You are not logged in.

  • Login

1

Monday, July 9th 2012, 3:09pm

Durchfluß berechnen wer kanns? :-)

Ein Pumpenmonteur hat ne aussage gemacht die ich etwas anzweifel deshalb frag ich mal die Durchfluß Spezialisten :

Die Aussage ist das als Zuleitungsrohr statt ein 3/4" Rohr ein 1" Rohr für mehr Zufluß sorgen soll. Soweit würde das ja auch Sinn ergeben.

NUR! Die Zufluß Verschraubung reduziert die Öffnung sowiso auf 3/4" (eher noch kleiner). Es geht um 15cm Rohr! Vor diesem 15cm ist das Rohr eh viel größer.

Ich behaupte das durch 3cm 3/4" und 15cm 1" (--======) die gleiche Menge Wasser fließt wie durch 18cm 3/4" (---------)

Lieg ich falsch?

Lesmue

Professional

Posts: 1,638

Location: Westerwald

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, July 9th 2012, 5:01pm

3/4" = DN 20
1" = DN 25
Lesmue has attached the following file:
  • Durchfluss.JPG (47.11 kB - 708 times downloaded - latest: Jan 6th 2024, 1:05am)

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, July 9th 2012, 5:42pm

Ich behaupte das durch 3cm 3/4" und 15cm 1" (--======) die gleiche Menge Wasser fließt wie durch 18cm 3/4" (---------)


Korrekt, es sei denn es gibt ne Verstopfung im Rohr selbst, die durch den Abflussbereich selbst durchkam :P

OLV_teh_pwnage_

Intermediate

Posts: 302

Location: Geislingen/steige

  • Send private message

4

Monday, July 9th 2012, 7:47pm

theoretisch liegst du falsch, da bei einer Strömung der Volumenstrom= Strömungsgeschwindigkeit * Rohrfläche auch vom Druckverlust in der Leitung abhängt (der bei einem Rohr mit geringerem Durchmesser (wesentlich)größer ist.

Ein bekanntes Beispiel: In einem Hochhaus mit alten Leitungen(=Verkalkung = geringerer Durchmesser = höherer Druckverlust) bekommt man oben manchmal nur wenig Wasser, wenn viele gleichzeitig Wasser benutzen. Man bekommt aber nie 0, d.h. es ist immer genug Wasser da. Jedoch wird der Druckverlust durch die erhöhte Strömungsgeschwindigkeit so groß, dass weniger Wasser fließt (weniger Strömungsgeschwindigkeit bedeutet wieder weniger Druckverlust und man bekommt Wasser, nur eben weniger)

Praktisch hast du recht, weils nur 15cm sind, und ein 15cm Rohr ist schon ziemlich wenig^^

€ und ganz praktisch hat natürlich wieder der handwerker recht,
weil der fachmann immer recht hat und wenn man schon ein 15cm rohr verlegt, dann wenigstens ein dickeres
Ok im Ernst: Weniger Verstopfungsgefahr, evtl. möcht man die Anlage später größer haben, Sicherheitszuschlag, immer ein bisschen größer bauen, immer das teurere Teil verkaufen, vielleicht hatte er grade nur so ein Teil im Auto...

This post has been edited 1 times, last edit by "OLV_teh_pwnage_" (Jul 9th 2012, 7:53pm)


5

Monday, July 9th 2012, 8:43pm

Nur als zusatz Info: die Anlage ist seit 8jahren mit nem 3/4" Anschluß im Betrieb hat auch 7 ,5 Jahre ohne große probs gefunzt. Der Monteur wollte meines erachtens nur von nem Fehler seiner Pumpe ablenken.

Und ich hab kein Bock das jetzt um zu stricken nur weil so ein Vogel Mist von sich gibt.

Allein was die Fittings kosten würden ist schon enorm

Lesmue

Professional

Posts: 1,638

Location: Westerwald

Occupation: GER

  • Send private message

6

Wednesday, July 11th 2012, 11:39am

Was ist den das eigentliche Problem? Irgendwas scheint ja mit der Pumpe nicht zu stimmen, nur was?

Ist das ne Heizungspumpe? Zirkulationspumpe?

7

Wednesday, July 11th 2012, 11:58am

Naja was nicht stimmt ist eigentlich geklärt. Ist ein Elektronik Prob.

Der Monteur wollte vermutlich nur klugscheißen.


= Druckerhöhungspumpen

DitschiGP

Professional

Posts: 641

Location: Brunsbüttel

Occupation: Ger

  • Send private message

8

Wednesday, July 11th 2012, 12:00pm

Grobe Rechnung: ein 3/4" Rohr hat bei einem Durchfluss von 3 Kubik einen Druckverlust von knapp 8mbar
ein 1" Rohr hat bei einem Durchfluss von 3 Kubik einen Druckverlust von knapp 2,5 mbar

9

Thursday, July 12th 2012, 7:13am

@ Ditschi hast Du den ersten Post von mir genau durchgelesen? Das durch ein 1" mehr durchgeht ist ja außer frage! Es ging darum das sich eine engstelle nicht vermeiden lässt. UNd ob es da Sinn ergibt 15cm Rohr von 3/4 auf 1" zu ändern.

DitschiGP

Professional

Posts: 641

Location: Brunsbüttel

Occupation: Ger

  • Send private message

10

Thursday, July 12th 2012, 8:17am

@Fred, hast Du meinen Post genau durchgelesen?

Bei beiden Alternativen bin ich von der gleichen Durchflußmenge ausgegangen
Ich habe nur versucht den Druckverlust darzustellen, in Verbindung mit pwnage´s Post kannt du
dir ein Bild darüber machen, ob die größere Leitung Sinn macht

Ich behaupte das durch 3cm 3/4" und 15cm 1" (--======) die gleiche Menge Wasser fließt wie durch 18cm 3/4" (---------)

Lieg ich falsch?

Ja Du liegst falsch (auch wenn in diesem Falle der Unterschied eher akademisch ist)