You are not logged in.

  • Login

1

Saturday, November 1st 2003, 6:51pm

MATHEFRAGE bitte sehr sehr dringend!

40% der Familien haben 0 Kinder
30% der FAmilien haben 1 Kind
15% der Familien haben 2 Kinder
10% der Familien haben 3 Kinder
5 % der Familien haben 4 Kinder!

Wieviele Kinder haben die Familien im Durchschnitt??

und noch eine bitte sehr sehr dringend!

6. Beim Skatspiel werden 32 Karten auf gut Gl¨uck an drei Spieler verteilt. Jeder erh¨alt
10 Karten, zwei Karten werden beiseite gelegt (Skat).
(a) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß zwei Asse im Skat liegen?
(b) Der Alleinspieler habe die f¨uf h¨ochsten Herz-Karten mit Ausnahme des K¨onigs.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß einer der Gegenspieler die restlichen
drei Herz-Karten hat (K¨onig zu dritt)?

bitte helft mir weiter, thx im Voraus
greets
Flo
hmpf :rolleyes:

2

Saturday, November 1st 2003, 6:58pm

1.1 Kinder

40*0 + 30*1 + 15*2 + 10*3 + 5*4 = 0 + 30 + 30 + 30 + 20 = 110 Kinder bei 100 Familien = 1.1 Kinder im Schnitt.

3

Saturday, November 1st 2003, 7:00pm

danke:) blöde frage, aber hast du auch ne antwort für das zweite parat??

4

Saturday, November 1st 2003, 7:03pm

ich hasse die Stochastik, aber die 1. Aufgabe war ja wohl lächerlich einfach
bei der 2. müsst ich selber auch ins mathe buch schauen um zu sehen welche formel ích benutze, aber dazu bin ich an einem feiertag schlicht zu faul :D

5

Saturday, November 1st 2003, 7:09pm

Es gibt 32 Karten also ist die Anzahl der Möglichkeiten:

Alle Möglichkeiten: 32! / (2! * 30!) = 496

Bei 4 Assen (Menge 4 aus Menge 32):
4! / (2! * 2!) = 6 => 6 / 496 = 0,012

Chance das 2 Asse im Skat sind: ~0,012

6

Saturday, November 1st 2003, 7:10pm

http://www.math.tu-berlin.de/tdm/Aufgaben11-12-13.pdf

Da hast du auch die andere Lösung.

7

Saturday, November 1st 2003, 7:23pm

wow danke:) ich hab das ganze auch schon mal in der hak(handelsakademie) gemacht, aber kann mich nimma so erinnern und jetzt haben wir das im 5ten semester vom Info studium und ich hab sauviel zum programmieren und keinen bock jetzt nochmal alles durchzulesen und rauszusuchen usw... nur für stochastik! verstehe ja noch wenn informatiker analysis oder diskrete mathematik lernen müssen aber diesen wahrscheinlichkeitstopfen kann ich net leiden^^

8

Saturday, November 1st 2003, 9:42pm

Sowas probiert man aus. Wenn man natürlich kein Skatspiel dabei hat, ist Scheiße.

9

Saturday, November 1st 2003, 9:47pm

Quoted

Original von telekom_at
wow danke:) ich hab das ganze auch schon mal in der hak(handelsakademie) gemacht, aber kann mich nimma so erinnern und jetzt haben wir das im 5ten semester vom Info studium und ich hab sauviel zum programmieren und keinen bock jetzt nochmal alles durchzulesen und rauszusuchen usw... nur für stochastik! verstehe ja noch wenn informatiker analysis oder diskrete mathematik lernen müssen aber diesen wahrscheinlichkeitstopfen kann ich net leiden^^


Du studierst und konntest alleine nicht die Aufgaben lösen?

In welchem Bundesland lebst du denn?

10

Saturday, November 1st 2003, 10:44pm

Quoted

Original von DS_Tamger
Sowas probiert man aus. Wenn man natürlich kein Skatspiel dabei hat, ist Scheiße.


Wenn man weiß wie lange man ausprobieren müsste, dann würde einem das aber auch egal sein =O

11

Sunday, November 2nd 2003, 12:13am

Mal ehrlich, das ist doch ne Aufgabe aus der 8....


Wenn Studenten sowas nicht ohne nachschlagen lösen können, ist irgendwas falsch....

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

12

Sunday, November 2nd 2003, 2:49am

their system doesnt work for you... anscheinend brauchts heute nur noch fachidioten prost

13

Sunday, November 2nd 2003, 11:33am

man ich hab in jedem semester mathe! zuerst diskrete mathematik, dann analysis, dann theoretische info, dann operations research, dann stochastik! aber in diesem semester hab ich nun mal auch softwarepraktikum usw.. usw.. usw.. und stochastik is net schwer, nur eine formelsammlung! hab einfach keine zeit das nochmal durchzusehen und hab letztens mal gesehen, das auch andre leute hin und wieder mathe aufgaben posten!!


meiner einer will das studium ohne ehrenrunden durchziehen, und dafür muss man nun mal prioritäten setzen! Ausserdem is die Klagenfurter Informatik in ganz Europa angesehen und was wir schon nach 2 semester programmieren können, können andre nicht nach 6

hab knapp 30stunden in der woche, also fast das 3fache eines normalen psychologie studenten oder publizistikstudenten! alles kann man net 100% machen!!

und wir sind wirklich keine fachtrottl weil wir so ziemlich alles lernen was mit computer zusammenhängt, im gegensatz zu andren unis! wir müssen sogar noch assemblerprogrammieren und das nicht knapp!!

nojo mir eigentlich doch egal was ihr so denkt!

14

Sunday, November 2nd 2003, 11:53am

das hoert sich ja sehr gut an.
In welcher Sprache programmierst du denn nach 5 Semestern?
Und was fuer Programme hast du denn schon geschrieben?

Gruesse
Jack

15

Sunday, November 2nd 2003, 12:21pm

im 5ten semester programmiert man fast nur C und prolog! derzeit müssen wir grad als hausübung einen webbrowser im linux programmieren!

16

Sunday, November 2nd 2003, 7:23pm

Wen hasten in Stochastik? Den Borovcnik? ^^

17

Sunday, November 2nd 2003, 7:44pm

hoert sich ja nicht schlecht an.
Durftet ihr euch die Sprache auswaehlen, oder wurde struktur orientiert vorgeschrieben?

18

Sunday, November 2nd 2003, 7:45pm

achso, ist in C eigentlich das "!" Zeichen fuer Kommentar zeile :-)?
^^

19

Sunday, November 2nd 2003, 9:31pm

lol ja springa, wer bist du??? ^^

20

Sunday, November 2nd 2003, 9:32pm

nö sprache is vorgeschrieben!

21

Sunday, November 2nd 2003, 9:46pm

Ich studier' technische Mathematik, aber erst im 1. Semester. Den Borovcnik hab ich in Diskrete Mathematik ^^. Der ownt! ^^

Smooth

Professional

Posts: 1,345

Occupation: NL

  • Send private message

22

Sunday, November 2nd 2003, 10:06pm

Krümel:

Ich komm aufn andres Ergebniss...

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein As im Skat liegt beträgt 1/32! Also beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass 2 Asse im Skat liegen doch: 1/32 * 1/32 = ~0,0001

Ich studier aber auch noch nicht^^...

23

Sunday, November 2nd 2003, 10:19pm

Ein 32tel wäre es, wenn es ein spezielles Ass wäre.

Im Blatt gibt es aber 4 Asse, die jeweils eine Chance von 1/32 haben. Damit ist die Wahrscheinlichkeit für ein gezogenes Ass 4/32. Dann bleiben nur noch drei Asse und 31 Karten, also 3/31. Beide Bedingungen sind zu erfüllen, also Multiplikation:

4/32 * 3/31 = 12/992 = 0.012 rund = 1.2% rund

24

Sunday, November 2nd 2003, 10:20pm

Nein, für das erste As besteht eine Wahrscheinlichkeit von 4/32, weil es 4 Asse gibt. Für das zweite nur mehr 3/31, da sich die Anzahl der Karten und die der Asse jeweils um 1 verringert hat. Also ist 4/32 * 3/31 ~ 0,012. Dasselbe Ergebnis erhält man mittels
n!
-----------, wie Krümelmonster schon zeigte.
k!(n-k)!

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

25

Monday, November 3rd 2003, 12:04am

dachte das auch smooth, aber es stimmt schon man rechnet einfach 4/32 mal 3/31 und schon hat man das ergebnis