ich bin mir echt nicht sicher, ob ds Problem nicht Hoeneß heisst.
Klar der Mann hat soviel erreicht wie sonst niemand in Deutschland als Manager. Aber die haben sich jetzt schon so oft geirrt. Zuletzt mit Klinsmann, dann Van Gaal. Den Kahn darf man nicht vergessen, denn haben sie noch rechtzeitig abgesägt. Der einzige Trainer, der dann noch in Frage kam, war entweder Hitzfeld (zu erfolgreich gewesen, um den anzuzweifeln) oder eben Hoeneß-Freund Heinkes, ebenso zu erfolgreich, um an dem zu sehr rumzugranteln, wie es Bayern gerne tun.
Eins is mal klar: Nen Ex-DDRler soll jetzt den Batzis erklären wie man guten Fussball spielt. Ich weiss nicht, ob sowas überhaupt in einen Bayerndickschädel passt?
Das könnte nen härterer Kulturschock werden als damals mit Trapp, wo doch Bayern schon fast in italien liegt. Dem konnten se noch verzeihen, wenn er einfach besser angezogen war und was besser wusste. Im Gegensatz zu Klinsi, der aus Fussballern Supermänner mit Gummibändern und Buddhastatuen machen wollte, war der Sammer damals einer, der Gras gefressen hat und auch heute, wenn ich dem seine Interviews höre - grauslig, wie so nen Beamter, der sich hinter seinem Beamtendeutsch versteckt. Wahrscheinlich, wenn der Lahm nich spurt, koomt ihn die Stasi besuchen.

Mich würde auch nicht wundern, wenn der Gomez auf der Bank versauert, weil der Manzukic härter trainiert und spielt ...
Brennende Frage wäre auch für mich, ob die Neuverpflichtigen schon von Sammer erledigt wurden. Das war nämlich in der Vergangenheit immer eine Problem beim FCB. Der Hoeneß oder wer auch immer kauft irgendwelche Spieler und der Trainer soll dann seine Philosophie - wir wissen ja alle im fussball sind Philosophen automatisch Gewinn... oh wai ... - also der soll seine Philosophie durchsetzen, aber bitte natürlich mit den Spielern, die er nicht verpflichtet hat. Teuer genug waren die ja!
Oder was Heinkes zu dem Thema sagt, wäre auch interessant.
Ich glaub FC Hollywood 2012/13 is schon garantiert.