Original von Juzam
sieht meist so aus: mein char greift zuerst an, bringt den gegner in roten bereich, dieser mich danach ebenso. die folgeattacke macht dann aber keinen schaden und verpufft.
Die Animationen sind wertlos. Die bedeuten garnichts! Wenn dein Char zuerst angreift, heißt das lediglich, dass er der Angreifer war. Wieviel Fäuste fliegen ist absolut beliebig.
Original von Juzam
und irgendwie verdirbt mir der doch zum teil sehr harte luck-facktor viel spaß.
NICHT ZUFÄLLIG hingegen ist das Ergebnis. Jedenfalls in den No-Random Räumen, die ich jedem nur ans Herzen legen kann. In Random Räumen, also alle ohne dieses Würfelsymbol besteht eine kleine Chance, dass man bei weniger Angriff trotzdem gewinnt bzw. andersherum. Das stimmt, das ist sehr nervig, gerade wenn man alles bis auf den kleinsten Punkt ausgerecht hat.
Ich sehe den Random Raum mehr zur Entspannung, wenn ich gerade keinen Bock auf Rechnen hab, dann spiele ich ein Random Turnier und setzte halt so "nach Gefühl" die Einsätze, meistens geht es trotzdem gut, manchmal eben nicht, aber dann ärgert man sich wenigstens nicht.
Original von toblu
kannst du mir mal erklären, was es mit den grünen boni auf den karten auf sich hat? checke das nicht
Der grüne Bonus mit den 2 Männlein im Symbol? Das ist der Teambonus. Den erhält man, sobald man bei den ausgewählten Karten bei einem Duell 2 oder mehr Charaktere eines Clans besitzt. Clans sind die Symbole oben links auf der Karte. Kann man alle hier nachlesen:
http://www.urban-rivals.com/characters/list.php
Edit: Vielleicht noch eine kleine Ergänzung dazu. Ich spiele im Moment mit einem Mono-Allstar Team, das heißt ich habe 8 All-Star Karten im Deck. Ich habe zu 100% immer den Teambonus bei allen Karten.
Bei Turnieren und Elospielen hat sich nach meiner Erfahrung allerdings ein 4/4 Split durchgesetzt. Warum das so ist, weiß ich noch nicht. Es hat allerdings einen entscheidenen Nachteil. Es kann passieren, dass 3/1 bei rauskommt und dann kriegt eine Karte keinen Teambonus. Bei gleichwertigen Gegnern kann das den Unterschied bringen.
Meiner Meinung nach am stärksten sind im Moment Mono-Rescue Decks, jedenfalls verliere ich konstant dagegen. +12 Angriff auf jeder Karte ist einfach zuuu imba. Das macht 1-2 Pillz pro Karte aus, die ich mehr investieren muss um auf die gleiche Stärke zu kommen. Außerdem haben die sehr viele Verstärkungsboni. (Verstärkung gibt den ausgeschriebenen Bonus * die Anzahl der Clancharaktere im Spiel unter deiner Kontrolle)
Beispiel: Teambonus ist Verstärkung: +3 Angriff. Also 3 * 4 = 12 für jede Karte.
Nachtrag2: Für schnelleres Lvln und wenn ihr mit Lvl 10 dann die ersten Turniere mitspielt fand ich das sehr wichtig:
Wie erreicht man am meisten Kampfpunkte:
Pro Runde gewonnene Kampfpunkte der 2 gespielten Charaktere (Gewinner links)
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5
Stufe 1 3 Points 4 Points 5 Points 5 Points 6 Points
Stufe 2 2 Points 3 Points 4 Points 5 Points 5 Points
Stufe 3 2 Points 2 Points 3 Points 4 Points 5 Points
Stufe 4 1 Points 2 Points 2 Points 3 Points 4 Points
Stufe 5 1 Points 1 Points 2 Points 2 Points 3 Points
Sieg:
Da in Urban Rivals ein Spieler sehr hoher Stufe ein Team aus schwachen Charakteren haben kann, genau wie ein Spieler niedriger Stufe ein Team aus starken Charakteren haben kann, sind die Punkte, die dem Sieger des Kampfes gutgeschrieben werden, nicht von der Stufe der beiden Spieler abhängig, sondern von den Charakteren, die der Sieger beim Kampf in seinem Team hatte. Die Rechnung ist einfach: die Punkte, die Du bei Siegen erhältst, sind: 25 minus der Summe der aktuellen Stufen Deiner 4 Charaktere (die Zahl der gelben Sterne).Bsp: ein Team aus 4 Charakteren der Stufe 5 gewinnt bei einem Sieg 5 Punkte, ein Team aus 4 Stufe 1 gewinnt 21 Punkte und ein Team aus 1 Stufe 5, 2 Stufe 3 und 1 Stufe 4 gewinnt 10 Punkte.
Niederlage: 3 Points
Unentschieden: 4 Points
Dein Gegner gibt auf: 4 Points
Du gibst auf: -20 Points
Bonus, wenn einer Deiner Charaktere eine höhere Stufe erreicht: Anfangsstufe * 10 Points (Dies vermindert sich während eines Turniers in den für Turniere gültigen Räumen auf 5 Punkte, unabhängig von der Stufe des Charakters.)
Bonus bei KO-Sieg mit verbleibenden Pillz: verbleibende Pillz * 2 Points