You are not logged in.

  • Login

Stein

Master

Posts: 1,906

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

31

Friday, June 18th 2010, 10:37am

Bernd Hollerbach!

32

Friday, June 18th 2010, 10:54am

romario max. overrated

komplettester fußballer imo zinedine zidane (physis, kopfballstärke, technik, schuß, ...)

33

Friday, June 18th 2010, 10:58am

- Maradona hat zwar ein begnadetes Talent ist aber sowohl auf dem Platz (zb. Hand Gottes :evil:) und in der Öffentlichkeit alles andere als ein Sportsmann ===> darf kein Kanditat für eine solche Liste sein

- Wie schon von einigen angedeutet sollte man die Liste in Zeitintervallen erstellen, und in die Kategorien Torwart, Abwehr, Mittelfeld, Sturm unterteilen.


- 1930 - 1950
- 1950 - 1970 z.b. Pele, Beckenbauer,
- 1970 - 1990 Sepp Maier, Beckenbauer, Cryuff, Müller
- 1990 - 2010

34

Friday, June 18th 2010, 11:05am

fuer mich ganz klar zidane

bisher hier noch nicht gesehen aber zB auch Cantona oder Hagi

imo erwaehnt werden sollte auch ein Kohler oder K.H. Foerster

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

35

Friday, June 18th 2010, 11:41am

dann erwähnen wir hier aber mehrere hundert spieler und das kann nicht der sinn sein

sie sollten schon wenigstens mal weltfußballer gewesen sein

This post has been edited 1 times, last edit by "Kevinho" (Jun 18th 2010, 11:41am)


36

Friday, June 18th 2010, 11:45am

#1 messi
#2 zizou

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

37

Friday, June 18th 2010, 11:48am

messi omg lol


ronaldinho hatte auch 2 übermenschliche jahre und den nennt hier niemand


abwarten in seinem fall ;)

38

Friday, June 18th 2010, 11:52am

siehe krkic :D

The_Jonny

Trainee

Posts: 155

Location: LE

Occupation: ger

  • Send private message

39

Friday, June 18th 2010, 12:05pm

mehmet scholl
icke hässler
bernd schneider

:D

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

40

Friday, June 18th 2010, 12:08pm

carsten jancker
alexander zickler

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

41

Friday, June 18th 2010, 12:12pm

Paolo Rink!

42

Friday, June 18th 2010, 12:24pm

Jens2000

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

43

Friday, June 18th 2010, 12:35pm

Quoted

Original von SIM_BamBam_GP
fuer mich ganz klar zidane

bisher hier noch nicht gesehen aber zB auch Cantona oder Hagi

imo erwaehnt werden sollte auch ein Kohler oder K.H. Foerster


der kohler von Dortmund, der tscheche ??? der ist doch kreisklasse

44

Friday, June 18th 2010, 12:40pm

der tscheche von dortmund, den du meinst, heißt jan koller (spielte danach noch für nürnberg).
gemeint war wohl eher der kokser aka jürgen kohler; war bei seinem abschied im westfalenstadion :D

Kohler


Koller


und nein, kohler war nicht kreisklasse (koller aber auch nciht)

;)

This post has been edited 2 times, last edit by "_Amigo_" (Jun 18th 2010, 12:42pm)


45

Friday, June 18th 2010, 12:44pm

Quoted

Original von Maltman
Jens2000


<3

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

46

Friday, June 18th 2010, 1:01pm

sorry kohler ging schon,

aber koller ist doch im vergleich zu zidane kreisklasse

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

47

Friday, June 18th 2010, 3:10pm

Rene "El Loco" Higuita :D

48

Friday, June 18th 2010, 3:28pm

Podolski

50

Friday, June 18th 2010, 4:52pm

1. Klose
2. Podolski
3. Badstuber

51

Friday, June 18th 2010, 5:39pm

Ich finde man kann auch immer die Ära eines Fußballers bestimmen, der in der Zeit alle anderen in die Tasche steckt, bzw. zumindest überpräsent war:

Imo war das 96-98 Ronaldo
98 -2003 Zidane
2003-2005 Ronaldinho
2005-2006 Zidane
2006 - heute C. Ronaldo/Messi

Zidane auf jeden Fall ganz groß. Wenn es im Übrigen darauf ankam, war Zidane immer da um den Treffer zu markieren: WM-Finale 1998, CL-Finale 2002, rote Karte 2006. Etwas was C. Ronaldo bis heute nie geschafft hat und was ihm auf dem Weg zum Überfußballer fehlt, der verschießt höchstens einen Elfer und weint danach.

52

Friday, June 18th 2010, 5:43pm

Cantona
Keane
Vinnie Jones :D
Zidane rockt doch grad WEIL er Materazzi umgeknockt hat

53

Friday, June 18th 2010, 7:53pm

Quoted

Original von Gottesschaf
Zidane auf jeden Fall ganz groß. Wenn es im Übrigen darauf ankam, war Zidane immer da um den Treffer zu markieren: WM-Finale 1998, CL-Finale 2002, rote Karte 2006. Etwas was C. Ronaldo bis heute nie geschafft hat und was ihm auf dem Weg zum Überfußballer fehlt, der verschießt höchstens einen Elfer und weint danach.


So ist es. Talentierter ist imo definitiv ronaldo, nur kommt er nie an die Coolness von Zidane ran. Seh ich bei messi so ähnlich.

54

Friday, June 18th 2010, 8:02pm

Podolski :rolleyes: ;(

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

55

Friday, June 18th 2010, 10:48pm

loddar :love:


im moment messi  8)

DS_Loki

Professional

Posts: 1,138

Occupation: GER

  • Send private message

56

Saturday, June 19th 2010, 1:28am

eine irgendwie unfaire frage^^
wie schon erwähnt sind offensivkräfte hier doch ganz klar im vorteil...

was ist mit typen wie andy brehme?
gibt wenig spieler auf der welt, die mit beiden füßen solche "kleben" hatte, wie der gute junge?
als allrounder kommt wohl tatsächlich beckenbauer am ehesten in frage.
halt ein typ, der von vorne bis hinten was leisten konnte

57

Saturday, June 19th 2010, 2:36am

ich finde dass man die spieler nicht so leicht vergleichen kann..
aber es gibt ja schon viele listen die die besten spieler vorschlagen.
fast immer dabei sind:
-Pele (unbestritten von meisten #1 wegen erfolgen)
-Maradonna (hat argentinien mit ner mittelmäsigen mannschaft fast im alleingang zum weltmeister gemacht)
-Johan Cruyff (als angeblich bester europäischer fußballer aller zeiten)
-Alfredo di Stefano (galt in einer zeit in der real madrid den fußball dominierte als herausragend bester spieler von real madrid)
-Franz Beckenbauer (kennt eh jeder)
-Ferenc Puskas
-Michel Platini
-Eusebio
-George Best
-Zidane

Wen ich noch gut finde ist Cantona, Nedved, Romario, Bebeto, roberto baggio, Roberto Carlos (wegen dem schuss), Ronaldo + Ronaldinho (wobei beide nur kurzfristig gut waren), und einige andere die ich vergessen habe.
Aja Herbert Prohaskar darf nicht fehlen! :P

aja hab Messi vergessen, der derzeit beste fußballer über den sogar maradonna sagt er sei jetz schon besser als er selbst es je war

This post has been edited 1 times, last edit by "Imp_Akhorahil" (Jun 19th 2010, 10:06am)


Ede G

Unregistered

58

Saturday, June 19th 2010, 4:29am

Von der Länge der Zeit auf Topniveau wars Zidane praktisch die 90er und Anfang 2000. Damit fingen die Probleme an als er aufgehört hat bei der Fanzen Nati. Ich erinnere mich an ein Interview nach einem ihrer Grottenspiele, wo jemand meinte, Zidane hätte eine Idee gehabt, aber er ist ja weg.

Romario finde ich halt noch spektakulärer und tödlicher im Abschluss. Aber er war bei Feynod Rotterdam und Barca, dann zurück in Brasilien. Also nur die Ziet bei Barca auf Topniveau. Dazu überragend bei den WMs einmal mit Bebeto, einmal mit Ronaldo.

Ronaldo war bei Barca vor seiner ersten Verletzung göttlich als junger Spieler. Danach bei Inter als die den weggekauft haben immer noch einer der gefährlichsten Stürmer der Welt, auch bei Real und AC milan Tore gesammelt. Insgesamt sehr lange Zeit auf hohem Niveau, ist ja auch Rekordhalter mit WM-Toren. Ronaldinho ist jetzt natürlich kaltgestellt, war aber jahrelang starke Konkurrenz für Zidane.

Michel Platini habe ich auch erlebt. Mit dem haben sie die EM 84 gewonnen. War aber nie ähnlich spektakulär wie die berühmten Brasilianer oder Zidane oder andere Mittelfeldspieler von anderne Nationen.

Roberto Baggio hat den Elfer verschossen bei der WM und dann am Rad gedreht. Der war genial, aber ein Egozentriker, deshalb nie so ubererfolgreich. Totti, kann man von ihm halten was man will, aber wenn er fit war, war der für die italiensiche Elf wichtiger. Ist ja auch WM.

Roberto Carlos war in den WM-Teams drin. Das ist halt auch so ein Ding. Die Brasilianer, auch die Argentinier haben momentan kein so starkes Team mehr wie damals mit den Weltstars, wo dann aber auch noch Carlos und Cafu dazukamen und alle 11 sehr erfahrene Spieler waren, nur von den europäischen Topclubs. Da galt: Wer nicht CL spielt und bei einem Topteam, der kommt nicht rein. Elber hatte ja diese Probleme. Wobei sie 2002 ja ziemlich versagt ahbn. Ronaldinho ist zu Recht nicht im jetztigen Team, genauso wie Adriano und Ronaldo. Ronaldo ist kaputt. Adriano und Ronaldinho mehr damit beschäftigt ihr Geld zu verzocken als noch Fussball zu speilen.

Bei Frankreich ist es ähnlcih wie bei Brasilien. Zidanes Team war extrem gut. Die Meisten davon sind heute Trainer in Frankreich. Die Viererkette war vom Feinsten mit Thuram, Desailly, Deschaumps, Blanc.

Kamerun ist übrigens für afrikanische Verhältnisse ziemlcih konstant, obwohl es ein kleines Land ist. Früher hatten sie Roger Millar, der war nur bei der WM gut, nie in einem guten Verein. Heute haben sie Etoo, wo es genau umgekehrt ist.

Unser 90er WM-Team war auch voll mit den Italien-Legionären und auch Ex-DDR-Spieler. Loddar war der Beste, aber der Rest war auch nicht schlecht. Das war geballte Erfahrung.

Messi is der neue Maradona. Der war diese Saison überragend bei Barcelona wie auch C. Ronaldo bei Real. Bei Maradona wars natürlcih ne Legende. Der hat wirklcih alleine den WM-Titel für Argentinien geholt, auch die MEisterschaft für Neapel, was noch ne grössere Leistung ist, weil in Italien damit der arme Süden gegen die dominanten Nord-Clubs gewonnen hat.

Ncoh ein Wort zum Tabuthema Doping. Bei Ronaldo sagen sie in Brasilien, er war so oft verletzt, weil er gedopt hat. Er war eigentlich wie Romario oder egal welcher Ballkünstler nur viel schnelelr beim Sprint. Romario war als Strandfussballer, einfach irgendwie kreativer. Maradona hat sicher auch gedopt, wurde ja 2x überführt.

Wenn man noch weiter in die Verganenheit geht, Zico war ganz gross, Pele sowieso. Eusebio hat nie was geholt. Die haben wir halt alle nie gesehen. Was ich von Beckenbauer oder Müller gesehen habe, war irgendwie langweilig, aber effektiv wie ihre vielen Titel beweisen. Davor gab es auch schon Superstars oder 100000 Menschen mal in einem Stadion.

Praktisch das ganze Dribbelzeug kommt aus Brasilien. Vieles, was heute als guter Trick gilt, sieht man schon bei Pele oder sogar noch brasilianischen Spielern davor. Also schon Beckenbauer hätte sich da einiges abschauen können. Aber das kam dann erst mit Romario und Ronaldo richtig zu uns. Ich finde halt immer schön, wnen auch Spieler von andern Nationen kreativ sind, Gheorghe Hagi war definitiv bester rumänischer Fussballer alelr Zeiten. Oder Jayjay Okocha extrem gut oder bei uns Bernd Schneider, der weisse Brasilianer.

Denis Bergkamp wurde noch nicht erwähnt. Der hatte ein hammermässiges Ballgefühl. Da können auch praktisch alle Brasilianer neidisch werden. Fazit: Es gibt und gab zuviele. :P

59

Saturday, June 19th 2010, 10:54am

wenn man von erfolgen absieht und das reine talent betrachtet, die fussballerischen
fähigkeiten, dann ist messi der beste spieler, den es bisher gab...

60

Saturday, June 19th 2010, 11:22am

Quoted

Original von dyor
wenn man von erfolgen absieht und das reine talent betrachtet, die fussballerischen
fähigkeiten, dann ist messi der beste spieler, den es bisher gab...

Wie willst du Messi mit irgendwem aus den 50ern oder 60ern vergleichen?
Die Spieler damals mögen nicht weniger Talent gehabt haben, aber die ganze Trainingsmethodik war noch nicht so weit, daher sieht es aus heutiger Sicht immer alles so langsam aus...