You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Monday, May 14th 2012, 2:18pm

Mathefrage (Matrizenmultiplikation)

hi leute.

Bin gerade an einem Beispiel dran, komm aber auf keinen grünen zweig.


Also, das Assoziativgesetz lautet: (A*B)*C = A*(B*C)

So weit, so gut.

Wenn ich mir nun die Angabe ansehe, kann ich also nur dann multiplizieren, wenn ich die rechte Matrix als A nehme, die linke als B und die mittlere als C. (oder?)

Das Problem ist, ich krieg bei (A*B)*C was anderes raus als bei A*(B*C) was laut Assoziativgesetz nicht sein kann.

bei (A*B)*C krieg ich in der oberen Zeile (14 -14 -20) und in der unteren (-7 7 10). Bei A*(B*C) krieg ich in der oberen (14 -2 -20) und in der unteren Zeile (-7 1 10). Also weichen die mittleren Spalten voneinander ab, kann doch nicht sein, oder?

Ich hoffe mir kann jemand helfen, dreh langsam durch.


danke im voraus!
Event has attached the following file:
  • angabe.jpg (13.46 kB - 190 times downloaded - latest: Nov 16th 2023, 8:34pm)

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, May 14th 2012, 2:34pm

Mit der Wahl von A,B und C liegst du richtig. Muss ein Rechenfehler sein, ich machs gerade mal.

Quoted

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

3

Monday, May 14th 2012, 2:37pm

Hab nun beim 3. Mal rechnen doch das richtige rausbekommen, war wirklich ein Rechenfehler!

Trotzdem danke napo! :)

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, May 14th 2012, 2:40pm

Ich nehme an in der mittleren Spalte von B*C?

Quoted

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

5

Monday, May 14th 2012, 2:43pm

genau, wie bist du drauf gekommen?

6

Tuesday, May 15th 2012, 7:21am

Ich finde die Formulierung der Aufgabe ja schon ein bisschen witzig. Das geht so Richtung Beweis per Beispiel.

7

Tuesday, May 15th 2012, 8:31am

Ich finde die Formulierung der Aufgabe ja schon ein bisschen witzig. Das geht so Richtung Beweis per Beispiel.



naja, man kann ja mal überprüfen, ob es überhaupt Sinn macht.
Ist keine schlechte Angewohnheit, solange man natürlich weiss, dass das kein beweis ist.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

8

Tuesday, May 15th 2012, 9:24am

Ich finde die Formulierung der Aufgabe ja schon ein bisschen witzig. Das geht so Richtung Beweis per Beispiel.

find ich überhaupt nicht witzig, sondern sinnvoll. sämtliche nicht-strikt-mathematiker schütteln nämlich den kopf bei den beweis-aufgaben...

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, May 15th 2012, 11:43am

Gut dass du saemtliche nicht-Mathematiker kennst.

Quoted

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Tuesday, May 15th 2012, 1:15pm

^^

11

Tuesday, May 15th 2012, 2:34pm

wieder was neues.

Habe zwar ein ähnliches Beispiel mit Lösung, komm aber auf keinen grünen Zweig. Liegt wohl daran, dass ich schon falsch an das Beispiel herangehe. Brauch nicht gleich die ganze Lösung, aber kann mir jemand sagen wie man es richtig angeht?

danke schonmal!
Event has attached the following file:
  • angabe2.jpg (33.63 kB - 137 times downloaded - latest: Jan 31st 2024, 5:44pm)

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

12

Tuesday, May 15th 2012, 2:52pm

Kleiner Tipp, die erste Spalte ist (0 2 0 -1)^T ;)

Quoted

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

13

Tuesday, May 15th 2012, 3:03pm

Komm zu dem wert nicht =/

wenn du diese angabe siehst, was ist der erste schritt den du durchführst?

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

14

Tuesday, May 15th 2012, 4:41pm

Gut dass du saemtliche nicht-Mathematiker kennst.


sämtliche viele nicht-strikt-mathematiker schütteln nämlich den kopf bei den beweis-aufgaben...

(kopf schütteln im sinne von oje/was soll das/kapier ich nicht)

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

15

Tuesday, May 15th 2012, 9:04pm

kann mir keiner helfen? =/

also napo wenn du mir verrätst wie du zur ersten spalte kommst, wüsste ich schon genug :D

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

16

Tuesday, May 15th 2012, 9:40pm

Das mit der ersten Spalte ist relativ klar wenn man sieht wohin der dritte Vektor abgebildet wird.

Quoted

Original von hiigara
wie gay ... wmca...