Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

3 121

20.05.2008, 12:45

Zitat

Original von patr1K

Zitat

Original von MfG_Stefan

Zitat

Original von patr1K
Und was ist wenn damit ganz viele anfangen und die Vereine ohne Mäzen oder private Investoren, die sich alles über die Jahre aufgebaut haben auf der Strecke bleiben weil sie nicht mehr mithalten können?


Aber das scheint ja egal zu sein, denn Geld von Sponsoren ist kein "unehrliches" Geld. lol


Geld von Sponsoren kommt im Normalfall, weil die Sponsoren dadurch Werbung für sich machen. Geld von Hopp kommt, weil er was für die Region machen will. Es gibt aber nur sehr wenige Sponsoren, die was für die Region machen wollen und im Endeffekt nicht an sich selbst denken.


Die Sponsoren, die nur an sich selbst denken sind also besser? ^^
Ich denke eher er investiert Geld, weil er seinen Verein unterstützen will, damit der in der Bundesliga oder auch in der Champions League spielen kann.
Bei uns haben mal Fans zusammengelegt, um eine Flutlichtanlage zu kaufen. Sowas find ich super.

3 122

20.05.2008, 12:49

Zitat

Original von patr1K

Zitat

Original von MfG_Stefan

Zitat

Original von patr1K
Und was ist wenn damit ganz viele anfangen und die Vereine ohne Mäzen oder private Investoren, die sich alles über die Jahre aufgebaut haben auf der Strecke bleiben weil sie nicht mehr mithalten können?


Aber das scheint ja egal zu sein, denn Geld von Sponsoren ist kein "unehrliches" Geld. lol


Geld von Sponsoren kommt im Normalfall, weil die Sponsoren dadurch Werbung für sich machen. Geld von Hopp kommt, weil er was für die Region machen will. Es gibt aber nur sehr wenige Sponsoren, die was für die Region machen wollen und im Endeffekt nicht an sich selbst denken.


Gott im Himmel Hopp ist der Teufel !
Er macht was für die Menschen in der Region. Er schafft Arbeitsplätze, fördert die Jugend und den Sport.
OMG ! Verbrennt ihn !!
Unglaublich echt. Sowas ist jetzt also schon unredlich? Dann will ich lieber mehr Leute wie Hopp.
Aber hey, REWE ist ja auch ein Sozialunternehmen oder?

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

3 123

20.05.2008, 12:52

eise du verwechselst da gerade was mit lidl ;)

3 124

20.05.2008, 12:52

Andere Vereine bekommen von ihren Sponsoren nur so viel Geld wie ihnen die Aussendarstellung und damit die Werbewirksamkeit des Clubs wert ist, bei Hoffenheim fließen die Millionen ungebremst obwohl es auf Deutsch gesagt keine Sau intressiert. Hoffenheim ist Letzter in der Zuschauertabelle oder ?

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

3 125

20.05.2008, 12:55

mein tennisverein bekommt auch geld, denkst du wirklich die außendarstellung rechtfertigt das? sie wollen den sport fördern, kinder können ballspielen... hopp macht das nur in großem stil! da ist nix verwerfliches dran. schon lustig diese argumentationen hier...

3 126

20.05.2008, 12:57

Zitat

Original von CoK_a_cola
eise du verwechselst da gerade was mit lidl ;)


Ne. Aber Rewe ist trotzdem kein Sozialunternehmen.


@nc Kittel

Das Stadion fasst auch nur 6k da Hoffenheim kein STadion von Stadt, Land oder sonstwem bekommen hat.
Aufmerksamkeit bekommst doch oder ist Hoffenheim gerade kaum in den Medien?
btw hat Hoffenheim schon ein paar interessante Unternehmen und in der Region sitzt Kohle also würde ich das nicht unterschätzen.
DIe Millionen fliessen doch nicht ungebremst. Wie kommst du auf das schmale Brett?
Wäre dem so hätte man im Winter wohl noch mal nachgelegt.
Aber einem 60er was von Finanzen zu erzählen ist so oder so witzlos.

3 127

20.05.2008, 12:57

rofl sport fördern indem er für 8 millionen brasilianer einkauft.
wenn er seine zig Jugendmannschaften fördert hab ich kein problem damit, aber wenn er den Wettbewerb in Deutschlands Profiligen massiv beeinflusst hab ich schon eins...

@Eis

jo und der schnitt is bei 5300 oder so... d.h. nichma ihr 6000 mann stadion kriegen se voll

edit: und die aufmerksamkeit bekommen se doch nur genau wegen dem Hopp und nicht weil sie ein achsotoller Dorfverein mit nem Schnitt von 5000 sind.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »nC_$kittle_« (20.05.2008, 12:59)


3 128

20.05.2008, 12:59

Zitat

Original von nC_$kittle_
rofl sport fördern indem er für 8 millionen brasilianer einkauft.
wenn er seine zig Jugendmannschaften fördert hab ich kein problem damit, aber wenn er den Wettbewerb in Deutschlands Profiliegen massiv beeinflusst hab ich schon eins...


LOL Das ist so geil. Die meisten Hasser haben sich noch NULL mit Hoffenheim beschäftigt und haben einfach eine Meinung weil das gerade bei "Fans" in ist.

@Kittel

hm.. dir ist schon klar, dass da auch die Auswärtsfans eine Rolle spielen und wenn so sch.. teams wie Paderborn kommen geht eben keiner hin.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (20.05.2008, 13:00)


3 129

20.05.2008, 13:00

Eduardo?


nur weil er junge spieler kauft seh ich deswegen nicht dieses super tolle konzept von dem die befürworter schwärmen :S
normal könnten sie sich die nämlich nur 3 klassen schlechter leisten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nC_$kittle_« (20.05.2008, 13:00)


3 130

20.05.2008, 13:00

Andere Vereine bekommen von ihren Sponsoren Geld, weil sie ein schlüssiges Konzept, eine erfahrene Vorstandsschaft, fähige Manager und ein solides Finanzkonzept haben. Der Zuschauerzuspruch spielt nicht mehr die zentrale Rolle.

Was meinst du denn, wieviel Geld 1860 scheffeln könnte, wenn sie nicht so einen Kasperlvorstand am Start hätten, einen ordentlichen Business Plan und ein paar Leute, die diese unsäglich zerstrittenen Fanclubs (ARGE und pro...was weiß ich) zusammenbringen könnten. 60 ist doch schon lange kein Traditionsverein mehr, sondern nur noch ein Chaosclub...

3 131

20.05.2008, 13:01

yo und 1860 würde es zurecht scheffeln, wenn blablabla...
Hoffenheim tut das nicht, die bekommens von Hopp in den Arsch geblasen

3 132

20.05.2008, 13:03

Zitat

Original von Silverwolf_Tot
Andere Vereine bekommen von ihren Sponsoren Geld, weil sie ein schlüssiges Konzept, eine erfahrene Vorstandsschaft, fähige Manager und ein solides Finanzkonzept haben. Der Zuschauerzuspruch spielt nicht mehr die zentrale Rolle.

Was meinst du denn, wieviel Geld 1860 scheffeln könnte, wenn sie nicht so einen Kasperlvorstand am Start hätten, einen ordentlichen Business Plan und ein paar Leute, die diese unsäglich zerstrittenen Fanclubs (ARGE und pro...was weiß ich) zusammenbringen könnten. 60 ist doch schon lange kein Traditionsverein mehr, sondern nur noch ein Chaosclub...


100 % Agree

@Kittel

Ja und nun? Der kam nicht im Winter.
Was denkst du wie viele Mios andere Vereine verbrannt haben weil sie nur sch.. machen?
Wie SW schon schreibt, es ist ein super Konzept und dann fliesst eben Geld. Bei 60 flippen ja schon alle aus oder wie war das mit dem Hauptsonsor und von UH will ich gar nicht reden.

Bei dir ist das nur Neid der Besitzlosen. Enttäuscht aufgrund der Unfähigkeit des eigenen Vereins.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (20.05.2008, 13:03)


3 133

20.05.2008, 13:05

neid auf einen verein der von einem mäzen abhängig ist?

Wenn der irgendwann die Lust an seinem Spielzeug verliert gehts bergab mit Ho$$enheim!

3 134

20.05.2008, 13:09

Zitat

Original von KoH_Citrus
neid auf einen verein der von einem mäzen abhängig ist?

Wenn der irgendwann die Lust an seinem Spielzeug verliert gehts bergab mit Ho$$enheim!

dass tu trottel des lesens nicht mächtig bist, weiß ich - aber nochmal für dich:

Zitat

Original von ToD_RoadRunner
2. Herr Hopp hat angekundigt, das es irgendwann mal Schluß mit Zuschüssen ist und der Verein sich selber tragen muss.

k? der hopp bleibt ned bis an sein lebensende hauptsponsor, hat er auch angekündigt...aber leb nur weiter in deiner eigenen traumwelt (und hf in liga 2 1111)

3 135

20.05.2008, 13:09

Wann ist irgendwann?!

3 137

20.05.2008, 13:14

Naja da muss man Citrus recht geben ... SAP hat die Adler Mannheim anfang der 90er "gekauft" und pusht sie heute noch jedes Jahr mit unendlich viel Geld.
Die haben seitdem jedes Jahr den höchsten Etat der Liga.

SAP wollte auch Geld kürzen bzw der Verein sollte sich selbst tragen aber geschehen ist das bisher nie.

Ok die dimensionen sind ne andere als beim Fussball aber SAP/Hoff hat auch geld ohne ende.

3 138

20.05.2008, 13:35

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

Zitat

Original von patr1K

Zitat

Original von MfG_Stefan

Zitat

Original von patr1K
Und was ist wenn damit ganz viele anfangen und die Vereine ohne Mäzen oder private Investoren, die sich alles über die Jahre aufgebaut haben auf der Strecke bleiben weil sie nicht mehr mithalten können?


Aber das scheint ja egal zu sein, denn Geld von Sponsoren ist kein "unehrliches" Geld. lol


Geld von Sponsoren kommt im Normalfall, weil die Sponsoren dadurch Werbung für sich machen. Geld von Hopp kommt, weil er was für die Region machen will. Es gibt aber nur sehr wenige Sponsoren, die was für die Region machen wollen und im Endeffekt nicht an sich selbst denken.


Gott im Himmel Hopp ist der Teufel !
Er macht was für die Menschen in der Region. Er schafft Arbeitsplätze, fördert die Jugend und den Sport.
OMG ! Verbrennt ihn !!
Unglaublich echt. Sowas ist jetzt also schon unredlich? Dann will ich lieber mehr Leute wie Hopp.
Aber hey, REWE ist ja auch ein Sozialunternehmen oder?


Was schreibst du für einen Käse? Es ging mir darum, dass ein normaler Verein keinen Hopp hat, der Geld ohne Ende reinpumpt. Die haben dann halt nur ihre normalen Sponsoren. Spielt der Verein scheiße oder kriegt nix auf die Reihe, sind die Sponsoren bald weg. Bei Hoffenheim ist das nicht zwingend der Fall! Die können theoretisch X Jahre für die Tonne wirtschaften und bleiben wahrscheinlich trotzdem in der ersten Bundesliga (wenn der Hopp genug Geld beisteuert).

Es ist ja schön und gut, dass er was für die Leute da macht und Jugendcamps, etc. hochzieht. Energie Cottbus oder was weiß ich wer, hat aber nicht diese Möglichkeiten. Wenn die Mist bauen sind die weg vom Fenster.

Man kann an der ganzen Sache aber eh nix mehr ändern (siehe Post von Borgg) und der Fußball wird sich in Zukunft so oder so weiter in diese Richtung bewegen (siehe England). Ob das am Ende gut oder schlecht ist, weiß ich nicht.

3 139

20.05.2008, 14:12

Zitat

Original von patr1K
Man kann an der ganzen Sache aber eh nix mehr ändern (siehe Post von Borgg) und der Fußball wird sich in Zukunft so oder so weiter in diese Richtung bewegen (siehe England). Ob das am Ende gut oder schlecht ist, weiß ich nicht.

england hat die beste & stärkste liga und die coolsten spiele - daher ganz klar: JA!

3 140

20.05.2008, 14:25

Zitat

Original von patr1K
Bei Hoffenheim ist das nicht zwingend der Fall! Die können theoretisch X Jahre für die Tonne wirtschaften und bleiben wahrscheinlich trotzdem in der ersten Bundesliga (wenn der Hopp genug Geld beisteuert).

Es ist ja schön und gut, dass er was für die Leute da macht und Jugendcamps, etc. hochzieht. Energie Cottbus oder was weiß ich wer, hat aber nicht diese Möglichkeiten. Wenn die Mist bauen sind die weg vom Fenster.

Jetzt könnte man genau so argumentieren, Vereine in kleinen Städten sind viel benachteiligter weil weniger Zuschauer. BUhähähähä wie unfair. (jedenfalls früher ohne TV-Gelder). Oder noch schlimmer. Die Menschen in München haben viel mehr Geld als in Cottbus und daher kann München die Tickets viel teuerer Verkaufen. Ohhh wie unfair. Außerdem gibts da viel mehr Wirtschaft mit Kohle. Neeiiiiin noch unfairer. Tja und Hoffenheim hat eben einen Zuschauer, der bereit ist, für seinen Logenplatz 20Mio € /a zu Zahlen. Und er will diesen Platz eben nur in .... Hoffenheim. Pech für die anderen, das ist eben ein Hoffenheim Fan und kein "Traditionsklub-xy-fan". Es haben nunmal alle verschiedene Voraussetzungen. Gleichheit wird nie sein. Wie soll das gehen? Es gibt ja auch Schäferhunde und Pekinesen. Pech für die Pekinesen...

3 141

20.05.2008, 14:33

Zitat

Original von kOa_Borgg
Es gibt ja auch Schäferhunde und Pekinesen. Pech für die Pekinesen...


Die Pekinesen sind aber Traditionshunde.

3 142

20.05.2008, 14:58

Na dann hat der Schäferhund halt ein traditionsreiches Mahl ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (20.05.2008, 14:58)


3 143

20.05.2008, 15:19

Zitat

Original von CF_Ragnarok

Zitat

Original von patr1K
Man kann an der ganzen Sache aber eh nix mehr ändern (siehe Post von Borgg) und der Fußball wird sich in Zukunft so oder so weiter in diese Richtung bewegen (siehe England). Ob das am Ende gut oder schlecht ist, weiß ich nicht.

england hat die beste & stärkste liga und die coolsten spiele - daher ganz klar: JA!


jo, als fernsehzuschauer würd ich das auch sagen. aber wenn du derby county vs aston villa schaust, dann hast du a) keine stimmung, b) bei weitem keine so guten spiele wie manu vs arsenal und c) viel geld für ein ticket ausgegeben.

dieses englische konzept funktioniert nicht überall, sondern nur für eine "elite" von fussballvereinen. mir ist schon klar, dass das ganze in richtig usa/kommerzialisierung läuft, das ist "fast" unaufhaltbar überall dort, wo die strukturen gegeben sind und das geld vorhanden.
das ganze zieht einfach ein anderes publikum an. es gehen andere leute ins stadion bzw. einige werden verdrängt.
ein gutes beispiel für die zukunft ist red bull salzburg. die kriegen ihr stadion jetzt noch voll, bieten ein super duper programm, haben wirklich alles kommezialisiert und sie bieten einen fussball der gar nicht mal so schlecht ist (geld spielt nicht von alleine gut, aber mit geld kriegt man es viel eher hin).

davon nicht erfreut sind alle die, die den jetzigen fussball "leben". die leute, die stimmung im stadion geil finden, die eine gewisse rivalität schätzen, die beim fussball emotionen ausleben, die sich nicht nur an einer WM oder bei CL-Spielen für Fussball begeistern oder jede Woche die Sportschau schauen, sondern die, die teilweise sich tagelang auf das nächste Spiel freuen.

mir sind all diese dinge wichtiger als der pure erfolg meines vereins und ohne sie würde ich nicht mehr "fan" sein, sondern einfach konsument. und das will ich nicht, deshalb verteidige ich den fussball, wie ich ihn kennengelernt habe und liebe/lebe. das ist auch der grund, weshalb ich mit hoffenheim selber nicht soviel anfangen kann. das mit den adler mannheim wusste ich übrigens nicht @ dragon.
dass leute andere meinungen haben ist verständlich, aber das ihre meinung mehr zählt ist sicher nicht so. ist schliesslich ein diskussionsforum und solche persönlichen angriffe wie eisi das gerne macht sind find ich deplatziert...

3 145

20.05.2008, 15:25

Ich kann das nachvollziehen Master. Aber dann frage ich mich, ob du das nicht ein oder 2 Spielklassen tiefer auch haben kannst? Wenn ich in D die 2te oder dritte Liga schaue, dann hab ich hier eine Menge "Traditionsvereine" und auch sehr gute Zuschauerzahlen. Lass doch die Top5 (mehr werden es in einem Land wohl selten werden) da oben ihren Spaß ausleben und gut ist. Alle 5 Jahre kommt mal ein Verein, der auf der Durchreise nach oben ist, durch diese Ligen. Ja mein Gott, den ignoriert ihr dann halt. "Euch" den "wahren Fußballfans" geht es doch eh nur um den Event, die Stimmung etc. Die könnt ihr auch in der 2ten oder 3ten Liga haben. Wo ist das Problem?

3 146

20.05.2008, 15:32

degen geht nach liverpool

3 147

20.05.2008, 15:42

ich sehs schon kommen, in 20 jahren sagt eisbär dann, ich war aber schon fan von hoffenheim, als sie noch in der 2. liga gespielt haben.... :D

3 148

20.05.2008, 15:47

Zitat

Original von kOa_Master
davon nicht erfreut sind alle die, die den jetzigen fussball "leben". die leute, die stimmung im stadion geil finden, die eine gewisse rivalität schätzen, die beim fussball emotionen ausleben, die sich nicht nur an einer WM oder bei CL-Spielen für Fussball begeistern oder jede Woche die Sportschau schauen, sondern die, die teilweise sich tagelang auf das nächste Spiel freuen.


Aha. Was bitte ist das? Nur so Leute wie du können den momentan Fussball leben? Unglaublich wie überheblich du teilweise schreibst und gleichzeitig den anderen Unsachlichkeit vorwirfst.
Warum wird denn Fussball immer mehr zu Event und wieso will man mehr Familien als Ultras im Stadion?
So Verrückte wie in Nürnberg oder Bochum im Stadion waren sind für mich kein Maßstab.


Zitat

Original von kOa_Master
mir sind all diese dinge wichtiger als der pure erfolg meines vereins und ohne sie würde ich nicht mehr "fan" sein, sondern einfach konsument. und das will ich nicht, deshalb verteidige ich den fussball, wie ich ihn kennengelernt habe und liebe/lebe. das ist auch der grund, weshalb ich mit hoffenheim selber nicht soviel anfangen kann. das mit den adler mannheim wusste ich übrigens nicht @ dragon.


Du sprichst also über was das du nicht kennst da du noch nie da warst und behauptest alle anderen wären Konsumenten und nur du bist ein Fan?
Du verteidigst nicht den Fussball den hat nicht mal Bosman umgehauen sondern du verteidigst deine eigene kleine Bengalofangemeinde und mehr nicht. Oder warst nicht du derjenige der meinte, dass man mit Kindern eben nicht in den "Fan"Block darf und Bengalos nicht so schlimm sind??


Zitat

Original von kOa_Master
dass leute andere meinungen haben ist verständlich, aber das ihre meinung mehr zählt ist sicher nicht so. ist schliesslich ein diskussionsforum und solche persönlichen angriffe wie eisi das gerne macht sind find ich deplatziert...


Ich hab dich nicht persönlich angegriffen sondern genau so "argumentiert" wie du denn sachlich gibt es kein Pro und Contra weil es hier um eine Emotionalität geht.
Witzig auch deine Einschätzung zu dem Meinungen über andere stellen.
Wer berhauptet denn den "wahren Fussball" zu verteidigen??

@Basti

Ich fand die auch schon immer gut und hab auch schon Regionalligaspiele besucht :P
Bis auf Werder dürfen die ruhig alle schlagen ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (20.05.2008, 15:48)


CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

3 149

20.05.2008, 15:59

ich mag hoffenheim auch, da ist "mein" trainer :love:

3 150

20.05.2008, 16:04

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
(...)
Ich hab dich nicht persönlich angegriffen sondern genau so "argumentiert" wie du (...)


Doch hast Du, in Deiner typisch aufbrausenden Art. Lies Dir doch einfach mal dein Post von Gestern 18:13 durch. Andere Argumente als Quatsch bezeichnen, den anderen auslachen und alles als "Bla Bla" hinstellen. Dazu Deine gekonnte Art ala Bild mit suggestiven Fragesätzen zu arbeiten.

Nur mal so als Hinweis.