You are not logged in.

  • Login
  • "nC_eru" started this thread

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

1

Wednesday, December 7th 2011, 11:36pm

Windows friert nach kurzer Zeit ein

Hab folgendes Problem:
Mir ist gerade bei Windows nach und nach alles eingefroren (erst explorer.exe, dann Iron/Browser, MSN Messenger und ich bin mir sicher hätte ich weiter probiert wäre auch der Rest eingefroren). Hatte den PC zu dem Zeitpunkt unter keiner großartigen Belastung, hatte nur die Programme offen, die ich meistens offen habe.
Nach diversen Neustarts hat sich immer wieder dasselbe Bild herausgestellt, ziemlich direkt nach dem Start friert alles ein, den Zeitpunkt des einfrierens konnte ich jedoch indem ich im abgesicherten Modus einiges aus dem Autostart genommen habe (Updater und MSN) hinauszögern. Auch anders ist, dass vor der Passworteingabe von Windows alles schon deutlich langsamer lädt und auch nach dem einloggen die Programme etwa die 3-4 fache Zeit benötigen wie sonst. Auch auf anderen Benutzerkonten tritt dasselbe Problem auf.
System ist Windows 7 Home 64 Bit.
Die Hardware ist nur wenige Jahre alt.

Meine Idee ist jetzt ein Speicher-/Ram-Fehler, weshalb ich auch gerade einen Memtest laufen lasse, jedoch bisher ohne Fehler.
Edit: chkdsk ergibt auch keine Fehler.

Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte? Könnte es einen Fehler auf der Festplatte geben? Irgendwelche anderen Lösungsvorschläge die nicht Neuaufsetzen und neue Hardware beinhalten?

This post has been edited 1 times, last edit by "nC_eru" (Dec 7th 2011, 11:42pm)


_Wanderer_Xen

Professional

Posts: 845

Location: BeRLiN

Occupation: GER

  • Send private message

2

Wednesday, December 7th 2011, 11:52pm

RAM oder MB, ganz klar, vermutlich das Board, wenn Memtest ohne Fehler bleibt.

3

Thursday, December 8th 2011, 12:01am

Lad mal crystal disk info und poste einen screenshot von den smart daten hier. Das Level auf dem sich chkdsk die Platte anschaut ist nicht wirklich aussagekräftig. Mit hwmonitor die Temperaturen anschauen könnte auch helfen.

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

4

Thursday, December 8th 2011, 2:52pm

schließe mich dem Wanderer an :D ...evtl. noch ein lockerer Grafikkartzenslot

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

5

Thursday, December 8th 2011, 2:55pm

Sagt dein Ereignisprotokoll irgendwas hilfreiches?

  • "nC_eru" started this thread

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

6

Thursday, December 8th 2011, 3:53pm

Ich habe gerade festgestellt, dass ich zwei RAM-Module habe, werde gleich je eines rausnehmen und gucken ob es dann funktioniert. Falls nicht ist es (ziemlich) sicher das MB?
Ereignisprotokoll ist gerade schwer, da der PC wirklich extrem fix einfriert, aber ich vermute, da steht eh nichts relevantes drin.
Grafikkarte ist in der Tat etwas locker, aber hängt auf jeden Fall gesichert im Slot drin und das schon seit Jahren. Denke das wirds auch nicht sein.

Edit: Jetzt läufter gerade, ohne dass ich was relevantes geändert habe (Grafikkarte aus und wieder eingebaut, dasselbe mit RAM bzw. die beiden Module getauscht, bissl gepustet vs Staub, aber auch nicht viel).

This post has been edited 1 times, last edit by "nC_eru" (Dec 8th 2011, 4:05pm)


floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

7

Thursday, December 8th 2011, 4:10pm

Evtl war einfach nur n Steckerchen nich richtig dran. Unbewusst wieder reingedrückt, oder so. Hauptsache Geld gespart :D

  • "nC_eru" started this thread

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

8

Thursday, December 8th 2011, 4:25pm

Gut möglich ja, wobei er subjektiv langsamer läuft beim starten, könnte aber auch daran liegen, dass ich jetzt explizit drauf achte, oder dass sich iwas geupdated hat. Naja, jedenfalls läuft er. :)

Thx für Hilfe auf jeden Fall an alle! =)

Similar threads