Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

10.07.2006, 23:06

Zitat

Original von DRDK_T1000
wenn der schiri auf ein foul im strafraum entscheidet, was zu nem elfer führt würde ich videobeweis befürworten.
da gibts ja dann eh die spielunterbrechung, in der nochmal schnell nachgeschaut werden kann.

weil sone fehlentscheidung is dann doch ein schwerwiegender eingriff aufs endergebniss.

jo, dem stimm ich auch zu! allerdings würde dann sogut wie jede aktion im strafraum zum (vorläufigen) elfmeter führen. denn dadurch wäre der schiri immer auf der sicheren seite. also auch nicht so ganz das wahre.

32

10.07.2006, 23:12

hmm auch wieder gutes argument :S

33

11.07.2006, 00:31

ALso ich denke so große Unterbrechungen gibt es dadurch im Spiel ja gar nicht. Am Spielfeldrand sitzt halt ein weiterer Schiedsrichter, der sich die Bilder genau anschaut, und nur das Spiel unterbricht, wenn er was gesehen hat, das der Schiri auf dem Platz nicht gesehen hat. Über Headset kann man auch sehr schnell kommunizieren. Würde das Spiel imo nicht groß verlangsamen.

Und die Vorteile wären halt immens! Italien hat keine Chance mehr!

34

11.07.2006, 00:39

Kein Videobeweis. Sonst müsste man andauernd nachfragen, und die Dynamik des Spieles wäre weg, z.B. in Situationen wo man Vorteil laufen lässt.


Ich denke die Nachteile überwiegen

bloss wegen ein paar Fehlentscheidungen kann man nicht das ganze Spiel zerstören

35

11.07.2006, 02:03

fehlentscheidungen gehören zum fussball dazu!!

aber tätigkeiten nicht!

wie schon gesagt, wenn videobeweis dann nur wegen tätigkeiten! :)

36

11.07.2006, 02:12

hmm naja ich denk mal wenn video beweis , dann wird wohl alles überwacht .. würde imo wenig bringen nur tätlichkeiten so aufzudecken,und bei jedem anderen ,zb. abseits soll man dann die augen zu machen oder was?... also meiner meinung nach entweder oder ...

ich bin dagegen , fussball is mit all seinen fehlern perfekt , ich mein wenn alles überwacht wird wie soll man sich dann noch aufregen das der schiri es nich gesehen hat ?

wenn man was für den fussball tun will sollte man wohl die italiener verbannen ausm fussball, aber ich glaub das geschiet nich so schnell


das einzige was ich für sinnvoll halte wäre vieleicht kameras auf der tor linie, aber wenn dann nur da! der rest is fussball und gehört zum fussball dazu..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Angel[Mücke]« (11.07.2006, 02:14)


37

11.07.2006, 03:14

@napo kann gut sein mit den 95% aba das hat die mexicaner ausm tunier geworfen vs argentienien.

und das mit videobeweisen. jez wo ich diese video von dem materazzi gesehen hab wird mir ganz schlecht für sone scheisse (die häufiger vorkommt) sollte einfach nachträglichetwas hinterher kommen. z.b. könnte man es so machen wir basil schon meinte mit knopf im ohr. wenns dann wer gesehen hat also derjenig der am monitor sitzt sieht und dem schieri durchgibt das der dann einfach bei der nächsten unterbrechung sei es aus, abstoß, freistoß oder was auch immer einfach den karte zückt ihm zeit und ihn ggf. vom platz wirft da gäbe es erstens bei jedem tunier ne disquali für die fuck spagettis weil se zuviele rote bekommen würden und 2. würde viel mehr fairness ins spiel kommen

38

12.07.2006, 04:05

was fuer Leute stimmen hier fuer ja?!

das waere meiner Meinung nach etwas vom duemmsten was man einfuehren kann...ich hoffe, dass diese Meinung nur von Sesselfernsehfussballgucker kommt und nicht von Leuten die sich oefter mal im Stadion befinden.
Der Videobeweis waere ein SEHR grosser emotions- und stimmungskiller und wuerde Fussball viel langweiliger machen. Und das nur deshalb, weil ein Schiedsrichter pro Partie halt einige Fehlentscheide macht? Nein danke...

Videobeweis NACH dem Spiel fuer Taetlichkeiten - das hingegen finde ich ok

PS: Tennis hat auch keinen offiziellen Videobeweis (jaja, ich weiss, letztes Jahr wurde es getestet, aber nicht sehr erfolgreich)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (12.07.2006, 04:06)


Spechti

Fortgeschrittener

Beiträge: 508

Wohnort: Berlin

Beruf: Universalgenie

  • Nachricht senden

39

12.07.2006, 11:38

....

Klares Nein - jede Unterbrechung macht das Spiel eindeutig unansehnlicher/langweiliger - Tätlichkeiten zu 100% nach dem Spiel mit Karten oder anderen hohen Strafen zu versehen würde schon reichen imo.

40

12.07.2006, 17:49

Wie kann man nur dagegen sein ? Echt traurig wenn man schon sagt(sagen muss) das Fehlentscheidungen zum Fussball dazu gehören.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Richthofen_« (12.07.2006, 17:50)


41

12.07.2006, 18:06

Darum gehts weniger... eher darum, dass der Videobeweis den Spielfluss erheblich beeinträchtigen würde. Also, wenn überhaupt, dann nur in so Situationen wie "Tor oder nicht Tor?"...

42

12.07.2006, 20:25

Zitat

Original von _Richthofen_
Wie kann man nur dagegen sein ? Echt traurig wenn man schon sagt(sagen muss) das Fehlentscheidungen zum Fussball dazu gehören.

das leben ist auch nicht immer fair, ist das jetzt traurig? :rolleyes:

43

12.07.2006, 20:41

Glaub mal, wenn sich das mit so einen einfachem Videobeweis regeln ließe, wär das schon längst erledigt :P
Man sollte wenn man kann, und mann kann, also sollte man :bounce:

44

12.07.2006, 21:05

Lächerliche Diskussion von Sesselfurzern,Fußball ist leidenschaftlich und emotional,Fehlentscheidungen gehören dazu.
Ich denke so gut wie jeder Fußballer ist bereit mit Fehlentscheidungen zu leben.
Wer alles korrekt haben will soll aufs Amt und in den Sessel furzen.

Außerdem find ich die Schiedsrichter auf Top-Ebene echt gut..