Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

16.06.2005, 15:51

Du hast mich durchschaut, ich hätte dich nicht unterschätzen sollen.

Ich werde mal über deinen Rat nachdenken

32

16.06.2005, 17:23

Das faengt doch schon dabei an das unser Schulsystem marode ist.
PC s gehoeren nunmal mittlerweile zum Leben.

Man muss da jeden Kram machen Biologie/Religion usw.
Wieso auch nicht Medien als Fach?
Klar gibt es Schulen die sowas machen.
Aber das ist meist lachhaft, und die Schulen sind schlecht bestueckt.

Ausserdem wird damit wenn ueberhaupt, zu spaet angefangen.
Grad auch bei den juengeren kann man dann auch den sinnvollen Umgang mit dem Medium beibringen.

Aber was erwartet man von einer Regierung die einfach zu alt ist, und zu weit weg vom Schuss. (Und dafuer koennen die nicht mal was, ausnahmsweise ^^)

33

16.06.2005, 17:50

Zitat

Original von GWC_Coyote
Das faengt doch schon dabei an das unser Schulsystem marode ist.


Was ist denn genau marode am Schulsystem ?

Zitat

Original von GWC_Coyote
PC s gehoeren nunmal mittlerweile zum Leben.


großartige erkenntnis - das ist bestimmt allen (außer der neueren generation) verborgen gebliebne, die Dinger gibt es ja erst seit, ... 5 Jahren ?

Und wurden von Kleinkindern entwickelt.

Zitat

Original von GWC_Coyote
Man muss da jeden Kram machen Biologie/Religion usw.
Wieso auch nicht Medien als Fach?

Klar gibt es Schulen die sowas machen.
Aber das ist meist lachhaft, und die Schulen sind schlecht bestueckt.


Was genau heisst das ? Warum muss man im Unterrricht immer die neusten TOP-Modelle haben um Grundlagen beigebracht zu bekommen ?

Zitat

Original von GWC_Coyote
Ausserdem wird damit wenn ueberhaupt, zu spaet angefangen.
Grad auch bei den juengeren kann man dann auch den sinnvollen Umgang mit dem Medium beibringen.


Das geht doch alles zu weit - wie genau sieht denn der sinnvolle Umgang mit dem Medium aus ?

Für mich wird sich mittlerwiel eviel zu sehr auf das neue Medium verlassen -

Etwas selbst erarbeiten - Fehalanzeige - da geh ich auf HAusaufgaben.de und lade mir das Teil mal eben runter, oder frage in diversen Foren -

was glaubst du werden die folgenden Generationen immer blöder, degenerierter ? (denkt aber, das es etwas ungeheures sei, weil sie im INternet surfen kann)

Einstein wuchs ohne Computer auf, das hat ihn nicht abgehalten ein genialer Physiker zu werden - (nur als Beispiel)

Zitat

Original von GWC_Coyote
Aber was erwartet man von einer Regierung die einfach zu alt ist, und zu weit weg vom Schuss. (Und dafuer koennen die nicht mal was, ausnahmsweise ^^)


ja ist klar, alle sind zu alt -

omg - wie naiv -

das erinnert mich an einen Kumpel der drei Bücher über den 2ten Weltkrieg gelesen hat, und nun meint er wäre X-Pert (das muss nun nicht jeder verstehen - :D

ich wollte nur den Naivitätsgrad vergleichen , weil jener besagte Kumpel diese Ahnung anderen absprechen wollte)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (16.06.2005, 17:53)


  • »WW_Eisenherz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

34

16.06.2005, 17:50

Zitat

Original von Mabuse
Ich werde mal über deinen Rat nachdenken


siehst du Mabuse ist doch garnicht so schwer, den einsicht ist der erste schritt der besserung  8).

Und ja Coyo auch in den schulen läuft viels zu viel schief, und ich würde es begrüssen wenn sich die schulen etwas mehr an der Praxis ausrichten würden das setzt aber auch eine bessere Technische ausrüstung voraus.

35

16.06.2005, 17:55

Zitat

Original von WW_Eisenherz

siehst du Mabuse ist doch garnicht so schwer, den einsicht ist der erste schritt der besserung  8).


Eben, und da ich nach den Grundsätzen die ich dir empfohlen habe auch lebe (im großen und ganzen :D), gehe ich mal davon aus, das du genauso handelst  8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (16.06.2005, 18:00)


  • »WW_Eisenherz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

36

16.06.2005, 18:00

Zitat

Original von Mabuse

Eben, und da ich nach den Grundsätzen die ich dir empfohlen habe auch lebe, gehe ich mal davon aus, das du genauso handelst  8)


Oh mein kleiner Junge du must noch viel lernen.

Vorallen das gesprochene Wort nicht nur zu hören sonder es auch bis zu deinen Gehirn vordringen zu lassen, und leider kann man dir dabei nicht helfen, da must du leider alleine durch.
Und mein Mitgefühl hast auf diesen extrem schweren weg möge er von erfolg beschieden sein.

37

16.06.2005, 18:13

Oh mann, du scheinst mir ja von der absoluten Richtigkeit deiner "Idee" überzeugt zu sein. -

Von mir aus, mal eine Frage: Bist du nun Spielentwickler oder nicht ?

  • »WW_Eisenherz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

38

16.06.2005, 18:15

o.k. dann werden wir mal wieder vernüftig:

Nein ich bin kein Spielentwickler und habe auch sonst nichts mit der Branche am Hut ausser das ich am/mit dem Computer arbeite und ihre Produkte privat benutze.

39

16.06.2005, 18:36

Also es geht jetzt vllt ein bisschen am Thema vorbei, aber das musste irgendwann mal raus. Ich halte es einfach nicht mehr aus, ich will es jetzt wissen (und kann mich somit (leider?) nicht mehr den von Eisenherz zitierten Spruch halten):
Was bist du eigentlich für einer? Was machst du so am Tag? Wie alt bist du? Wo wohnst du? Verfolgst du aktuelle Nachrichten? Wenn ja, welche Zeitungen/Zeitschriften/E-papers/Webseiten verfolgst du so zu deiner Meinungsbildung? Was für eine Ausbildung hast du genossen/genießt du? Stehst du hinter dem, was du hier so manchmal sagst? Wie bist du auf das Masters gekommen? ...

Wäre nett, wenn du einige Fragen beanworten könntest. Es helfe mir sehr mir ein Bild über dich zu machen.

XaoMat

40

16.06.2005, 18:41

RE: Compuerspiele = Hightechindustrie ??

naja, hat ja eh nichts zu sagen -

aber du wärst gerne einer, oder kennst Leute, die unheimlich geeignet wären, aber keine Möglichkeit haben ihr Abitur nachzumachen und Informatik zu studieren, oder eine Programmiersprahe zu lernen -
oder die eifach niemanden finden der ihre genialen Iddeen umsetzt,

und da, findest du, sollte nun der Staat eingreifen und diesen Menschen eine PLattform bieten/bzw diese erstmal aufbauen -

sie ernähren, finanzieren, damit diese ihre Leidenschaften ausleben können ?

Grundstzlich halte AUSBILDUNG für richtig, doch ich glaube das du andere sehr wichtige Bereiche in ihrer Bedeutung vernachlässigst/unterschätzt
(einer meiner Kritikpunkte)

auch wäre möglich das man evtl. Leute die in diesen Bereichen etwas drauf haben versucht, entsprechend zu vermitteln - (wobei ich bezweifle das die Softwarehuser stndig Bedarf nach neuen Mitarbeitern ahben)


Ein weiterer Kritikpunkt, ist der das du möglicherweise ein falsches Bild hast:

Zitat

Original von WW_Eisenherz
Und anstatt Arbeitslose auf die Spargelfelder zu schicken könnte man sie ausbilden so das man sie in diesen Bereich einsetzen kann (Spieleprogrammierer, Grafikdesigner, Musiker usw.) und schon in der ausbildung die leute zusammenarbeiten lassen so das sie sich hoffendlich dann zu einer kleinen entwicklungsschmiede zusammenschließen die dann von uns gefördert werden so das sie die ersten Jahre ihre Unterhaltungssoftware entwickeln können.


Ih wollte eigentlich nur mal anmerken, das man irgendwelche Leute nicht einfach irgendwohin schickt (Spargelernte, Helfer in Pflegeheimen oder ähnliches) weil man nichts besseres zu tun hat -

sondern weil man (der Bauer) diese Leute benötigt, aber man einem "Spargelstecher" nunmal keine Löhne für hochqualifizierte Berufe bezahlen kann,

bzw das zwar Leute benötigt werden (Helfer in irgendwelchen städtischen Einrichtungen), aber nunmal nicht das Geld für eine vollwertige Stelle da ist, bzw, kein Bedarf für eine VOLLWERTIGE Stelle vorhanden ist - außerdem ist die Person ja arbeitslos (u. U: langzeitarbeitslos (auch kein erstrebenswerter Zustand) und bezieht AGII -also waurm sollten sie nicht dort eingestzt werden wo aktuell NACHFRAGE besteht ?

dann hast du dich noch darüber mokiert, das Leute zu "Bademeistern" (stellvertretend für alle deiner Meinung nach sinnlosen/zukunftslosen Berufe dieser welt ausgebildet werden würden, (diese aber nicht gebraucht würden), stattdesen sollte man die Leute doch lieber in anderen Bereichen ausbilden (bzw. diese Bereiche erstmal aufbauen).

Ich gebe dir insofern recht, das man Leuten evtl. auch perspektiven in anderen Bereichen eröffnen sollte, aber letztlich zwingt dich ja nieman, zum beipiel zum Bademeister ausgebildet zu werden,

und wenn es sagen wir mal nun 10 Ausbildungsplätze in gewissen Bereichen gibt, in anderen aber keine oder nur wenige, was sprcht dagegen, diese zu nutzen, um spter dann in diesem Bereich zu arbeiten.

Naja, wie auch immer, ich denke

41

16.06.2005, 18:42

Zitat

Original von XaoMat
Also es geht jetzt vllt ein bisschen am Thema vorbei, aber das musste irgendwann mal raus. Ich halte es einfach nicht mehr aus, ich will es jetzt wissen (und kann mich somit (leider?) nicht mehr den von Eisenherz zitierten Spruch halten):
Was bist du eigentlich für einer? Was machst du so am Tag? Wie alt bist du? Wo wohnst du? Verfolgst du aktuelle Nachrichten? Wenn ja, welche Zeitungen/Zeitschriften/E-papers/Webseiten verfolgst du so zu deiner Meinungsbildung? Was für eine Ausbildung hast du genossen/genießt du? Stehst du hinter dem, was du hier so manchmal sagst? Wie bist du auf das Masters gekommen? ...

Wäre nett, wenn du einige Fragen beanworten könntest. Es helfe mir sehr mir ein Bild über dich zu machen.

XaoMat


Wer muss sich nun angesprochen fühlen ?

Wenn ja:

Beantworte mir eine Frage:

Was hätte ich davon, das du dir ein Bild über mich machen könntest ?
(Und beantworte die Fragen die an michgehen erstmal mir, dann sehen weiter)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (16.06.2005, 18:45)


42

16.06.2005, 18:47

Nun es gälte dem Verständnis.
Hätte ich ein klareres Bild von dir, könnte ich deine Argumentationen besser nachvollziehen und vielleicht auch eher dein Standpunkt bzw. deine Meinung besser verstehen und somit auch mich überzeugen lassen.

43

16.06.2005, 18:48

RE: Compuerspiele = Hightechindustrie ??

Zitat

Original von Mabuse
Naja, wie auch immer, ich denke


btw, icg glaube da kam noch was ...

möglicherweise:

"- also bin ich" :D

44

16.06.2005, 18:49

Zitat

Original von XaoMat
Nun es gälte dem Verständnis.
Hätte ich ein klareres Bild von dir, könnte ich deine Argumentationen besser nachvollziehen und vielleicht auch eher dein Standpunkt bzw. deine Meinung besser verstehen und somit auch mich überzeugen lassen.


sorry, kein interesse :D

45

16.06.2005, 18:53

ich könnte auch fragen was du dir nur einbildest, das ich hier etwas von meinem privaten offenlegen müsste, was dir garantiert das ich die Wahrheit sage, u.s.w.

nur um von dir akzeptiert zu werden oder Verständnis zu erwarten -

mir hat hier niemand rechenschaft abgelegt, und wenn dir meine Meinung nicht passt dann kannst du ja weinen oder Gegenargumente bringen -

wenn ich dir sagen würde ich wäre ein Stadtstreicher, wäre dann meine Meinung weniger wert ?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (16.06.2005, 18:56)


46

16.06.2005, 18:59

Nochmal der Senf zu dem Beispiel mit den Computerspielen entwickeln von jemanden der sich damit viel Hobbymässig beschäftigt :)

Das ist eine vollkommen gesättigte Branche.
-Es gibt genug Ausbildungszentren (auch in Deutschland, sind halt recht teuer)
-Es gibt genug Leute die sich alles selbst beibringen oder Quereinsteiger aus anderen Bereichen
-Nur ein kleiner Bruchteil davon findet Beschäftigung
-Selbstständig werden ist leichter gesagt als getan, man kann nicht einfach sagen "jetzt mach ich nen Konkurenzprodukt zu nem Spiel von Blizzard"
-Die Arbeit in der Branche hängt fast automatisch mit massig Überstunden und nicht alzu toller bezahlung zusammen.
-Von "boomen" ist da schon lange keine Rede mehr, große und bekannte Spielefirmen gehen Bankrot.
-Zum spiele Entwicklung reicht Ausbildung alleine absolut nicht, dazu gehört noch ne gute Portion Talent/Begabung dazu
-Es ist keine Branche wo man einfach immer mehr unternehmen gründen kann. Ne Bekerei produtziert nur für ihr Gebiet nahrung, ne Spielefirma produtziert ein Spiel für die ganze Welt.
-Der Arbeitsplatzanteil in dieser Branche macht nur einen sehr geringen Prozentteil aus.

Allgemein ist die Unterhaltungs-/Medien-branche kein Gebiet wo man Arbeitsplätze schaffen kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZwerG_Serge« (16.06.2005, 19:00)


47

16.06.2005, 20:14

Wie ??!!

Will das denn niemand hier anzweifeln ?

Eisenerz sprach von HighTech, die user LAnd voranbringt !

High Tech, und ich sag es nochmal (weil es sich so gut anhört) High tech !
Das kann doch nicht falsch sein !

Wir müssen Arbeitslose zu Computerspieleentwicklern ausbilden, denn das bringt Deutschland voran und ist HGighTech !

Mensch, kapiert ihr denn nicht ? Hier wird eine gute Idee zerredet, diese Deppen in der regierung sind doch alles nur Shwachmaten (und sie knnen noch nicht einmal etwas dafür)

48

16.06.2005, 20:24

Vhor ahllem muhss ich eihn grohsses Lohb ahn dahs gesamthe Konzepth vergheben, ehs wahr wirklich guht durchdacht -

so guht, dahs ich ehs anfahngs ghar nicht kapierthe (bzw ehs dhrang einfach nicht durch) !

doch nuhn bihn ich überzeugth

Aber hey was rede ich da, ich bin doch hier der troll - ich vergahß (äh, vergaß)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (16.06.2005, 20:26)


  • »WW_Eisenherz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

49

16.06.2005, 22:43

Das Kind im Mann schlägt wieder zu Mabuse oder wie ? Bzw. warum rede ich von einen Mann das willst du wohl erst noch werden, und ja es ist schwer erwachsen zu werden vorallen wenn man noch nicht mal zuhören bzw. verstehen kann.

@Serge

Erstmal war es ein beispiel und ich habe Computerspiele gewählt weil es sich am einfachsten erklären läst, desweiteren war ja der ansatz Firmen (neugründungen) mit öffendlichen Gelder zu fördern und gleichzeitig leute dort auszubilden die diese Gelder nutzen können. Und ich denke nicht das der Markt für Computerspiele gesättigt ist, so wie er sich zur Zeit dastellt ja da hast du recht brauch man nicht mit einer einstellung rechnen (gibt ja auch zu wenig firmen).

Und du gibts mir ja recht der Sprung in die selbständigkeit ist zu Hart, da es zuwenig hilfen, Gelder, Konzepte gibt. Hier wollte ich ja ansetzen das man wenn man schon fortbildet und Firmen fördert (was wir ja zur Zeit eh machen) das gleich zusammen nimmt, und Leute an die hand nimmt und Ihnen einen klaren weg zeigt.
Man könnte genauso gut auch 100000 Schwimmbäder bauen damit man die Bademeister einsetzen kann ;) nur fehlt dafür das geld, weswegen ich mich frage warum wir dann soviele davon ausbilden? Nur um sie aus der nicht als Arbeitslose führen zu müssen, das ist doch der völlig flasche weg.

50

17.06.2005, 14:02

Zitat

Original von WW_Eisenherz
Das Kind im Mann schlägt wieder zu Mabuse oder wie ? Bzw. warum rede ich von einen Mann das willst du wohl erst noch werden, und ja es ist schwer erwachsen zu werden vorallen wenn man noch nicht mal zuhören bzw. verstehen kann.


hehe, ich konnte es mir nicht verkneifen, war aber NICHT bösartig gemeint (im sinne von: ich koste einen (imaginären) sieg aus, und trete auf mein am Boden liegendes Opfer ein)

sondern eher ... naja, lassen wir das

Zitat

Original von WW_Eisenherz
Erstmal war es ein beispiel und ich habe Computerspiele gewählt weil es sich am einfachsten erklären läst,


Das ist doch quatsch ;)

Abgesehen daon kann man über deinen Vorschlag nachdenken, und ich bin mir sicher, das es auch schon Subventionen für bestimmter art für Firmanneugründungen gibt -

man sollte aber auch mal überlegen, ob der Steuerzahler Lust hat, irgendwelche Luftschlösser zu finanzieren, die bevor sie überhaupt etwas erwirtschaftet haben wieder pleite gehen.

außerdem, wer bekommt das Recht eine Firma zu gründen ? Etwa jeder ? Der zuerst kommt mahlt zuerst ?

Wie soll das genau aussehen ?

ist natürlich auch richtig, das es wenig Sinn macht Fort- oder Umschulungsmaßnahmen nur im LOW-Level Bereich anzubieten (obwohl die Hauptklientel wahrscheinlich auch für anderes nicht unbedingt geeignet ist)

Das ist nun allgemein gehalten:
(und mag beleidigend oder wie auch immer klingen, doch ich beschreibe einfach mal, wie das für mich rüberkommt)

Hauptschlich geht mir die Naivität auf den Sack mit der "irgendwelche Legastheniker", die noch nicht einmal vernünftig Deutsch schreiben können, Seitenlange Posts verfassen, in denen sie anderen Menschen Kompetenzen absprechen oder von Dingen reden, von denen sie keine AHnung haben

Natürlich gibt es auch diejenigen, die des Deutschen mächtig sind, oder sogar geschliffen irgendetwas formulieren aber dennoch denselben Bullshit schreiben

so kommt das teilweise für mich rüber -

natürlich bin ich nicht der Kompetenzbolzen, aber ich stell mich ja auch nicht hin und erzähle allen ernstes das ich das Rad neu erfunden hätte

so, das wars jetzt von mir, natürlich werde ich die Ideen und die Diskussion weiter verfolgen (und evtl. auch mal etwas dazu schreiben)

51

17.06.2005, 14:09

Zitat

Original von Mabuse
so kommt das teilweise für mich rüber -


womit "das" WEIT über diesen Thread hinausgeht.

Außerdem ist es natürlich erlaubt und erwünscht Kritik zu äußern, wenn diese fundiert ist und nicht nur aus Allgemeinplätzen besteht.

Meine Hauptkritik in diesem Thread galt dieser"High-Tech-Computer-Spiel"-Idee, die ja nun wirklich ein bißchen komisch ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (17.06.2005, 14:10)


52

17.06.2005, 18:09

Sorry, Eisen, aber dein Beitrag hört sich irgendwie an als ob Du wirklich glauben würdest Du könntest bspw. aus einem arbeitslosen Bauarbeiter mal eben schnell einen hochqualifizierten Softwareentwickler machen. Das klappt genausowenig wie man mal eben aus einer arbeitslosen Friseuse eine Chirurgin machen kann, wenn man sie nur mal schnell ein wenig darin schult, welches die scharfe Seite vom Skalpell ist... Es gehört etwas mehr dazu, als einfach nur mal schnell ein wenig geschult zu werden, unfallfrei "Hello World" in Visual Basic tippern zu können und sich dann zu sagen "Hossa, jetzt mach ich mich mal schnell Selbständig" um erfolgreich zu sein. Selbst für gut ausgebildete Informatiker war (und ist) zeitweilig die Luft verdammt dünn geworden, da reicht eben nicht eine schnelle Umschulung um plötzlich aus einem Arbeitslosen einen erfolgreichen Unternehmer zu machen...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (17.06.2005, 18:14)


53

17.06.2005, 18:32

Mabuse du bist in meinen Augen ein dummer Idiot der einfach nur Kontra gibt, damit er sein Maul aufmachen kann.

Weiter geh ich auf dein gesabbel nicht ein, ist mir echt zu hirnrissig,
Jedes mal das gleiche mit dir.
Das du wieder hier posten darfst, versteh ich sowieso ueberhaupt nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Coyote« (17.06.2005, 18:34)


54

17.06.2005, 18:50

Das dein Geblubber nur aus hirnlosen Allgemeinplätzen bestand, ist mir eben nicht entgangen

Darüberhinaus denke ich, das es wohl das beste wäre, dich zu sperren.

ich weiss nicht, wer einen Nutzen daraus zieht, wenn du hier dummes Zeug erzhlst

55

17.06.2005, 19:19

also dein vorschlag basiert darauf dass die arbeitslosen einfach zu höherem lebensstandart beitragen durch: allgemein größere auswahl an computerspielen
die idee is nich neu aber wird in naher zukunft zumindest aktuell werden
das self providing basiert darauf dass die arbeitslosen stahlarbeiter, bergarbeiter die arbeitslosen architekten, monteaure, designer blablabla sich zusammentun und yachten(beispiel) bauen für sich selber(am ende der produktionsreihe ham alle beteiligten ne yacht im wert von 20000€ oder so)
dann gibs konkreteren vorschlag dazu von pfilosoven der sieht aus dass in zukunft high tech geräte einfach zu bedienen seien werden, so kann sich durch den technikfortschritt jeder sein eigenes handy in paar tagen bauen.
im fall der computerspiele sieht es jez ähnlich aus, man braucht viel einfacher zu bedienende skriptprogramme, atm is es noch bisschen schwer realisierbar so, wobei computerspiele nich so n gutes beispiel is weil es wie bei jeder kreativarbeit nich nur gute arbeitsvorraussetzungen und guten willen erfordert sondern halt auch vernünftige ideen, die halt nich jeder hat
wobei wie ich verstanden hab basiert dein konzept darauf dass man die dinger ins ausland verkauft, also das problem nur verlagert, also denen die computerindustrie kaputt machen bzw diese an der expansion hindern
blablabla find deinen ansatz im prinzip sehr gut fehlt nur grad an realisierungsvorraussetzungen bzw -ideen

56

17.06.2005, 20:25

das system an sich ist scheisse

man kann zur zeit einfach nicht genug arbeitsplätze schaffen


der billiglohnsektor beschäftigt immer weniger und geht auch oft ins ausland, aber die hightech industrie braucht eben nur wenige, aber dafür fähige leute

wie hat ein wirtschaftsbioss mal treffend gesagt : " wir können nicht davon leben, dass wir uns gegenseitig die haare schneiden"

sehr treffend formuliert, dienstleistungen sind zwar toll und schon, schaffen aber keine vollbeschäftigung

wir können höchstens versuchen, hier arbeitsplätze zu schaffen und woanders (im ausland) zu vernichten

hier is kein wachstum mehr, also müssen die deutschen expandieren und andere ausbeuten

auf dauer kann man den lebenstandard nicht halten, wenn man andere nicht "ausbeutet"

so, ich geh jetzt feiern...

57

17.06.2005, 20:40

lol ne, die einen sitzen arbeitslos rum ganzen tag ggegen ihren willen, die ausgebeuteten arbeiten dafür doppelt so viel
das is nix anderes als fehlorganisiert aber sicher nicht nötig

58

18.06.2005, 02:34

Ach meinst du dein pseudointelektuelles dummgebrabbel waere besser ?
Egal worum es geht buegelst du die Meinung oder die Aussagen anderer runter...
Jeses mal das gleiche..

Aber schon komisch , dass du nie was sagst , sondern immer bei sowas auf einmal auftauchst...
Leider macht hier keine Ip Check oder Trace,,,,

Sag mir einen Grund mich zu sperren?
Weil ich so nem Deppen wie dir gesagt hab was ich denke?....

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GWC_Coyote« (18.06.2005, 02:36)


59

18.06.2005, 14:04

Wie jetzt ?

Komisch das ich nie was sage, aber immer nur dann auftauche, wenn andere Leute scheisse labern ?

Mach doch "Ip Check oder Trace" - is ja lachhaft lol

Na zum Beispiel sagst du das das Schulsystem marode ist -

auf die Frage was denn nun geneu marode sei - kommt nicht, und da wird auch nichts kommen, eben weil es nur dummes Gelaber ist

Marode sind höchtens Leute wie du,

oder MaxPower:

"das system an sich ist scheisse"

Geilo ! Welches System ? Gibts ein anderes System ?

Oh mann, wie ich diese naiven Möchtegern(welt)verbesserer liebe

Und... tut mir ja auch wahnsinnig leid, das ich bei deinen intellektuellen Ergüssen nicht postwendend in ehrfürchtiges Schweigen falle.

Du willst einen Grund wissen warum man dich sperren sollte ?

Weil du schlicht und ergreifend nicht in der Lage bist Kritik zu vertagen -

lehnst dich hier aus dem Fenster, meinst andere seien "weit ab vom Schuss" (mein Kommentar : Was für eine dümmliche Aussage) und fngst dann an rumzuheulen -

oh Gott - was habe ich nur verbrochen um mit soclhen Pappköpfen geschlagen zu sein ?

60

18.06.2005, 14:38

Zitat

Original von Mabuse

oh Gott - was habe ich nur verbrochen um mit soclhen Pappköpfen geschlagen zu sein ?

du ärmster:D