm ist ein Zeichen politischer Vernunft und Koalitionsfähigkeit. Die Kernpunkte sind doch ganz gut verhandelt wurden. Das Internet-Kinderpornogesetz kommt nicht, weil die CDU jetzt auch die Lust daran verloren hat und das Justizministerium eine Anfrage vom Bundespräsidenten nicht bearbeitet.

Schaut man sich die Details an, so finde ich den Start gar nicht so schlecht. Bis jetzt gabs ja nur die Verhandlungen zum Koalitionsvertrag und ein paar Steuersenkungen/Kindergelderhöhung.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Jan 7th 2010, 3:00pm)


641

Thursday, January 7th 2010, 3:06pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Wo ist denn die FDP so großartig umgefallen? Vor der Wahl hat man eine Entlastung von wohlhabenden (ich hab das mal ergänzt für dich ;) ) Familien mit Kindern und Steuersenkungen versprochen, davon wurden zum 01.01.2010 schon Teile umgesetzt.

Dabei wurde aber erheblich selektiert ;). Nur ein recht geringer Teil kam in den Maximalgenuss dieser Senkung (ist ja nix neues bei der FDP).

Familien mit Kindern, aber nur die, gut verdienen. Die "Normalverdiener bekommen immerhin ein wenig. Und ein Großteil der Kinder dieses Landes gehen leer aus. :respekt:

Wer noch? Erben. Ganz wichtiges Thema. ;) Oh stimmt und die völlig Verarmte Hotellobby.

Abgesehen davon waren vor der Wahl recht andere Summen im Gespräch und auch viel stärkere Senkungen (die natürlich vollends illusorisch waren). -> (absehbare) Wahllüge.

This post has been edited 2 times, last edit by "kOa_Borgg" (Jan 7th 2010, 3:07pm)


642

Thursday, January 7th 2010, 3:09pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Das Internet-Kinderpornogesetz kommt nicht, weil die CDU jetzt auch die Lust daran verloren hat

Satz des Tages :D

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

643

Thursday, January 7th 2010, 3:12pm

Quoted

Original von kOa_Borgg

Quoted

Original von AtroX_Worf
Wo ist denn die FDP so großartig umgefallen? Vor der Wahl hat man eine Entlastung von wohlhabenden (ich hab das mal ergänzt für dich ;) ) Familien mit Kindern und Steuersenkungen versprochen, davon wurden zum 01.01.2010 schon Teile umgesetzt.

Dabei wurde aber erheblich selektiert ;). Nur ein recht geringer Teil kam in den Maximalgenuss dieser Senkung (ist ja nix neues bei der FDP).

Beim Kindergeld erhalten alle 20€ mehr. Bei Steuersenkungen ist klar, dass absolut die gewinnen, welche auch die höchsten Steuersätze haben. Ich hatte doch dazu mal ein Beispiel vom Wirtschafts-Nobelpreisträger Schelling gepostet, muss ich es wirklich wieder rauskramen?

Quoted

Original von kOa_Borgg
Familien mit Kindern, aber nur die, gut verdienen. Die "Normalverdiener bekommen immerhin ein wenig. Und ein Großteil der Kinder dieses Landes gehen leer aus. :respekt:

Noch einmal, man ist mit dem versprechen einer Steuersenkung in den Wahlkampf gegangen, nicht mit dem Versprechen, die Umverteilungstransferleistungen zu erhöhen. Das man Steuersenkungen nur die etwas bekommen, die überhaupt erst einmal arbeiten und diese Steuer erwirtschaften und zahlen ist ja wohl logisch, aber trotzdem muss man es wohl jedes mal aufs neue erwähnen. Die Aussage war ja gerade nicht: "wir geben den Ärmsten", sondern "wir nehmen den Arbeitenden etwas weniger weg".

Quoted

Original von kOa_Borgg
Abgesehen davon waren vor der Wahl recht andere Summen im Gespräch und auch viel stärkere Senkungen (die natürlich vollends illusorisch waren). -> (absehbare) Wahllüge.
[/quote]
Bei 1/3 Stärke in der Koalition und 24 geforderten Milliarden bringt man 16 Milliarden durch, was 2/3 sind - ich finde dies für den Anfang ok. Zudem steht der Studentarif im Koalitionsvertrag.
Noch wichtiger ist mir allerdings eine Steuerstrukturreform, nicht nur Steuersenkungen. Aber das kommt sicher erst zum Ende der Legislaturperiode.

Quoted

Original von kOa_Borgg

Quoted

Original von AtroX_Worf
Das Internet-Kinderpornogesetz kommt nicht, weil die CDU jetzt auch die Lust daran verloren hat

Satz des Tages :D

Wie soll ichs sonst nennen? Es war mir zu müsig, noch ein Verbots~ einzufügen.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Jan 7th 2010, 3:18pm)


644

Thursday, January 7th 2010, 3:16pm

war keine Offence. Finde die Formulierung in dem Zusammenhang nur witzig ;)

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

645

Thursday, January 7th 2010, 3:31pm

die frage bleibt weiterhin offen, wer soll die steuersenkungen denn bezahlen?

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

646

Thursday, January 7th 2010, 3:36pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Bei SWIFT haben sie auf eine Enthaltung gedrängt, mehr konnten sie nicht rausholen.

Ja Wahnsinn...ähnlich wahnsinnig wie die Aussetzung der Zugangserschwernisgesetztes oder das die Freiheitsstatue der Republik Nacktscanner aufstellen lassen will....

Quoted


Die Wehrpflicht wurde verkürzt, mehr war wohl auch nicht drin. Noch eine Verkürzung, und man kann sie ganz abschaffen.

Ähm, war die Abschaffung der Wehrpflicht nicht eine der Forderungen der FDP vor der Wahl?

Quoted


Die Ökosteuer wollte man nicht abschaffen bzw. nur im Zuge einer ganz großen Steuerstrukturreform. Das die nicht zum Januar 2010 kommen kann, sollte jedem klar sein.

Nicht abschaffen sondern senken bzw. Umsatzsteuersatz für Energie u.ä. auf 7% senken
Nix passiert, bzw. wird im Koalitionsvertrag imo nicht erwähnt

Quoted


Beim Mindestlohn hat Brüderle, sehr zum Missfallen der Kanzlerin, gesagt, dass es eine Ausweitung mit ihm nicht geben wird. Schon bestehende Mindestlöhne kann man nicht kassieren, da es erstens einen Bestandsschutz gibt und zweitens die CDU/Merkel vor der Wahl versprochen hatten, dass die bereits existierenden Mindestlöhne nicht wieder zurückgenommen werden.

Stimmt Brüderle hat sowas Anfang Dezember gesagt...
Und den Mindestlohn für die Abfallwirtschaft gab es wann?
Na?
Genau; Ende Dezember.....
Da ist des Brüderle nicht nur eingeknickt sondern lang hingeschlagen.

Quoted


Beim Kriegseinsatz in Afghanistan sagt Westerwelle sehr deutlich, dass wir eine Exit-Strategie brauchen.

Ach komm....das sagt wahrscheinlich selbst Oberst Klein....

Quoted


Steuersenkungen halte ich nach wie vor für sinnvoll. Vielleicht schaffen es die Politiker ja mit der Bedrohung von mehreren Seiten (Schuldenbremse, Stabilitätspakt, Steuersenkungen) endlich einmal, auch bei der Ausgabenseite zu kürzen. Das man EADS nicht nachträglich noch Geld für ihren Transporter gibt ist schon einmal ein guter Anfang.

Generell findet jeder Steuersenkungen toll der geistig auf der Höhe ist.
Nur man sollte es sich auch irgendwie leisten können.
Wer glaubt, dass heutige Steuersenkungen uns in bälde keine höheren Steuern bescheren glaubt auch noch an das Wachstumsbeschleunigungsgesetz.


Irgendwann wird auf dem 5%-Grabstein der FDP gemeißelt stehen: "...mehr war nicht drinn"
Aber es ehrt dich, dass du die gelbe Fahne immer noch bedinungslos hochhälst.
Ich glaube da bist du hier mittlerweile der Einzige...


PS: Wo die Steuerstrukturreform bleibt und warum wir immer noch ein niebeliges Entwicklungsministerium haben ignoriere ich mal....;)
....oder das Bürgergeld...

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Jan 7th 2010, 3:43pm)


Ede G

Unregistered

647

Thursday, January 7th 2010, 3:46pm

lol Worf, du bist genauso peinlich wie der Solms oder andere FPD-Pappkamaraden. Wen wunders?

Mir ist das egal. Entweder ihr merkt, was für Müll ihr erzählt oder nicht. Ich gehe immer davon aus, ihr wisst es und seid wenigstens Profis so wie der Blair oder Schröder oder Bush. Anderseits wärt ihr dann in so einer kleinen Pisspartei? :P :P

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

648

Thursday, January 7th 2010, 3:50pm

Quoted

Original von Yen Si
Ähm, war die Abschaffung der Wehrpflicht nicht eine der Forderungen der FDP vor der Wahl?

Vorher 9 Monate, 1/3 FDP in der Koalition, jetzt 6 Monate => um 1/3 verkürzt. Die CDU war für die Beibehaltung, wie hätte man das durchsetzen sollen?

Quoted

Original von Yen Si
Stimmt Brüderle hat sowas Anfang Dezember gesagt...
Und den Mindestlohn für die Abfallwirtschaft gab es wann?
Na?
Genau; Ende Dezember.....
Da ist des Brüderle nicht nur eingeknickt sondern lang hingeschlagen.

Davon weiß ich nichts, schick mir mal nen Link.
Ansonsten gibt es wohl existierende Gesetzte, das Mindestlöhne eingeführt werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind (wenn die Arbeitnehmer es selbst wollen etc.)

Quoted

Original von Yen Si

Quoted

Original von AtroX_Worf
Beim Kriegseinsatz in Afghanistan sagt Westerwelle sehr deutlich, dass wir eine Exit-Strategie brauchen.

Ach komm....das sagt wahrscheinlich selbst Oberst Klein....

Die Drohung die Afghanistan-Konferenz zu boykotieren war imho schon zu stark von Westerwelle, also mehr Zeichen setzen bzw. Druck machen kann man als Außenminister nicht. jetzt muss man erst einmal die Konferenz abwarten.

Quoted

Original von Yen Si
Generell findet jeder Steuersenkungen toll der geistig auf der Höhe ist.
Nur man sollte es sich auch irgendwie leisten können.
Wer glaubt, dass heutige Steuersenkungen uns in bälde keine höheren Steuern bescheren glaubt auch noch an das Wachstumsbeschleunigungsgesetz.

abwarten. Die Schuldenbremse ist da wohl viel entscheidenter.

Quoted

Original von Yen Si
Irgendwann wird auf dem 5%-Grabstein der FDP gemeißelt stehen: "...mehr war nicht drinn"
Aber es ehrt dich, dass du die gelbe Fahne immer noch bedinungslos hochhälst.
Ich glaube da bist du hier mittlerweile der Einzige...

Und was sind alternativen? Die CDU? Oder etwa die SPD, welche jetzt 11 Jahre an der Macht waren und noch nicht mal einen Plan haben?
Immerhin hat die FDP einen Plan, selbst wenn er "nur" Steuersenkungen! lauten sollte.

Quoted

Original von Yen Si
PS: Wo die Steuerstrukturreform bleibt und warum wir immer noch ein niebeliges Entwicklungsministerium haben ignoriere ich mal....;)

Das mit dem Entwicklungshilfeministerium war von Merkel schlau gemacht. Die Steuerstrukturreform kann es ja jetzt noch gar nicht geben. Sie soll in der Legislaturperiode umgesetzt werden. Sinnvollerweise vor den nächsten Wahlen. Bis dahin gibt es aber auch noch viel Diskussion.
Also an dieser Baustelle ist der FDP bis jetzt am wenigsten vorzuwerfen.

649

Thursday, January 7th 2010, 4:05pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Das mit dem Entwicklungshilfeministerium war von Merkel schlau gemacht.

Kannst du das mal bitte näher erläutern?

650

Thursday, January 7th 2010, 4:12pm

ich muss worf hier mal unterstützen, ihr werft der fdp vor in allem eingeknickt zu sein, aber sie ist nunmal der KLEINE koalitionspartner! sie können nicht alleine ein komplett neues steuersystem in 3 monaten durchdrücken und so ists nunmal auch mit den meisten anderen punkten.

wehrpflicht: ich würde sagen hier ist sehr viel erreicht, eine weitere verkürzung kommt der abschaffung schon sehr nahe. als ich zivi gemacht habe, war dieser noch 10 monate - mit all den lehrgängen und krankheiten die man als zivi so mitmacht war mein chef am ende meiner zwangsarbeit schon so weit, dass er auf die anregung eines mitarbeiters, dass man sich jetzt nach einem neuen zivi umsehen müssten sagte: "wir müssen mal überlegen ob das überhaupt noch lohnt, bis der zivi eingearbeitet ist...."
ich denke immer mehr sozialstellen werden das ähnlich sehen und dann wird irgendwann auch die CDU nicht mehr daran festhalten.

das einzige was ich der fdp wirklich vorwerfe ist die sache mit den hotels. ständig von subventionsabbau reden und dann als erstes so ein gesetz durchwinken. ich denke in dem punkt hätten sie mehr blockieren können.

@worf: threads dauernd umbenennen suckt!

Ede G

Unregistered

651

Thursday, January 7th 2010, 4:17pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Vorher 9 Monate, 1/3 FDP in der Koalition, jetzt 6 Monate => um 1/3 verkürzt. Die CDU war für die Beibehaltung, wie hätte man das durchsetzen sollen?


Man hätte nie mit der Forderung nach Abschaffung Wahlkampf machen dürfen. Vor der Wahl war klar: Die Koalition mit der CDU wurde gewollt + die FDP wird sie nicht überholen = keine Abschaffung der Wehrpflicht. Ausserdem, mit diesem Kompromiss auf dem Papier ist überhaupt Niemandem geholfen. Es macht alles nur noch schlimmer. Was ist an der Rechnung so schwer zu kapieren und warum schämst du dich nicht als Mathestudent so eine Milchmädchenrechnung einzutippen?

Quoted

Original von AtroX_Worf
Beim Kriegseinsatz in Afghanistan sagt Westerwelle sehr deutlich, dass wir eine Exit-Strategie brauchen.


Exitstrategie! Schönes Wort. Strategie impliziert, dass man einen Plan und Überblick hat, was wiederum impliziert, dass man auch zeitliche Vorstellungen hat. Schon mal dran gedacht, du sonst immer so superschlauer und superexakter Mr. Korinthenkacker? Wie soll die BRD eine Exitstrategie haben, wenn die USA sie auch nicht haben? Ohne US-Army geht gar nichts bei unserer Armee. Auch das hätte man wissen können, wenn man kein eitler, schwuler Heuchler wäre.

Quoted

Original von AtroX_Worf
Und was sind alternativen? Die CDU? Oder etwa die SPD, welche jetzt 11 Jahre an der Macht waren und noch nicht mal einen Plan haben?
Immerhin hat die FDP einen Plan, selbst wenn er "nur" Steuersenkungen! lauten sollte.


Was man wirklich machen müsste. Schulden abbauen. Steuern vereinfachen. Das ist etwas ganz Anderes als die Steuersenkungspartei FPD (Vetterleswirtschaft wäre das richtige Wort oder Brüderlewirtschaft) je leisten kann. Da müsste man wirklich was tun und keine Rechte-Tasche-Linke-Tasche-Spielchen, nebenbei sich noch selber was abzwacken.

Quoted

Original von AtroX_Worf
Die Steuerstrukturreform kann es ja jetzt noch gar nicht geben. Sie soll in der Legislaturperiode umgesetzt werden. Sinnvollerweise vor den nächsten Wahlen. Bis dahin gibt es aber auch noch viel Diskussion.
Also an dieser Baustelle ist der FDP bis jetzt am wenigsten vorzuwerfen.


wie bitte? "Sinnvollerweise vor der nächsten Wahl." Und was, wenn ihr Scharlatane durchschaut werdet und abgewählt? Dann macht es euch nichts aus und ihr habt euch die Arbeit gespart. Gut für euch, der Rest hat Pech gehabt ...

Sinnvollerweise, wie auch in dem Link von mir gesagt wurde, hätte es gleich nach der Wahl losgehen müssen. Je länger ihr die Arbeit aufschiebt, um so unwahrscheinlciher wird, dass ihr wirklich je etwas leistet als die Partei der Leistungsgesellschaft. Theorie und Praxis der FDP.

Worauf ich auch noch warte, ist Folgendes: wer weiss, vielleicht zieht die Weltkonjunktur an und zieht uns Deutsche mit. ich weiss auch schon wer sich das dann auf die Fahnen schreiben wird, er hätte daran einen grossen Anteil. Natürlich unsere Partei für Wirtschaftskompetenz. Die haben das dann wieder geleistet und nicht die gelben Männchen aus Fernost. :D

This post has been edited 3 times, last edit by "Ede G" (Jan 7th 2010, 4:29pm)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

652

Thursday, January 7th 2010, 4:24pm

Mindestlohn Abfallwirtschaft

Quoted

Und was sind alternativen? Die CDU? Oder etwa die SPD, welche jetzt 11 Jahre an der Macht waren und noch nicht mal einen Plan haben?
Immerhin hat die FDP einen Plan, selbst wenn er "nur" Steuersenkungen! lauten sollte.


Als Alternative zur FDP; ja, selbst die Linken oder die Rentner
Als Alternative für mich persönlich zum wählen; nein, weder FDP noch der ganze andere Mist. Dafür sind mit heutige Politiker zu festgefahren.

Quoted

Brüderlewirtschaft
:respekt:

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Jan 7th 2010, 4:27pm)


-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

653

Thursday, January 7th 2010, 4:51pm

Die FDP fällt keinen Meter um, dafür das sie der kleine partner sind halten sie sich sehr gut und versuchen alles die Wahlversprechen einzuhalten.

Vor allem haben sie einfach die Zeichen der Zeit erkannt.

"Gemeinsam müssen wir den Ehrgeiz haben, dass Deutschland das Land der besten Schulen, der besten Hochschulen, der besten Forscher, der besten Patente und der modernsten Produkte wird. Wer sich mit Mittelmäßigkeit zufrieden gibt, der darf sich nicht wundern, wenn unser Wohlstand nur noch mittelmäßig ausfällt. Wir wollen kein mittelmäßiges Deutschland. Wir wollen ein Deutschland, das Spitze ist."

Quelle

Vor allem der vorletzte Satz ist, was die SPD nicht wahrhaben will.

Das einzige wo ich auch nicht so ganz dahinter stehe ist die Sache mit den Hotels. Ich glaube nicht daran dass das wirklich was bringt, denn das wird nicht weitergereicht.

This post has been edited 1 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Jan 7th 2010, 4:52pm)


Ede G

Unregistered

654

Thursday, January 7th 2010, 4:56pm

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
Die FDP fällt keinen Meter um, dafür das sie der kleine partner sind halten sie sich sehr gut und versuchen alles die Wahlversprechen einzuhalten.

Vor allem haben sie einfach die Zeichen der Zeit erkannt.

"Gemeinsam müssen wir den Ehrgeiz haben, dass Deutschland das Land der besten Schulen, der besten Hochschulen, der besten Forscher, der besten Patente und der modernsten Produkte wird. Wer sich mit Mittelmäßigkeit zufrieden gibt, der darf sich nicht wundern, wenn unser Wohlstand nur noch mittelmäßig ausfällt. Wir wollen kein mittelmäßiges Deutschland. Wir wollen ein Deutschland, das Spitze ist."

Quelle

Vor allem der vorletzte Satz ist, was die SPD nicht wahrhaben will.

Das einzige wo ich auch nicht so ganz dahinter stehe ist die Sache mit den Hotels. Ich glaube nicht daran dass das wirklich was bringt, denn das wird nicht weitergereicht.


muhahaha, der zitiert direkt aus der Propagandabroschüre der FDP. Das ist so ungefähr wie eine Beerdigungsrede. Nur Gutes über Tote. Nur dass die Toten hier irrtümlich meinen sie wären Lebende. :D

Oder wenn du eine Werbebröschüre für Saubsager machst, klingt das auch immer so. Ramses glaubt natürlich immer alles. Mein Hero. :evil:

This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Jan 7th 2010, 4:59pm)


655

Thursday, January 7th 2010, 5:04pm

Also mir gings ursprünglich ja prinzipiell um die Steuerversprechen... inkl der versprochenen großen Reform wäre das ja wirklich massiv. Ob das jetzt von FDP/CDU/CSU kam ist mir an sich schnuppe. Es war, ist und bleibt nicht haltbar. Es ist nicht finanzierbar. Und selbst Institute und Wissenschaftler, die nicht dafür berühmt sind den Linken oder der SPD nahe zu stehen, räumen das jetzt ein. Man haut der Koalition ihre Wahlversprechen (und das war ein SEHR zentrales) links und rechts um die Ohren.

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

656

Thursday, January 7th 2010, 5:12pm

Gerade bekommen wir eine Steuersenkung und Kindergelderhöhung. Alles andere muss doch erst einmal entschieden werden, es ist gerade einmal der 7. Januar.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

657

Thursday, January 7th 2010, 5:20pm

jo, die wahl war doch erst, und gesetzesänderung ist ja nix was man von heute auf morgen macht. Für die kurze zeit kam viel, nun muss man sehen wies weitergeht. Wie gesagt, von umfallen kann keine rede sein, gerade weil es viele stimmen gibt die sagen das es nicht geht, und die FDP trotzdem darauf besteht, zeigt das sie nicht bereit sind aufzugeben. man kann ihne vieleichtvorwerfen das es nicht finanzierbar ist, aber umfallen ganz sicher nicht.

Ede G

Unregistered

658

Thursday, January 7th 2010, 5:20pm

Wenn die Regierungszeit der FPD vorbei ist, wird man über euch genauso reden, wie über die anderen Ex-Juniorpartner der CDU auch. Nämlich schlecht, zu Recht. :P

ps: und keine Sorge, die werden schon noch deutlicher umfallen. Was für eine Wahl haben sie? Entweder sie sprengen den Haushalt noch krasser oder sie fallen um. Peinlich wird es auf jeden Fall auch in Zukunft.

Natürlcih weiss jeder wie es laufen soll. Sie sprengen den Haushalt noch krasser als ihre Vorgänger, wirtschaften nochmehr ab, machen den Budgetrahmen noch enger und erzählen bis an das Ende ihres Leben, das war aber wirklich nötig so, sonst hätten sie ihre tolle Politik ja nie machen können. So haben das schon Generation von Politikern vor der heutigen Generation gemacht. Und wie jeder weiss, wenn Politiker überhaupt etwas können - dann leeres Zeug reden. oh, und ihre Diäten erhöhen. :P

This post has been edited 2 times, last edit by "Ede G" (Jan 7th 2010, 5:26pm)


659

Thursday, January 7th 2010, 5:26pm

genau die CSU hat mit ihren 6% die 7% Hotel-MhwSt. durchgesetzt. Da konnten die Liberalen und Merkel nur zusehen bei diesem "Druck". Und jetzt schiebt man es allein auf die 6%-CSU und sich selber aus der Affäre, abgesehen davon dass das unter der Dreier-Koalition ohne Proteste abgesegnet wurde. Gehts noch??

660

Thursday, January 7th 2010, 5:29pm

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
jo, die wahl war doch erst, und gesetzesänderung ist ja nix was man von heute auf morgen macht. Für die kurze zeit kam viel, nun muss man sehen wies weitergeht. Wie gesagt, von umfallen kann keine rede sein, gerade weil es viele stimmen gibt die sagen das es nicht geht, und die FDP trotzdem darauf besteht, zeigt das sie nicht bereit sind aufzugeben. man kann ihne vieleichtvorwerfen das es nicht finanzierbar ist, aber umfallen ganz sicher nicht.


Aber 9 Mrd. kann man einfach so mal "versenken"?
Wenn sie aufgeben würden, wäre das der größte Wortbruch in der Geschichte der Bundesrepublik. Und kommt mir nicht mit Ypsilanti - Die hat sich das wenigstens nicht in irgendeinen Koalitionsvertrag oder Wahlprogramm geschrieben.