beim baumfällen wie bei allen anderen tätigkeiten in dem bereich (schaufeln, schmieden) kommt es nicht nur auf die muskeln, sondern auch extrem auf die technik an.
erstens trainiert man nicht immer genau die muskeln, die für diese bestimmte tätigkeit von nutzen sind und ist dann auch von sich selbst überrascht, dass man in der beziehung nicht die erwartete kraft hat und zum zweiten verbraucht ein mensch, der in dieser tätigkeit geschickter ist wesentlich weniger kraft, als ein ungeschickter... weil man einfach viele sachen verkehrt machen kann (falsche haltung, kraftangriffspunkt, ausführung) die zu einem deutlich höheren energieverbrauch führen.
lass stefan mal in seiner freizeit für seinen alten holzofen feuer gemacht haben, schon hat er den muskeltechnischen nachteil wieder herausgeholt gegenüber seinem herausforderer, der vielleicht noch nie holz gehackt hat.
+stefan hat einfach den willen, sich zu verausgaben.