Erstmal: Ich wusste bis eben gar nicht, dass du das im Discord bist. Aber jetzt, wo du es sagst, ergibt das Sinn. Cool!
Meine Sicht mag hart rüberkommen, aber die Menschen, die im Krieg sterben, versehrt oder traumatisiert werden, trifft es härter.
Ich verstehe deine Einwände sogar. Ich teile auch deine Auffassung bzgl. Punkt 1: Russland wird militärisch nicht besiegt werden. Dass die Ukraine aktuell ein paar Fronterfolge erzieht, ist beachtlich, wird für den Kriegsverlauf aber irrelevant sein. Hier im Westen wird immer versucht so ein Bild vom Kampf David gegen Goliath zu zeichnen, was meiner Ansicht nach Situation völlig verkennt. Wir wissen mittlerweile, dass die Russen dort in verwundbarer Formation (teilweise mit Paradeuniform im Gepäck) über die Grenze gefahren sind. Es handelte sich dabei offensichtlich um eine völlige Fehlkalkulation Putins/seines Geheimdienstes. Die gingen davon aus, dass die nach Kiew einfahren, die Regierung sich aus dem Staub macht und die Annektion "friedlich" stattfinden wird. Das hat sich als Irrtum herausgestellt. Dafür haben die Russen teuer bezahlt. Das mag den ein oder anderen erfreuen, aber mich widert diese Kriegslüstigkeit - vor allem in den sozialen Netzwerken - ziemlich an. Das unterstelle ich hier niemandem, aber bei mir erhärtet sich der Eindruck, dass sich super viele Menschen über jeden toten Russen freuen. Das sind aber letztlich, genau wie in allen Kriegen, Menschen, die darauf vermutlich gar keine Lust haben. Wir wissen ja auch, dass das ganz oft Wehrpflichtige waren, die gar nicht wussten, wo sie hingeschickt wurden. Dieser Krieg ist also auf ganz vielen Ebenen eine menschliche Tragödie und beide Seiten schenken sich nichts, inklusive Kriegsverbrechen. Ukraine Kriegsverbrechen sind mittlerweile genauso dokumentiert und bestätigt wie russische Kriegsverbrechen. Amnesty International hat sich diesbzgl. ja mal über die ukrainische Kriegsführung ausgelassen. Russland ist hier natürlich eindeutig in der Täterrolle, moralisch, aber was dort passiert, ist für keine Seite schön.
Auf jeden Fall umfasst die ukrainische Armee aktuell mehr Mann als die russische Armee und darüber hinaus bekommt die Ukraine modernstes Militär und NATO-Ausbildung. Dass es dann an einigen seit dünnen Frontabschnitten Durchbrüche gibt, ist klar. Wird sich aber wieder ändern, spätestens dann, wenn die neu eingezogenen russischen Soldaten im kommenden Frühjahr an die Front kommen. Das wissen die Ukrainer auch, weshalb die aktuell versuchen so viel zu erobern, wie möglich.
So viel zu meiner Einschätzung der Lage dort. Ich beziehe mich hier unter anderem auf die immer wieder super analytische Berichterstattung der österreichischen Armee (gibt dort einen Oberst, der die Situation immer wieder sehr neutral und möglichst faktenbasiert analyisiert hat - auf YouTube).
Den zweiten Punkt halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Du hast dich ja bei Punkt 1 auf die Geschichte bezogen. Wenn wir uns die Geschichte aber anschauen, dann merken wir, dass eine Kriegsführung, die auf Kollateralschäden aus ist, sei es per Massenbombardierung (London, Dresden, Vietnam, Japan (Japan hat letztlich nicht aufgrund der Atombomben kapituliert, sondern aufgrund der Kriegserklärung der Sovietunion) oder per Sanktionen (ist ja letztlich nichts anderes als eine wirtschaftliche Kriegsführung) immer nur zu einer erhöhten Moral innerhalb der Bevölkerung geführt hat.
Ich fürchte, dass dieser Krieg letztlich bloß mit einem Sieg Russlands enden können wird. Außer die NATO wird tatsächlich Kriegsteilnehmer mit Boots on the ground. Dann haben wir aber wirklich den dritten Weltkrieg, was ja auch niemand wollen kann.
Das führt mich zum letzten Punkt: Jeden einzelnen Russen zu gängeln, in der Hoffnung, dass dieser dann gegen Putin ist, wird niemanden gegen Putin bringen, sondern eher noch mehr hinter Putin vereinen, weil das Narrativ, nachdem sich der Westen gegen Russland verbündet hat, deutlich spürbar wird. Abgesehen davon halte ich das Spionageargument für nachvollziehbar, aber schwach. Soweit ich weiß, wird jeder Visa-Antrag individuell gehandhabt. Gab ja bei Kasva beispielsweise auch Probleme (die Gott sei Dank ausgeräumt werden konnten). Wenn dort jemand aus Russland ist, der noch total jung ist, dessen Flugtickets, Hotel und Grund für das Visa sehr nachvollziehbar einzusehen ist, dann halte ich es für höchst fragwürdig so jemandem die Einreise zu verbieten. Soweit ich weiß sind ja sogar die Rückflugtickets bereits gebucht. Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei so jemandem um einen Spion handelt, geht doch gegen 0. Bleibt letztlich also der Aspekt der Gängelung, damit, wie du sagtest, die Russen sich im Inneren erheben. Aber das halte ich, wie weiter oben ausgeführt, für wenig überzeugend. Insgesamt eine weitere Tragödie dieses schrecklichen Krieges. Mir tut es persönlich sehr leid für Vincester, denn er leidet jetzt unter etwas, das auf der Weltbühne der Politik entschieden wird.