You are not logged in.

  • Login

5,671

Sunday, April 28th 2013, 12:36pm

Was ist denn die "gängige Definition" von Mittelschicht? 5k netto fällt gemäß DIW da durchaus rein, heisst 60k jährlich. Die werden es wie gesagt ganz deutlich spüren, denn wer mit heutigen Steuersätzen und Splitting auf 60k netto kommt, liegt Brutto deutlich über den Betroffenheitsgrenzen der von den Grünen geplanten Erhöhung.

Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

5,672

Sunday, April 28th 2013, 12:44pm

Was ist denn die "gängige Definition" von Mittelschicht? 5k netto fällt gemäß DIW da durchaus rein, heisst 60k jährlich.

Falsch:

Quoted

Zur Mittelschicht zählen die DIW-Forscher jene, die über 70 bis 150 Prozent des mittleren Nettoeinkommens verfügen. Bei einem Alleinstehenden waren das dem Bericht zufolge zuletzt 1070 bis 2350 Euro im Monat


Zur Mittelschicht gehört man mit 5TE Nettoeinkommen genau genommen gar nicht. 4-Köpfige Familien mit einem verfügbaren Einkommen (Nettoeinkommen + Kindergeld + weitere Einkünfte) von 5TE stellen die Obergrenze der Mittelschicht dar.

5,673

Sunday, April 28th 2013, 4:27pm

steuern-banken-nutzten-schlupfloch-fuer-milliardenbetrug. Da fällt einem nichts mehr, falls zutreffend.

Ede G

Unregistered

5,674

Monday, April 29th 2013, 1:45pm

1

This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Jul 27th 2015, 3:00pm)


5,675

Monday, April 29th 2013, 3:28pm


Zur Mittelschicht gehört man mit 5TE Nettoeinkommen genau genommen gar nicht. 4-Köpfige Familien mit einem verfügbaren Einkommen (Nettoeinkommen + Kindergeld + weitere Einkünfte) von 5TE stellen die Obergrenze der Mittelschicht dar.

Und glaub mir, dieser Schicht (in meinem Fall mit 3 Kindern) tut das was die Grünen vor haben sehr weh! Ich war jedenfalls seit Ewigkeiten nicht mehr essen. Ich wüßte garnicht wovon ich das bezahlen soll. Mit diesem Programm sind die für mich nicht mehr wählbar. Leider... Der Wegfall des EGS kostet mich richtig Kohle. Ich könnte die so in die Eier treten. Ich freu mich schon auf den Wahlkampf auf der Straße. Da werd ich die Grünenstände aufsuchen und die so richtig anflamen für den Dreck den die da vorhaben.

Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

5,676

Monday, April 29th 2013, 3:38pm

Wird nach jetziger Beschlusslage eh nicht kommen. Wenn es auf magische Weise tatsächlich für Rot-Grün reichen sollte, dann würde sich an dem Punkt aller Voraussicht nach sowieso die SPD durchsetzen. Dann wird zwar das EGS reformiert, aber zugunsten von Ehen mit Kindern.

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

5,677

Monday, April 29th 2013, 3:50pm

@borgg, wenn du mit 5k netto nach hause kommst und dann nicht mehr essen gehen kannst, dann machst du irgendwas falsch oder wohnst in einem der teuersten wohngegenden überhaupt. wüsste nicht, wie ich mit 5 leuten mit 5k netto probleme bekommen soll. haben wesentlich weniger geld und kommen mit 4 leuten einigermaßen zurecht auch wenn wir keine riesigen sprünge machen können...

Ede G

Unregistered

5,678

Monday, April 29th 2013, 4:21pm

05

This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Jul 27th 2015, 3:00pm)


5,679

Monday, April 29th 2013, 5:00pm

@borgg, wenn du mit 5k netto nach hause kommst und dann nicht mehr essen gehen kannst, dann machst du irgendwas falsch oder wohnst in einem der teuersten wohngegenden überhaupt. wüsste nicht, wie ich mit 5 leuten mit 5k netto probleme bekommen soll. haben wesentlich weniger geld und kommen mit 4 leuten einigermaßen zurecht auch wenn wir keine riesigen sprünge machen können...

Nicht ganz 5k. Inkl. KiGeld sind es 4.6k wovon aber nochmal 750 fürs Pendeln drauf gehen(fahrt+zweitwohnsitz). K.a. ob das nach deren Rechnung jetzt 4.6k oder 3.9k "verfügbar" darstellt. Fakt ist, ich wäre von den aktuellen Plänen nochmal um ca 0.6/Monat betroffen. Dann wird es langsam wirklich eng.

@Deadpool: dass das nicht kommt ist klar. Das wird spätestens vom Verfassungsgericht kassiert. Trotzdem ist es deren erklärter Wille, den ich nicht wählen werde. Warum soll man so eine abstruse Strömung honorieren?

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

5,680

Monday, April 29th 2013, 7:59pm

mit 3.3k eng werden? :stupid:
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

5,681

Monday, April 29th 2013, 9:34pm

so eine (ähnliche) Diskussion hatten wir doch schon einmal oder?

1.3-1.5k Wohnung
0.3-0.5k Restbetrag für 2 Autos (0.75k waren ja schon abgezogen)
1.0-1.4k Essen, Kleidung, Versicherungen, GEZ, Schule...Leben halt

macht im Mittel 3k, Rest is dann halt "Luxus" wie Jahresurlaub und mal gut Essen gehen

Sollten realistische Werte für eine 5köpfige Familie in München und Umland sein, gibt sicher noch 2-3 andere Gegenden in D wo es ähnlich teuer ist, hab verdrängt wo Borgg herkommt ^^
War doesn't decide who is right, only who is left.

5,682

Monday, April 29th 2013, 11:53pm

Ich pendle immer zw. grünen und linken ;).



Und glaub mir, dieser Schicht (in meinem Fall mit 3 Kindern) tut das was die Grünen vor haben sehr weh! Ich war jedenfalls seit Ewigkeiten nicht mehr essen. Ich wüßte garnicht wovon ich das bezahlen soll. Mit diesem Programm sind die für mich nicht mehr wählbar. Leider... Der Wegfall des EGS kostet mich richtig Kohle. Ich könnte die so in die Eier treten. Ich freu mich schon auf den Wahlkampf auf der Straße. Da werd ich die Grünenstände aufsuchen und die so richtig anflamen für den Dreck den die da vorhaben.


Links ist halt nur so lange geil bis es ans eigene Geld geht, dann versteht man plötzlich wie sich andere "reiche" fühlen.

5,683

Tuesday, April 30th 2013, 12:08am

Das Hauptproblem ist folgendes. Man hat sich auf einem Stand X eingerichtet und bekommt irgendwas zwischen 15 und 20% abgezogen. So hoppladihopp. Bei der Einkommensgruppe 50-60k netto ist nicht die monatliche Frage, wo man nun diesmal die Tagesgeldmillionen hin schaufelt. Das Geld wird doch zum guten Teil verkonsumiert. Sicher sind einige Dinge davon tendentiell nicht zwingend notwendig. Aber dakadenter Luxus oder Überfluss sieht anders aus. Vor allem bei 3 Kindern.

Bei uns sieht das in etwa so aus:
80 EU (Itnernet, Festnetz, Handy1, Handy2, Sportverein, Unicef)
900 EU (Wohnen1, GEZ, Strom) [und damit lebe ich noch vglw. billig !! Will garnicht an FFM/M/HH denken]
340 EU (Vers. diverse inkl. priv. Altersvorsrge)
250 EU Kita, Musik/Sportkurse Kinder
1200 Essen, Tank, sonstiges
100 EU BafögKredit
---------------
~2900 EU kosten

Da hab ich nen Puffer von 400 EU / Monat. Keine Autoreparatur, Keine Autoanschaffung, Kein Kaputter Herd oder sonst. größere Anschaffungen.

Mal Vergleich zu einem H4ler

224 Kind#1<5Jahre
224 Kind#2<5Jahre
254 Kind#3>5Jahre
345 EW1
345 EW2
-------------
1400 EU

Was hätte er für unkosten
80 EU (Itnernet, Festnetz, Handy1, Handy2, Sportverein, Unicef)
60 EU (Wohnen1, GEZ, Strom)
0 EU (Vers. diverse inkl. priv. Altersvorsrge) bracht er ja alles nicht. wozu? auch keine priv. altersvorsorge. er ist und bleibt ja eh auf H4 niveau ohne aufwand.
40 EU Kita, Musik/Sportkurse Kinder
1200 Essen, Tank, sonstiges
100 EU BafögKredit
---------------------------
1480 Ausgaben ... entspricht in etwa seinen Einnahmen. Ok er hat keine Rücklagen. Darf er ja eh kaum bilden.

Ich habe mit 3.3 netto ein Delta von 400EU zu einem h4'ler. Bravo!

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Apr 30th 2013, 12:31am)


5,684

Tuesday, April 30th 2013, 1:35am

Ich les überall: ab 5151€ Brutto müssen Ehepaare mehr zahlen. Die hast du doch nichmal?

Hat jemand n Steuerrechner für die Pläne der Grünen?

5,685

Tuesday, April 30th 2013, 9:08am

Ich les überall: ab 5151€ Brutto müssen Ehepaare mehr zahlen. Die hast du doch nichmal?

äh locker. SK3 ;-)

5,686

Tuesday, April 30th 2013, 1:19pm

Ist halt einfach die Definitionsfrage, wo man die Untergrenze für "reich" definiert. Borgg ist ja wohl definitiv nicht reich. Obwohl das Gehalt schon darauf schließen lassen könnte.

Diese Steuerpläne sind noch abstruser als was sonst noch in diesen Wahlprogrammen steht!
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

5,687

Tuesday, April 30th 2013, 6:11pm

Kann diesen Artikel nur unterschreiben.

Quoted

Deutschlands Einnahmen sprudeln, die wirtschaftliche Entwicklung erweist sich als äußerst wirkungsvolle Sozialpolitik – und trotzdem haben die Schwarzmaler Zulauf. Warum nur?
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

5,688

Tuesday, April 30th 2013, 7:10pm

tja, da kommt es wohl auch darauf an, mit welcher politischen Grundhaltung man sich dem Artikel widmet

da sind gleich mehrere Sätze drin die ich flamen / facepalmen könnte

zum Schwarzmalen besteht trotzdem kein Grund, D is schon schwarz genug :evil:
War doesn't decide who is right, only who is left.

This post has been edited 1 times, last edit by "[AA]Hawk" (Apr 30th 2013, 7:54pm)


Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

5,689

Tuesday, April 30th 2013, 7:13pm

Ich würde den auch unterschreiben, als herrliches Beispiel dafür, warum man jemanden nicht automatisch eine Kolumne geben sollte, nur weil er VWL-Professor ist.
Schon super, wie er im Grunde eine interessante Hypothese aufstellt, nämlich das trotz objektiv besserer Lebensumstände (kann man drüber streiten), es zu einem Zulauf bei den Schwarzmalern kommt (empirische Belege Fehlanzeige, aber akzeptieren wir einfach mal die Behauptung, dass dem so sei), er dann jedoch urplötzlich seine eigene Fragestellung vergisst ("Warum nur?") und nicht einmal einen Erklärungsansatz entwickelt, wie es dazu kommt, sondern sich im Phrasendreschen verliert.

Ede G

Unregistered

5,690

Tuesday, April 30th 2013, 7:17pm

also das ist wieder ein Trollversuch von dir.

This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Jul 27th 2015, 3:00pm)


Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

5,691

Wednesday, May 1st 2013, 8:08am

Das Hauptproblem ist folgendes. Man hat sich auf einem Stand X eingerichtet und bekommt irgendwas zwischen 15 und 20% abgezogen. So hoppladihopp. Bei der Einkommensgruppe 50-60k netto ist nicht die monatliche Frage, wo man nun diesmal die Tagesgeldmillionen hin schaufelt. Das Geld wird doch zum guten Teil verkonsumiert. Sicher sind einige Dinge davon tendentiell nicht zwingend notwendig. Aber dakadenter Luxus oder Überfluss sieht anders aus. Vor allem bei 3 Kindern.

Bei uns sieht das in etwa so aus:
80 EU (Itnernet, Festnetz, Handy1, Handy2, Sportverein, Unicef)
900 EU (Wohnen1, GEZ, Strom) [und damit lebe ich noch vglw. billig !! Will garnicht an FFM/M/HH denken]
340 EU (Vers. diverse inkl. priv. Altersvorsrge)
250 EU Kita, Musik/Sportkurse Kinder
1200 Essen, Tank, sonstiges
100 EU BafögKredit
---------------
~2900 EU kosten

Da hab ich nen Puffer von 400 EU / Monat. Keine Autoreparatur, Keine Autoanschaffung, Kein Kaputter Herd oder sonst. größere Anschaffungen.

Mal Vergleich zu einem H4ler

224 Kind#1<5Jahre
224 Kind#2<5Jahre
254 Kind#3>5Jahre
345 EW1
345 EW2
-------------
1400 EU

Was hätte er für unkosten
80 EU (Itnernet, Festnetz, Handy1, Handy2, Sportverein, Unicef)
60 EU (Wohnen1, GEZ, Strom)
0 EU (Vers. diverse inkl. priv. Altersvorsrge) bracht er ja alles nicht. wozu? auch keine priv. altersvorsorge. er ist und bleibt ja eh auf H4 niveau ohne aufwand.
40 EU Kita, Musik/Sportkurse Kinder
1200 Essen, Tank, sonstiges
100 EU BafögKredit
---------------------------
1480 Ausgaben ... entspricht in etwa seinen Einnahmen. Ok er hat keine Rücklagen. Darf er ja eh kaum bilden.

Ich habe mit 3.3 netto ein Delta von 400EU zu einem h4'ler. Bravo!
400 Euro Puffer im Monat ist doch ok. Man muss sich mal von der Idee verabschieden wild rumkonsumieren zu müssen.
Warum brauchst du private Altersvorsorge? Zusammen mit den 400€ legst du damit schon 740€ beiseite.
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

5,692

Wednesday, May 1st 2013, 10:07am

400 Euro Puffer im Monat ist doch ok. Man muss sich mal von der Idee verabschieden wild rumkonsumieren zu müssen.
Warum brauchst du private Altersvorsorge? Zusammen mit den 400€ legst du damit schon 740€ beiseite.


Wie lebst Du denn?

In seiner Aufzählung waren noch keine Hobbys, Kulturelle Veranstaltungen, Urlaube, Konsumartikel usw... Dafür sind 400 Euro für eine Familie nicht gerade viel. Man will doch nicht nur irgendwie am Leben bleiben, sondern bissl Spaß haben und Spaß kostet halt meist auch (ja, es gibt auch nette Freizeitbeschäftigungen, die nichts kosten).

Bei mir sind das grob überschlagen jährlich durchschnittlich beispielsweise
10k Urlaub,
3k Motorrdfahren,
2k Fotografie,
1,5 k Filme, Bücher, Musik,
2k Kino, Theater, Kabarett, Konzerte o.ä.
5k Elektronik und anderer Firlefanz
3k Klamotten

~26,5
>> 2,2k Monat
Demnächst kommt noch ein Hund dazu, kostet auch einiges.

Natürlich geht weniger, stelle ich mir aber vergleichsweise langweilig vor.

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

5,693

Wednesday, May 1st 2013, 10:15am

Ganz schön teuer alles, wer's braucht... Ist aber sicher nicht notwendig. Langweile ist nicht schwer zu beseitigen.
Aber wahrscheinlich hast du keine Kinder (oder verdienst sehr viel).
Wenn man Kinder hat braucht man wohl auch nicht mehr so viel "Unterhaltung".
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

5,694

Wednesday, May 1st 2013, 10:26am

afaik bist du auch noch student, oder?!? man möchte sich irgendwann auch mal ein wenig verbessern, sich ein wenig mehr leisten können.
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

5,695

Wednesday, May 1st 2013, 10:36am

Wozu Priv. Altersvorsorge? Ich will nicht mit 70 tot umfallen oder ab 70 von H4 leben. Deswegen vielleicht? KÖNNTE ein Denkansatz sein.

Die 400€ Puffer sind btw keine Rücklage zur Altersvorsorge oder ein Spaarstrumpf. Da kommen Dinge wie Urlaub, Gartenpacht (ja das ist schon ein kleiner Miniluxus), Mal eine neuer PC usw. Dann ist es mal die Klassenfahrt der Kinder oder oder oder. Es kommt immer was. Oder alle 4-7 Jahre ein neues Auto (ja wir brauchen es, bevor du fragst). Und bevor du anfängst mit träumen.... wir kaufen NUR gebraucht. Letzter Kauf war ein smax für 11k. Und wo kommen die her? Da spare ich alleine schon 3-4 Jahre dran bei meinen "gigantischen" Rücklagen. Und bedenke: mit 900€ Strom/Whng/GEZ sind wir im unteren Bereich für eine 5-köpfige Familie. Normal wären hier bei halbwegs anspruchsvoller Wohnlage 1200-1700/Monat. Da wäre (mich als Sonderfall da mal ausgenommen) bei 3.3k/Monat netto schon ende im Gelände. Puffer weg. Futsch.

Ich will nicht jammern. aktuell ist der puffer ca 600€ größer als 400€. Aber das auch erst seit kurzem und ich bin sehr glücklich darüber. Weil man endlich mal etwas mehr hat, als die Hand im Mund. Wenn die grünen meinen, mir geht es zu gut.... ihre Meinung. Ich sehe das anders.

Ganz schön teuer alles, wer's braucht... Ist aber sicher nicht notwendig. Langweile ist nicht schwer zu beseitigen.
Aber wahrscheinlich hast du keine Kinder (oder verdienst sehr viel).
Wenn man Kinder hat braucht man wohl auch nicht mehr so viel "Unterhaltung".


Also ich hab 3. Und das kostet schon so einiges. Schwimmbad -> 35€. Zoo? About the same. Am lustigstn ist die Familienkarte. "Ja, tut mir leid, aber die gilt nur für 2 erw. + 2 Kinder". Für ihr drittes Kind müssen sie extra zahlen. Meine große macht jazzdance. Wächst ständig weiter. Kauf mal Tanzschuhe. Überhaupt... Kinderschuhe und Kleidung. Gnaz ehrlich. In Saus und Braus leben wir nicht. Wenn das nach Def. der Grünen "die Reichen" sind, bei denen es was zu holen gibt, dann vielen Dank. Es gibt in D ca. 1 Mio Vermögensmillionäre. Davon bin ich GANZ weit weg. DAS ist auf jeden Fall reich. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Aber ganz sicher nicht bei einer 5-Köpfigen Familie mit 3.9 (bzw 4.6k falls die das so definieren) netto/Monat.

5,696

Wednesday, May 1st 2013, 11:31am

Wenn man Kinder hat braucht man wohl auch nicht mehr so viel "Unterhaltung".

Kinder zählen bei mir nicht zu "Unterhaltung", u.a. deshalb habe/möchte ich auch keine.

@Borgg: mit dem was Du beschreibst, bist Du von den Plänen der Grünen doch gar nicht betroffen, weder Spitzensteuersatz, noch EGS, denn da gibts dann sicher mehr für Kinder.

5,697

Wednesday, May 1st 2013, 11:51am

Hallo? Natürlich bin ich davon betroffen. Der wegfall vom EGS alleine trifft mich mit 600EU/Monat. Ein Famliensplitting nach frz Modell lehnen sie explizit ab, weil es die Einverdienerehe fördere - welche nicht in ihr Weltbild passt. Ein monetärer Ersatz ist nicht geplant.

Wenn ich dann als SK1 versteuern muss bin ich zusätzlich schwuppdiwupp Spitzensteuersatz, welchen sie ja anziehen auch noch wollen. Also erzähl mir nicht, ich sei nicht betroffen.

5,698

Wednesday, May 1st 2013, 12:11pm

Es fällt mir sehr schwer, aber ich muss Reiner Brüderle zitieren und ihm Recht geben:

Quoted

"Die Pläne der Grünen zur Abschaffung des Ehegattensplittings sind verfassungsrechtlich bedenklich, ökonomisch unsinnig und gesellschaftspolitisch einseitig", sagte FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle. [...] Die Grünen wollten Familien mit einem bestimmten Lebensentwurf steuerlich bestrafen. "Das trifft Millionen in der Mitte und nicht ein paar Millionäre."

Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

5,699

Wednesday, May 1st 2013, 12:13pm

Irgendwie rechnest Du aber dennoch falsch. Deine Familie müsste ein Monatsbrutto von über 10TE haben, wenn ihr bei der Neuregelung 600€ im Monat verliert.

Wer prinzipiell für eine stärkere Belastung der Spitzenverdiener ist, aber selbst vom EGS profitiert und als Ehe mehr als 5,1TE Brutto verdient, der darf zumindest in diesem Punkt dann nicht Grün wählen. Ich finde die Pläne der SPD, wenn auch noch weit weniger konkret, dahingehend schon sinnvoller, unter anderem quasi "Bestandsschutz" für bereits geschlossene Ehen. Das man prinzipiell weg will von der Einverdienerehe, finde ich gleich aus mehreren Gründen richtig. Es wäre aber fahrlässig, dass mal so eben für alle zu beschließen, es gibt Paare, die haben sich vor Jahren gezielt für dieses Modell entschieden, denen jetzt ihre Lebensgrundlage zu entziehen, ist einfach falsch.
Dabei gehen mir die Eppendorf-Muttis, die irgendwas mit Medien studiert haben, jetzt aber nur noch die verzogenen Gören durch die Stadt fahren und den Biomarkt-Parkplatz mit ihrem Cayennes vollparken, ganz gewaltig auf den Zeiger. Aber soviel Toleranz muss dann doch sein, leben und leben lassen.

Das Problem mit der Differenzierung zwischen Einkommen und Vermögen haben wir ja auch schon in epischer Breite hier diskutiert, immerhin haben die Grünen eine Vermögenssteuer drin, mit m.E. ausreichend hohen Freibeträgen.

5,700

Wednesday, May 1st 2013, 12:25pm

Hallo? Natürlich bin ich davon betroffen. Der wegfall vom EGS alleine trifft mich mit 600EU/Monat. Ein Famliensplitting nach frz Modell lehnen sie explizit ab, weil es die Einverdienerehe fördere - welche nicht in ihr Weltbild passt. Ein monetärer Ersatz ist nicht geplant.

Wenn ich dann als SK1 versteuern muss bin ich zusätzlich schwuppdiwupp Spitzensteuersatz, welchen sie ja anziehen auch noch wollen. Also erzähl mir nicht, ich sei nicht betroffen.


Wie Pool schon sagte, 600 EUR im Monat weniger durch Wegfall EGS hiesse etwa 10k Brutto. Zudem glaube ich nicht, dass das EGS ersatzlos abgeschafft wird, sondern stattdessen wird Steuerfreibeträge für Kids geben. Du wirst mit ziemlicher Sicherheit nicht betroffen sein, die Grünen bekommen vermutlich nicht die absolute Mehrheit. (-;