You are not logged in.

  • Login

31

Tuesday, December 7th 2004, 8:17pm

ich lese in foren und meine mails les ich ab und zu auch mal

32

Tuesday, December 7th 2004, 8:35pm

ich bin im Moment in dem Alter(26), wo ich merke,dass man gewisse Dinge nochmal! lesen sollte, weil man früher in der Schule es nicht verstehen wollte oder konnte. Und weil man da noch nicht die Brillianz und die Bedeutung dieser Werke erfassen konnte oder wollte. Und dazu gehört Faust!

33

Tuesday, December 7th 2004, 8:45pm

Quoted

Original von Hummi
Ist halt nur bei Sachen, die ich nicht lesen will. Da stellt sich mein Kopp quer
Alles eine Einstellungssache ?(


Hmm ok jeden Schund sollte man auch nicht in sich hineinstopfen, ist eigentlich ganz gut so. Wenn ihr wieder ein neues Buch in der Schule durchnehmt, gib ihm halt eine Chance, wenn es nichts wird, dann nicht. Sobald du im Hinterkopf hast, dass du dieses Buch eigentlich nicht lesen müsstest, sondern nur mal reinschaust, liest es sich wesentlich entspannter.

Manche Deutsch-Bücher sind einfach nur dämlich (jeder hat da andere Anti-Favouriten), da bringt das nichts. Aber ab und zu ist auch mal was gutes darunter. :)

34

Tuesday, December 7th 2004, 8:51pm

E.T.A. Hoffmann - Das Sandmännchen *schnarch*

35

Tuesday, December 7th 2004, 9:01pm

Alles was von Kafka ist der Mann ist gestört!

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

36

Tuesday, December 7th 2004, 9:18pm

vielleicht kann mir mal jemand was über "der vorleser" erzählen weiß jetzt grad net von wem buch find ich nimmer ?( biete als gegenleistung informationen zu effi briest :P

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

37

Tuesday, December 7th 2004, 9:34pm

habs zwar gelesen, aber kann mich kaum noch dranerinnern

Typ hat ne Krankheit und geht halbes Jahr nicht zur Schule
Durch zusammenbruch lernt er Fraukennen (circa 45)
Besucht sie öfter. Sie sprechen net viel und ficken immer öfter
Irgendwann liest ihr danach immer was vor
Sie kann nicht lesen (das weiß er nicht)
Dann kommt ein Schnitt
Er ist älter und Anwaltsgehilfe
Sie ist Oma und Angeklagte, da sie im 2. WK Juden aus einem KZ in einer Kirche verbrennen lassen hat (die verschlossene Tür nicht geöffnet etc.)
Hätte der Anwalt gewusste das Sie nicht lesen könnten wäre die Strafe weitaus niedriger ausgefallen (wegen irgendeinem Umstand). Doch so musste sie ins Gefängnis über mehrere jahre.
Im Gefängnis schreibt er ihr wieder (oder so. Am Ende wo sie nimmer ficken, war ich nicht mehr so konzentriert beim Lesen) und sie lernt lesen.

Irgendwie so wars. Die 1. Hälfte war geil geschrieben, fand ich :bounce:

€dit: ****** = sex haben, wusste garnet das hier zensierung ist hehe

This post has been edited 1 times, last edit by "Hummi" (Dec 7th 2004, 9:34pm)


DS_Loki

Professional

Posts: 1,138

Occupation: GER

  • Send private message

38

Tuesday, December 7th 2004, 10:09pm

Quoted

Original von CF_Luzifer

Quoted

wenn ich da an sone scheisse wie "brave new world" denke....brrrrrrr


weiß gar nicht was du gegen den Roman hast, fand huxleys brave new world sehr gut, natürlich bei weitem nicht so gelungen wie clockwork orange oder das beste dieser kategorie: 1984 von George Orwell, ein geniales Buch!!! :)


1984 war ja auch ok, aber brave new world..... bah, persönlich fand ich es hardcore zum kotzen :D

Erichbub_Si

Professional

Posts: 1,097

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

39

Wednesday, December 8th 2004, 2:35am

ypsilon minus war das einzige buch was mir gefallen hat.

trotzdem hab ich die andere scheisse gelesen.

also jede kleine hausaufgabe im masters forum zu posten....bitte schreibt doch einfach bei einem schulkollegen ab.....

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

40

Wednesday, December 8th 2004, 11:44am

Quoted

Original von Sheep

Quoted

Original von Seraph
aber bleibt mal cool hier oben bezüglich des lesens - als wenn keiner von der jugend mehr was lesen würde! ja, wenige lesen noch oft, aber das komplett zu verallgemeinern halte ich für etwas fatal!


Wir leben in einer Gesellschaft, in der sich das Wissen alle paar Jahre verdoppelt. Da ist es völlig egal, ob die Jugend fast oder genauso viel liest wie früher - beides ist deutlich zu wenig.

Lesen ist nunmal der beste Weg, an Informationen zu kommen. Herumprobieren ist auf simple Dinge beschränkt - man kann z.B. keine erfolgreiche Marssonde durch "Try and Error" konstruieren. Mitmenschen haben nicht von allem Ahnung, was man wissen will / muss, können es vielleicht nicht gut vermitteln und haben schliesslich auch oft besseres zu tun, als ständig etwas zu erklären. Ausgebildete Lehrkräfte sind bei den Punkten Wissen und Vermittlung natürlich besser, trotzdem hört es irgendwo auf.

Wer in Zukunft noch arbeitet, wird wegen des technischen Fortschritts ständig lernen müssen - also Informationen beschaffen und aneignen. Geistig anspruchslose Jobs werden immer mehr durch Maschinen erledigt, die sind billiger, fleissiger und gehören zu keiner Gewerkschaft. ;)


"Faust" gehört zu den besten Büchern, die in der Schule behandelt werden - es gibt eine handfeste Handlung und interessante Figuren. Das kann leider sonst kaum ein Standardwerk aus dem Deutschunterricht von sich behaupten. Wer sich als Jugendlicher an Ausdruck oder Rechtschreibung stört: online seid ihr doch auch schnell bereit, englische Begriffe und Abkürzungen zu akzeptieren, so gross anders ist das nicht...

hey - ich sag ja nicht das Faust Schund ist oder so! ich weiß auch, dass es eines der größten deutschen Werke ist!! Mir ging es eben nur um die Verallgemeinerung! Alle Jugendlichen sind Assis, weil sie angeblich keine Bücher mehr lesen...alle werden sofort abgestempelt, so ein Schwachsinn! Ich lese sehr wohl, früher zwar deutlich mehr als heute, aber das spielt keine Rolle! Ich lese gern und bin mit der Schullektüre auch meistens gut gefordert...aber egal, Hauptsache ist es mir, dass ihr nicht immer alle schreit: "verfall der sitten", "die Jugend von heute" und solchen bla...aber schon gut, ich reg mich wieder ab! sry...
MfG

41

Wednesday, December 8th 2004, 1:57pm

Quoted

Original von Erichbub_Si
ypsilon minus war das einzige buch was mir gefallen hat.

trotzdem hab ich die andere scheisse gelesen.

also jede kleine hausaufgabe im masters forum zu posten....bitte schreibt doch einfach bei einem schulkollegen ab.....


ich finds persönlich ganz witzig, sich mit leuten aus anderen bundesländern die in etwa der gleiche jahrgang sind über das was sie da so machen auszutauschen..

Tahrok

Master

Posts: 1,927

Location: österreich

Occupation: GER

  • Send private message

42

Wednesday, December 8th 2004, 2:02pm

mit faust sind wir jetzt durch  8)

und bis dienstag sollen wir "der sandmann" lesen...
ich hab ja noch nichmal das buch...
:D

43

Wednesday, December 8th 2004, 2:04pm

ein tipp!!
lies es nicht abends im Bett, sondern ca. 2-5 uhr nachmittags mit >0,5l Espresso

45

Wednesday, December 8th 2004, 3:22pm

du willst eine Klausur über Faust schreiben ohne das Buch gelesen zu haben? Das geht vielleicht bei manchen Büchern (Macbeth z.B. ^^) aber bei Faust wirds glaub ich en harter Brocken, da ist ne mene Zeugs zum rausholen drinne...wir ham das Buch auch ewig behandelt ;)

46

Wednesday, December 8th 2004, 4:13pm

Quoted

Original von Seraph
Hauptsache ist es mir, dass ihr nicht immer alle schreit: "verfall der sitten", "die Jugend von heute" und solchen bla


Das ist eben schön einfach. Wenn man einfach generell alles als Müll ansieht, was die nächste Generation so anders macht, muss man sich nicht weiter damit beschäftigen und kann sich wieder um seine eigenen (echten und eingebildeten) Probleme kümmern. ;)

Ich bin aber auch schnell mit Vorurteilen über die nächste Generation zur Hand, die muss ich dann immer wieder mühsam abbauen. Die spontan ablehnende Haltung der älteren Generation macht schon Sinn, sie bremst die jüngere aus, damit die vor lauter neuen Sachen nicht alles über Bord werfen, was bisher gut funktioniert hat.

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

47

Wednesday, December 8th 2004, 4:17pm

Quoted

Original von Sheep
Die spontan ablehnende Haltung der älteren Generation macht schon Sinn, sie bremst die jüngere aus, damit die vor lauter neuen Sachen nicht alles über Bord werfen, was bisher gut funktioniert hat.

ist schon was wahres dran!
MfG

Erichbub_Si

Professional

Posts: 1,097

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

48

Wednesday, December 8th 2004, 4:19pm

@amigo

es geht mir ja eh nicht drum, dass das alles uninteressant wäre, wenns mich nicht interessiert, brauch ichs ja nicht zu lesen und ich finds eh toll, dass man sich austauschen kann.

hat auch gar nix mit generation oder was weiß ich zu tun. mir kommt halt nur so vor: kleines problemchen in der schule oder ich weiß nicht wie ich ein fahrticket entwerte und hoppedihopp gibts schon einen neuen thread.... :rolleyes:

49

Wednesday, December 8th 2004, 5:21pm

kontinuum:
du kannste eine eng Klausur über macbeth gut schreiben, ohne das buch zu kennen? o_O :rolleyes:

SenF_Henker

Intermediate

Posts: 240

Location: Schland

Occupation: GER

  • Send private message

50

Wednesday, December 8th 2004, 6:21pm

Hüm Also Ich weiß nicht in wie weit das Thema jetzt hier mit Faust schon geklärt ist, aber hier http://www.tobiworld.de/referate/faust/index.html Ist alles äußerst gut beschrieben.