Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Gesellschaftliche Teilhabe ist aber keine Einbahnstrasse. Man muss sich auch irgendwie einbringen. Wer sich dem komplett verweigert, soll halt sehen wo er bleibt.
-> dagegen
edit: bitte nicht falsch verstehen. Man kann gerne über die Umsetzung und Anwendungsformen reden. Da wird sicher auch vieles falsch gemacht. Oft trifft es ganz sicher auch die Falschen. Da ist offenkundig Handlungsbedarf. Aber generell bin ich dafür offensichtlichen Komplettverweigerern die Zahlungen zu kürzen. Auch bis auf 0 runter.
Hartz IV reicht gar nicht für gesunde Nahrung, die Leute die mit Markenklamotten oder teuren Elektronikartikeln herumlaufen machen da ganz sicher Abstriche oder arbeiten Schwarz.Nahrung (natürlich auch gesunde, die meist etwas teurer ist)
Hartz IV reicht gar nicht für gesunde NahrungNahrung (natürlich auch gesunde, die meist etwas teurer ist)
Ja SUPER aussagekräftig diese Tabelle und die ganze Auswertung.
Es ist nunmal auch Fakt, dass Deutschland das Land mit der geringsten prozentualen Ausgabe für Nahrungsmittel ist.
http://de.statista.com/statistik/daten/s…land-seit-1900/
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
This post has been edited 2 times, last edit by "kOa_Borgg" (Dec 3rd 2013, 6:04pm)
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Dec 4th 2013, 8:14am)
Ja ok, die 100 Euro pro Kind (?) habe ich außen vor gelassen. Das ist aber auch heftig oder ist das für beide zusammen?
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."