Zitat
Original von patr1K
Zitat
Original von MfG_Stefan
Zitat
Original von patr1K
Und was ist wenn damit ganz viele anfangen und die Vereine ohne Mäzen oder private Investoren, die sich alles über die Jahre aufgebaut haben auf der Strecke bleiben weil sie nicht mehr mithalten können?
Aber das scheint ja egal zu sein, denn Geld von Sponsoren ist kein "unehrliches" Geld. lol
Geld von Sponsoren kommt im Normalfall, weil die Sponsoren dadurch Werbung für sich machen. Geld von Hopp kommt, weil er was für die Region machen will. Es gibt aber nur sehr wenige Sponsoren, die was für die Region machen wollen und im Endeffekt nicht an sich selbst denken.
Zitat
Original von patr1K
Zitat
Original von MfG_Stefan
Zitat
Original von patr1K
Und was ist wenn damit ganz viele anfangen und die Vereine ohne Mäzen oder private Investoren, die sich alles über die Jahre aufgebaut haben auf der Strecke bleiben weil sie nicht mehr mithalten können?
Aber das scheint ja egal zu sein, denn Geld von Sponsoren ist kein "unehrliches" Geld. lol
Geld von Sponsoren kommt im Normalfall, weil die Sponsoren dadurch Werbung für sich machen. Geld von Hopp kommt, weil er was für die Region machen will. Es gibt aber nur sehr wenige Sponsoren, die was für die Region machen wollen und im Endeffekt nicht an sich selbst denken.
Zitat
Original von CoK_a_cola
eise du verwechselst da gerade was mit lidl![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »nC_$kittle_« (20.05.2008, 12:59)
Zitat
Original von nC_$kittle_
rofl sport fördern indem er für 8 millionen brasilianer einkauft.
wenn er seine zig Jugendmannschaften fördert hab ich kein problem damit, aber wenn er den Wettbewerb in Deutschlands Profiliegen massiv beeinflusst hab ich schon eins...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (20.05.2008, 13:00)
Zitat
Original von Silverwolf_Tot
Andere Vereine bekommen von ihren Sponsoren Geld, weil sie ein schlüssiges Konzept, eine erfahrene Vorstandsschaft, fähige Manager und ein solides Finanzkonzept haben. Der Zuschauerzuspruch spielt nicht mehr die zentrale Rolle.
Was meinst du denn, wieviel Geld 1860 scheffeln könnte, wenn sie nicht so einen Kasperlvorstand am Start hätten, einen ordentlichen Business Plan und ein paar Leute, die diese unsäglich zerstrittenen Fanclubs (ARGE und pro...was weiß ich) zusammenbringen könnten. 60 ist doch schon lange kein Traditionsverein mehr, sondern nur noch ein Chaosclub...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (20.05.2008, 13:03)
Zitat
Original von KoH_Citrus
neid auf einen verein der von einem mäzen abhängig ist?
Wenn der irgendwann die Lust an seinem Spielzeug verliert gehts bergab mit Ho$$enheim!
Zitat
Original von ToD_RoadRunner
2. Herr Hopp hat angekundigt, das es irgendwann mal Schluß mit Zuschüssen ist und der Verein sich selber tragen muss.
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Zitat
Original von patr1K
Zitat
Original von MfG_Stefan
Zitat
Original von patr1K
Und was ist wenn damit ganz viele anfangen und die Vereine ohne Mäzen oder private Investoren, die sich alles über die Jahre aufgebaut haben auf der Strecke bleiben weil sie nicht mehr mithalten können?
Aber das scheint ja egal zu sein, denn Geld von Sponsoren ist kein "unehrliches" Geld. lol
Geld von Sponsoren kommt im Normalfall, weil die Sponsoren dadurch Werbung für sich machen. Geld von Hopp kommt, weil er was für die Region machen will. Es gibt aber nur sehr wenige Sponsoren, die was für die Region machen wollen und im Endeffekt nicht an sich selbst denken.
Gott im Himmel Hopp ist der Teufel !
Er macht was für die Menschen in der Region. Er schafft Arbeitsplätze, fördert die Jugend und den Sport.
OMG ! Verbrennt ihn !!
Unglaublich echt. Sowas ist jetzt also schon unredlich? Dann will ich lieber mehr Leute wie Hopp.
Aber hey, REWE ist ja auch ein Sozialunternehmen oder?
Zitat
Original von patr1K
Man kann an der ganzen Sache aber eh nix mehr ändern (siehe Post von Borgg) und der Fußball wird sich in Zukunft so oder so weiter in diese Richtung bewegen (siehe England). Ob das am Ende gut oder schlecht ist, weiß ich nicht.
Zitat
Original von patr1K
Bei Hoffenheim ist das nicht zwingend der Fall! Die können theoretisch X Jahre für die Tonne wirtschaften und bleiben wahrscheinlich trotzdem in der ersten Bundesliga (wenn der Hopp genug Geld beisteuert).
Es ist ja schön und gut, dass er was für die Leute da macht und Jugendcamps, etc. hochzieht. Energie Cottbus oder was weiß ich wer, hat aber nicht diese Möglichkeiten. Wenn die Mist bauen sind die weg vom Fenster.
Zitat
Original von CF_Ragnarok
Zitat
Original von patr1K
Man kann an der ganzen Sache aber eh nix mehr ändern (siehe Post von Borgg) und der Fußball wird sich in Zukunft so oder so weiter in diese Richtung bewegen (siehe England). Ob das am Ende gut oder schlecht ist, weiß ich nicht.
england hat die beste & stärkste liga und die coolsten spiele - daher ganz klar: JA!
Zitat
Original von kOa_Master
davon nicht erfreut sind alle die, die den jetzigen fussball "leben". die leute, die stimmung im stadion geil finden, die eine gewisse rivalität schätzen, die beim fussball emotionen ausleben, die sich nicht nur an einer WM oder bei CL-Spielen für Fussball begeistern oder jede Woche die Sportschau schauen, sondern die, die teilweise sich tagelang auf das nächste Spiel freuen.
Zitat
Original von kOa_Master
mir sind all diese dinge wichtiger als der pure erfolg meines vereins und ohne sie würde ich nicht mehr "fan" sein, sondern einfach konsument. und das will ich nicht, deshalb verteidige ich den fussball, wie ich ihn kennengelernt habe und liebe/lebe. das ist auch der grund, weshalb ich mit hoffenheim selber nicht soviel anfangen kann. das mit den adler mannheim wusste ich übrigens nicht @ dragon.
Zitat
Original von kOa_Master
dass leute andere meinungen haben ist verständlich, aber das ihre meinung mehr zählt ist sicher nicht so. ist schliesslich ein diskussionsforum und solche persönlichen angriffe wie eisi das gerne macht sind find ich deplatziert...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (20.05.2008, 15:48)
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
(...)
Ich hab dich nicht persönlich angegriffen sondern genau so "argumentiert" wie du (...)