Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

16.05.2006, 07:26

Ihr verwechselt hier zwei Sachen:

Es gibt die InternetDATENverbindung (über TCP/IP) und die InternetEINWAHLVerbindung (über PPPoE). Um es einach zu erklären, einmal ins Internet gehen über DSL:

1. Synchronisation
2. PPPoE Session
3. TCP/IP Verbindung

Um es mal an einem ganz blöden Beispiel fest zumachen:

Sync = Die Autobahn ist vorhanden.
PPPoE Session = Das Auto auf der Autobahn
TCP/IP Verbindung = Die Insassen in dem Auto

Bezahlt wird nach Autos, nicht nach Insassen (auch wenn die T-COM, wie von Tamger angemerkt, auch dies vor Jahren verbieten wollte). Was 1&1 hier berechnet ist, dass sozusagen auf einer Versicheurng mehrere Autos angemeldet und auch gefahren sind.

Auch wenn man einen Router nutzt, wird nur eine PPPoE Session vom Router ausgehandelt und aufgebaut. Und genau dafür zahlt man.

Und genau hier ist der Knackpunkt. Eine PPPoE Session kann über JEDE synchronisierte DSL Leitung aufgebaut werden, solange man die Login-Daten hat. Die meisten heutigen UR2 DSL-Geräte (Modems) unterstützen sogar bis zu 6 gleichzeitige PPPoE Session (an dem alten Siemens Standard Modem kann man z.b. 6 Rechner gleichzeitig per DFÜ EINWÄHLEN lassen).

Um nochmal klar zu machen: es geht hier NICHT um die TCP/IP Datenverbindung die mehrfach stattgefunden hat (Stichwort: Router...), sondern dass mehrere PPPoE EINWAHL-Sessions aufgebaut wurden.

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

32

16.05.2006, 08:45

Könnte ich also 2 Router an mein Modem anschließen und mich mit den gleichen Einwahldaten anmelden?

33

16.05.2006, 09:54

Ich hatte das Problem auch mal mit 1&1. Und es ist wirklich so, dass man sich bei 1&1 mehrfach gleichzeitig mit den selben Benutzerdaten ins Netz einloggen kann. Jedoch ist das laut den AGB's verboten. Bei T-Online ist das so weit ich weiß nicht möglich. Wir haben damals jedoch nur einen Brief erhalten indem stand, dass wir einige male mehrfach angemeldet waren. Da lag das jedoch daran, dass wir keinen router hatten und uns wirklich einfach mit jedem rechner eingeloggt hatten.
Ich würd aber auch erstmal das Geld zurück holen und dann im Notfall einen Anwalt einschalten.

34

16.05.2006, 10:10

Zitat

Original von Smoerrebroed
Könnte ich also 2 Router an mein Modem anschließen und mich mit den gleichen Einwahldaten anmelden?


Jein.

Mit den gleichen Einwahldaten geht nicht, da dann jeder der beiden Router über das Modem eine eigene PPPoE Session aufbaut. Das wäre also wieder eine Doppelanmeldung (was dann zu Doppel, bzw. je nach AGB zu Mehrkosten führt). Technisch würde das allerdings gehen, solange der ISP eine Mehrfacheinwahl zulässt (Arcor tut das z.B. nicht). Das Prinzip ist recht einfach:

Jede Einwahl erhält eine öffentlich IP-Adresse zugewiesen (zb. 83.x.x.x) und genau dafür bezahlt man (plakativ ausgedrückt).

35

16.05.2006, 10:47

Hi Leute
Also die meinten jemand würde sich mit meinen daten irgendwo in köln nochmal eingeloggt haben.
Also 2x im internet gewesen mit dem gleichen daten, desshalb haben die nach zeit abgerechnet.
Ich denke ich werde das Geld zurück ziehen und dann mal schauen was passiert:!?

36

16.05.2006, 13:33

klingt ja nicht sehr ausgereift, dein plan.

ist doch jetzt mehrfach gesagt wurden: anwalt, anzeige gg unbekannt und ansonsten wg offensichtlichem betrug die zahlung verweigern. einfach "schauen was passiert" nachdem du die transaktion rückgängig machst ist wohl der sichere weg vorn kadi - allerdings nicht als kläger sondern als angeklagter. btw. hast du doch sicher eltern, die ja schlussendlich die rechnung zahlen, wie sehen die denn das?

37

16.05.2006, 14:00

1&1 und "Mehrfacheinwahl" scheint ja ein Thema zu sein, schau mal bei Google nach. Z.B. Hier:

http://www.rechner-forum.de/thread.php?threadid=709

Ohne was unterstellen zu wollen, riecht das ein bißchen nach Kostenfalle. Technisch könnte man diese Mehrfacheinwahl, die ja vertraglich sowieso untersagt ist, ja ganz einfach verhindern. Warum wird das nicht gemacht? Hat 1&1 es vielleicht auf die Minutenpreise abgesehen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (16.05.2006, 14:00)


38

16.05.2006, 14:02

...also ich habe diese sogenannte mehrfacheinwahl gemacht und gekostet hats mich nix...