Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

24.02.2009, 12:12

Zitat

Original von Gottesschaf

Zitat

Original von GWC|lazy

Zitat

Original von Huginn

Zitat

Original von Gottesschaf

Zitat

Original von Huginn
Wieso sollte man einem Unternehmen überhaupt helfen? Geht zwar alles den Bach dann runter, aber das ist auf lange Sicht imho viel besser, als überall geld reinzupumpen.

Auf lange Sicht, aber wie lang ist die? 50 Jahre?

Sehr optimistisch gesehen.


warum sollte es irgendwen interessieren was in 50+ jahren is?

Genau, lasst uns 50 Jahre unter dem Verfall leiden (der mit dem Zusammenbruch der Unternehmen kommt) und dann irgendwann davon profitieren. Hast wieder einmal nichts geschnallt, postest aber trotzdem.

Großes Kino :D


Wieder einmal? Könntest mich bitte an die anderen Male erinnern.

Was du ansprichst ist leider ein Problem. Zu viele Menschen denken nur an die Vorteile für eine kurze Zeitspanne und nicht langfristig. Imho sollte jeder dafür sorgen, dass auch die Nachfahren in einer gute Welt leben und nicht nur an sich denken, wie es bei dir anscheinend ist.
Wenn man jedem Unternehmen Geld gibt führt das wohl genauso zum Zusammenbruch, weil die Inflation steigt und damit noch nicht die Mängel des Systems beseitigt werden. Unternehmer lernen sonst daraus nichts und die nächste Krise ist schon vorprogrammiert.
Klär mich doch bitte auf, weshalb es deiner Ansicht noch besser ist HRE, Opel, Schaeffler und denen die noch kommen werden zu helfen.

33

24.02.2009, 12:51

Sry. Hab lazys Post überlesen. Erster Satz kann gestrichen werden. Rest richtet sich dann an lazy.

34

24.02.2009, 13:12

hertie möchte auch bissl kohle ;(

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/hertie130.html

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

35

24.02.2009, 13:31

So. Mir reicht's. X( Ich will jetzt auch Kohle für meinen Laden, aber pronto!!!

Wo kann man das beantragen...?

Besoffen

Fortgeschrittener

  • »Besoffen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 522

Wohnort: Oldenburg

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

36

24.02.2009, 13:57

Ja so sieht das aus :D

Leider hast du mit deinen 3 Mitarbeitern (sag ich jetzt einfach mal so)
wenig chancen auf Erfolg.
Der Spruch aus Star Trek: Das Wohlergehen eines einzelnen ist genauso wichtig wie das bei vielen.
Stimmt in der Politik halt nicht weil wir die Wähler sind.

37

24.02.2009, 14:03

In the long run we are all dead!

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

38

24.02.2009, 15:21

Zitat

Original von E_Mielke
hertie möchte auch bissl kohle ;(

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/hertie130.html


Soso, Hertie bittet nicht um Geld, nein Hertie fordert?!
Ja sind denn alle Bekloppt geworden?

Besoffen

Fortgeschrittener

  • »Besoffen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 522

Wohnort: Oldenburg

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

39

24.02.2009, 15:25

Weißt doch wie das ist Yen Si. Will einer wollen sie alle. Erwachsene Menschen sind auch nur kleine Kinder.
Oder so: Kindergarten.

40

24.02.2009, 16:55

Zitat

Original von Feanor
Stattdessen werden medienwirksam großkonzerne am lebengehalten...die jahre lang probleme hatten


Dass Schaeffler seit Jahren Probleme hat ist mir doch sehr neu.

41

24.02.2009, 19:47

opel ;)

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

42

24.02.2009, 20:30

Wir brauchen den Umsturz. Ich bin total angepißt, weil das Fuck- ähm... Finanzamt mich grad richtig auseinander nimmt so mit ganz üblen Maßnahmen und hastenichtgesehen. Mit Kanonen auf Spatzen..... X(
Und woanders kriegen irgendwelche Versager ihre maroden Betriebe saniert. Ich hab die Schnauze sowas von voll..... X( X( X( X( X( X( X(

Viva la Revolucion!!!!!!!!!! :evil: :evil: :evil:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SIM_Hexe_S« (24.02.2009, 20:31)


Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

43

24.02.2009, 21:07

tja wie willst du in dieser partygesellschaft ne revolution herbeiführen? :(
Es denkt doch nur jeder an sich, anstatt mal was zusammen zu verändern ?(

Wir bräuchten wieder Kohle und Stahl, die haben wenigstens für eine zusammenhaltende und revolutionäre Masse gesorgt.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

44

24.02.2009, 21:21

Dann machen wir eben ne Party-Revolution. Mir auch egal.
Hauptsache es ändert sich mal was zum... Vernünftigeren F****amt F****amt

Ich bin angepißt. Sowas von angepißt das glaubt ihr nicht....

45

24.02.2009, 21:56

Bei der Telepolis kommt Frau Schaeffler (naturgemäss) nicht gut weg:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29755/1.html

Interessant ist dabei vor allem das Ende des Artikels:

Zitat

Analysten zufolge brauchen die Franken nun vier bis fünf Milliarden Euro. Aber warum sollte der Staat einspringen, wenn ein privater Unternehmer ein zu hohes Risiko eingeht? Auch anderen Unternehmen geht es schlecht und auch bei anderen Firmenpleiten geht es um Arbeitsplätze. Hilfen für Milliardäre sind dem Bürger, der selbst den Gürtel stets enger schnallen soll, nicht zu vermitteln und sie machen auch wenig Sinn. Die Gefahr eines "Moral Hazards" ist zu groß. Frau Schaeffler hat ihr Unternehmen faktisch bereits eh verloren. Wenn die Gruppe die Zinsen nicht mehr bedienen kann, was Analysten zufolge Mitte des Jahres eintreten dürfte, gehen ihre Anteile an die Banken über. Dann wird nämlich ein sogenannter Debt-Equity-Swap fällig, die Banken erlassen Schulden und bekommen dafür das Unternehmen übereignet. Dabei ist die größte Gläubigerbank die Commerzbank, die bereits zu einem Teil dem Steuerzahler gehört. Da das Unternehmen im Kern gesund ist, wird sich dann schon ein Weg finden, die Arbeitsplätze zu sichern – nur ohne Familie Schaeffler.

47

04.03.2009, 19:02

Warum soll man Schaeffler helfen?

Wenn der Laden Insolvenz anmelden muss, dann verlieren nur die Banken und Schaeffler selbst ihr Geld. Das Unternehmen wird vom Insolvenzverwalter sicherlich fortgeführt, da es ja operativ Gewinne erwirtschaftet. Und dann wird es an einen Investor verkauft. MIt dem Erlös werden dann die Insolvenzgläubiger zum Teil befriedigt

Insolvenz ist eben nicht gleichzusetzen mit der Dichtmachung des Betriebes

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (04.03.2009, 19:04)


48

16.03.2009, 22:58

Ich möchte noch mal auf GM europe verweisen wie gesagt laut Spiegel Nr 10, 2,9 mrd verlust. da hat opel sicherlich seinen teil zu beigetragen
WIe es aussieht wird man doch opel kaum aus dem Konstrukt GM rauslösen können, so dass es ein vernüftiger Konzern bleibt, oder meiner Meinung naach wird...
Patenten, Entwicklung etc. das wird doch nichts werden

49

17.03.2009, 02:25

Es ist falsch von GM hinhalten zulassen und ihnen noch mehr Millarden in den Rachen zu schieben. Die Story von wegen die Patente von Opel sind verpfändet an die USA und die müssen Lizenzgebühren für jedes Auto, das sie bauen, zahlen, ist einfach nur scheisse. Dann lieber 70000 Arbeitslose mehr und ein paar moderne Produktionsstandorte schliessen, obwohl das Resourcenverschwendung ist. Richtig wäre, wenn einer die Eier hätte aufzustehen und zu sagen, wie es ist. Aber so läuft es ja eh nie. Wahrschienlich handelt der Gutenberg irgendeinen weiteren faulen Vertrag aus, der nicht ganz so schlimm ist wie der Letzte und verbrät dafür wieder weiteres von unserem Steuergeld, was dann wieder bei GM versickert. Dann haben beide Seiten ihr Gesicht gewahrt und können das Spiel in 2-3 Jahren wiederholen. :bounce:

50

17.03.2009, 10:09

Zitat

Original von Feanor
Ich möchte noch mal auf GM europe verweisen wie gesagt laut Spiegel Nr 10, 2,9 mrd verlust. da hat opel sicherlich seinen teil zu beigetragen
WIe es aussieht wird man doch opel kaum aus dem Konstrukt GM rauslösen können, so dass es ein vernüftiger Konzern bleibt, oder meiner Meinung naach wird...
Patenten, Entwicklung etc. das wird doch nichts werden


So weit ich weiss fuhr Opel 2006 aber operative Gewinne ein. Inkl. Abfindungen wars vielleicht Minus, aber Opel ist eigentlich auf dem besten Weg gewesen...

Alleine hat Opel wohl kaum ne Chance, zu überleben, jmd. müsste Opel schon übernehmen, aber da keiner Interresse hat ist Opel entweder nicht profitabel genug oder die Produktpalette tritt in direkter Konkurrenz mit den eigenen Modellen, was eigentlich bei allen der Fall wäre...


Und ich stimme zu, dass Schaeffler nicht pleite gehen würde, sondern der Insolvenzverwalter da schon noch was profitables draus machen kann. Die Schaeffler geht nicht umsonst jammern und hausieren, die weiss genau, wenn man ihr hilft dann behält sie ihre Firmen und in paar Jahren kommen wieder dicke gewinne. Das ist ziemlich heuchlerich und dass alle Arbeitsplätze verloren gehen würden glaub ich nicht. Und selbst wenn, die Konkurrenz würde wieder einstellen und da die anscheinend keine Staatshilfe braucht hat sie es auch mehr verdient. Schaeffler hat sich verzockt mit der Übernahme, selbst schuld.

Und wenn Deutschland hilft, dann sollte es volle Anteile bekommen, d.h. Deutschland bekommt nicht nur alles zurück sondern hat auch Anrecht auf Gewinnanteile. Kann nicht sein dass die blöde Kuh Reichtum scheffelt und andere leute die in der Fabrik buckeln mit ihren Steuergeldern dann solche Riskanten Geschäfte ausbügeln müssen

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

51

17.03.2009, 12:17

Zitat

Original von Feanor
Ich möchte noch mal auf GM europe verweisen wie gesagt laut Spiegel Nr 10, 2,9 mrd verlust. da hat opel sicherlich seinen teil zu beigetragen...


Wenn ich eine Seite zurückblättere, hast Du 4 Milliarden angegeben, deren Beleg Du immer noch schuldig bist. Laut DPA Meldung vom 26.2. Betrug der Verlust die jetzt von Dir aufgeführten 2,9 Milliarden (USD). Bereinigt um Sonderbelastungen (ich vermute mal das sind die Verluste, die GM NA nach GM EU verlagert hat) sind es noch 1,66Milliarden (USD). Bleiben noch 1,276 Milliarden Euro. Das ist zwar übel, aber für einen Autobauer nicht unbedingt dramatisch - schon lange nicht dieser Tage. Warten wir mal die Q1/09 Zahlen ab, da erwarte ich dank Abwrackpämie ein fettes Plus. Die finanzielle Lage ist nach meiner Auffassung kein Argument zur Aufgabe.

Knackpunkt ist doch, ob der Minikonzern Opel/Saab/Vauxhall alleine Überlebensfähig ist - und das kann ich nur verneinen. Es gibt enorme Überkapazitäten am Markt, so dass sich sicherlich kein Investor finden wird. Die Konkurrenz wird froh zu sein, Opel los zu werden um die eigene Auslastung zu erhöhen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (17.03.2009, 12:30)


52

17.03.2009, 13:52

ich habe den artikel einfach nicht mehr gefunden. Daher habe ich auf den der mir neuelich unter die Augen gekommen ist verwiesen.
Selbst wenn Opel minimal gewinn macht liegt das daran, dass sie nicht alleine die Entwicklungskosten, Einkauf etc stemmen.
Lohnt sich jetzt auch nicht darüber zu streiten wie hoch der Verlust war, da es dort lauter verschiedene Angaben gibt. Einige Seiten zu vor meinte auch jmd GM europe würde gewinn machen, wenn ich das recht in erinnerung habe.

Wir scheinen uns aber beide einige zu sein, dass Opel als einzelner Konzern nicht lukrativ sein kann auf Grund der dann pro Fahrzeug rapide steigenden Kosten. Bleibt also dabei Opel nicht helfen, und Schaeffler ohne Familie Schaeffler

@Maxpower

aber ein minimaler Gewinn in einem guten Jahr wie 2006 reicht nicht aus um zu überleben

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Feanor« (17.03.2009, 13:55)


53

17.03.2009, 15:40

Zitat

Original von Feanor
@Maxpower

aber ein minimaler Gewinn in einem guten Jahr wie 2006 reicht nicht aus um zu überleben


Natuerlich nicht, aber Opel war auf einem guten Weg. Aber das alleine reicht natuerlich nicht. Opel ist z.B. zu klein um alleine hochmoderne Sachen zu entwickeln, die un Zukunft kommen MUESSEN wie z.B. Hybrid oder Elektro.

Ich wollte nur deutlich machen dass Opel kein Klotz am bein von GM war, sondern eher im Gegenteil.