You are not logged in.

  • Login

301

Monday, October 6th 2014, 9:23am

Und ich bin gerade 0-3 gegen den Bot-Shaman aus einem Turnier raus, mit Handlock, Mage und Hunter. Kaum zu glauben aber das ist Hearthstone.


was für ein bot-shaman? in welchem turnier? *verwirrtbin* ???

302

Monday, October 6th 2014, 11:07am

Bots gewinnen in Turnieren? Respekt an den KI-Programmierer.
Seelenwurm in AoEO

303

Monday, October 6th 2014, 11:45am

Der Bot-Shaman ist jenes Shaman Deck, auf das man im Moment recht oft in der Ladder trifft. Wenn man schlechte Karten zieht kann man easy gegen den Bot verlieren, egal wie gut man ist. Angeblich soll am Nordamerika Server ein Bot bis Rang 5 rauf gekommen sein mit guten winstreaks usw.

Im Turnier (Austrian Masters) hat das natürlich kein Bot gespielt, aber ich bin eben gegen das idente Deck 0-3 eingegangen wegen schlechten Draws. Bei der WCA(200k $ turnier) hat das Deck auch für Unruhe gesorgt, Ek0p ist zB gegen einen Chinesen im Viertelfinale 0-3 raus, auch das gleiche deck.

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

304

Monday, October 6th 2014, 12:41pm

Spricht irgendwie nicht unbedingt für das Spiel, schade das selbst Blizzard so was passiert, obwohl die mehr als einen Praktikanten dran setzen - wie andere das bei free2play games machen :D

Diablo 3 haben sie im letzten riesen Patch zwar kurzweiliger, aber auch deutlich unbalancierter gemacht - 2 Set Boni sind so übertrieben das die ganzen Lategame Qual 6 HC Games zu 80% nur noch von zwei Klassen gerissen werden.
Dh Marauder Set, alle 4 Pets gleichzteitig und jeder Tower kann Dh Hassverbraucher wie Multishots und Splitterpfeil gleichzeitig schießen & Firesorc die durch 1 Setbonus quasi ihren Firedmg verdoppelt (jeder firedmg wird über 3 sec nochmal applied, bei 3000% waffendmg brennen die mobs bis zum tot). -> boring.

Schade das selbst einem Studio wie Blizzard sowas völlig entgleitet, obwohl sie bei Spielen wie Warcraft 3 und Starcraft 2 eigentlich bewiesen haben das Sie Balance besser können als die meisten anderen Entwickler, wenn Sie denn wollen.
Natürlich ist D3 kein balance basiertes game, aber wenn 2 klassen mit jeweils einem build so krank sind, dass z.B. melees schon aus public games gekickt werden obwohl sie besseres / teureres equip an haben ist das schon etwas broken... hab selbst auch ne firesorc, bevor ich den setbonus kannte, seit dem ich das set hab, hab ich iwie keine lust mehr, weils sämtliche schwierigkeit und das risiko zu sterben mehr oder weniger raus nimmt ( rennst durch, gibst jedem den firedot und gehst n screen weiter, genauso lächerlich wie die babaren damals).

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

305

Monday, October 6th 2014, 1:59pm

Bots gewinnen in Turnieren? Respekt an den KI-Programmierer.


Es gibt Pokerbots die das Game easy gewinnen, selbst einige der besten Spieler die wussten das sie gegen Bots spielen haben verloren, die KI ist schon sehr sehr weit fortgeschritten.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

306

Monday, October 6th 2014, 7:22pm


Wenn das Meta nur aus Kontrolldecks besteht find ich das genau so schwachsinnig (und gerade die Pala matches mega langweilig zum zugucken), dann gewinnt eben das Deck was noch mehr Lategame reinpackt (und eben von aggro vernichtet wird) und nicht die Strategie/Taktik.
Imo sollte das ganze sich die Waage halten.


Also stimmst du mir zu, dass der Nerfhammer mal ganz besonders auf die hirnlosen Facedecks niedergehen sollte? :O
(Das sollte ja schon mit Naxxramas geschehen... Zumindest hat hat Loatheb Miracle eingedämmt, aber Belcher reicht gegen die Flut an neuen Wegwerf-Minions nicht aus...)
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

307

Tuesday, October 7th 2014, 12:51pm

Nö,
gefühlt wird auf Turnieren 75% Control gespielt. Das in niedrigeren rängen deutlich mehr Aggro rumläuft (für die meisten Control decks braucht man halt Legendaries/Epics) stört mich kaum. Da muss man halt sein Deck dementsprechend anpassen.

308

Tuesday, October 7th 2014, 1:54pm

Das ist ganz normal, ich spiele auf niedrigeren Rängen auch ausschließlich aggro. Wieso sollte ich mich bei Rang 11 im schlimmsten Fall auf ein Priest Mirror einlassen, das gefühlt eine halbe Stunde dauert? In der selben Zeit mach ich mit einem Aggro Deck 3, 4 oder 5 Games und so sollte es auf den Stufen auch sein.

edit: in Turnieren hat man maximal 1 Aggro Deck, das sagt denk ich genug aus.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

309

Wednesday, November 5th 2014, 7:45pm

Irgendwie ist das Spiel gerade so langweilig wie nie zuvor.. Ich sehe nur noch Hunter und Zoo, also >90% aller Gegner spielen diese hirnlosen Decks - traurig :/
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

310

Wednesday, November 5th 2014, 8:04pm

Warum spielt ihr es denn weiter, wenn es so langweilig ist?
Gibt doch einige Alternativen...

311

Wednesday, November 5th 2014, 8:18pm

Die wären?`

Irgendein ach so tolles Kartengame, bei dem dann nicht mal 500 Leute online sind? Tolle Alternative, ja ;)

@Juzam

Spiel Turniere oder Arena, da gehst du der Problematik ganz einfach aus dem Weg ;)

http://hearthstonecalendar.com/

Turniere gibt's fast täglich.