You are not logged in.

  • Login

31

Friday, August 3rd 2007, 12:07am

Quoted

Original von pitt82
Wenn ihr nicht selbst mal von Sucht oder Depression betroffen wart oder nicht gerade ein abgeschlossenes Psychologiestudium vorweisen könnt, vermeidet es doch bitte Wörter wie "willig" oder "entschlossen" im Zusammenhang mit dem Thema zu verwenden.


Dann sei so gut und klär uns auf. Ich bitte drum.

32

Friday, August 3rd 2007, 12:18am

Quoted

Original von CULT_Bastrup
lebst du wirklich so extrem den leistungsgedanken, das du so hohe massstäbe an andere anlegst?


Weder bin ich workaholic, noch Karrierist, sondern ich lebe meinen Kompromiss aus Lebensstandard (dafür tue ich, was nötig ist, aber nicht mehr) und Freizeit.

Ich verlange von niemand, dass er das auch so lebt, aber ich möchte nicht von jenen, die sich entscheiden null Leistung zu bringen, zur Kasse gebeten werden.

Die Menschen verweichlichen immer mehr, weil es ihnen leicht gemacht wird. Man hat für alles Verständnis, kann sich für jeden Mist krankschreiben lassen. Was glaubt Ihr, wie es Euch z.B. mit psychosomatischen Störungen vor 300 Jahren ergangen wäre?

Heute muss man so wenig arbeiten, wie nie zuvor und trotzdem ist das so Vielen noch immer zuviel. Wenn mal von 35 auf 38 Stunden/Woche erhöht wird, geht schier die Welt unter.

Anderes Beispiel: Bei Opel war der Krankenstand bei durchschnittlich sage und schreibe 10%. Dann ist man dazu übergegangen, nach jeder Krankmeldung Gespräche mit dem Vorgesetzten einzuführen, nach dreimal krank gab es Abmahnungen, dann Kündigung. Was war das Ergebnis? Der Krankstand war plötzlich drastisch reduziert und sicher nicht, weil die schlimmen Viren und Bakterien plötzlich Urlaub machen.

Denselben Effekt hätte es, wenn man Sozialleistungen reduzieren würde und Arbeitsfähigen kein Harz IV mehr zahlt.

Ich bin absolut überzeugt, dass sich viele einfach hängen lassen, weil sie es können. Nicht alle, aber doch viele und dagegen wehre ich mich. Macht das nämlich Schule, bricht alles zusammen. Die Dummen sind Deppen wie ich, die arbeiten, statt sich auch auf Kosten des Staates einen schönen Tag zu machen.

Völlig paradox: Typen, die direkt von der Schule kommen, ein, zwei angefangene Lehrstellen schmeissen, weil zu anstrengend, bekommen Harz IV, Wohngeld usw. aber Rentner, die das ganze Leben geschuftet haben und im Alter zu Pflegefällen werden, können nicht anständig versorgt werden, weil das Geld nicht reicht und vegetieren in zugeschissenen Windeln vor sich hin? Armes Deutschland!

This post has been edited 1 times, last edit by "disaster" (Aug 3rd 2007, 12:21am)


33

Friday, August 3rd 2007, 12:34am

Quoted

Original von disaster
Anderes Beispiel: Bei Opel war der Krankenstand bei durchschnittlich sage und schreibe 10%. Dann ist man dazu übergegangen, nach jeder Krankmeldung Gespräche mit dem Vorgesetzten einzuführen, nach dreimal krank gab es Abmahnungen, dann Kündigung. Was war das Ergebnis? Der Krankstand war plötzlich drastisch reduziert und sicher nicht, weil die schlimmen Viren und Bakterien plötzlich Urlaub machen.


Irgendwelche negativen Effekte von solchen Massnahmen fallen dir nicht ein?

34

Friday, August 3rd 2007, 12:44am

Quoted

Völlig paradox: Typen, die direkt von der Schule kommen, ein, zwei angefangene Lehrstellen schmeissen, weil zu anstrengend, bekommen Harz IV, Wohngeld usw. aber Rentner, die das ganze Leben geschuftet haben und im Alter zu Pflegefällen werden, können nicht anständig versorgt werden, weil das Geld nicht reicht und vegetieren in zugeschissenen Windeln vor sich hin? Armes Deutschland!



Irgendwie schon putzig, wie Du hintenrum dann einen auf sozial machen willst :respekt: Fast so, als würde das eine das andere ausschließen... Aber gesamtwirtschaftliches Unverständnis macht das nicht wett. Du bist ein trauriges Beispiel für die Kaste, die im Prinzip die Intelligenz hätte, mehr zu verstehen, aber weder Zeit noch Lust hat, sich näher mit solchen Themen zu beschäftigen. So hält man die "Wissenselite" auch hübsch bei der Stange :respekt:

35

Friday, August 3rd 2007, 12:46am

Es gibt immer zwei Extreme. Natürlich kann so ein Druck negative Effekte haben, andererseits wäre es nicht erforderlich gewesen, wenn nicht permanent Leute blau gemacht hätten, nur weil sie mal keine Lust hatten oder schlechtes Wetter war.

Allein die Tatsache, dass der Krankenstand von einem Tag auf den anderen drastisch gesunken ist, zeigt doch, dass sie durchschnittlich nicht so krank gewesen sein können.

Schmarotzer reissen immer die wahren Opfer mit in die Sanktionen. Gibt es dann Kürzungen, leiden die, die wirklich nicht arbeiten können / krank sind tatsächlich darunter. Die Schmarotzer hingegen haben die Möglichkeit den Sanktionen zu entgegen, indem sie mit dem Arsch hochkommen.

36

Friday, August 3rd 2007, 12:52am

Tja Malone, schön mit Respekt-Fähnchen gewedelt aber weitgehend inhaltlos und bar jeglicher Argumente. Ich kann mich da Eisbär nur anschließen, aber selbstverständlich gibst Du nur platte Parolen von Dir, weil alles andere reine Zeitverschwendung wäre, ist klar! :D

Wer ist denn "man" der die "Wissenselite" bei der Stange hält? :rolleyes:

37

Friday, August 3rd 2007, 12:56am

Hehe ja, durch bloße Behauptungen kannst du allenfalls den Nichtleser beeindrucken. Ich habe schon gut ein Dutzend Argumente zu dem Thema gebracht, und du bist völlig außerstande darauf zu reagieren. Frei nach dem Motto: wogegen ich nichts machen kann, das gibt es auch gar nicht :D


Wer dieses "man" ist? Na die, die Interesse daran haben, dass dieses System so weiterläuft...

38

Friday, August 3rd 2007, 1:00am

Quoted

Original von disasterSchmarotzer reissen immer die wahren Opfer mit in die Sanktionen. Gibt es dann Kürzungen, leiden die, die wirklich nicht arbeiten können / krank sind tatsächlich darunter. Die Schmarotzer hingegen haben die Möglichkeit den Sanktionen zu entgegen, indem sie mit dem Arsch hochkommen.



Yep, und Disaster definiert in Zukunft, wer krank ist und wer nicht - Alkoholismus wird ab sofort zur Marotte erklärt und per Zwangsentzug abgeschafft. Und der Grund dafür, dass die paar Schmarotzer (Pispers zählt da übrigens auch Wertpapierhändler etc. zu), den anderen Schaden, liegt ja wohl in erster Linie daran, dass Leute wie Du pauschal nach Kürzungen plärren...

39

Friday, August 3rd 2007, 1:03am

Malone und Disaster, müst ihr eigentlich in jedem Thread einen Kleinkrieg beginnen? Ihr seid ja fast wie ein altes Ehepaar.

40

Friday, August 3rd 2007, 1:04am

Du lässt Dich ja nicht provozieren ;)

41

Friday, August 3rd 2007, 1:09am

Ja du, im Jobwunder-Thread streitest du mit Eisbär, dann mit Milke, dann mit Disaster, in einem anderen Thread mit jemanden anderen. Hast du eigentlich nichts anderes zu tun? Bist du Arbeitslos oder was :D

42

Friday, August 3rd 2007, 1:10am

Ich wüßte nicht, von dem einen themenverwandten Thread abgesehen, wo wir je "einen Kleinkrieg begonnen" hätten. Habe ich da etwas verdrängt?

@Malone: Sei mir nicht böse, aber Du hast absolut keine Argumente gebracht, Eise hat das schön vorgetragen, das möchte ich ungern wiederholen. Insbesondere gilt dies für Deine ständige unbelegte Behauptung, es gäbe nur ein paar wenige Schmarotzer. Geh einfach mal wieder unter Menschen und schau hin.

43

Friday, August 3rd 2007, 1:11am

Nein, nur wahrheitsliebend :)

44

Friday, August 3rd 2007, 1:12am

Quoted

Original von disaster
Ich wüßte nicht, von dem einen themenverwandten Thread abgesehen, wo wir je "einen Kleinkrieg begonnen" hätten. Habe ich da etwas verdrängt?

@Malone: Sei mir nicht böse, aber Du hast absolut keine Argumente gebracht, Eise hat das schön vorgetragen, das möchte ich ungern wiederholen. Insbesondere gilt dies für Deine ständige unbelegte Behauptung, es gäbe nur ein paar wenige Schmarotzer. Geh einfach mal wieder unter Menschen und schau hin.



Ich habe ein Dutzend Argumente vorgebracht. Hör auf Dinge zu behaupten, die nicht stimmen!

45

Friday, August 3rd 2007, 1:16am

Richtig, Du hast eine Menge Dinge behauptet, die nicht stimmen. Argumente würde ich das nicht nennen.

So, ich gehe jetzt ins Bett und träume vom Fegefeuer für Schmarotzer und Pseudo-sich-für-Freigeist-Halter. N8! ;)

46

Friday, August 3rd 2007, 1:25am

Es wäre an dir gewesen, aufzuzeigen dass sie nicht stimmen. Offenbar übersteigt das aber deine Fähigkeiten. Und nur, weil du nicht in der Lage bist, Argumente zu händeln, steht dir noch lange nicht zu, sie an anderer Stelle als nicht vorhanden abzutun, um einen Diskussionsvorteil zu gewinnen.

Ich habe Respekt vor jedem Gegner, sei er noch so blöd oder faschistoid oder eben völlig anderer Meinung als ich. Aber wenn einer versucht, durch Schummelei zu gewinnen, ist das einfach nur erbärmlich und für mich das Ende der Fahnenstange.

47

Friday, August 3rd 2007, 1:34am

Quoted

Original von disaster
Es gibt immer zwei Extreme. Natürlich kann so ein Druck negative Effekte haben, andererseits wäre es nicht erforderlich gewesen, wenn nicht permanent Leute blau gemacht hätten, nur weil sie mal keine Lust hatten oder schlechtes Wetter war.


Ok, 10% ist zugegebenermassen wirklich übel und da es nicht gerade Arbeit in einer staubigen Mine ist, werden darunter auch genug Leute sein, die sich damit frei nehmen.

Quoted

Allein die Tatsache, dass der Krankenstand von einem Tag auf den anderen drastisch gesunken ist, zeigt doch, dass sie durchschnittlich nicht so krank gewesen sein können.


Oder dass sie unter Druck auch krank zur Arbeit kommen. Das Ergebnis sind dann zum Beispiel erkältete Arbeitskräfte, die sich tagelang nicht auskurieren können und noch die halbe Abteilung mit anstecken. Gearbeitet wird dann entsprechend auch weniger produktiv, weil das Konzentrieren schwerer fällt und die Motivation weiter unten ist als sonst - aber aus Angst um den Arbeitsplatz schleppt man sich eben hin.

Wer keinen Bock hat, hat auch noch andere Möglichkeiten als Krankfeiern: viele lange Toilettenpausen, das gleiche mit Raucherpausen, eine ausgedehnte Mittagspause, in Abwesenheit des Chefs surfen statt arbeiten... Natürlich kann das Unternehmen das auch wieder bekämpfen, aber wieso eigentlich ständig nur Symptome (und die eigenen Arbeitskräfte) bekämpfen?

Das Unternehmen hat da wahrscheinlich immer eine Teilschuld. Wenn der Chef sich nicht die Bohne für die eigene Arbeit interessiert, Mobbing innerhalb der Abteilung als sportliche Disziplin gilt, Hire & Fire herrscht, der Kollege Spitzel für den Chef spielt und vernünftige Einwände gegen verfehlte Managementmassnahmen nicht einmal angehört werden, dann ist klar, dass die meisten nur ihre Zeit absitzen. Das wirkt dann natürlich auch ansteckend, wenn der Kollege keine Lust mehr hat, will man auch nicht mehr so recht. Ist das Klima in der Abteilung erst einmal vor die Hunde gegangen, ist es ziemlich schwierig das wieder hinzubiegen - aber der Versuch ist immer noch besser als die eigenen Leute unter immer grösseren Druck zu setzen.

Quoted

Schmarotzer reissen immer die wahren Opfer mit in die Sanktionen. Gibt es dann Kürzungen, leiden die, die wirklich nicht arbeiten können / krank sind tatsächlich darunter. Die Schmarotzer hingegen haben die Möglichkeit den Sanktionen zu entgegen, indem sie mit dem Arsch hochkommen.


Dagegen lässt sich nicht viel sagen. Solange du Menschen anstellst, wirst du dir "Schmarotzer" einhandeln (in verschiedenen Abstufungen), in einem bestimmten Masse steckt das eine Firma aber auch weg. Wichtig wäre es, diese Leute zu finden und nicht pauschal alle zu bestrafen. Wenn man sie erstmal erkannt hat (und sie das wissen), kann man auch dagegen etwas tun - sei es nun Druck (sich grundlegend ändern wird sich der "Schmarotzer" wohl selten, dessen sollte man sich bewusst sein) oder eben die Kündigung.

Fertsch, gut nacht. :P

SchuLz

Professional

Posts: 922

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

48

Friday, August 3rd 2007, 1:35am

Dann geh doch einfach Malone

49

Friday, August 3rd 2007, 9:14am

Quoted

aber ich möchte nicht von jenen, die sich entscheiden null Leistung zu bringen, zur Kasse gebeten werden.


Disa, viele Menschen können nicht mehr entscheiden, wenn jemand 4 Jahre aus dem Job raus ist und immer wieder Bewerbungen schreibt, stumpft jeder Mensch irgendwann ab und hat kaum noch Motivation. Der Mensch versucht sich anzupassen und sich Highlights zu setzen. Was könnten Highlights im ALGII sein ?
Da gibts nicht vieles, die junge Generation kann sich ja evtl. noch ins Internet flüchten und in einer 2. virtuellen Welt erfolgreich leben, aber die Älteren haben diese Chancen nicht. Demotivert, keinen Job, evtl. auch keinen Freundeskreis, also da geht jeder Mensch kaputt und versucht halt noch das Beste rauszuholen.

Ich glaube, disa, Du kannst es wirklich nicht beurteilen wie man sich fühlt wenn man arbeitslos und nicht mehr gebraucht wird. Es ist einfach eine absolut menschliche Entwicklung dass man bequem wird und so dass Leben versucht zu genießen. Die Menschen können da nichts dafür, ich respektiere jeden Assozialen als Mensch.

Was wir tun können ist die Politik zu animieren diesen Leuten wieder Aufgaben zu geben (siehe anderen Thread), auch gehe ich mit Dir konform, dass ein Loch ausheben und zuschaufeln besser ist als nichts. Und genau da muss angesetzt werden, bei der Politik, NICHT bei den Menschen, den wie oben erwähnt die Entwicklung und die Anpassungserscheinungen ans System sind menschlich und keine bewussten Entscheidungen.

Der Eine kämpft mehr, der Andere weniger, aber irgendwann ist jeder Arbeitslose der kein Geld hat demotiviert und sackt ab.



Also, disa, mache nicht die Menschen dafür verantwortlich, dass sie bequem sind und sich anpassen, das würdest Du genauso machen, sondern engagiere Dich für eine bessere Politik um eben dieser menschlichen Angewohnheit entgegenzutreten.

50

Friday, August 3rd 2007, 9:52am

Mag sein, Du hast Recht. Aus meiner Warte kann man natürlich leicht Forderungen stellen. Andererseits sehe ich trotzdem nicht ein, für Menschen zu blechen, die das ausnutzen und sich einfach hängen lassen, obwohl sie auch anders könnten. Ich bin sicher, bevor ein Harzer verhungert, würde er aus dem Knick kommen und einfache Jobs annehmen. Solange es aber so leicht ist, ohne Arbeit an Geld zu kommen (auch wenn es wenig ist), wird es immer Leute geben, die lieber den Gürtel enger schnallen und nicht arbeiten, als sich die Hände schmutzig zu machen. Am meisten stören mich jene, die Harz IV bekommen und schwarz arbeiten - wenn man diversen ARD und ZDF-Reportagen glauben darf, sind das nicht wenige; da kommen schon einige Millionen € zusammen.

51

Friday, August 3rd 2007, 10:00am

@Schulz

Ne er ist hier der Sozialmessias.


@Malone

Du bist schon ein seltsamer Typ. Disaster schreibt schon die ganze Zeit, dass unser soziales Netz nur für die sein sollte die es wirklich brauchen und jetzt wirfst du es ihm auf einmal vor.
Respekt.

Quoted

Und der Grund dafür, dass die paar Schmarotzer (Pispers zählt da übrigens auch Wertpapierhändler etc. zu), den anderen Schaden, liegt ja wohl in erster Linie daran, dass Leute wie Du pauschal nach Kürzungen plärren...


Was willst du uns damit sagen?
Das Schmarotzer den anderen Schaden zufügen weil zB disaster pauschal nach Kürzungen schreit?
Sehr interessante Argu… ähm.. Behauptung!!

Quoted

Es wäre an dir gewesen, aufzuzeigen dass sie nicht stimmen. Offenbar übersteigt das aber deine Fähigkeiten. Und nur, weil du nicht in der Lage bist, Argumente zu händeln, steht dir noch lange nicht zu, sie an anderer Stelle als nicht vorhanden abzutun, um einen Diskussionsvorteil zu gewinnen


Noch mal Malone. Argumente müssen nachvollziehbar sein und nicht einfach behauptet werden.
Deine Hartzerzahlen, im 2.Link, sind auch nur richtig wenn man EINE Seite betrachtet und den Rest außer Acht lässt. Den im 2.Link wird sehr wohl von einem Rückgang gesprochen den du in deinem Ausgangsposting ja bestreitest. Wie bitte passt das zusammen?

Dann behauptest du, dass wir über 7 Mio Arbeitslose haben die nicht in 500k Stellen passen.
Das nennst du dann Argument aber von den 7 Mio können erstens nicht alle arbeiten und zweitens sind die 500k Stellen auch ein rein fiktiver Wert. Belegt hast du den jedenfalls nicht sondern einfach mal in den Raum gestellt.

Auch behauptest du, dass man automatisch kriminell wird, wenn man kein Geld hat. (anderer Thread) Deine Begründung ist der gesunde Menschenverstand. Hm.. also ich geh davon aus, dass man dann seinen Arsch versucht hoch zu bekommen um Geld ranzuschaffen. So würde ich es jedenfalls machen.

http://doku.iab.de/kurzgraf/2002/kbfolien10021.pdf

Aber noch mal zu deinen Arbeitlosenzahlen. Wie man in dem Link oben sieht hat Deutschland ca 39 Mio Erwerbstätige dh Menschen zwischen 15 und 65.
Du behauptest jetzt davon sind 7,5 Mio Menschen also 20% arbeitslos.
Warum? Weil du Menschen die nicht arbeiten müssen, aus welchem Grund auch immer, als latente Arbeitslose bezeichnest nur weil sie nicht arbeiten bzw arbeitslos gemeldet sind.


Nehmen wir dann noch die Beamten und Politiker raus dann sind wir bei ca 26-27 Mio Menschen in Deutschland die --> 82,3 Mio Menschen unterhalten. WOW. Sind übrigens ca die Zahlen die du im anderen Thread nicht kapiert hast.
Momentan liegt die Arbeitslosenquote in D bei ca 9 %. Nach deiner “Argumentation“ würde uns der Staat um über 10% Quote bescheissen.

Zu deinen nur 500k Arbeitsstellen die angeboten werden habe ich auch noch einen Link.
http://www.welt.de/wirtschaft/article892…eutschland.html
Übrigens darf man sich auch selbständig machen um zu arbeiten also sind es vielleicht 1,6-1,8 die noch arbeiten könnten vor allem wenn man die Dunkelziffer (nicht ausgeschriebene stellen) mit reinrechnet. Frag mich auch, wie einige 1-2 Ausbildungen schmeissen können wenn es so wenig gibt. Ist nicht der einzige Link der die 1,4 Mio offene Stellen bestätigt. Aber ob 500k oder 1,5 Mio macht auch nicht wirklich einen Unterschied oder Malone? Sind nur 2,56 % aller Erwerbstätigen,

Nehmen wir also mal einen Wert von 5 Mio Arbeitslosen den ich als am realistischsten halte.
5 Mio (12,8 % der Erwerbstätigen)
abzüglich 1,5 Mio offener Stellen.
abzüglich 1 Mio die in Umschulungen usw stecken.
Bleiben 2,5 Mio Arbeitslose.
Hm… 6,41 % aller Erwerbstätigen ist für mich jetzt kein Besorgniserregender Wert.


@Sheep

Wer hat mehr Druck.
Der Unternehmer dem dadurch die Existenz kaputt gemacht wird und der evtl so hunderte Leute entlassen muss oder ein einzelner Mitarbeiter der sich überlegen muss ob er wegen bisschen Kopfweh im Bett bleibt?
In D ist die Arbeitszeit immer geringer und man hat immer mehr Urlaub aber trotzdem feiern noch einige krank. Weils eben jeder macht. Das fängt doch in der Schule an und da bescheißt man maximal sich selber.


@Premium & disa

Durch Schwarzarbeit entsteht ein Milliardenschaden. Wäre das nicht so, wäre die Millionenschwere Bekämpfung ja völlig blödsinnig.
Mein Nachbar hat bei der Bahn gearbeitet und wurde mit 50 Frührentner weil er nicht mehr arbeiten konnte (zu schwer) und danach hat er bei sich im Weinberg usw gearbeitet wie ein Blöder.
Da gibts ein schönes Sprichwort. Der Faule wird erst abends fleissig.
Das man noch Gesetze ändern müsste bestreitet ja niemand aber das ist ja faschistoide Zwangsarbeit.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

52

Friday, August 3rd 2007, 10:02am

Quoted

Original von CULT_Bastrup
irgendwie dachte ich disaster wäre humanistischer in seinem wesen, aber eigentlich bist zu ein ziemlicher sozialfaschist... :D

muss echt ein wenig staunen, was du so in den beiden threads hier zum besten gibst. lebst du wirklich so extrem den leistungsgedanken, das du so hohe massstäbe an andere anlegst? 50h wochen schön und gut, ich bin auch mal 7-8 tage am stück unterwegs, hat jeder irgendwie, der meint, er wäre erfolgreich in seinem job, ist nichts besonderes, egal ob unternehmensberater, werbebranche oder technisches management in einem bauunternehmen, sogar steuerberater auf dienstreisen soll es geben! aber irgendwie hast du, zumindest kommt es hier so rüber, wenig respekt vor individuen, die deinen weg nicht einschlagen. würde ich dich nicht aufgrund anderer threads und postings schätzen, hätte ich verdammt wenig respekt vor dir. und um es mal klar auszudrücken, würde ich dich im job erleben, würde ich wohl spätestens beim feierabendbierchen jeglichen respekt vor jemanden verlieren, der gesellschaftsverlierer so verbal mit füßen tritt wie du! :)


100% agree wobei er aber beim Bierchen trinken völlig normal und umgänglich scheint. :)

53

Friday, August 3rd 2007, 11:50am

Disaster könnte auch mal drüber nachdenken, was die Arbeitgeber für die Jobs machen, die viel zu viele brauchen(10 Leute auf eine Stelle, wenn man von 500000 Stellen und 5 Mio Arbeitslosen ausgeht, die mal der Einfachheit halber jedes Jobangebot gleichmäßig abdecken). Dann kommt ein Stundenlohn von 2,50€ oder noch weniger, solange immernoch ein verhungernder Schmarotzer kommt und es macht. Dann muss er natürlich noch mehr arbeiten, damit es reicht. (Es gibt da auch in VWL so eine Kurve, die das beschreibt - abnormale Lohnkurve oder so)

Der Schmarotzer bekommt dann aber trotzdem noch Stütze, wenn der Lohn zu niedrig ist. Er zahlt keine SV und kann auch nichts für die Sicherungssystem beitragen. Er macht sich kaputt mit langer, schwerer Arbeit und bekommt nichts dafür.
Der einzige Gewinner dabei ist sein Arbeitgeber, der sich über seine billigen Sklaven freuen kann und sich eine goldene Nase verdient. Das ist nichts weiter als Ausbeutung und so ein Schicksal wünsche ich keinen.
Ca. 4 Mio(Meinte mein VWLProf. ) Menschen haben in Deutschland schon dieses Verhältnis und man sollte das ehr bekämpfen als fördern. Die CDU findet es ja gut und will mehr davon. Mit Kombilohn ok, aber so wie es jetzt ist nicht ok. Wer arbeitet muss deutlich besser dastehen als einer der Stütze bekommt und das is im Moment grade umgekehrt bei schlecht bezahlten Jobs.

This post has been edited 1 times, last edit by "WW_Ronin" (Aug 3rd 2007, 11:59am)


Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

54

Friday, August 3rd 2007, 11:53am

Quoted

Ich bin sicher, bevor ein Harzer verhungert, würde er aus dem Knick kommen und einfache Jobs annehmen.



Mal ehrlich, wenn ich Hartz4 benötigen würde und die mir dann nur die Auswahl geben zwischen toiletten reinigen (eine Arbeit für die es in vielen Firmen 10€+ die Stunde gibt) oder verhungern würd ich eher schwarz arbeiten oder kriminell werden und wer möchte schon das ein paar millionen menschen kriminell werden.

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

55

Friday, August 3rd 2007, 11:57am

Quoted

Original von disaster
Die Dummen sind Deppen wie ich, die arbeiten, statt sich auch auf Kosten des Staates einen schönen Tag zu machen.


Du bist noch nicht auf die Idee gekommen, dass jeden Tag ohne Perspektive und Sinn daheim herumzugammeln kein schöner Urlaubstag ist oder?
Freiwillig macht das niemand. Es scheint nur meistens so, weil die meisten dann jegliche Motivation zu irgendwas mit der Zeit verlieren. Is ja auch kein Wunder, wenn du am Tag 20 Bewerbungen schreibst, alle schön individuell anpasst und vielleicht bei 5 bekommst gerade mal ne Antwort und die is so unpersönlich als wärst du eine Zahl in einer Datenbank.

Zu sagen, dass unmenschliche billig Jobs besser sind als Arbeitslosengeld ist natürlich BS. Es gibt sowas wie Menschenrechte. Sprich man darf egal wem, nicht sowas zumuten. Stell dir vor das kommt in Mode, da kann man gleich die Sklaverei wieder einführn...

56

Friday, August 3rd 2007, 12:07pm

Quoted

Original von WW_Ronin
Disaster könnte auch mal drüber nachdenken, was die Arbeitgeber für die Jobs machen, die viel zu viele brauchen(10 Leute auf eine Stelle, wenn man von 500000 Stellen und 5 Mio Arbeitslosen ausgeht, die mal der Einfachheit halber jedes Jobangebot gleichmäßig abdecken). Dann kommt ein Stundenlohn von 2,50€ oder noch weniger, solange immernoch ein verhungernder Schmarotzer kommt und es macht. Dann muss er natürlich noch mehr arbeiten, damit es reicht. (Es gibt da auch in VWL so eine Kurve, die das beschreibt - abnormale Lohnkurve oder so)


Deine These ist nicht ganz korrekt, dass mehr Nachfrage den Preis drückt. Hilfsarbeiterjobs sicher aber nicht qualifizierte Facharbeit.

Zutreffend ist das China mit ihren Hungerlöhnen mächtigen druck auf die Produktionstandorten in EU und USA ausübt. Viele Firmen machen dicht oder wandern aus.
Die gelbe Gefahr ist deswegen groß, weil China einen zügellosen und gnadenlosen Kapitalismus unter einer Diktatur ausübt. Weder Menschen noch Arbeitsrechte sind dort ein Thema.

57

Friday, August 3rd 2007, 12:25pm

...gelbe gefahr, scheinbar hast du gelbsucht! nur eine ausrede für große unternehmen. schau dir doch einfach mal die größten deutschen im dax notierten unternehmen an, schau wieviele arbeitsplätze geschaffen wurden und die gewinne, die in den letzten 4 jahren eingefahren wurden und erkläre die diskrepanz, die uns unter dem vorwand der ach so gemeinen globalisierung hier verkauft werden. dass du in einem land lebst, dass wie kaum ein anderes von der globalisierung profitiert, checkst du auch nicht oder?

es wurden keine arbeitsplätze geschaffen, es wurden rekordgewinne wie noch nie seit bestehen eingefahren und diese unternehmen investieren dort, worüber hier gejammert wird! checkt es doch endlich mal, es gibt nicht zuwenig werte in dieser gesellschaft, sie sind falsch verteilt und vor allem liegen diese werte in händen von menschen, denen andere menschen immer weniger bedeuten! bevor ihr hier immer auf menschen raufhaut, die nicht eurem "niveau" und leistungsdenken entsprechen, solltet ihr euch mal gedanken machen, ob die menschen, denen ihr scheinbar jede unsoziale handlung unter dem vorwand der gewinnoptimierung, krankenstandreduzierung usw. durchgehen lasst, nicht die falschen götter sind!

This post has been edited 1 times, last edit by "CULT_Bastrup" (Aug 3rd 2007, 12:25pm)


58

Friday, August 3rd 2007, 12:33pm

@Ronin

Es sind aber mindestens 1,5 Mio offene Stellen + X und alle 5 Mio sind ja auch nicht in der Lage zu arbeiten und gegen die hat disaster ja nichts.

@Invader

hm.. das heisst also Klos putzen usw ist unter deiner Würde ??
Was hast du denn gelernt?


@Liner

Glaubst du, dass auf Dauer dann der Lebenstil wie er momentan herscht aufrecht erhalten bleiben kann??
Also ich finds nicht witzig wenn ich 50% meiner Kohle einfach abgeben muss weil ein anderer keine Perspektive hat.
Wer intellektuell nicht in der Lage ist bestimmte Jobs zu machen und auch fachlich nichts auf die Reihe bekommt muss eben ans Band.

Ich hab auch keine Lust auf meinen Job bei dem ich jeden Tag vollgeweint werde wie schwer es alle haben und immer andere Schuld sind aber ich mache ihn eben weil er immer noch besser ist als am Band zu stehen oder zu putzen. Mich fragt auch keiner. Aber stimmt ich bekomm dafür ja 50% von dem was ich meinen Arbeitgeber koste und dafür lohnt es sich wieder oder?
Das Leben ist kein Wunschkonzert.
Menschenrechte bla bla
Solange man die Rechte von anderen nicht beschneidet und das tun sie immer mehr.
Wenn Arbeit für Hartzer Zwangsarbeit ist dann muss ich 50% meiner Zeit Frondienste machen !!!!!!!!!!

@BrettvormKopf

Ja scheiss Globalisierung !!
Als Exportweltmeister sollten wir uns sofort davon zurückziehen. Wer braucht die anderen schon.

@Bastrup

Nur weil ich X verurteile heisst das doch nicht, dass ich Y für gut heisse oder??
Von mir aus kanns ruhig einen Maximallohn geben und Verteilung von oben nach unten weil ich da eh nie hinkomme aber das geht nunmal in einer globalen Wirtschaft nicht.
Hier kann mal als Landesregierung nicht mehr ansetzen denn nur die EU könnte da was machen EU Recht > deutsches Recht und die würden das sofort kippen!

This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Aug 3rd 2007, 12:36pm)


59

Friday, August 3rd 2007, 12:36pm

Quoted

Es sind aber mindestens 1,5 Mio offene Stellen + X und alle 5 Mio sind ja auch nicht in der Lage zu arbeiten und gegen die hat disaster ja nichts


nichts das wirkt, aber er arbeitet daran! :D

60

Friday, August 3rd 2007, 12:38pm

LOL