Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

07.12.2008, 23:51

Zitat

Original von jens
leute, was esst ihr für raclette ??

geriebener käse zum überbacken :S lol ...

ins raclettepfännchen kommt unten ne dicke scheibe raclettekäse, dann, wenn man mag, etwas gemüse oder fleischiges und paar gewürze und darüber ne dicke scheibe raclettekäse. alternativ kann man das zeugs zwischendrin auch weglassen und nur den käse essen. dazu gönnt man sich n paar kartoffeln, gewürzgurken usw., die aber alle nicht zwanghaft in die pfännchen müssen.

Rommel will ja wohl die deutsche Variante, also so ein Raclette, wo man alle Beilagen bunt in seinem Pfännchen überbäckt.
Wenn man von eibnem Döner redt, dann meint man hier auch die deutsche Variante mit Salat und Joghurt-Dressing und nur Kebab mit Tomaten.

Genau aus diesem Grund wird Rommel aller Wahrscheinlichkeit nach auch ein "deutsches" Raclette machen. Da kommt es eben nur auf die Bandbreite der Zutaten an und wie diese untereinander zusammen passen. Dies mag Puristen gefallen oder nicht, ist aber nun mal Realität. Schaut man sich die Querschnittsmeinung in diesem Thread an, bestätigt dies auch, was ich geschrieben habe.

Ich meine mit der selben Argumentation dürften Schweizer auch keinen Fußball spielen, weil sie es nicht richtig können... :P

32

08.12.2008, 13:13

Zitat

Original von Antares

Zitat

Original von kOa_Master
ich dacht ich hab das schon

DAS

ist Raclette.

Antares, der das mal klarstellen muß


hab als ich den thread gelesen hab, nur darauf gewartet, dass der erste das richtige raclette postet.

so sieht "richtiges" raclette aus. da hat man dann auch dieses gemütliche, lange essen.

was aber auf dem oberen bild noch fehlt ist eindeutig leckerer schinken aus dem schwarzwald.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

33

08.12.2008, 13:40

ach ja und cheminée heisst auf deutsch kamin, nur so zur übersetung aus dem schweizerischen :-D

34

17.12.2008, 20:45

Ich will ein deutsches Raclette zu Weihnachten verschenken. Ich missbrauche jetzt einfach mal diesen Thread für Vorschläge, welches genau. Es sollte auf jeden Fall aber (mind.) 8 Pfännchen haben!


Das sieht ganz gut aus. Bringt der Stein was?

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

35

17.12.2008, 20:51

hm keine ahnung, denke spontan an runtertropfendes fett ^^
und nen stromfresser, sollte der stein richtig heiss werden

kann aber auch sein, dass der stein nur warm wird und gebratenes von der großen pfanne warm halten soll....

36

17.12.2008, 20:54

runtertropfendes Fett wäre scheiße. Stromfresser ist egal, verschenke es ja und man macht Raclette ja nicht jeden Tag, sondern zu einem besonderen Anlass.

Hat jemand Erfahrung mit nem heißen Stein?
Hier eine Variante nur mit heißen Stein:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (17.12.2008, 20:59)


37

17.12.2008, 21:54

ja, haben wir. heisser stein ist grundsätzlich geil. ein paar dinge jedoch:
bleibt "lange" heiss und muss langsam abkühlen, sonst hast du bald risse und die platte ist futsch
schauen, dass eine gute rinne am rand dabei ist, sonst wirds übel mit dem fett.

insgesamt aber durchwegs positiv, ist eine sehr coole sache. :)

38

17.12.2008, 22:43

Was ist anders zu einem "normalen" beschichteten Metallgrill?
Geschmacklich, beim Grillen, Handling etc.?

39

17.12.2008, 22:58

ich finds zum putzen besser.
geschmacklich wird es bei uns meistens "besser" bzw. fettiger, da man auf der steinplatte sehr grosszügig einfach öl drauf giesst, damit es nicht anbrennt (tut es auch nicht).
und vor allem wird es eigentlich nicht zu heiss, d.h. das öl beginnt nicht zu rauchen :)

40

17.12.2008, 23:36

Raclette ist einfach nur geil.

Hier mein Traumpfännchen:

gekochter Schinken, dann salami, dann Kartoffeln, darauf mais und creme fraiche, darüber speck der kurz angebraten wurde, am besten noch etwas pute angebraten rein, darüber den käse. Passt gerade so in den Raclette Ofen aber schmeckt sooo geil!

Das letzte mal vor 2 Monaten gemacht, werde es an Silvester mit meiner Freundin und ein paar Freunden auf jeden Fall wieder machen.

Lecker, und jeder kann sich kombinieren was er will. Der eine mag dies nicht, der andere das nicht, Erfahrungsgemäss findet aber jeder etwas was ihm super schmeckt. Es ist sehr sozial, man kann über einen langen zeitraum essen, es macht einfach spass


ein raclette set ist auch ein super Weihnachtsgeschenk für Eltern, Großeltern usw...

41

18.12.2008, 08:51

Also wir haben auch nen heißen Stein, aber solo ohne das restliche Pfännchen Zeugs. Diese wird von unten mit Brennpaste in zwei Metallhaltern befeuert. Der große Vorteil davon ist eigentlich, dass man auf dem Stein absolut OHNE Fett sein Fleisch brät, denn sobald man ihn einölt verpappt er völlig.

42

18.12.2008, 10:11

Zitat

Original von MaxPower
Hier mein Traumpfännchen:

gekochter Schinken, dann salami, dann Kartoffeln, darauf mais und creme fraiche, darüber speck der kurz angebraten wurde, am besten noch etwas pute angebraten rein, darüber den käse. Passt gerade so in den Raclette Ofen aber schmeckt sooo geil!


was hast du denn für ne rießen pfanne?^^

43

17.12.2009, 17:22

*rauskram*

Zitat

Original von WW|VisioN
Mit nem Raclette kann man sogar 5 Gänge zaubern!

Das hat mich gerade drauf gebracht.
zwischen Weihnachten und Silvester esse ich sicher wieder 2 mal Raclette.

Irgendwelche neuen Tipps?

Zitat

Original von Erg_Raider

Zitat

Original von MaxPower
Hier mein Traumpfännchen:
gekochter Schinken, dann salami, dann Kartoffeln, darauf mais und creme fraiche, darüber speck der kurz angebraten wurde, am besten noch etwas pute angebraten rein, darüber den käse. Passt gerade so in den Raclette Ofen aber schmeckt sooo geil!

was hast du denn für ne rießen pfanne?^^

Man muss draufdrücken, mache ich zumindest immer. ^^
Salami finde ich normal nicht so geeignet für Raclette, es brät zu viel Fettigkeit heraus.