bild wird 50. ein geburtstag! ein grund zum feiern! ein grund zum feiern? wir werden sehen...
die bild-zeitung des springer verlags erscheint seit nunmehr 50 jahren und hat sich mit täglich über 12 millionen lesern und 4 millionen verkauften exemplaren zur größten tageszeitung europas gemausert.
doch was erwartet den leser in der allmorgendlichen bild? trennungs-gerüchte, pseudo-skandale, hetzjagd-überschriften und promi-klatsch. das ganze wird angereichert (falls man hier wirklich von anreicherung sprechen kann) von irrelevanten mini-artikelchen, etwas sport und natürlich reichlich nackter haut.
themen werden nicht gründlich aufgerollt, sondern oberflächlich und populistisch ausgeschlachtet. rücksicht auf einzelschicksale wird nicht genommen und die auswirkungen der berichterstattung werden oft nicht bedacht. das belegen auch die immer wieder abgedruckten gegendarstellungen von opfern, deren geschichte aufgrund schlammpiger recherche auf der titelseite laden...
unter dem deckmantel zum wohle des "kleines mannes" handeln zu wollen (zb stichwort teuro), macht die zeitschrift stimmung und nimmt so seit 50 jahren erheblichen einfluß auf die politische landschaft wie keine zweite publikation.
wirklich nachdenklich macht mich die tatsache, dass die bild-zeitung selbst in der momentanen krise auf dem zeitungsmarkt ungebremst weiter wächst und damit ihre macht und akzeptanz in deutschland ausbaut.
diese machtstellung der bild-zeitung ist nicht erst seit der schröder antwort "glotze, bild und bams" (auf die frage, was er zum regieren bräuchte) bekannt.
aber vielleicht lässt sich folgendes harald schmidt zitat auch einfach auf die bild-zeitung übertragen: "ein land, in dem nicht mindestens 8 millionen den musikanten-stadl sehen, ist nicht regierbar..."
ich habe mir neulich ne bildzeitung gekauft, war im urlaub in italien und dank der frauenzeitschriften meiner freundin (hatte nix zum lesen mit und das braucht man im uraub finde ich) eh schon auf klatschkacke aus, da passte es mir gerade recht das man als deutscher im urlaub einfach ne bildzeitung kaufen muss, das gehört sich einfach so
kostete 80 cent das ding, war über und über voll mit lustigen artikeln, glauben kann man nicht alles, aber drüber lachen wohl oft
das problem was yen si beschreibt sehe ich ähnlich, um es dir nochmal zu verdeutlichen sid, er hat nichts gegen bild leser, warum auch ?
aber es besteht einfach die gefahr das die leute die das kaufen sich von der oft dummen und vorallem falschen meinungsmache anstecken lassen und den ganzen mist glauben den die da verzapfen!
intelektuellere leute kaufen sich eher keine bild, das kann daran liegen das sie wissen das da nur schund steht oder auch daran das sie nicht unbedingt auf die heutzutage schon fast standart-menschensensationsgeilheit stehen, mag auch andere gründe haben, fakt ist das (und das meine ich überhaupt nicht verachtend!!) sich eher leute niedrigeren niveaus die bild kaufen!
und das diese leute leichter zu beeinflussen sind liegt jawohl auf der hand, hier sehe ich die gefahr in der bildzeitung, solche meinungsmache kann ein gefährliches werkzeug sein, grade in zeiten in denen die bevölkerung unzufrieden ist, ich verweise da nur ungern (soll keine panikmache sein, nur ein vergleich) auf die nazizeit....
ich für mich kann sagen das ich die bild gerne mal lese, so ein bissl sensationsgeilheit steckt auch in mir, aber das ich dafür mal geld ausgebe kommt denke ich maximal 3 mal im jahr vor, nämlich im urlaub, weil da gehört sich das als deutscher so