You are not logged in.

  • Login

1

Friday, September 19th 2003, 9:46am

64 MB nVidia GeForce FX Go5200 ?

Ich muss wohl ab 1.10. für 3 Monate in Hamburg schufften und damit ich fern der Heimat Abends zocken kann, wollte ich mir ein neues Notebook zulegen (auf dem @!§$%& lahmen Firmenschlepptop läuft ja nix :rolleyes: )

Dabei hatte ich an einen Dell gedacht und daher meine Fragen:

Hat jemand o.g. Grafikchip? Taugt der zum Daddeln, vorallem halt bei 3D-games wie AOM (<-- eigentlich will ich bloss das spielen ^^)

Hat vielleicht sogar jemand Tips zu Dell Notebooks? Mir ist nämlich der Unterschied zwischen einem günstigen Inspiron 5150 Archimedes und dem teureren Inspiron 8600 nicht wirklich klar ... zumal ersterer den schnelleren Prozessor hat ...
"Leidet ein Mensch an einer Wahnvorstellung, so nennt man es Geisteskrankheit. Leiden viele Menschen an einer Wahnvorstellung, dann nennt man es Religion." [Robert M. Pirsig: Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten]

Wenn man ein Unternehmen wieder auflöst, ist man doch mit diesem Unternehmen nicht gescheitert. Das ist man nur bei einer Insolvenz.

2

Friday, September 19th 2003, 10:16am

Hey Disi irgendwie iss das das falsche Forum :D
Probiers mal im Tech :rolleyes:

Stein

Master

Posts: 1,906

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Friday, September 19th 2003, 10:22am

Quoted

Ich muss wohl ab 1.10. für 3 Monate in Hamburg schufften


He, du DARST in Hamburg arbeiten !
Geniess die Zeit in Deutschlands schönster Stadt ! :D

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Stein" (Sep 19th 2003, 10:22am)


DIC_Thaomir

Professional

  • "DIC_Thaomir" has been banned

Posts: 800

Occupation: GER

  • Send private message

4

Friday, September 19th 2003, 10:26am

der chip an sich ist recht lahm, aber an notebookgrafik kann man eh nicht so die anforderung stellen.
aom sollte noch laufen, aber es gibt definitiv deutlich stärkere lösungen für notebooks.

5

Friday, September 19th 2003, 10:50am

Also ich geh jetzt mal davon aus das du dir den dell inspirion 5150 "Pythargoras" zulegen willst wenn das stimmt würd ich an deiner stelle, wenn du wirklich aufs spielen wert legst, lieber die 128 MB GF FX 5650 Graka dazu nehmen dürfte doch eigentlich möglich sein.

Es gibt zwar noch den Dell Ins 8600 "Leipniz" aber der ist um einiges Teurer hat dafür aber nen Mobilen Proz.


Ich würd auch andere anbieter im auge behalten die haben vieleicht nicht die Power von Dell Notebooks aber ein besseres Preisleistungsverhältniss.

6

Friday, September 19th 2003, 11:56am

Naja...

Das "Flagschiff" ist der Inspiron 8600.
Der hat zwar den besten Grafikchip bei Dell: 128 MB NVIDIA GeForce FX Go5650 aber dafür nur max 1,7 GHz :(

Der Inspiron 8500 hat zwar 2,7 GHz max. dafür aber nur den Go4200 Chip :rolleyes:

Lediglich einer Sonderangebot des Inspiron 5150 "Archimedes" hat 3,06 GHz und den Go5200-Chip für rund 1750,-- EUR. Den Phytagoras, der nur eine kleinere Platte hat, scheint´s nimmer zu geben.

Welcher andere Hersteller bietet eine bessere Zockerlösung für max. 2000,-- EUR ?

Welcher andere Grafikchip ist schneller als der Go5200 ?

KdT_Vorago

Unregistered

7

Friday, September 19th 2003, 12:18pm

Es gibt auch Notebookgrafikchips von Ati. Wenn die Leistung verhältnismäßig gleich ist, wie bei den normalen Grakas, müsste das preislich und leistungsmäßig auch ne Alternative sein. Nur verbaut Dell die glaube ich nicht.

8

Friday, September 19th 2003, 12:29pm

ich zocc mitm gericom 2.5 ghz aber nur ne gforce 4 32mb 420 go, mit 1024x768 da ruckelt gar nix, und lagt auch nix.
Wenn AOM dein enzige sorge ist dann passts schon.
genauso wie UT 2 alles kein thema bei 1024x768.

gruesse
Jack

9

Friday, September 19th 2003, 12:42pm

Hey disi hab leider gerade nicht die zeit nen paar links rauszusuchen aber versuchs mal unter dem folgenden link.
Kämpf dich da einfach mal durch ist nen spezieles board für Hardware etc und dort gibts auch ne rubrik mobile geräte mit einigen interessanten Treads.

Board - mobile geräte

Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter.

Hab auf die schnelle auch noch den Link hier gefunden :

Lapstore

This post has been edited 1 times, last edit by "DS_BlackWulf" (Sep 19th 2003, 12:45pm)


10

Friday, September 19th 2003, 2:24pm

Hrmpf.

Weitere Recherchen ergaben,
dass der mobile Radeon 9600 Chip wohl deutlich schneller als der GeForce 5600 ist, von dem 5200 oder 4200 gar nicht erst zu reden ...

Balckwulfs´s Links (THX!) zu Folge, bietet SAGER gute notebooks mit der Karte an - aber leider nur in USA :/

Hierzulande gibt es kaum gescheite Schlepptops mit der Radeon. Und wenn, dann ist meist das Display eher schwach (1600x müssen es schon sein).

Im Moment sehe ich nur die Wahl, zu warten, bis Dell die Karte verbaut (bis zu zwei Monate = zu spät) oder einen Inpiron 8600 mit der 5650er Geforce zu nehmen :/

Weil oben jemand von Preis-Leistungs-Verhältnis sprach ... irgendwie finde ich, das von Dell ist leider ungeschlagen... oder habe ich etwas übersehen?

hl_marsallo

Intermediate

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

11

Friday, September 19th 2003, 4:39pm

hi,

- 15,1" SXGA+ TFT (1400x1050)
- mobile AMD Athlon XP-M 2500+, PowerNow! Technologie
- Via KT333 Chipsatz - 512MB DDR (PC2700)
- Grafik: ATI mobility Radeon 9600, 64 MB DDR Speicher, DirectX9 kompatibel, DVD-Playback Hardwre Decoding)
- 40 GB Festplatte
- DVD/CDRW-Combo (8x/24x/10x/24x)
- AC 97 Soundsystem, Stereo-Lautsprecher, Mikrofon
- 1x PC-Card Type II Slot
- 2 x USB 2.0; 1 x Firewire; 1 x parallel; Mic-in; Speaker-out; 56k Modem V.90; 10/100 LAN; WLAN intern durch Mini-PCI Karte
- Tastatur mit 86 Tasten
- Touchpad - Maße: 325 x 27 vorn (39) x 275 mm (BxHxT) - Gewicht: ca. 3,1 kg
- Handbuch: deutsch/english/französisch
- Akku: 9 Cell Li-Ionen Akku 6000 mAh für bis zu 2,5 Std. Laufzeit

Gibts für laue 1550.- und halt ich grade für das Preis-Leistungsmäßig beste Notebook.

Posts: 3,600

Location: Bonn

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, September 19th 2003, 5:17pm

alleine schon das die dinger ne GF FX haben würde ich die net kaufen :baaa:

13

Friday, September 19th 2003, 5:26pm

@ Marsallo das Teil ist ja echt geil 8o
Aber da muss es doch irgend nen haken geben ?

hl_marsallo

Intermediate

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

14

Friday, September 19th 2003, 5:42pm

Stimmt da is nen Haken - hab mich verrechnet - is 50.- teurer.

15

Friday, September 19th 2003, 6:22pm

Hmm das ist nicht wirklich nen haken :))

Aber nunmal im ernst wie kannst du solche Preise anbieten ?
Iss ja irre hab mich vorhin mal ein wneig umgesehen
und mir ist das gleiche aufgefallen wie Disaster, sämtliche Notebooks mit Readeon 9600 haben minimum 2000 Neuronen gekostet.

16

Friday, September 19th 2003, 11:17pm

Das ist ja echt hart, baust du die selbst zusammen oder wie?
http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=nb15
Gibt echt nix besseres...
Und du verkaufst auch an andere?

KdT_Vorago

Unregistered

17

Saturday, September 20th 2003, 12:53am

Sag mal Marsallo, gibts auch ne HP, zu deinen Angeboten? Wo man mal bisschen stöbern kann?

hl_marsallo

Intermediate

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

18

Saturday, September 20th 2003, 8:21am

Also Leutz - klar gibts ne Homepage
und in den näxten Wochen gibts auch nen Onlineshop - wir hängen schon seit Wochen dran.
Das Rätsel um das Notebook löse ich jetzt ma auf.
Es handelt sich um ein Peacock (Hausmarke vom grössten dt. Grosshändler Actebis) Freeliner.
;)

19

Saturday, September 20th 2003, 10:18am

Naja,
schlecht ist der nicht ... aaaaaaaaber

Eigentlich will ich keinen Athlon und schon gar keinen VIA-Chipsatz. Im Desktopbereich habe ich damit nur Schwierigkeiten gehabt. Seit ich dort wieder nen P4 habe, gabe es z.B. keinen einzigen back to desktop mehr.

Zudem zieht der Athlon Unmengen Strom und braucht in Verbindung mit der Radeon ein 120 Watt Netzteil, was den Akku ganz schön schnell ausbluten sollte.

1400x - Displays finde ich nicht so der Bringer, weil es diese Zwischenauflösung praktisch in kaum einem Spiel gibt, also permanent interpoliert werden muss. Ausserdem finde ich 1600 schon Pflicht, schliesslich will man mit dem Notebook auch mal arbeiten können.

Was ich auch ganz nett finde, ist die Centrino-Umgebung. Da kann der AMD auch nicht wirklich mithalten. Ist halt schon das nonplusultra für Schleppis im mom.

Wer auf das Teil abfährt, kann sich auch den Lidl-Notebook holen für 1330,-- Bis auf das Display ist alles identisch ^^

Zur Qualität von Peacock sag ich mal nix ^^

Der einzige Haken am Dell, ist die Geforce-Karte :( wobei die allerdings 128 MB hat und ich noch keine Tests mit der Go5650 gefunden habe ...

So sieht das dann aus:

Standardkomponenten: Mobile Intel® Pentium® 4 Prozessoren-M mit 400 MHz Bustakt
Ausgestattet mit Microsoft® Windows® Betriebssystem
2 Steckplätze für bis zu 2048 MB DDR-SDRAM, 333 MHz
Laufwerksauswahl: CD, DVD, CDRW oder DVD/CDRW Combo, Neu: DVD+RW Brenner
High-Speed Anschlüsse: 2x USB 2.0, Firewire (1394)
weitere Anschlüsse: Seriell, Paralell, VGA, Mikrofon, Kopfhörer, PC-Card
Modem & 10/100 Netzwerkanschluss, DSL bereit
Wireless LAN Antennen integriert,
Mini-PCI Steckplatz für optional integrierte Wireless LAN Karte
Lithium-Ionen Hochleistungs-Akku mit 72 Wh
attraktives Gehäuse in silber/blau mit austauschbarer Display Rückseite, Gewicht ab 2,99kg
Abmessungen (BxHxT): 36 x 3,8 x 28 cm

Betriebssystem: Microsoft® Windows® XP Professional - mit Zusatzfunktionen für Netzwerke und Administration - Unsere Empfehlung (+ EUR EUR 69,60)

Sparvorteil: 100 Euro Sparvorteil

Service und CompleteCare: 1 Jahr europaweiter Abholreparatur Service (-EUR - EUR 406,00)

Prozessor: Intel® Pentium® M Prozessor 1.7 GHz (+ EUR EUR 638,00)

Hauptspeicher: 512 MB DDR-SDRAM, 333 MHz (2 x 256 MB) (+ EUR EUR 58,00)

Festplatte: 40 GB EIDE ATA-100 Festplatte - Dell Empfehlung (+ EUR EUR 46,40)

Display: 15,4" UltraSharp™ WSXGA+ Display (1680 x 1050) (+ EUR EUR 69,60)

Grafik-Controller: 128 MB nVidia GeForceFX Go 5650 (+ EUR EUR 139,20)

Optisches Laufwerk: Combo-Laufwerk mit 8xDVD & 24/10/24x CD-RW

Netzwerk / Wireless LAN: Intel Pro 2100 Wireless LAN (802.11b) Mini-PCI-Karte (Centrino)

Bluetooth: internes Bluetooth Modul (+ EUR EUR 40,60)

Notebooktasche: Ohne

Internet-Zugangssoftware: T-Online Zugangssoftware inkl. 20 Freistunden und 3 Monate Grundgebührbefreiung
AOL 7.0 Zugangssoftware jetzt 1 Monat gratis testen!

Office Software: Microsoft® Works 7.0 - das Komplettpaket für Privatanwender

und kostet 2.560,-- €

hl_marsallo

Intermediate

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

20

Saturday, September 20th 2003, 10:41am

Quoted

Original von GWC_disaster
Naja,
schlecht ist der nicht ... aaaaaaaaber
...........
.............
und kostet 2.560,-- €


Das kostet halt das doppelte. D.h. ich kann mir 2 Peacock´s kaufen ;)
Is jetzt die Frage, welches vom Preis-Leistungsverhältnis her, günstiger ist.

Ich finde das Teil von Dell auch echt klasse, wäre aber nie bereit diese Kohle für´n Rechner auszugeben.

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

21

Saturday, September 20th 2003, 10:47am

naja, für 2560€uronen würde ich da nen angefressenen Apfel auf dem Gehäuse erwarten :P

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

22

Saturday, September 20th 2003, 11:33am

naja disi wenn du so klare vorstellungen hast und kein kompromis eingehen willst dann musst du halt 1000€ mehr bezahlen.Glaube wzar kaum das du da im Verhältnis groß mehr Leistung hast aber wenn du nur das willst... :)

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

23

Saturday, September 20th 2003, 1:18pm

Quoted

Original von SenF_Ratbo
naja, für 2560€uronen würde ich da nen angefressenen Apfel auf dem Gehäuse erwarten :P

hehe :]

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

24

Saturday, September 20th 2003, 1:27pm

Hät mich auch gewundert wenn du dich nicht zu Wort gemeldet hättest, vigi :D

25

Saturday, September 20th 2003, 5:11pm

Quoted

Was ich auch ganz nett finde, ist die Centrino-Umgebung. Da kann der AMD auch nicht wirklich mithalten. Ist halt schon das nonplusultra für Schleppis im mom.


Also es ist sicher klar das der Centrino der beste proz für Laptops ist aber Intel läst sich das aber auch Fürstlich bezahlen :rolleyes:

Ich kann mich da nur zu 100 % Hummi anschliessen

Quoted

naja disi wenn du so klare vorstellungen hast und kein kompromis eingehen willst dann musst du halt 1000€ mehr bezahlen.Glaube wzar kaum das du da im Verhältnis groß mehr Leistung hast aber wenn du nur das willst...


Von daher hättest dir das gesuche auch sparen können ;)

Ich würde auch nie mehr als 2000 Euro für nen Rechner ausgeben.
Vorallem würde ich mit dem Laptop kauf eh warten, die Forschung ist kurz davor serien reife Brennstoffzellen akkus für Laptops auf den Markt zu bringen, und wenn die dann ,wie viele prognostizieren, nach der Cebit auf den Markt kommen sieht man mit seinem alten Laptop ziemlich blöd aus.

Mfg<br>DS_BlackWulf

26

Sunday, September 21st 2003, 5:52pm

Naja, was heisst "Leistung"
Ein Display mit hoher Auflösung ist mir halt auch wichtig,
will ja - wie gesagt - nicht nur zocken.

Die "Leistung" ist beim Dell ja gerade nicht perfekt, weil er halt die Geforce-Karte hat :(

Der Rechner von Peacock kann durchaus schneller sein beim Zocken...

Irgendwie gibt es halt nicht viel Auswahl, was ich vorher nicht wusste. Hab mich halt wenig mit Laptops beschäftigt bislang. ^^

Der Preis ist mir übrigens nicht ganz so wichtig ;)

27

Sunday, September 21st 2003, 6:28pm

Schau dir das Schlepptop von Lidl Nord einmal an,für 1300€ alles was das Herz begehrt

28

Sunday, September 21st 2003, 9:26pm

Quoted

Original von GWC_disaster
Wer auf das Teil abfährt, kann sich auch den Lidl-Notebook holen für 1330,-- Bis auf das Display ist alles identisch ^^


;)

P.S.: Ein Display mit 1024er Auflösung ist nicht wirklich, was mein Herz begehrt ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_disaster" (Sep 21st 2003, 9:27pm)


hl_marsallo

Intermediate

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

29

Sunday, September 21st 2003, 9:26pm

Hatte heut endlich ma wieder Zeit in der aktuellen c´t zu blättern. Da is nen supi Bericht über Notebooks drinne.
Zusammengefasst, gibts ein paar hier unbekannte Firmen in Taiwan, die das für die ganzen Dell´s, Acer´s und Peacock´s zusammenkloppen.
Man weiss also langsam dann auch nicht mehr, ob vielleicht der näxte Tschibo-Lap nen ursprünglicher Dell is.
Der grosse Unterschied, wird sich zukünftig hauptsächlich im Support bemerkbar machen,
oder der "Hersteller" versucht für teures Geld, eine "Edelmarke" zu etablieren.

30

Monday, September 22nd 2003, 1:50pm

Hrmpf,

ich muss feststellen, es ist noch schwieriger ein Hotel mit gescheitem Internetzugang zu finden, als das passende Notebook zum Zocken ... :rolleyes:

Bei fast allen Hotels nur analog *brech*