Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

09.12.2005, 20:43

Ich hab die Sendung auch gesehen und fand die Arroganz und "Unwissenschaftlichkeit" , mit der die Darwinisten abgekanzelt wurden haarstraeubend.

32

10.12.2005, 02:58

So wie aule schon sagte, johannes paul II hat selbst gesagt das die entstehungsgeschichte in der bibel mehr als eine metaffer gesehen werden muss als wörtlich genommen zu werden.

außerdem ist es so das die bibel (vor allem das alte testament) aus noch älteren texten abgekupfert wurde großteils, und nur die sachen die ganz nett klangen übernommen wurden.. sonst würd es sich wohl noch weit mehr selbst widersprechen und man müsste noch viel mehr leiden im leben ^^

33

10.12.2005, 08:13

zum thema evolution:

die mechanismen und die details sind nicht geklärt, oder nur grob, aber die tatsache, dass es so ist, ein beispiel: der unterkiefer der amphibien besteh aus vielen einzelknochen, der der repitilinen aus wenigen, der der säuger aus einem. teile dieser kieferknochen bilden heute die drei gehörknöchelchen hammer ambos und steigbügel. was die aber funktionell dazwischen machten ist völlig unbekannt.

zum thema leben vom scheitel bis zur sohle synthetisieren:

thermodynamisch ist dass alles möglich zu berechnen, jedoch bekommt man die reaktionskinetik nicht in den griff. ist übrigens bei alles erdwissenschaftlichen vorgängen so...

34

10.12.2005, 18:25

Zitat

Original von Erichbub_Si
die mechanismen und die details sind nicht geklärt, oder nur grob, aber die tatsache, dass es so ist, ein beispiel: der unterkiefer der amphibien besteh aus vielen einzelknochen, der der repitilinen aus wenigen, der der säuger aus einem. teile dieser kieferknochen bilden heute die drei gehörknöchelchen hammer ambos und steigbügel. was die aber funktionell dazwischen machten ist völlig unbekannt.

Das ist ein Beweis wofuer ?

35

11.12.2005, 19:12

@sid meier

würdest du lernen fragen zu stellen deren antwort du nicht schon glaubst zu kennen, wäre das ein grosser persönlicher fortschritt für dich.

klartext: stelle fragen, an deren antwort du interessiert bist und nicht um andere effekte zu erzielen. somit sparst du zeit und missverständnisse.

selbst der dümmste viertklässler sollte hier einen zusammenhang erkennen.

36

11.12.2005, 19:23

Ist lustig, mit welcher Engstirnigkeit einige vorgehen.

Glauben die Naturwissenschaft verstanden zu haben, ignorieren jegliche Religion und beschimpfen dann Leute, die das Ganze genau anders herum machen. Keins von beiden ist aktzeptabel.

Wer etwas über die Bibel sagen möchte sollte Bibelexegese getan haben! Und schon versteht man, dass die Kreationisten eigentlich völlig auf dem Holzweg sind und alles tun, außer die Bibel zu verstehen. Die Antwort hat Aule schon gegeben. Die Quellen der Bibel sind einige tausend Jahre alt und sollen mit der Wissenschaft übereinstimmen? Pff... ich würd mal sagen in einigen tausend Jahren lachen die Leute über uns und unsere Kentnisse.

Zu Kreationisten gibts nur zu sagen: Bemitleidenswerte Menschen. Eigentlich sind sie nur Leute die Antworten suchen... aber meistens nicht helle genug um dies wirklich konstruktiv zu tun. Schlimm ist, dass sie so viel Macht haben. Aber wie Galileo sollte man sich hier nicht aufregen: Der Mann wusste genau, dass die Wahrheit irgendwann ans Tageslicht kommt. Ob das nun zu seiner Zeit wäre oder später, war ihm egal. "Und sie dreht sich doch..." - genau so sollten die Leute heute denken. Wer glaubt die Wahrheit verstanden zu haben, sollte so sehr davon überzeugt sein, um sie und die Menschen in Ruhe zu lassen... Wahrheiten verschwinden nicht.

37

11.12.2005, 20:57

seriöse naturwissenschafter WISSEN, dass sie nicht die wahrheit kennen, jedoch mehr oder minder gute modelle haben um "dinge" zu erklären.

was nun beweise sind, ist immer strittig, mit der gretchenfrage kann man natürlich jeden beweis knicken....