Wieso willst du nur die Anfangsgehälter von Assistenzärzten in Krankenhäusern mit anderen Berufsgruppen vergleichen? Wenn er weiß, dass er in Zukunft mehr verdienen wird, kann er ja schon mal Kredite aufnehmen, um sich was zu leisten. Außerdem hat jeder Arzt prinzipiell die Möglichkeit sich unabhängig zu machen. Deshalb sollte man wenn dann über alle Mitteln, die Medizin studiert haben um einen guten Vergleich zu bekommen. Und außerdem weiß doch jeder, was auf ihn zukommt, Arztsein ist halt nicht so leicht. Augen auf bei der Berufswahl.^^Die durchschnittsgehälter rauszufinden geht eh schnell, braucht man nur kurz googlen.
Du musst nur aufpassen dass du nicht zB den durchschnitt von niedergelassene ärzten und krankenhausärzten nimmst, sondern den durchschnitt zb nur von krankenhausärzten. Bzw in meinem vergleich assistenzärzte anfangs.
Bei Gymnasiallehrern weiß ich es in Österreich zumindest auch, die verdienen dann maximal 2,4k netto. Arbeiten halt so 30 wochenstunden in der schule, maybe 10 daheim oder je nachdem.. haben sehr viel ferien, gleich wie schüler. dafür ziemlicher psychostreß bei sehr vielen vernachlässigten kindern die es so gibt ^^
Quoted
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
This post has been edited 1 times, last edit by "Imp_Akhorahil" (May 10th 2011, 7:19pm)
lol
Also wie man fachlich in so kurzer Zeit vom Gesundheitsexperten zum Wirtschaftsexperten mutiert ist schon amüsant. Vor allem wenn es jemand gibt der noch so grün hinter den ohren ist (vom alter her).![]()
Also ohne jetzt die FDP zu kritisieren oder sonst irgendjemanden. Aber das fällt mir in unserer Politik auch auf. Ich finde es auch ziemlich unabhängig welche Partei es ist. Aber jeder unserer Politiker kann komischer Weiße alles. Von Heute auf Morgen wird da einfach Ressort gewechselt. Rösler hat ja noch nicht mal Wirtschaft geschweige denn was Technologisches studiert.lol
Also wie man fachlich in so kurzer Zeit vom Gesundheitsexperten zum Wirtschaftsexperten mutiert ist schon amüsant. Vor allem wenn es jemand gibt der noch so grün hinter den ohren ist (vom alter her).![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "King_of_Pfuizn" (May 11th 2011, 10:58pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Toddi" (May 11th 2011, 10:55pm)
wenigstens das mit der Promotion hat sich ja inzwischen bei den meisten erledigt...lol
Also wie man fachlich in so kurzer Zeit vom Gesundheitsexperten zum Wirtschaftsexperten mutiert ist schon amüsant. Vor allem wenn es jemand gibt der noch so grün hinter den ohren ist (vom alter her).![]()
Philipp Rösler war vor seiner Zeit als Gesundheitsminister im Bund Wirtschaftsminister in Niedersachsen gewesen.
Ursula von der Leyen als Arbeitsministerin ist Ärztin, wie auch Philipp Rösler. Ilse Aigner (Verbraucherministerin) ist Elektro-Technikerin. Die meisten Minister sind Juristen mit einer Promotion in Jura oder Wirtschaftswissenschaftler.
Nein eben nicht! Der einzige, der ein Sympathieträger war, war K.T. Frau Koch-Merin war doch beim besten Willen kein Sympathieträger und die Tocher vom Stoiber kennt doch keiner. Die ganzen anderen, die in dem Artikel erwähnt wurden, sind doch nur auf der Liste weil irgendjemand sie da drauf gesetzt hat. Kein Mensch hat bisher irgendwas überprüft und wird es wohl auch nie tun. Genau das ist doch das, was der Artikel bemängelt. Es werden einfach Leute drauf gesetzt, die wohl eine grundsolide Doktorarbeit geschrieben haben.Es ist aber schon erstaunlich, dass gerade "Sympathieträger" und Selbstdarsteller betrogen, oder wenigstens in glaubhaftem Verdacht stehen, beschissen zu haben. Dass die Unschuldsvermutung oftmals mit Füßen getreten wird, sehen wir allerdings auch jeden Tag in der Presse. Vorverurteilungen sind an der Tagesordnung, ist leider so.
Edit.: Dass Frau Koch-Merin dumm wie Brot ist, wusste man doch seit der einen Schätzen-Sie-den-Zuwachs-der-Staatsverschuldung-während-der-Sendung Sendung.
Schönheit korreliert halt mit Dummheit.
Quoted
FAZ: Grüne Revolution - Die herzliche Ökodiktatur
Deutschland zwingt seine Autofahrer, ein Produkt zu konsumieren, das diese nicht wollen. Sie müssen den (ökologisch übrigens hochumstrittenen) Biosprit tanken, der schon lange vor der Einführung von E10 dem Kraftstoff beigemischt war. Stichwort Mieterrechte: Die Bundesregierung will das Recht der Mieter einschränken, wenn der Vermieter sein Haus öko-saniert. Gewöhnlich durften Mieter, wenn sie durch Renovierungen stark belastet wurden, die Miete reduzieren. Das dürfen sie nicht mehr, wenn die Renovierung dem Klima nützt. Dass darüber hinaus Hausbesitzer noch nicht zur Wärmedämmung gezwungen werden, wie es die CDU wollte, ist allein dem liberalen Koalitionspartner zu verdanken. Die Idee wird wieder hochkommen, wenn die Haushalte weniger Energie sparen, als von der Bundesregierung kalkuliert. Stichwort Ökostrom: Die Bürger sind nicht nur gezwungen, für teure Photovoltaik und Windkraftwerke zu bezahlen, die sie nicht bestellt haben. Die gewaltigen Zahlungen mit langen Laufzeiten sind – einmal vom Parlament beschlossen – weitgehend der demokratischen Kontrolle entzogen, was sie von klassischen Subventionen unterscheidet.
...
„Zwangsernährung mit ökologisch korrekten Produkten“ nennt der Ökonom Carl-Christian von Weizsäcker den Regierungsstil, der Konsumenten-Souveränität und die Entscheidungsfreiheit der Bürger nicht ernst nimmt. Wer nicht mitzieht, wird diffamiert. Der Porsche-Fahrer, der Fernreisende, der Fleischesser, keiner kann sich mehr sicher sein vor dem öffentlichen Pranger. „Es ist schlimm, von einer Minderheit unterdrückt zu werden, aber es ist schlimmer, von einer Mehrheit unterdrückt zu werden“, formulierte der britische Liberale Lord Acton schon vor mehr als 100 Jahren. „Wir bewegen uns in Richtung Ökodiktatur“, sagt Weizsäcker heute.
Manche finden das nicht schlimm. Vor allem Klimaforscher verlieren die Geduld mit zähen demokratischen Prozessen. Der weltberühmte Klimaforscher James Hansen, der das renommierte NASA Goddard Institute for Space Studies in New York leitet, äußert regelmäßig laute Zweifel, dass Demokratien die Klimaerwärmung stoppen können. Jüngst lobte er Chinas autokratisches Regime als Hoffnung. Dort könnte das nachhaltige Leben einfach verordnet werden. Von Angela Merkels oberstem Klimaberater Hans Joachim Schellnhuber stammt der Vorschlag, das Parlament um einen ungewählten Zukunftsrat zu ergänzen, der Gesetze mitbestimmt und dabei als Anwalt künftiger Generationen agiert – eine Art Wohlfahrtsausschuss.
Der von Schellnhuber geführte „Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung für Globale Umweltveränderung“ drückte dem Kabinett jetzt ein 32-Seiten-Papier in die Hand, das den Titel trägt „Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation“. Es ist die Kurzversion eines Empfehlungskatalogs, der im Juni veröffentlicht werden soll. Er ist voller Moral und Revolution. Die Autoren halten das deutsche Wirtschaftsmodell („fossiler industrieller Metabolismus“) für ethisch untragbar. „Die Transformation zur Klimaverträglichkeit ist moralisch ebenso geboten wie die Abschaffung der Sklaverei und die Ächtung der Kinderarbeit“.
Quoted
Rheinische Post: Plagiatsvorwürfe gegen Jorgo Chatzimarkakis
Mit Plagiatsvorwürfen wird nun auch der FDP-Europaabgeordnete Jorgo Chatzimarkakis konfrontiert. Bis zum Sonntag hätten sich auf 21,6 Prozent der Seiten von Chatzimarkakis' Doktorarbeit Plagiate gefunden, teilten die Plagiatsfahnder der Internetseite "VroniPlag" mit.
This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (May 16th 2011, 1:50pm)