Zitat
Original von Gottesschaf
Zitat
Original von GWC|lazy
Zitat
Original von Huginn
Zitat
Original von Gottesschaf
Zitat
Original von Huginn
Wieso sollte man einem Unternehmen überhaupt helfen? Geht zwar alles den Bach dann runter, aber das ist auf lange Sicht imho viel besser, als überall geld reinzupumpen.
Auf lange Sicht, aber wie lang ist die? 50 Jahre?
Sehr optimistisch gesehen.
warum sollte es irgendwen interessieren was in 50+ jahren is?
Genau, lasst uns 50 Jahre unter dem Verfall leiden (der mit dem Zusammenbruch der Unternehmen kommt) und dann irgendwann davon profitieren. Hast wieder einmal nichts geschnallt, postest aber trotzdem.
Großes Kino![]()
Zitat
Original von E_Mielke
hertie möchte auch bissl kohle
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/hertie130.html
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SIM_Hexe_S« (24.02.2009, 20:31)
Zitat
Analysten zufolge brauchen die Franken nun vier bis fünf Milliarden Euro. Aber warum sollte der Staat einspringen, wenn ein privater Unternehmer ein zu hohes Risiko eingeht? Auch anderen Unternehmen geht es schlecht und auch bei anderen Firmenpleiten geht es um Arbeitsplätze. Hilfen für Milliardäre sind dem Bürger, der selbst den Gürtel stets enger schnallen soll, nicht zu vermitteln und sie machen auch wenig Sinn. Die Gefahr eines "Moral Hazards" ist zu groß. Frau Schaeffler hat ihr Unternehmen faktisch bereits eh verloren. Wenn die Gruppe die Zinsen nicht mehr bedienen kann, was Analysten zufolge Mitte des Jahres eintreten dürfte, gehen ihre Anteile an die Banken über. Dann wird nämlich ein sogenannter Debt-Equity-Swap fällig, die Banken erlassen Schulden und bekommen dafür das Unternehmen übereignet. Dabei ist die größte Gläubigerbank die Commerzbank, die bereits zu einem Teil dem Steuerzahler gehört. Da das Unternehmen im Kern gesund ist, wird sich dann schon ein Weg finden, die Arbeitsplätze zu sichern – nur ohne Familie Schaeffler.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (04.03.2009, 19:04)
Zitat
Original von Feanor
Ich möchte noch mal auf GM europe verweisen wie gesagt laut Spiegel Nr 10, 2,9 mrd verlust. da hat opel sicherlich seinen teil zu beigetragen
WIe es aussieht wird man doch opel kaum aus dem Konstrukt GM rauslösen können, so dass es ein vernüftiger Konzern bleibt, oder meiner Meinung naach wird...
Patenten, Entwicklung etc. das wird doch nichts werden
Zitat
Original von Feanor
Ich möchte noch mal auf GM europe verweisen wie gesagt laut Spiegel Nr 10, 2,9 mrd verlust. da hat opel sicherlich seinen teil zu beigetragen...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (17.03.2009, 12:30)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Feanor« (17.03.2009, 13:55)
Zitat
Original von Feanor
@Maxpower
aber ein minimaler Gewinn in einem guten Jahr wie 2006 reicht nicht aus um zu überleben