Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[pG]Sunzi« (08.03.2005, 21:43)
Zitat
Die Hochschulquote wurde vor allem aus zwei Gründen in das System der Studienplatzvergabe eingefügt:
Zum einen sollte sie die starre Grenzziehung zwischen der Notenzulassung und der Wartezeitzulassung aufbrechen. Gerade diejenigen, die als nächste auf der Notenrangliste stehen, aber aus Mangel an Studienplätzen nicht mehr berücksichtigt werden konnten, fühlten sich durch die alte Regelung benachteiligt, weil sie im Prinzip genauso lange auf einen Studienplatz warten müssen wie diejenigen, die sich auf den hinteren Rängen der Notenrangliste befinden.
Zum anderen haben die Hochschulen seit Jahren gefordert, mehr Einfluss auf die Auswahl ihrer Studenten zu erhalten. Sie wollten sich nicht nach einem schematischen Verfahren "ihre" Studenten "anonym" zuteilen lassen, sondern durch die Einführung von eigenen Kriterien das besondere Profil ihrer Hochschule deutlich machen.
Zitat
Einem weit verbreiteten Gerücht muss an dieser Stelle noch begegnet werden: Manche Abiturienten glauben, mit jedem Semester Wartezeit würde sich ihre Abiturnote um eine Zehntelnote verbessern und auf diese Weise würden sie irgendwann einen Studienplatz erhalten. Eine solche Regelung gibt es bei der ZVS nicht. Lediglich an bayerischen Hochschulen gibt es bei örtlichen Zulassungsverfahren eine solche Notengutschrift.
Zitat
Bei der Vergabe der Studienplätze über das Kriterium Wartezeit wird eine bundeseinheitliche Rangliste gebildet. Sortierkriterium auf dieser Liste ist im wesentlichen die (Lebens-)Zeit, die seit dem Abitur verstrichen ist. Gemessen wird die Wartezeit in Halbjahren. Innerhalb einer Gruppe mit gleicher Wartezeit werden die Bewerber anhand ihrer Abiturnote sortiert.
Zitat
Original von [pG]Nalfein
Teilweise! Du musst zuerst die verpflichtende Anzahl Wartesemester absitzen, wie jeder andere auch.
hab mal gehört, das zwei semester so bei 0,3 liegt. und das wird dann einfach vom nc abgezogen. also bleibt die nc differnz erhalten.
Des hört sich für mich so an, als denkst du,das der ABI SChnitt dadurch "verbessert" wird, was aber nicht der Fall ist.