Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

23.05.2006, 20:27

Zitat

Original von der Vigilant

Zitat

Original von HarLe
Haben bestimmt nur geguckt wer DSL hat und ob nen unter 30 jähriger in dem haus wohnt.
Mit den daten auf gut glück loslaufen und ca. bei 70 % der leute, bei denen sie klingeln, haben sie so erfolg.


Ins Visier geraten waren dabei vor allem sogenannte "Heavy User", die jeweils bis zu 8000 Dateien angeboten hätten.

ahaha, owned ihr naps.
MfG

32

23.05.2006, 20:33

wer nutzt denn noch e-donkey wenn es heutzutage azureus gibt -.-

für einzelne lieder bearshare.



btw, eigentlich werden nur die erwischt die daten anbieten und nich die die saugen oder? wenn ich also den sharing ordner immer leer lasse passiert nix, auch wenns assi is, wenns jeder machen würde könnte man ja nix mehr saugen deshalb würd ichs auch nich tun (aber 8000 files lool)

33

23.05.2006, 20:39

juckt mich eh nich , die können mich mal ...

ich hab entweder fernsehfolgen oder filme , also legal , oder ...
musik die man hier eh nich zu kaufen kriegt ... sind inzwichen schon genug gb , aber soll ich etwa 70 euro bei ebay für ne desert sessions platte legen ? oder 100 euro für diverse split cd´s von bands deren normale cd´s schon hier nicht zu kaufen sind ?
Ja , am besten mal nen paar japanrock sachen importieren , ich hab ja die geldscheisse ...

kurzum : Ich scheiss auf deren aktionen . alles was es hier gibt kauf ich auch , für den rest schäm ich mich nich ^^

34

23.05.2006, 20:43

Stehlen ist so ein unschönes wort.
Der der sich den track zuerst gekauft hat, verleiht diesen an freunde aus aller welt :D

Also die einzigen die echt nix gegen das filesharing durch ihr produkt machen können ist die musikindustrie. Jedenfalls fällt mir nix ein :D

Bei filmen ist es doch so, dass man ins kino geht, wenn der film gut ist und er so effekte hat, die man eigentlicfh nur im kino richtig erleben kann. (Wir gehen mal davon aus, dass nicht jeder hier eine home-cinema-anlage im wert von 10000 € hat :D )
So müssen die leute einfach nur bessere filme drehen und vorallem die kinos, könnten mal was an den preisen machen, denn ein normaler besuch im kino kostet so ungefair 15 €, was einfach für viele zu teuer ist. Siehe schüler, studenten usw.

Am einfachsten hat es eigentlich noch die spielemacher.
Vor 8 jahren hat ja kaum einer net gehabt und so war multiplayer mit i-net reg total unmöglich.
Heute jedoch hat fast jeder internet und so müssen die spiele halt weg vom singelplayer und hin zu nem richtig guten multiplayer, so dass das spiel auch länger als 5 tage spaß macht und den kauf auch auf dauert rechtfertigt.


Noch ne frage, nutzt irgendwer hier musikload oder sowas ?
Anhand der "vielen" werbung, müssen dich ja schon umsatz machen.
Was mich dabei nur wunder ist, wenn ich für ne CD geld zahle, will ich doch auch nen schönes cover schönes label usw. da ist mir der gang ins geschäft echt wert, anstatt das auf die platt für geld zu ziehen, denn ziehen kann ich das auch umsonst. ?(



@ vigi. das war nur nen vorschlag, wie man es sich leicht machen könnte, ohne das herrausfinden von ips. ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HarLe« (23.05.2006, 20:45)


35

23.05.2006, 21:05

Zitat

Original von Gib_one
btw, eigentlich werden nur die erwischt die daten anbieten und nich die die saugen oder? wenn ich also den sharing ordner immer leer lasse passiert nix, auch wenns assi is


Der Rechner wird (afaik) auf jeden Fall erstmal mitgenommen, und den siehst du dann nicht so schnell wieder. Bis der sachkundige Beamte vor Ort ist, dafür Zeit hat und seinen Bericht schreibt, geht scheinbar viiiiel Zeit ins Land.

Einen Mitstudenten von mir hat das getroffen, ein paar besoffene / zugekiffte Kumpels von ihm haben ihn per Telefon angezeigt. Die Polizei hat in seiner Abwesenheit vorbeigeschaut und nicht gerade sanft und sachkundig den Rechner entfernt (paar Kabel zuviel rausgerupft, dafür die eine oder andere externe Festplatte übersehen, iirc). Die Rückgabe zog sich dann über Jahre hin, weiss allerdings nicht wieviel Druck er gemacht hat. Ok, er hatte dann auch ein paar Daten auf der Platte, er zählte wohl unter die Kategorie Power-User. ;)

36

23.05.2006, 21:45

Dürfen die einfach so dein haus stürmen und alles beschädigen ?

37

23.05.2006, 21:58

ja das dürfen die

38

23.05.2006, 21:59

^^ und wenn du dich wehrst ist es Widerstand gegen die Staatsgewalt.
Trotzdem wuerd ich auf die drauf gehen,, einfach aus Prinzip.
Meine Wohnung ist meins..

Auch wenn ich nicht viel illegales auffem Rechner habe.. wuerde ich ihn dann vorher eher demolieren.
Lieber alles weg ( wichtige private Dinge hat man eh auf CD), also paar k zahlen zu muessen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GWC_Coyote« (23.05.2006, 22:00)


39

23.05.2006, 22:02

rechner zerstören bringt garnix...

40

23.05.2006, 22:21

ma ohne scheiss: da haben kumpels von ihm bei da polzei getelt und die dürfen dann sofort den rechner beschlagnahmen?
nur weil einer da ma angerufen hat?
des kann ich mir irgendwie net vorstellen

und zu der ganzen diskussion: mir ist es eigentlich völlig gleich, da ich eh nur rammstein höre und da die cds daheim hab,aber was mich aufregt sind diese überzogenen werbungen im kino:

raubkopieren ist diebstahl
vergehen werden mit bis zu 5 jahren haft bestraft
VERGWEWALTIGEN SIE LIEBER KLEINE KINDER
das gibt dann 1 jahr auf bewährung

41

23.05.2006, 22:35

Nach § 307 StGB ist die Herbeiführung einer Explosion durch Kernenergie strafbar:

§ 307 Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie

1. Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
2. Wer durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeiführt und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert fahrlässig gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren bestraft.
3. Verursacht der Täter durch die Tat wenigstens leichtfertig den Tod eines anderen Menschen, so ist die Strafe
1. in den Fällen des Absatzes 1 lebenslange Freiheitsstrafe oder Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren,
2. in den Fällen des Absatzes 2 Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren.
4. Wer in den Fällen des Absatzes 2 fahrlässig handelt und die Gefahr fahrlässig verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

42

24.05.2006, 00:03

@blender omg soll ich nun detailiert schreiben was man machen muss um die HDDs zu schrotten um mir so dumme Kommentare zu ersparen....

43

24.05.2006, 00:04

...laß mich raten, einen magnet drauflegen..?

44

24.05.2006, 00:05

wie schrottet man denn eine platte?

45

24.05.2006, 00:11

Man schmeisst sie ins Klo und spuelt runter.
Dumm anmachen und kein Plan haben..

u roxx

46

24.05.2006, 00:13

:rolleyes: vergess nich deine cds zu zerstören die werden auch mitgenommen

47

24.05.2006, 00:13

Is gut ronny

48

24.05.2006, 00:18

ich glaube es wäre schon klüger die Festplatten dabei noch unter strom zu setzten

49

24.05.2006, 00:24

Zitat

ma ohne scheiss: da haben kumpels von ihm bei da polzei getelt und die dürfen dann sofort den rechner beschlagnahmen?
nur weil einer da ma angerufen hat?
des kann ich mir irgendwie net vorstellenQUOTE]

will wissen :D :D

50

24.05.2006, 00:42

durchsuchungsbrief ftw?
MfG

51

24.05.2006, 00:49

nach einem anruf den JEDER gemacht haben kann??

52

24.05.2006, 00:56

eben nicht, da müssen mit sicherheit erst stichhaltige beweise dazukommen, sonst dürfen die höchstens fragen ob sie sich mal "umsehen" dürfen. reinlassen musst du die deswegen imo nicht.
MfG

53

24.05.2006, 05:56

Zum teil ist das deutsche gesetz, nicht nur in dieser hinsicht, echt lächerlich.... ?(

54

24.05.2006, 09:37

Zitat

Original von Gib_one
wer nutzt denn noch e-donkey wenn es heutzutage azureus gibt -.-

für einzelne lieder bearshare.

Wo ist da der entscheidende Unterschied zu eDonkey? Nur mal so zur Info? Da kann man doch genauso deine IP mit loggen!? Ich wüßte nicht, wo da (dieses Thema betreffend) der große Vorteil sein soll.

55

24.05.2006, 09:41

Bittorrent-Clients sind sogar viel gefährlicher, denn dort muss man nicht an irgendwelche Server ran, sondern loggt einfach selber die IP's...

56

24.05.2006, 09:42

Zitat

Original von van Leuween
aber soll ich etwa 70 euro bei ebay für ne desert sessions platte legen ?


ich musste nur 30 hinlegen für vol 1 und 2 ^^

57

24.05.2006, 11:07

aber bittorrent wird nicht so überwacht , noch nicht :D und dann gibts was neues.

58

24.05.2006, 12:38

afaik ist das mit den torrents gar nicht so einfach nachzuweisen.
der client weiß gar nicht wo er lädt, das macht alles der "tracker".
torrent ist also imo nur zu stoppen wenn man die tracker abschiesst.
da niemand weiss auf welchem rechner, server die jeweils liegen, gibt es laut entwickler keine chance torrent zu stoppen.
einzige schwachstelle laut entwickler ist der schlussspurt eines downloads, da werden alle quellen gleichzeitig angezapft um einen schnelleren abschluss zu ermöglichen. diese letzten teile werden nicht verifiziert, kann also all möglicher mist sein...

mfg
NetJay

59

24.05.2006, 12:51

bittorrent ist auch deswegen schwieriger zu verfolgen weil für jede einzelne datei praktisch ein eigenes netzwerk existiert.

bei edonkey kann man zu einem file-sharer connecten und sehen was der so alles anbietet. bei bittorrent wissen sie nur dass du diese eine datei lädst, von den anderen haben sie erstmal keine ahnung, ist ja jedesmal ein separates netzwerk.
=> wegen einer datei wird nicht verfolgt
=> bittorrent ist schwieriger zu verfolgen

60

24.05.2006, 13:07

Zitat

§ 259
Hehlerei
(1) Wer eine Sache, die ein anderer gestohlen oder sonst durch eine gegen fremdes Vermögen gerichtete rechtswidrige Tat erlangt hat, ankauft oder sonst sich oder einem Dritten verschafft, sie absetzt oder absetzen hilft, um sich oder einen Dritten zu bereichern, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Die §§ 247 und 248a gelten sinngemäß.

(3) Der Versuch ist strafbar.


...warum sind dann nicht mal die provider mit dran...? kann einer der juristen mir das mal erklären...?