This post has been edited 1 times, last edit by "El_Tigre" (Oct 22nd 2003, 8:40pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "DS_BlackWulf" (Oct 22nd 2003, 10:44pm)
Quoted
Original von Pawnee
ähem.... räusper... solange es nicht ausartet wird hier nichts geschlossen
Quoted
Sowohl Windkraft wie auch Solarenergie sind als Hauptenergiequelle aufgrund der Standortabhängigkeit und des benötigten Plates als Hauptenergiequellen nicht geeignet.
This post has been edited 1 times, last edit by "DoC_GURUrabBIT" (Oct 23rd 2003, 11:48am)
Quoted
Original von OLV_GURUrabBIT
Daher werden wir über kurz oder lang importieren müssen (wie wir es jetzt schon zu großen Teilen tun).
This post has been edited 2 times, last edit by "MfG_Stefan" (Oct 23rd 2003, 1:37pm)
Quoted
1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002
Stromimport 31,9 30,4 28,4 33,6 35,9 39,7 37,4 38,0 38,3 40,6 45,1 43,5 46,2
Stromexport 31,1 31,0 33,7 32,8 33,6 34,9 42,7 40,4 38,9 39,6 42,1 44,8 45,5
Stromimportsaldo 0,8 –0,6 –5,3 0,8 2,3 4,8 –5,3 –2,4 –0,6 1,0 3,0 –1,3 0,7
in Mrd. kWh
This post has been edited 1 times, last edit by "AKoH_Grenor" (Oct 23rd 2003, 3:04pm)
Quoted
Original von GWC_MaxPower
Da sich der Raumflug ja weiternetwickelt, kann man den ganzen Müll vielleicht einfach mal in die Sonne schießen, wo es nicht auffalken würde, da die sonne selber ja quasi wie ein atomkraftwerk arbeitet.
This post has been edited 1 times, last edit by "La_Nague" (Oct 23rd 2003, 3:53pm)
Quoted
Original von OLV_GURUrabBIT
Quoted
1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002
Stromimport 31,9 30,4 28,4 33,6 35,9 39,7 37,4 38,0 38,3 40,6 45,1 43,5 46,2
Stromexport 31,1 31,0 33,7 32,8 33,6 34,9 42,7 40,4 38,9 39,6 42,1 44,8 45,5
Stromimportsaldo 0,8 –0,6 –5,3 0,8 2,3 4,8 –5,3 –2,4 –0,6 1,0 3,0 –1,3 0,7
in Mrd. kWh
Naja die Statistik zeigt, dass wir exportieren und importieren ? Was soll das beweisen ?
Ausserdem behinhaltet die Statistik auch nicht Kraftwerke die vom Netz gehen werden - diese werden nämlich nicht durch neue kompensiert. Zudem arbeiten auch nicht alle Kraftwerke auf voller Leistung.
Quoted
Original von TKCB_Cranberry_
Aber irgendwann in 100 Jahren oder so ist das Öl verbraucht/zu teuer und dann muß umgestiegen werden auf alternative Energiequellen.
Quoted
Original von uNiQuE
Wieso sollte das sein?
Der Energieverbrauch durch Öl ist noch mindestens 200-300 Jahre gesichert, wenn man die schwieriger förderbaren Ölvorkommen mit hereinrechnet.