Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

07.06.2004, 12:48

Tempo 130

Tempo 130 auf deutschen Autobahnen

Insgesamt 161 Stimmen

32%

Ja, das macht Sinn. (52)

68%

Nein, das sehe ich aber irgendwie ganz anders (110)

[URL=http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,302992,00.html]Die Politik fordert Tempo 130[/URL]

Wie sieht es die Mastersgemeinde?
Auch wer noch kein Auto hat, sollte doch darüber ein Meinung haben, schliesslich geht es angeblich auch um die Umwelt und um Sicherheit.

Wird wohl ein Einstellungsfrage sein. Mir perönlich ist es schnuppe, fahre i.d.R. selten Autobahn und dann selten schneller als 130. Ich finde auch in Ländern, in denen Tempolimit herrscht ist das Fahren angenehmer, da die Tiefflieger von hinten fehlen.

Jeder, der öfter die Autobahn benutzt und längere Fahrten übernimmt, wird es anders sehen. Fahrer von BMW und Mercedes sowieso, in diesen Autos hat man bei 130 ja angeblich das Gefühl zu kriechen (aber auch nur, weil man Tempo 180+ kennt)

Geschwindigkeit ist halt relativ, Mal sehen was die MC meint.

Auswahl "Wayne" fehlt, wer kein Meinung hat, hat Pech :P

2

07.06.2004, 12:52

auf gar keinen fall, dann brauch ich ja noch länger zur masterslan :D

3

07.06.2004, 12:55

ich find es macht sinn... klar 200 fahren ist schon schnell und toll besonders auf längeren strecken, aber diese auffahrer nerven voll

4

07.06.2004, 13:05

Damit wuerde ein Stueck Lebensqualitaet verloren gehen. Ich selbst bin nie schneller als 180 gefahren, weil meine AUtos nie mehr hergegeben haben, und mich haben Auffahrer nie gestoert.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

5

07.06.2004, 13:07

also ich muss zugeben ich bin begeisterter schnellfahrer und wenn ich denke das ich mit 130 längere strecken fahren soll dann stellen sich mir die nackenhaare auf!
gibts den in dem deutschland gar nix mehr was spass macht?
also sicherlich weiss ich das der spritverbrauch bei konstanten 130 geringer ist als wenn ma ndie strecke mit 180 fährt, aber das ist doch gerade das schöne an deutschland?

und wer weniger fahren will kann das ja auch machen!
aber deswegen die häöchstgrenze auf 130 zu setzen halt ich für unnötig, im übrigen hat das verkehrsministerium das schon abgewiesen.

PS: mir gehen eher die leute auf die nüsse die auf der landstrasse 80 oder auf der autobahn zu langsam fahren. in deutschland ist nun mal richtgeschwindigkeit uasserorts 100 und auf der autobahn 130, daran sollte mnan sich halten und dann läuft die sache auch.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (07.06.2004, 13:08)


6

07.06.2004, 13:09

RE: Tempo 130

Reicht völlig.

OLV_Ariovist

Fortgeschrittener

Beiträge: 371

Wohnort: Essen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

07.06.2004, 13:10

Hat der Staat nicht bereits Steuerausfälle in Höhe von 2,4 Mrd Euro zu befürchten weil weniger Öl/Benzin verfahren und somit auch weniger Ökosteuer in die Kassen kommt?

Eigentlich sollte der Staat froh sein über alle Heizer ;)

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

8

07.06.2004, 13:16

lol, genau ariovist, da gabs doch was von atze schröder, das mit dem benzinpreis ;)

"mit jedem liter öl mit dem ich meine nockenwelle massiere, ja damit finanziere ich doch dein premiere world, deine sonntägliche schwarzwälder kirschtorte, deinen freizeitpark deutschland! ICH, ich bin der grund das du hier den Arsch in die Sahne halte kannst!" :respekt:

so oder so ähnlich lässt er es raus. super, zum totlachen.

und naja, wie hat der automobilclub gesagt, damit wolle man nur von der orientierungslosen energie und verkehrspolitik ablenken.... wenn rot net weiss was grün macht und umgekehrt.,..

9

07.06.2004, 13:26

Schon mal erörtert auf wievielen Autobahnenabschnitten schneller als 130km/h gefahren werden darf? ;)

DoC_Bongolix

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Wohnort: Neumarkt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

07.06.2004, 13:28

ich fahr doch keinen astra gsi um 130 auf ner autobahn zu fahren X(

wenn ich tatsächlich nich schneller als 130 fahren will, dann fahr ich landstraße, nich autobahn!!

in italien und co versteh ich diese regelung. dort sind die autos meist über 20 jahr alt, und fallen fast auseinander. da sind geschwindigkeitsbegrenzungen bis 130 durchaus sinnvoll...

also ich fände es ätzend wenn man kaum schneller als lkw's fahren darf ;(
[IMG]http://sig.die-ohne-clan.de/sig.php?name=DoC_Bongolix&gametype=Supremacy[/IMG]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DoC_Bongolix« (07.06.2004, 13:30)


DoC_Bongolix

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Wohnort: Neumarkt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

07.06.2004, 13:28

Zitat

Original von SenF_Ratbo
Schon mal erörtert auf wievielen Autobahnenabschnitten schneller als 130km/h gefahren werden darf? ;)


laut bild sind von 12000 km autobahn, 4000 begrenzt. der rest is ohne begrenzung.
[IMG]http://sig.die-ohne-clan.de/sig.php?name=DoC_Bongolix&gametype=Supremacy[/IMG]

13

07.06.2004, 13:32

laut bild

ZXK_Nimo

Fortgeschrittener

Beiträge: 422

Wohnort: Klagenfurt

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

14

07.06.2004, 13:33

GIbts bei uns hier in Österreich ja schon, und ich finds dämlich.
Kompromiss von 160 wär wohl ganz ok find ich, weil an 130 hält sich sowieso keiner.
Und wegen den Einnahmen: Was meinste was da täglich an Strafzettel kassiert wird ...

15

07.06.2004, 13:42

@Naflein: das haut schon hin.

8000km Strasse zum "freien Vergnügen"... von wievielen km die im gesamten deutschen Strassennetz Geschwindigkeitsreguliert sind?
Mal die Land-/ Bundesstrassen sowie inner Stadt die Strassen zusammengerechnet.

Ausserdem gibts immer noch die alte Regel:
Wenn zuviele Autofahrer zu dumm für Strassenabschnitt und machen Unfall, wird nen Geschwindigkeitbegrenzungsschild hingebabbt und gut ists :(

16

07.06.2004, 13:50

130 reicht - ich bin in österreich mit 130 auch noch überall hingekommen :]

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

17

07.06.2004, 13:54

ich würde es begrüßen.

130 reicht doch :)

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

07.06.2004, 13:58

Reicht dicke  8)

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

19

07.06.2004, 14:03

Zitat

Original von RAGNAROK
130 reicht - ich bin in österreich mit 130 auch noch überall hingekommen :]


du würdest auch mit tempo 30 überall hinkommen-.-.-

20

07.06.2004, 14:22

ich fänds nicht so gut, ich fahre jeden mittwoch 160 km nach wetzlar weil meine freundin dort unter der woche arbeitet, wenn ich die strecke fahre wie ich bock hab und frei ist dann kostet mich das zwar ne menge :D aber mit tempo 160-190 schaffe ich das in 1std 10 min (rekord)

wenn ich dann mal sparsam fahre (so max 160) dann brauche ich schon 1std 25 min meist, wie soll das dann erst bei 130 werden, irgendwann will ich ja auch mal ankommen!

ausserdem macht mir schnell fahren spaß und solang man die verkehrsregeln beachtet und rücksichtsvoll fährt sollte dem nichts im weg stehen :)
the next SenF LaN 06.01. - 09.01. 2011, check dota-lan.de

To give anything less than your best is to sacrifice the Gift
Steve Prefontaine

21

07.06.2004, 14:23

Hier gehts nicht um Fahrspass, wenn man nur noch 130 fahren darf kommt meine Mutter garantiert überall hin zu spät und ich mit ihr :D

22

07.06.2004, 14:25

wie seit ihr denn drauf

spass auf der autobahn OMG

kauft euch nen motorrad
120 durch enge kurven - DAS ist schnell
und nicht mit 180 auf der autobahn gerade aus fahren

ich frag mich sowieso wir jemanden AUTO fahren spass machen kann

23

07.06.2004, 14:27

Ist das Benzin zu billig, wenn alle schnelelr wie 130 fahren wollen ?

Ich weiss es nicht.

nudel

Meister

  • »nudel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 882

Wohnort: HAUPTSTADT!!!

Beruf: GER..

  • Nachricht senden

24

07.06.2004, 14:32

Zitat

Original von MotE_Melancholy
ich frag mich sowieso wir jemanden AUTO fahren spass machen kann


wenn man schön drängelt fühlt man sich wie auf ner rennstrecke ;/


Capone WIP!

www.blender3d.org !!!

25

07.06.2004, 14:36

Zitat

Original von MotE_Melancholy
ich frag mich sowieso wir jemanden AUTO fahren spass machen kann

kannst du mir eine geile sound station fürs motorrad empfehlen? ;) ich fahr wenn mir langweilig is, nur so zum spaß bei mir im waldviertel herum und geh im auto voll ab :D

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

26

07.06.2004, 14:39

Zitat

Original von nudel

Zitat

Original von MotE_Melancholy
ich frag mich sowieso wir jemanden AUTO fahren spass machen kann


wenn man schön drängelt fühlt man sich wie auf ner rennstrecke ;/

11

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

27

07.06.2004, 14:51

Zitat

Original von SiA_MaxPower
Ist das Benzin zu billig, wenn alle schnelelr wie 130 fahren wollen ?

Ich weiss es nicht.


nein es ist zu teuer, die deutschen saugen eben autobegeisterung mit der muttermilch auf, mobilität, geschwindigkeit und möglichst wenig zeit "vertrödeln" sind eben unsere tugenden. ich fühl mich wenn ich länger als ne stunde im autositze ineffizient, das find ich voll öde weil ich zeit verliere weil es zu lange dauert. könnt ich viel sinnvolleres machen in der zeit. den meine zeit ist zu kostbar um sie wegen tempo 130 schlicht und ergreifend wegzuschmeissen.

28

07.06.2004, 15:01

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs

Zitat

Original von SiA_MaxPower
Ist das Benzin zu billig, wenn alle schnelelr wie 130 fahren wollen ?

Ich weiss es nicht.


nein es ist zu teuer, die deutschen saugen eben autobegeisterung mit der muttermilch auf, mobilität, geschwindigkeit und möglichst wenig zeit "vertrödeln" sind eben unsere tugenden. ich fühl mich wenn ich länger als ne stunde im autositze ineffizient, das find ich voll öde weil ich zeit verliere weil es zu lange dauert. könnt ich viel sinnvolleres machen in der zeit. den meine zeit ist zu kostbar um sie wegen tempo 130 schlicht und ergreifend wegzuschmeissen.


Das Benzin ist nicht zu teuer. Und es wird noch teurer werden. Irgendwann kommt halt die Stunde der Wahrheit: mehr Spass und hohe Kosten oder an die Gemeinschaft denken und ein weniger spritfressendes Auto fahren. Wer mit mehr als 130 km/h einen Unfall baut für den gilt die Umkehr der Beweislast. Er muss beweisen, dass der Unfall mit 130 km/h nicht vermeidbar gewesen wäre. "freie Fahrt für freie Bürger" ist nichts weiter als Augenwischerei der Automobilindustrie, die weiterhin auf PS-Protze statt Effizienz setzt. Es ist eh schon längst nicht mehr so.

Ausserdem könntest du auch Zug oder Flugzeug benützen, wenn du nicht Auto fahren magst.
Lieber Elferschiessen mit Beckham als 90 min Pomadegekicke von Ballack! :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nam« (07.06.2004, 15:03)


29

07.06.2004, 15:02

130 ist imo zu langsam. an stellen mit viel verkehr gibts ja schon überall begrenzungen, warum dann auch noch begrenzen wenn man mal freie fahrt hat. die meisten unfälle passieren im stadtverkehr, dann bundesstraßen und die sicherste straße ist die autobahn. ja ich weiß, wenn aber mal was auf der autobahn passiert, dann sterben immer gleich welche. und? zugespitzt gesagt, gibt freie arbeitsplätze, der staat spart rentenzahlungen, die werkstätten haben arbeit usw :evil:

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

30

07.06.2004, 15:03

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs

Zitat

Original von SiA_MaxPower
Ist das Benzin zu billig, wenn alle schnelelr wie 130 fahren wollen ?

Ich weiss es nicht.


nein es ist zu teuer, die deutschen saugen eben autobegeisterung mit der muttermilch auf, mobilität, geschwindigkeit und möglichst wenig zeit "vertrödeln" sind eben unsere tugenden. ich fühl mich wenn ich länger als ne stunde im autositze ineffizient, das find ich voll öde weil ich zeit verliere weil es zu lange dauert. könnt ich viel sinnvolleres machen in der zeit. den meine zeit ist zu kostbar um sie wegen tempo 130 schlicht und ergreifend wegzuschmeissen.


Es ist immernoch zu billig.  8)
Außerdem wäre es nicht effizienter, seinen Wohnort zu wechseln anstatt so oft die Zeit im Auto zu vertrödeln?