You are not logged in.

  • Login

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

511

Sunday, November 15th 2009, 1:57pm

schau nochmal was ich geschrieben habe, und dann überlege ob das jetzt ein argument für oder gegen mich war ... ( langsam zwiefel ich wirklich ob ich so undeutlich schreibe)
Was ich, wenn du mal den zweiten Satz aufmerksam gelesen hättest, sagen wollte, ist dass mit 60k brutto im jahr man jetzt auch nicht auf wolken schwebt.
mit 80-100k kann man mal anfangen zu sagen ok denen gehts echt recht gut, aber 60k ist noch kein Grund um zu sagen das diejenigen eh schon alles haben und keine Unterstützung mehr benötigen.

aber es nochmal zusammenzufassen, der kinderfreibetrag ist ein anreiz für akademiker kinder zu haben. ich glaube das ist nicht besonders strittig.

Imho muss man einfach mal aufhören dass jeder bei jeder kleinen Steueränderung schreit "ja da hab ich ja nix von, BUHUUUUUUUUUUUU!".

Es wurde mit den Roten zwei legislaturperioden lang die rechte der "ordinary people" vertreten, aber scheinbar hat das volk nun anders Entschieden. Die SPD ist so im Arsch wie schon ewig nicht mehr ( und zweifelt selbst an der richtigkeit von ihren eigenen Erfindungen wie Agenda2010 und Hartz 4), scheint so als sei das Gedankengut was hier gerade so in der letzten Seite aufkommt nicht mehr gefragt vom Deutschen Bürger. Nun wird Politik für diejenigen gemacht, die einen Staat der eben nicht von den Arbeitern ( viel zu teuer im internationalen Vergleich dank 35h woche und sozialstaat) oder Bodenschätzen ( kaum mehr was da) lebt, sondern von Innovation und Fortschritt in der Technik! Und das wird eben von den Akademikern bereitgestellt, da beisst die Maus keine Faden ab.

Und die Wahl hat gezeigt dass man nun für diese leute Politik macht, das war das Ergebnis der Wahl und so siehts nun mal aus für die nächsten 4 jahre.

im übrigen borgg, ich habe gefragt ob mit 60k die oberschicht anfängt und disaster hat ein Mittel angegeben. Das ist noch kein Beweis.

This post has been edited 3 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Nov 15th 2009, 2:19pm)


512

Sunday, November 15th 2009, 2:13pm

Quoted

( langsam zwiefel ich wirklich ob ich so undeutlich schreibe)
Nein nicht schwächeln, zweifel nicht an Deiner Mission....













































:D :D :D

Ede G

Unregistered

513

Sunday, November 15th 2009, 7:39pm

hahaha :bounce:

514

Sunday, November 15th 2009, 9:16pm

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
im übrigen borgg, ich habe gefragt ob mit 60k die oberschicht anfängt und disaster hat ein Mittel angegeben. Das ist noch kein Beweis.


Du fragtest folgendes:

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
Hm, du willst also sagen das die mittleschichte weniger als 60k verdient? Dann sind also alle sdie mehr als 60k verdienen die oberschicht? interessant. Und in der oberschicht haben alle einfamilienhäuser und fahren porsche oder?

Oberschicht ist die, wie der Name schon sagt "obere Schicht" der Bevölkerung. Wenn 17% der Haushalte <38k Netto(=60kbrutto) haben, dann würde ich schon sagen, dass man da behaupten kann 17% ist eine "Oberschicht" und in dem Fall ist halt 60k die Grenze. Wenn du Oberschicht mit "die obersten 5%" (oder wieviel??) definieren willst ist das deine Sache. Aber du wirst dich ja wohl nicht hinstellen wollen und mir sagen, dass die 12 Prozent, die dann noch bis zu den "obersten 5%" fehlen die Mittelschicht reprästentieren sollen. Da wäre der Begriff Mittelschicht wohl grob missraten, wenn ich das mal so sagen darf.

This post has been edited 3 times, last edit by "kOa_Borgg" (Nov 15th 2009, 9:54pm)


515

Thursday, November 19th 2009, 4:30pm

jaja... wie war das mit dem Subventionsabbau? :rolleyes:

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,661510,00.html
#
Ich freu mich schon auf die nächsten Wahlergebnisse der FDP. Ich hoffe sie bekommen die Quittung dafür.

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Nov 19th 2009, 4:34pm)


516

Thursday, November 19th 2009, 4:31pm

Quoted



das hab ich auch schon gelesen und hab mir gedacht "sind die jetzt total irre",
hoffentlich stoppt den unsinn noch jemand...

GEC|Bats

Professional

Posts: 1,131

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

517

Thursday, November 19th 2009, 6:06pm

wie krass..
gebt euch mal das bild:


wie als haben sie alle $-Zeichen in den Augen

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

518

Thursday, November 19th 2009, 8:12pm

Lol.....wie passend mit dem Lobbyistenherz :respekt:

Ede G

Unregistered

519

Thursday, November 19th 2009, 11:04pm

Glückwunsch an den Fotografen. Da ist ihm ein hübscher Schnappschuss gelungen. :bounce:

Der neue BW-Ministerpräsidenten-Honk ist übrigens eine ähnliche Blitzbirne wie der Öttinger.

Aber wie heisst es so schön?
Ein Land kriegt immer die Politiker, die es verdient. :bounce:

520

Friday, November 27th 2009, 6:14pm

Und wieder mal ein Knüller unserer neuen Regierung. ZDF-Brender muss gehen. Willkommen in der Bananenrepublik... :rolleyes:

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

521

Friday, November 27th 2009, 6:15pm

Quoted

Original von kOa_Borgg
Und wieder mal ein Knüller unserer neuen Regierung. ZDF-Brender muss gehen. Willkommen in der Bananenrepublik... :rolleyes:

Das hat ja mal wenig mit der Bundesregierung zu tun.

522

Friday, November 27th 2009, 6:35pm

Offiziell sicher nicht. Nein... :rolleyes:

523

Saturday, November 28th 2009, 5:47pm

Huch ich habe nun eine Chefin. :D :D :D
Das war auch nicht der wahre Grund warum Jung gehen musste, einfach nur herrlich. :respekt:

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

524

Saturday, November 28th 2009, 6:43pm

Quoted

Original von Randy Hicky
Das war auch nicht der wahre Grund warum Jung gehen musste, einfach nur herrlich. :respekt:

Und was war dann der wahre Grund?

525

Saturday, November 28th 2009, 6:46pm

Frauenquote? :rolleyes:

526

Saturday, November 28th 2009, 8:23pm

Worf Du bist doch angeblich Insider, dass müsstest Du dann doch wissen.

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

527

Saturday, November 28th 2009, 8:34pm

Quoted

Original von Randy Hicky
Worf Du bist doch angeblich Insider, dass müsstest Du dann doch wissen.

Ich behaupte aber nicht, dass es irgendwelche anderen Gründe gibt - wie soll ich deine imaginären?! Gründe dann erraten?

528

Saturday, November 28th 2009, 8:45pm

Gib mir einfach mal ein Bier aus.  8)

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

529

Saturday, November 28th 2009, 9:09pm

Quoted

Original von Randy Hicky
Gib mir einfach mal ein Bier aus.  8)

Dortmunder Union? :D

530

Friday, December 4th 2009, 5:11pm

[url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,665188,00.html]Wachstumsbeschleunigungsgesetz[/url]. Also ich freu' mich.

Ede G

Unregistered

531

Friday, December 4th 2009, 5:36pm

is doch geil, was die fabriziert haben, schon das schöne, echt deutsche Wortungetüm. Vollendetes Bürokratentum. Danke, liebe Regierung. :bounce: :D

532

Friday, December 4th 2009, 10:29pm

Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten.

Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott.

Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,

dann richtet das Volk. Dann gnade Euch Gott.


Theodor Körner (1791 – 1813)

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

533

Saturday, December 5th 2009, 1:17am

Quoted

Original von Silverwolf_Tot
[url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,665188,00.html]Wachstumsbeschleunigungsgesetz[/url]. Also ich freu' mich.


Punkt 1 halte ich relativ schlecht widerlegt. Kein Fakt nur bla. Ausserdem steht das wichtigste hier gar nicht drin: Linke tasche rechte tasche gilt nur für Familien, die andern Zahlen und haben dann einen Anreiz mehr für die Familiengründung.
Punkt 2, naja, 100x durchgekaut das Thema, stillhalten bringt auch nix und führt in den sicheren Abgrund.
Punkt 3 suggeriert das Leute die mehr als 60k verdienen ja eh schon alles haben und deswegen das auf die hohe Kante legen, das ist Quatsch. 60k brutto sind doch net mal 3k netto im Monat. Und da soll schon der Luxus vorherschen? Unglaubwürdig.
Punkt 4 kann man sio gelten lassen, das einzige wraum ich mir denke dass das gemacht wird sind dass man eben das urlaubsland deutschland ankurbeln will. Denke aber auch dass hier nicht viel weitergegeben wird.
Punk 5 war sehr wichtig, im Prinzip Korrektur eines Misstandes und keinerlei "Bonus"

Insofern fand ich den Artikel sehr Schwach. Richtig ist allerdings, dass die Finanzierung zu einem Gutteil auch auf begründeten Hoffnung basiert.

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

534

Saturday, December 5th 2009, 1:31am

Punkt 1 ist doch der absolute Witz. Natürlich sinkt bei einer Steuersenkung auch das Budget der Länder und des Bundes in einem ersten Schritt (wie sich der Haushalt letztlich insgesamt entwickelt, steht auf einem anderen Blatt). Dies kann Einsparungen bedeutet - aber dies als "Linke Tasche, Rechte Tasche" zu verunglimpfen ist schon schizophren.

Was bedeutet denn der "Linke Tasche, Rechte Tasche" Spruch eigentlich? Der Staat nimmt dem Bürger mehr Geld weg, um es ihm wieder zurückzugeben. Wenn man den umgekehrten Weg gehen würde und frühere Wahlgeschenke abbaut, damit dem Bürger am Monatsende mehr von seinem Geld in der eigenen Tasche verbleibt, dann wird dies verunglimpft. Ein starkes Stück, in was für einer verdrehten welt lebt der Autor eigentlich? Je mehr der Staat von uns nimmt, um es paternalistisch zu verteilen, desto besser für alle?

€dit: Mit Punkt 4 hat der Autor natürlich recht, das sieht auch kaum jemand, außer der CSU und CDU-BaWü, anders. Aber jeder Kompromiss hat seinen Preis, und ich empfinde diesen Preis als sehr billig. Zumindest ökonomisch, nicht aber für das Ansehen der FDP. Aber dies könnte Merkel auch gewollt haben, um das ornungspolitische Profil der FDP zu verletzen. Die CDU ist zwar nicht besser, aber dieser Schachzug könnte sogar aufgehen. Aber dagegen kann man sich als kleinerer Koalitionspartner in einer Regierung nicht wehren, solche Kröten muss man schlucken.

Bei Punkt 5 offenbart der Autor aufs neue seine erschreckende Unkenntnis makroökonomischer Sachverhalte. Natürlich hilft das beschriebene Mittel den Unternehmen in der aktuellen Krise, drum wird es leider auch gemacht. Langfristig ist es aber kontraproduktiv. In Sonntagsreden wird von Politikern immer wieder gefordert, dass die Eigenkapitalbasis von deutschen Unternehmen gestärkt werden soll - aber mit solchen Gesetzen gegen sie genau gegenteilige Anreize, indem sie das Fremdkapital über das Steuerrecht verbilligen. Kein Wunder, dass viele deutsche Unternehmen nur noch zu ca. 15% mit Eigenkapital finanziert sind, die restlichen 85% mit Fremdkapital ("Krediten"). Bei solch einer Politik braucht man dann auch nciht auf die international zu niedrige Eigenkapitalquote schimpfen oder über die Krisenanfälligkeit deutscher Unternehmen wegen zu niedriger Eigenkapitalbasis.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Dec 5th 2009, 1:41am)


535

Saturday, December 5th 2009, 10:46am

Wie schon gesagt, ich freu' mich. Ihr dagegen solltet mal über eine Familiengründung und >60K Jahreseinkommen nachdenken. Dann wird's auch was mit dem Aufschwung.

536

Saturday, December 5th 2009, 11:41am

Sehe ich genauso.  8)

537

Sunday, December 6th 2009, 12:57pm

http://www.spiegel.de/politik/deutschlan…,665338,00.html
Linke Tasche, rechte Tasche nö sowas gibt es nich... :D

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

538

Sunday, December 6th 2009, 1:33pm

Quoted

Original von Randy Hicky
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan…,665338,00.html
Linke Tasche, rechte Tasche nö sowas gibt es nich... :D

Und sonst werft ihr der Regierung und spetiell der FDP vor, sie hätten ihre Sparaussagen von vor der Wahl vergessen und würden die Steuersenkung nur auf Pump finanzieren. Wenn es dann an die Gegenfinanzierung geht, es es auch wieder nicht richtig.

"Linke Tasche - rechte Tasche" ist solange ok, solange die Steuersätze sinken. Dann lässt man den Bürger mehr, damit er selbst entscheiden kann, was er mit seinem Geld macht.

Aberbis jetzt siehts ja wohl eher so aus, als würfde Netto entlastet werden - und zwar vor allem Familien und Leistungsträger. Und mit letzteren ist nicht jeder Straßenkehrer gemeint.

539

Sunday, December 6th 2009, 2:28pm

Quoted

Und mit letzteren ist nicht jeder Straßenkehrer gemeint.
Also ein Strassenkehrer kann also nach Deinem Gusto kein Leistungsträger sein. Sehr interessante Gesinnung. :respekt:

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

540

Sunday, December 6th 2009, 2:38pm

Quoted

Original von Randy Hicky

Quoted

Und mit letzteren ist nicht jeder Straßenkehrer gemeint.
Also ein Strassenkehrer kann also nach Deinem Gusto kein Leistungsträger sein. Sehr interessante Gesinnung. :respekt:

Ja, und? Ich gebrauche diesen Begriff eben nicht so inflationär wie manch anderer.