Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

31

02.03.2004, 22:28

liegt halt daran dass apple ein monopol besitzt. und DAS ist schlimmer als jede sicherheitslücke

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

32

02.03.2004, 22:41

Zitat

Original von ROM_Rey_Erizo
liegt halt daran dass apple ein monopol besitzt. und DAS ist schlimmer als jede sicherheitslücke

Absoluter Blödsinn. Dann hat Mercedes ein Monopol, BMW, Opel, Fiat, etc., etc...

Schau mal bitte genau nach, was ein Monopol ist. Wenn man nämlich eins hat, dann beherrscht man den Markt und kann nette Preise verlangen. Apple hat wie die meisten Unternehmen einen normalen Gewinn im Bezug zum Umsatz. Nur Microsoft kann 30% vom Umsatz als Gewinn verbuchen. Wer ist der Monopolist? Klingelt es?

33

02.03.2004, 22:43

Zitat

Original von der Vigilant

Zitat

Original von ROM_Rey_Erizo
liegt halt daran dass apple ein monopol besitzt. und DAS ist schlimmer als jede sicherheitslücke

Absoluter Blödsinn. Dann hat Mercedes ein Monopol, BMW, Opel, Fiat, etc., etc...

Schau mal bitte genau nach, was ein Monopol ist. Wenn man nämlich eins hat, dann beherrscht man den Markt und kann nette Preise verlangen. Apple hat wie die meisten Unternehmen einen normalen Gewinn im Bezug zum Umsatz. Nur Microsoft kann 30% vom Umsatz als Gewinn verbuchen. Wer ist der Monopolist? Klingelt es?


Marktführer != Monopolist

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

34

02.03.2004, 23:27

Zitat

Original von [pG]fire_de
Marktführer != Monopolist


Logisch das nicht jeder Marktführer Monopolist ist. Aber jeder Monopolist ist Marktführer.

Wenn man den Markt zu 95% beherrscht und seine eigenen Standards dem Markt mit unlauteren Mittel aufdrücken kann und einen Gewinn von ca. 30% vom Umsatz hat, hat man ein Monopol beziehungsweise wegen den fehlenden 5% ein Quasimonopol. VWL, erster Tag, erste Stunde.
Apple kann die Preise garnicht so diktieren wie sie wollen. Das sie für Euch 'teuer' erscheinen liegt wohl ehr daran, daß er die Hardware mit Rechnern von Aldi vergleicht. Was meint Ihr denn, was ein guter IBM oder Dell kostet?Im oberen Marktsegment sind die sogar teurer als Apple. Sind das alles Monopolisten??

Wikipedia:
Da eine Monopolstellung höchstmöglichen Gewinne verspricht wird ein Monopolist darauf abzielen, den Markt auch weiterhin vor möglichen Konkurrenten abzuschirmen. Um dies zu erreichen wird immer wieder auch zu unlauteren oder marktverzerrenden Mitteln gegriffen. Beispiel einer solchen Praxis ist das Dumping: Produkte werden eine gewisse Zeit lang zu nicht kostendeckenden Preisen angeboten, bis der Konkurrent aus dem Markt verdrängt wurde, um anschließend die Preise wieder zu erhöhen. Diese Situation kann auch durch ein Kartell entstehen, oder durch ein Oligopol.
Falls Monopole nicht aus natürlichen Gründen aufgebrochen werden, greift gelegentlich der Staat aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ein. Meisten liegt in diesen Fällen ein Verstoss gegen das UWG / GWB vor. Beispielsweise wurde Microsoft wegen Mißbrauchs ihrer Marktmacht verurteilt - die Auflagen, denen die Firma in der Folge unterworfen wurde werden allerdings von vielen für zu schwach gehalten.

Warum steht Microsoft in den USA, EU, Japan vor Gericht? Warum?
Was war mit Netscape?
Was mit Java?
Was ist mit dem Mediaplayer?
Was ist mit FUD, dem schon mehrere Unternehmen mit besseren Konzepten zum Opfer gefallen sind?
etc.

Werdet mal wach und stellt Euch der Realität. Die Gerichte in den Staaten haben längst festgestellt, daß Microsoft ein Monopol hat. Microsoft stand kurz vor einer Zerschlagung. Aber dann gab es ja die nette Bush-Regierung, die das aber nicht mehr so energisch (nett ausgedrückt) gegen Microsoft weiterverfolgt haben, weil sie ja selbst so eine Truppe sind, die gerne Monopole hätten. Von den Wahlkampfspenden an die Republikaner will ich ja mal garnicht anfangen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Das Kuriose in meine Augen ist, daß es wirklich nicht wenige Leute gibt, die sich über die Macht der Konzerne beklagen, aber dann genau den Konzern unterstützen, der uns das alles überwachende Orwellsche Zeitalter näherbringt und die Leute nur abzockt, verarscht und wunderbar als Synonym für den Neoliberalismus steht. Aber wie reagieren die Leute? Nein, sie wählen keine Alternative. 'Dann kann man ja nicht mehr zocken' oder ' ist ja viel zu teuer'. Lächerliche Vorurteile und zynisches Hinwegschauen à la 'der User ist selbst Schuld, wenn er sich Viren fängt'.
Ist ja verständlich, man kann sich ja nicht selbst eingestehen, daß man gerne die liberale Flagge hochhält, aber sich in die Fänge einer Firma gibt, die uns durch Ihre krummen Geschäfte um Innovationen und Fortschritt gebracht hat.
Das eine gesunde Konkurrenz auch den Windowsusern nützt, sollte doch nicht so schwer zu verstehen sein.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

35

03.03.2004, 01:34

quod erat demonstrandum... wollte eigentlich sehen, ob du auf so ne billige provokation reinfällst ;) :D :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ROM_Rey_Erizo« (03.03.2004, 01:34)


Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

36

03.03.2004, 02:23

ich glaube kaum, dass apple ein humanes oder soziales unternehmen ist. hätten sie die marktposition von microsoft, würden sie diese auch in allen bereichen ausnützen. Das ist doch selbstverständlich in einer kapitalistischen Welt. Ausserdem kaufe ich nichts von Microsoft :P Ist alles für lau

37

03.03.2004, 03:16

Zitat

Original von der Vigilant

1. Aber dann gab es ja die nette Bush-Regierung, die das aber nicht mehr so energisch (nett ausgedrückt) gegen Microsoft weiterverfolgt haben, weil sie ja selbst so eine Truppe sind, die gerne Monopole hätten.

2.Von den Wahlkampfspenden an die Republikaner will ich ja mal garnicht anfangen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

3 .Das Kuriose in meine Augen ist, daß es wirklich nicht wenige Leute gibt, die sich über die Macht der Konzerne beklagen, aber dann genau den Konzern unterstützen,

4. der uns das alles überwachende Orwellsche Zeitalter näherbringt und die Leute nur abzockt, verarscht und wunderbar als Synonym für den Neoliberalismus steht. Aber wie reagieren die Leute?

5. Nein, sie wählen keine Alternative. 'Dann kann man ja nicht mehr zocken' oder ' ist ja viel zu teuer'.

6. Lächerliche Vorurteile und zynisches Hinwegschauen à la 'der User ist selbst Schuld, wenn er sich Viren fängt'.

7. Ist ja verständlich, man kann sich ja nicht selbst eingestehen, daß man gerne die liberale Flagge hochhält, aber sich in die Fänge einer Firma gibt, die uns durch Ihre krummen Geschäfte um Innovationen und Fortschritt gebracht hat.

8. Das eine gesunde Konkurrenz auch den Windowsusern nützt, sollte doch nicht so schwer zu verstehen sein.



Also zum Vorfeld - ich hab nichts gegen Apple gesagt.
Ist mir eigentlich auch egal - aber irgendwie fehlt es anderen hier an etwas mehr "gelassenheit".

1. Gib Deinem Internetprovider die Schuld

2. Oh - hoo ist es verboten Wahlkampfspenden zu geben ? - wo leben wir denn ?
Auch die Demokraten haben ihre Geldgeber - und jeder Konzern(und nicht nur Konzerne) ist darauf aus "Kohle zu machen"

3. Apell an die 'Rebellenehre'

4. Paranoia pur. Der eine hat Paranoia weil er sich nen Virus runterladen könnte, und manche haben eben andere Probleme...

5. Also ich weiss echt nicht was Du hast. Kauf Dir doch Deinen Apple. Sollen jetzt alle auf Apple umsteigen, weil Du meinst Microsoft steckt mit Bush unter einer Decke ?
... bzw, nicht alle haben Bock auf nen teuren Rechner.
Auch die vielgeschmähten Aldi-Teile können einiges - zumindest mehr als meine Klapperkiste.

6. Ja dieses wegschauen - es ist schlimm - keine Courage mehr die Jugend heutzutage...

7. Zumindest Apple wird die Fahne der Innovation und des Fortschritts hochhalten -
Die bei Microsoft sind ja eh alle Inkompetent, bzw werden von Bush unterstützt oder umgekehrt - wer weiß es schon so genau ?

8. Ja, GESUNDE Konkurrenz. Deswegen ist Microsoft auch nicht zerschlagen worden.

38

03.03.2004, 03:47

Anmerkung zu meinen obigen Kommentar -

letzlich alles nur Bullshit. Aber es war auch nicht wirklich wichtig.

(anmerkung zu Vigilant, andere: Diese Einschätzung ist nur für Aussenstehende. Bitte benutzen sie diese Aussage nicht zu ihren Vorteil - Danke)

Wichtig ist mir nur das meine Klapperkiste läuft, bzw das nichts reinläuft.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

39

03.03.2004, 09:22

@ Eri: Hehe, ist doch mein Lieblingsthema, weißt Du doch. Dann hast Du mich erwischt. Kann ich nix für. Bei sowas krieg ich immer ein Zucken in meinen Fingern. :D

@ Tito: Was wäre wenn. Keiner kann sagen, was wäre, wenn Apple das Monopol hätten. Vielleicht wäre sie ähnlich. Aber es ist halt nicht so, deshalb sind Spekulationen nicht sehr produktiv.

Und Apple ist anders. Läßt sich überall nachlesen. Nicht weil ich es will, sondern weil es so sind. Der Grund, warum sie einen Rechner herstellen ist ein anderer, als der von Microsoft. Natürlich wollen beide auch Geld scheffeln, aber auf der einen Plattform setzt sich halt das vermeintlich Beste durch, wie es auch in einer Marktwirtschaft sein sollte, während auf der Windowsplattform sich sehr oft das technisch schlechtere durch die pure Monopolmacht von MS durchsetzt (siehe IE, Word)
Da wo MS Konkurrenz haben, sind sie ja gut. Die Hardware von denen gehört ja mit zum Besten. Stellt Euch mal Programme vor, die MS programmieren würde, wenn sie Konkurrenz auch dort hätten.
Und Monopole sind genau wider dem Kapitalismus. Also selbst wer den Kapitalismus unterstützt, müßte für eine Machtminderung sein.

Ich bin glücklich mit meinem Apfel, allein weil ich durch ihn meinen Lebensunterhalt bestreite. Aber durch das MS-Monopol komm ich zwangsläufig in Kontakt mit deren Software. Ich habe KEINE Wahl, ich muß deren Software benutzen, ich muß mit DOCs, PPT, etc. hantieren, auch wenn ich mich dagegen sträube.
In einer Welt, wo die Standards offen sind, bin ich aber nicht auf eine Firma angewiesen und könnte mich wirklich frei entscheiden.
30% Linux, 40% Windows und 20% Macintosh. Das würde doch schon reichen.
Es wird ja auch bald so sein, dauert halt nur ein bißchen länger. 8)

@ Mabuse: *täschel, täschel* hier Dein Bonbon und jetzt geh wieder zu den Anderen spielen, ok?  8)

40

03.03.2004, 09:25

Du alter Apfel - ich will ein größeres Bonbon X(

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

41

03.03.2004, 09:36

Es ist wirklich nicht schlimm, wenn man diskutieren will. Und jeder sollte auch seine Meinung haben. Aber Dir fehlt nicht nur Wissen, sondern sogar einfaches Grundwissen, Mabuse.
Deine Aussagen zu widerlegen ist einfacher als ein Glas Tee zu trinken. Was hälst Du davon, wenn Du Dich erstmal ein bißchen mehr über Themen informierst, über die Du so schön streitest bevor Du hier den Weisen raushängen läßt. Dann sinken auch Deine Chancen, Dich lächerlich zu machen und Du lernst auch noch was für Dein Leben.

42

03.03.2004, 09:42

*gähn*

.. komisch Deine widerlegen sich von alleine...

Möchtest also nicht so grne mit MicrosoftProgrammen arbeiten - aber es gibt ja keine Alternativen ....
... ja dann mach Dir doch selber welche...

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

43

03.03.2004, 10:22

Zitat

Original von Mabuse
Möchtest also nicht so grne mit MicrosoftProgrammen arbeiten - aber es gibt ja keine Alternativen ....
... ja dann mach Dir doch selber welche...


Och Schlaubi, wer hat den gesagt, daß es keine Alternativen gibt? Nur was nützt das, wenn der vermeintliche Standard nicht offen ist? Bitte erleuchte mich!

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

44

03.03.2004, 10:43

mabuse du bist lustig. ne die überwachung haben die bürgerrechtler nur in ihren köpfen "erfunden", übrigens meist auch amerikaner... naja ich poste mal ein bildchen zur veranschaulichung...


45

03.03.2004, 10:45

Das einzige was M$ eigentlich vorne hält, ist nur noch der "SpieleStandard" sowie die allgemeine Merkbefreiung.

Office/Internet/Video/Audio können Alternativplatformen (Apple-PPC/Linux-X86) bereits ebenso qualitativ wie quantitativ, wenn nicht sogar um Faktor 2 effizienter erledigen.
Wären diese Linux Cracks einfach so dreist und würden wesentliche Teile vom OS-X einfach direkt konvertieren, würde M$ kotzen :D

Die angeblichen "Standards" die M$ herausgebracht hat, sind keinen Pfifferling wert, M$ selbst hält sich nicht an seine eigenen "Standards"...

Zum Glück sägen sich die Hohlköppe von M$ mit Longhorn + Palladium/DRM/TCPA wenigstens ihren eigenen Ast ab.

PS: Wasn eigentlich mit SCO los, man hört nüscht mehr von denen... ist denen die heisse Luft ausgegangen?

46

03.03.2004, 11:02

hmm, und ich dachte die Überwachung haben die sozialistischen Regime erfunden ^^


Das einzige Problem was ich habe (wenn man es überhaupt Problem nennen kann ^^) ist eine grundsätzliche und sinnlose Abneigung gegen Microsoft/Microsoftprodukte.
(AOK ist übrigens auch ein Microsoftprodukt)

Als hätten sich Microsoft und dafür arbeitende Unternehmen durch Lug und Trug an die Spitze gewirtschaftet.

Hätte Apple eine faire Chance gehabt, dann wäre heute Fortschritt und Innovation angesagt - ja die Welt wäre wohl auch etwas besser..... ^^

Und dann verbirgt sich dahinter noch etwas anderes, undefinierbares -

.... aber davon hab ich wieder keine Ahnung, wie mir von selbsternannten Experten der Weltpolitik erläutert wurde.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

47

03.03.2004, 11:31

Zitat

Original von Mabuse
Das einzige Problem was ich habe (wenn man es überhaupt Problem nennen kann ^^) ist eine grundsätzliche und sinnlose Abneigung gegen Microsoft/Microsoftprodukte.

Ich habe nur eine Abneigung gegen schlechte Produkte, besonders wenn ich gezwungen werde, damit zu arbeiten. Es gibt halt Leute, die sind ein bißchen wählerisch. Das mag man wohl nicht verstehen, wenn man sich nicht so auskennt.

Zitat

(AOK ist übrigens auch ein Microsoftprodukt)

Du bist echt genial :D. Ensemble war eine unabhängige Firma, bis sie von Microsoft aufgekauft wurden. Es wäre also auch ohne MS erschienen. Und auch hier sieht man die unfairen Praktiken wieder, da AOE so modifiziert wurde, daß ich als MacUser nicht mit Windowsusern gegeneinander spielen kann. Bevor Du jetzt wieder Blödsinn schreibst, alle anderen Firmen lassen dies zu.

Zitat

Als hätten sich Microsoft und dafür arbeitende Unternehmen durch Lug und Trug an die Spitze gewirtschaftet.

Du wirst immer besser. Beantworte doch mal ein paar Fragen:
Was war mit Netscape? Was mit Java? Was mit den anderen Office Anwendungen?

Zitat

Hätte Apple eine faire Chance gehabt, dann wäre heute Fortschritt und Innovation angesagt - ja die Welt wäre wohl auch etwas besser..... ^^

Du weißt ja wirklich nichts. :D Apple hatte die Chance und haben sie nicht genutzt. Das ist aber keine Begründung, daß ein Konzern schalten und walten kann wie er möchte.

Außerdem hast Du die Frage noch nicht beantwortet:
Wer hat den gesagt, daß es keine Alternativen gibt? Was nützt das, wenn der vermeintliche Standard nicht offen ist?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »der Vigilant« (03.03.2004, 11:34)


48

03.03.2004, 11:51

M$ ist nur durchs Kopieren "gross" geworden und weil Billy ein Spitzenwirtschaftler ist.

Früher konnte er Lizensgebühren pro verkauftem PC eintreiben.
Win3.11 und Win95 fand man daher eigentlich auf jedem X-86 Rechner, die Lizensen waren billig.
Kein Schwein hatte es eigentlich Interessiert, ob da ne RK drauf war, denn irgendwo war das Teil bezahlt.

Dann setzt der Hochmut und die Gier ein:
Bei Win XP sollte allererst der volle Betrag von 200Euro für die Home-Lizens abgeschöpft werden (da gab es zuerst keine DSP/OEM Versionen, es sollte auch keine geben)
Da kam als erste Schlappe, das die Firmen weiterhin Win98/ME/2000 weiterlizensierten.
Die nächste Schlappe für M$ war, man sollte 200Euro latzen und das OS wird "fest" an den installierten Rechner gekoppelt.
800Euro für die Pro-Version und denselben Scherereien wie bei Home... sehr Kundenfreundlich...

Selbst das M$-Geldbeschaffungspferd "OfficeXP" befindet sich auf dem Vostoss wie erwartet. Viele setzen eher das Office2000 ein, das geht wenigstens ohne Probs.
OpenOffice 1.x "verprügelt" das OfficeXP nahezu ;)

Wie Realitätsfremd M$ mittlerweile geworden ist sieht man anhand der X-BOX, den Lippenbekenntnissen seitens M$ bzgl. Sicherheit und Nutzbarkeit.

Zuerst wurde von M$ großkotzig angekündigt: Bääh der IExplorer werde nicht mehr weiterentwickelt.
Als dieses Sicherheitssieb von etlichen Usern durch Alternativen Browsern ersetzt wurde, dann kam komischerweise doch noch ein Update, welches einen PopUpBlocker enthält... *strange*

Bei der X-Box Entwicklung wurden ebenfalls grundlegende Fehler gemacht. Die Lizensierung für die Spieleentwicklung sollte assig Geld kosten = am Anfang gabs keine Games... als es weniger kostete gabs plötzlich Spiele. *strange*

M$ hat Schiss vor Linux, deswegen wurde SCO eingekauft und diese schiessen offen gegen die Linuxuser, aber das anpissen von IBM war nen Schuss nach hinten.

Schon einer mitbekommen wieviel "Strafe" M$ wegen ActiveX im IE zahlen musste?

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

49

03.03.2004, 12:04

Zitat

Original von SenF_Ratbo
Zuerst wurde von M$ großkotzig angekündigt: Bääh der IExplorer werde nicht mehr weiterentwickelt.
Als dieses Sicherheitssieb von etlichen Usern durch Alternativen Browsern ersetzt wurde, dann kam komischerweise doch noch ein Update, welches einen PopUpBlocker enthält... *strange*

Ist es nicht lustig Ratbo, daß der PopUpBlocker jetzt erst im IE Einzug hält, nachdem MS angekündigt hat, daß MSN die PopUps durch andere Werbeformen ersetzt. :D

Irgendwie bewunder ich die ja. Die können machen, was sie wollen und die Masse läßt sich weiterhin blenden. Als Geschäftsmann ist Billy ein Ass. Wer hätte nicht gerne die Lizenz zum Geldmachen.
Aber sie haben den Zenit überschritten. Wenn schon die Computer Bild Linux beilegt....daß sollte doch auch dem DAU zu denken geben.

EDIT:

Zitat

Schon einer mitbekommen wieviel "Strafe" M$ wegen ActiveX im IE zahlen musste?

Das wird was geben. Wird bestimmt wieder als Erfolg verkauft. Nur kann das leider zum Nachteil von Allen sein, obwohl Eolas ja nur MS auf dem Kicker hat. Deshalb bin ich in dieser Sache etwas zwiegespalten. Trivialpatente gehören abgeschafft.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »der Vigilant« (03.03.2004, 12:15)


50

03.03.2004, 12:11

@Vigi: Wer die C-Bild verinnerlicht hat, der... NAJA :D

In DE gibts für jeden Murks ein Amt... aber warum gibt es kein "Amt für Merkbefreiung" ? :evil:

51

03.03.2004, 12:31

1. Spielt ja keine Rolle ob sie "aufgekauft" wurden, oder nicht. Fakt ist: Sie arbeiten für Microsoft - wie viele andere Firmen auch. Wahrscheinlich arbeiten sie auch gerne für Microsoft -

ich weiß auch nicht was "andere Firmen" machen sollten, diese anderen Firmen haben gar nicht die Möglichkeiten.

2. Apple hatte die Chance und hat sie nicht genutzt. Stattdessen hat Microsoft das Rennen gemacht ... und das zu einer Zeit wo es sehr wohl die so hoch gelobte Konkurrenz gab....

Fakt ist Du hängst Dich ein bißchen zuviel an meinem Unwissen auf - ist doch eh nur Haarspalterei - nichts weiter. Mit dem Ziel Deine eigene Argumentation zu stärken.

Das ganze Gelaber hier ist doch nur irgendwelches Wissen was die Welt nicht brauchte - zuerst sagten sie dies, und dann geschah das, bla bla bla

Apple war damals nicht konkurrenzfähig und ist es auch heute nicht -

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

52

03.03.2004, 12:45

Zitat

Original von Mabuse
1. Spielt ja keine Rolle ob sie "aufgekauft" wurden, oder nicht. Fakt ist: Sie arbeiten für Microsoft - wie viele andere Firmen auch. Wahrscheinlich arbeiten sie auch gerne für Microsoft -

Das spielt sogar eine große Rolle. Denn durch Aufkaufen kann man auch die Konkurrenz plätten. Schwer zu verstehen, ne?

Zitat

ich weiß auch nicht was "andere Firmen" machen sollten, diese anderen Firmen haben gar nicht die Möglichkeiten.

Vielleicht wegen dem Monopol? Ich werde noch verrückt.....arrrrggghhhh

Zitat

2. Apple hatte die Chance und hat sie nicht genutzt. Stattdessen hat Microsoft das Rennen gemacht ... und das zu einer Zeit wo es sehr wohl die so hoch gelobte Konkurrenz gab....

Warum denn?

Zitat

Fakt ist Du hängst Dich ein bißchen zuviel an meinem Unwissen auf - ist doch eh nur Haarspalterei - nichts weiter. Mit dem Ziel Deine eigene Argumentation zu stärken.

Blödsinn. Was ist daran Haarspalterei, wenn Du Dich nicht im Geringsten auskennst, aber direkt alles leugnest und Tatsachen verdrehst.

Zitat

Das ganze Gelaber hier ist doch nur irgendwelches Wissen was die Welt nicht brauchte - zuerst sagten sie dies, und dann geschah das, bla bla bla

Die ganze Weltwirtschaft baut auf die Infrastruktur der Computer auf, Milliardenschäden entstehen durch Würmer, Viren, die Zukunft des Menschen verändert sich durch die Technik nicht linear sondern fast logarithmisch und Du nennst es Wissen, was die Welt nicht braucht. Dir ist nicht mehr zu helfen.

Zitat

Apple war damals nicht konkurrenzfähig und ist es auch heute nicht -

Du hast die Ironie Tags vergessen. Falls nicht....sorry das ich das sagen muß: armer Tor. Ich glaube Du weißt noch nichtmal genau, was Apple eigentlich ist.
Nicht konkurrenzfähig??:respekt: :D :D *auf die Schenkel klopf* Ich kann nicht mehr.
Selten, wirklich selten habe ich Lächerlicheres gehört.

53

03.03.2004, 12:55

Überall ists genauso - so läuft das Spiel nunmal.
Als ob "Apple" nicht irgendetwas "gekauft/aufgekauft" hätte (wenn sie die Kohle gehabt hätten)

Ich rede hier von unützen Gelaber a`la "die C-Bild legt Linux bei" - "Xbox..." - "OpenOffice verprügelt OfficeXP" - - und was weiß ich nicht alles - das ist alles unnützes Detailwissen und wird die Menschheit nicht voranbringen - man sieht es ja ....

Ich kenn genug Leute die Linux haben - aber keinen der nen Apple hat - woran mag das liegen ?

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

54

03.03.2004, 13:20

ich kenne sehr viele, die apple benutzen. alle Gymnasien in Zürich zb. setzen voll auf Mac. Das sind allein im Stadtteil Örlikon mehrere 100 Geräte.
Vielleicht liegt es an deinem Umfeld, dass du keine Apple-Benutzer kennst, ich denke ein Mac ist eher was für gebildete bzw. weiterdenkende bzw. besserverdiendende. Ich werde mir wohl auch ein ibook kaufen, allein das OS ist schon ziemlich cool.

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

55

03.03.2004, 13:20

ps. ensemble studios war zu aok zeiten noch unabhängig und selbstständig. aber da du damals noch klein warst, kannst dus nich wissen.

56

03.03.2004, 13:35

Zitat

Original von Josip Broz Tito
...., ich denke ein Mac ist eher was für gebildete bzw. weiterdenkende bzw. besserverdiendende. Ich werde mir wohl auch ein ibook kaufen,....



Jetzt hör mir mal zu Du kleiner Pansen, ich hab schon AI`s für AOK gescriptet, da hast Du Dir noch in die Windeln gemacht,

meinst wohl weil Du im "Jura-wir-müssen-nichts-können-nur-auswendig-lernen-Studium" bist - hättest Du Grips - wie ?

Ich denke, das Du mit Sicherheit nicht gebildet bzw. weiterdenkend bist, auch wenn Du mit der abstrusen "Hitler-wollte-dieJuden-nach -Madagaskar"-Sache recht hattest (aber hätte mir auch klar sein müssen - so panne kann ,man gar nicht sein ^^)

AOK war IMMER schon Microsoft-Produkt- und Du bist mit Sicherheit wesentlich kleiner und blagiger als ich.

Also halt mal die Luft an - und lern Deine Paragraphen auswendig - müsste doch einfach sein - grips aus - auswendig an.

57

03.03.2004, 13:49

@Mabuse:
Für Dich mag es unnützes Detailwissen sein, seltsamerweise setzen es sehr viele vermehrt in die Praxis um.

Apple sind halt für Homeuser einfach noch zu teuer. Für berufliche Aufgaben jedoch sehr preiswert, wenn man bedenkt welchen Ärger man erspart bekommt.

Wenn Dir jemand als Auftraggeber als Dateistandart festlegt: DXF2000/DWG2000 für Zeichnungen und PDF sowieso, dann schau mal bei M$ Lösungen...
Autodesk entwickelt eine AutoCAD Version für Apple, PDF-Dateien sind auf anderen Systemen kein Thema.
Nur auf WindowsKisten wartet man 3 Ewigkeiten bis sich solch eine Datei öffnet...

Dann merk mal, das Dir Outlook und Outlook Express Dir die Dateianhänge als Virus markiert und grillt, weil es eine "Ausschreibung.d83" Gaeb Datei ist...
Steht da dann Virus.zip, dann liesse sich das simpelst öffnen und ausführen...

Schickt Dir jemand eine Email mit Ahang im Unicode Format: Keine Sorge, Outlook (Express) schickt das gewissenhaft in den Tod...

Danach STARB Outlook + Outlook Express auf dem Rechner, natürlich rein zufällig. ;)

Spätestens wenn das assige Win2000 Dir die Benutzerprofile mal wieder gegrillt hat und durch den Fehlstart mal wieder Autocad+CATS+Dongle gekippt wird und solltest eigentlich am Projekt weiterarbeiten, nicht schon wieder nen HDD-Image neu draufziehen...

Aber bitte, wenn man Windows nur als Spieleplattform kennt, dann kann man es nicht anders wissen ;)
Bei einem professionellen Einsatz merkt man sehr schnell wieviele Schwächen diese M$ Systeme überhaupt haben und wie miserabel dieses ganze Gefrickel überhaupt ist.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

58

03.03.2004, 14:27

Zitat

Original von Mabuse
Überall ists genauso - so läuft das Spiel nunmal.
Als ob "Apple" nicht irgendetwas "gekauft/aufgekauft" hätte (wenn sie die Kohle gehabt hätten)

Die haben einige Firmen gekauft. Aber Apple hat diese Firmen gekauft und die Produkte weiterentwickelt. Siehe Shake, DVD Studio, Logic Pro, etc. Sie stellen sich der Konkurrenz und binden diese Programme nicht einfach ins System ein. Apple kauft aber keine Firmen, nur um diese vom Markt zu nehmen und so die Konkurrenz auszuschalten. Außerdem muß man bei einem Monopolisten andere Maßstäbe ansetzen. Da die Gerichtsurteile aber ziemliche milde ausfallen, müssen andere Unternehmen, die in Konkurrenz zu Microsoft treten, ähnliche Methoden anwenden, um zu überleben.
Und was die Kohle betrifft. Die haben über 4 Milliarden $ kurzfristige Barreserven. Das reicht für einige Firmen. :D

Zitat

Ich kenn genug Leute die Linux haben - aber keinen der nen Apple hat - woran mag das liegen ?

Weil wir in Deutschland leben. 8)
Wie Tito schon sagte, in der Schweiz, Norwegen, Japan und eigentlich in allen anderen Ländern auch einen höheren Marktanteil. Da werden wohl die TCO mehr mit eingerechnet.

@Ratbo: Apple für Homeuser zu teuer kann ich nur bedingt teilen. Es gibt viele Herrschaften gesetzteren Alters, die sich noch mit Computer befassen möchten. Wenn ich sehe, was die für Schlitten fahren oder Kohle für andere Dinge lassen, dann stimmt das zumindest für diese Klientel nicht.
Für denn Jugendlichen oder Heranwachsenden mag das eine Menge Stange Geld sein, ...aber soweit ich weiß, hatte die Jugend im Schnitt noch nie soviel Geld zur eigenen Verfügung wie zu der jetzigen Zeit. ;)

59

03.03.2004, 14:49

Das mag ja alles sein - also macht Druck und kämpft nach denGesetzen des Marktes - möge die Macht mit Euch sein -

Aber...

das einige Leute hier voll den Hass auf Microsoft haben ist offensichtlich,
.., dann kommt noch so ne Überwachungsstaat und Bush&Co Verschwörung dazu -

und fertig ist die Kritik.

Ich hab nie etwas gegen Apple gesagt (außer das sie vielleicht im Konkurrenzkampf gegen Microsoft "versagt" haben - und selbst das war nicht wirklich ernst gemeint - vielmehr geht es mir am Arsch vorbei) - das irgendwelche Programme, (die ich sowieso nicht nutze) irgendwelche Sicherheitslücken haben, die irgendwelche drittklassigen MöchtegernArmseelIntelligentHacker ausnutzen können, interessiert mich nen feuchten....

.. ich bin weder an irgendeinem MicrosoftMonopol interessiert, aber Leute die mit tausendfach gehörter Kritik pauschal Microsoft verurteilen, und damit alle die für diesen Konzern arbeiten, .....

.. hab ich schon zu oft gehört, zu oft für scheiße befunden - und das wirds nicht ändern.

Auch die Art und Weise wie hier einige "experten" mich abqualifizieren geht mir voll auf den Sack -

vor allem in Bezug auf "Weltpolitik" und andere Sachen meinen hier ja manche Leute die Weisheit mit Löffeln gefressen zu ahebn, plappern Zeug aus "Spiegel", ARD, N-TV und Konsorten zusammen, halten Michael Moore für den intellektuellen Messias -
kaum wagt man es ihnen zu widersprechen, oder geht erst gar nicht auf ihre kleinlichen, haarspalterischen, lächerlich unwichtigen Details ein, ist man entweder unwissend oder dumm - oder auch gerne benutzt:
Man macht sich einfach lächerlich.

60

03.03.2004, 16:01

dann erzähl doch mal was ne berechtigte kritik wäre?

du putzt jeden ansatz damit runter das es entweder ne pauschalisierung sei, ein klischee oder zu kleinlich bzw detailreich, so dass nach deinem muster eigentlich gar keine kritik mehr zulässig ist :respekt: :baaa:
dabei übersiehst du das die details die angeblichen klischees belegen

du diskutierst wie du eigentlich selber sagst ums diskutieren willen, lässt dabei aber keine anderen meinungen zu bzw wertest sie von vorneherein ab und auf die idee das an der kritik an microdoof was dran ist kommst du gar net bzw interressiert dich nicht wirklich

fazit: du bistn depp :P :baaa: :bounce: